

Natürliche Lösungen
VMware setzt sich weltweit für den Schutz von Wäldern, die Wiederaufforstung und die Pflanzung von Bäumen ein. Bäume sorgen für saubere Luft und filtern unser Trinkwasser. Im Kampf gegen den Klimawandel stellt die Wiederaufforstung eine wichtige Ergänzung von Maßnahmen zur Emissionsverringerung dar. Im Rahmen unserer Strategie, Emissionsfreiheit in unseren Betriebsabläufen und unserer Lieferkette zu erreichen, haben wir uns verpflichtet, bis 2030 eine Million Bäume zu pflanzen sowie Wälder zu schützen und wiederaufzuforsten. Damit leisten wir einen Beitrag zur Initiative 1t.org, mit der das Weltwirtschaftsforum natürliche Lösungen zur Unterstützung der UN-Dekade für die Wiederherstellung von Ökosystemen voranbringen möchte.
- Für jeden Teilnehmer der VMware Explore pflanzt VMware einen Baum. Damit möchten wir unser Ziel umsetzen, bis 2030 eine Million Bäume zu pflanzen.
- Informieren Sie sich über unsere Maßnahmen zur Wiederaufforstung der Mangroven-Wälder in Mexiko und Kenia im Rahmen des Projekts „Million Mangroves“.

Verpflichtung zur Emissionsfreiheit
Emissionsfreiheit bedeutet, Verantwortung für unsere gesamte CO2-Bilanz zu übernehmen. Diese Verantwortung gilt für unsere gesamte Lieferkette – von den Anbietern, mit denen wir zusammenarbeiten, bis hin zu den Produkten, die wir entwickeln. Unser Ziel ist es, unsere Emissionen weitestgehend zu reduzieren und verbleibende Emissionen durch Projekte zur CO2-Vermeidung und -Abscheidung zu steuern.
- VMware gehört zu den Unterzeichnern von The Climate Pledge.
- Unsere Ziele zur Emissionsverringerung wurden 2020 von der Science-Based Targets Initiative (SBTi) validiert.

Klimaneutralität
Unsere Verpflichtung zur Klimaneutralität ist ein wesentlicher Schritt auf unserem Weg zur Emissionsfreiheit. Sie ist für uns eine wertvolle Ergänzung der längerfristigen Verpflichtung zur Emissionsfreiheit – gemeinsam untermauern diese beiden Ziele unser anhaltendes Engagement, sowohl heute als auch in Zukunft wirksame Maßnahmen zum Klimaschutz zu ergreifen. Wir unterstützen Projekte für eine kohlenstoffarme, nachhaltige Entwicklung, die effiziente Lösungen und umfassende Vorteile für Gemeinschaften bieten und so eine systemische Wirkung erzielen.
- VMware ist seit 2018 CarbonNeutral®-zertifiziert.
- Erfahren Sie mehr über unsere Projekte für eine kohlenstoffarme, nachhaltige Entwicklung.

Erneuerbare Energien
Die Reduzierung unseres Stromverbrauchs ist ein wesentliches Element unserer Strategie für Emissionsfreiheit. Wir beziehen den Strom für unsere weltweiten Niederlassungen zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen. Energieeffiziente Betriebsabläufe haben deshalb für uns höchste Priorität, gefolgt von Offsite- und virtuellen Stromabnahmeverträgen.
- In unseren Betriebsabläufen nutzen wir seit 2019 zu 100% erneuerbare Energie.
- VMware unterstützt die Clean Energy Buyers Association (CEBA) als aktives Vorstandsmitglied.
- VMware ist Mitglied von RE100, einer globalen Vereinigung von Unternehmen, die sich in Partnerschaft mit The Climate Group und dem CDP zur Nutzung von 100% erneuerbaren Energiequellen verpflichten.

Technologielösungen
Services und Lösungen auf Basis von VMware-Technologie bereiten durch die Dekarbonisierung der digitalen Infrastrukturen unserer Kunden und die Zusammenarbeit mit Zero Carbon Committed-Anbietern den Weg für eine emissionsfreie Zukunft.
- Lassen Sie sich von VMware Zero Carbon Committed-Anbietern bei der Umsetzung Ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützen.
- White Paper von VMware zu Emissionen im Homeoffice
- White Paper von IDC zur kohlenstoffeffizienten digitalen Transformation
Umwelt, Gesellschaft und Governance bei VMware
VMware engagiert sich für Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Vertrauen.