Herald ist ein Open Source-Bluetooth-Protokoll, mit dem die Genauigkeit und Wirksamkeit der Kontaktverfolgung verbessert werden soll. Laut Adam Fowler, dem Betreuer von Herald, besteht das ultimative Ziel darin, die digitale Kontaktverfolgung so zuverlässig zu machen, dass keine geografischen Sperrungen erforderlich sind. Finden Sie heraus, wie ein Zug nach London das alles möglich machte.
Es gibt eine Klasse von Sicherheitsverstößen oder Exploits, die allgemein als „Remote-Root“ bezeichnet werden. Dies ist die schlimmste Art von Sicherheitslücken, denn sie erlaubt es jedem, beliebigen Code mit erweiterten Berechtigungen auf einem fremden Computer auszuführen. Und doch ist es etwas, das Entwickler häufig verwenden, ohne darüber nachzudenken: der Befehl SUDO. Gibt es eine andere Option? Tim Pepper schlägt einige Optionen vor.
Hier ist ein neues Open Source-Kubernetes-CLI-Plug-in zum Erstellen von Container-Images (OCI). Diese für Entwickler optimierte CLI implementiert eine vertraute Benutzeroberfläche in kubectl und verwendet eine Open Source-Komponente namens BuildKit, um direkt in einem Kubernetes-Cluster Docker-Dateien in Images zu erstellen. Daniel Hiltgen zeigt uns das.
Hören Sie einer lebhaften Diskussion mit Dirk Hohndel, Chief Open Source Officer von VMware, zu, in der er darüber spricht, warum sich jemand im Bereich Open Source engagiert und was das für Sie bedeutet. Hinterfragen Sie den Begriff „Open Source“ und erfahren Sie mehr über die Vision und Ideologie, die hinter der Bewegung steht, und über ihre Geschichte. Finden Sie heraus, wohin es in Zukunft geht.
Fast jede moderne Software basiert auf Open Source – egal, ob kleine Komponente oder bedeutendes Merkmal oder wichtige Funktion Doch bevor Sie Open Source-Code einführen, sollten Sie das Risiko bewerten. In dieser Blog-Reihe erklärt Dawn Foster die verschiedenen Arten von Risiken, die mit Open Source verbunden sind, und wie man damit umgeht.
Das Open Source-Universum ist riesig. Es gibt Millionen von Projekte, Tausende von Communities und unendlich viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. Wie beginnen Sie? 1. Lassen Sie sich nicht einschüchtern, sondern seien Sie neugierig! In diesem Blog-Beitrag beschreibt Programmmanagerin Stefka Dimitrova fünf Schritte, um Ihren Platz in Open Source zu finden.
Herald bietet zuverlässige Bluetooth-Kommunikation und Entfernungsmessung für eine Vielzahl von Mobilgeräten, Wearables und Beacons, sodass Contact Tracing und andere Anwendungen regelmäßige und genaue Informationen erhalten, durch die sie sehr effektiv werden.
Harbor ist eine Open Source-Container-Image-Registrierung, die Images durch rollenbasierte Zugriffssteuerung schützt, Images auf Schwachstellen überprüft und Images als vertrauenswürdig signiert.
Mit Tern erhalten Sie ein tieferes Verständnis der Komponenten Ihres Containers, sodass Sie bessere Entscheidungen über Ihre containergestützten Infrastruktur-, Integrations- und Bereitstellungsstrategien treffen können. Es ist auch ein gutes Tool, wenn Sie neugierig auf den Inhalt der von Ihnen erstellten Container-Images sind.
RabbitMQ ist der am weitesten verbreitete Open Source-Nachrichtenbroker und unterstützt mehrere Messaging-Protokolle. Leicht und einfach On-Premises oder in der Cloud bereitzustellen. RabbitMQ unterstützt sowohl verteilte als auch Verbundkonfigurationen, um hohe Anforderungen an die Verfügbarkeit zu erfüllen.
Antrea ist ein Open Source-Networking- und -Sicherheitsprojekt für Kubernetes-Cluster. Das Projekt basiert auf der Architektur und den Technologien von Kubernetes und zielt darauf ab, für Kubernetes eine offene, flexible und leistungsfähige Networking- und Sicherheitslösung mit Schwerpunkt auf Betrieb und Skalierung bereitzustellen.
Pinniped ist ein Authentifizierungsservice für Kubernetes-Cluster. Er ist einfach, reibungslos und nahtlos und kann problemlos in den meisten Kubernetes-Clustern installiert werden.
Octant ist eine entwicklerorientierte Open Source-Webschnittstelle für Kubernetes, mit der Sie einen Kubernetes-Cluster und seine Anwendungen überprüfen können.
Die Linux Foundation unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung globaler Innovationen voranzutreiben, indem sie offene Technologiepartnernetze fördert, die Branchen verändern.
Aufbau nachhaltiger Partnernetze für cloudnative Software
Wurde gegründet, um die Entwicklung, Förderung und Einführung von Cloud Foundry als Industriestandard für die Bereitstellung der besten Entwicklererfahrung zu unterstützen
Die herstellerneutrale Heimat für Reactive-Projekte und -Initiativen zur Förderung einer neuen Landschaft von Technologien, Standards und Anbietern.
Bietet einer globalen Community eine ausgereifte, skalierbare und geschäftsfreundliche Umgebung für die Zusammenarbeit an Open Source-Software.
Unterstützt und fördert Open Source-Innovationen in den Bereichen künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Deep Learning und Daten.
Fördert FinOps und Cloud-Finanzmanagement durch Best Practices, Schulungen und Standards.
Fördert Zusammenarbeit und Innovation im gesamten Open Networking-Stack
Finanziert und unterstützt wichtige Open Source-Elemente der globalen Informationsinfrastruktur.
Eine branchenübergreifende Zusammenarbeit, bei der führende Unternehmen zusammenkommen, um die Sicherheit von Open Source-Software (OSS) zu verbessern, indem eine breitere Community, gezielte Initiativen und Best Practices aufgebaut werden.
Unterstützt und pflegt die Entwicklung offener Branchenstandards für Containerformate und Laufzeit.
Zusammenarbeit von Hardwareanbietern, Cloud-Anbietern und Softwareentwicklern, um die Einführung von TEE-Technologien und -Standards (Trusted Execution Environment) zu beschleunigen
Unterstützt die Entwicklung und Einführung offener Infrastrukturen weltweit durch Hosting von Open Source-Projekten und Communitys of Practice.
Eine kostenlose, automatisierte und offene Zertifizierungsstelle (CA), die zum öffentlichen Nutzen betrieben wird.
Unterstützt die Entwicklung von Open Source-Tools für Lizenzkonformität, Sicherheit, Exportkontrolle, Stammbaum- und Herkunft-Workflow.
Bewahrt Softwarequellcode für heutige und zukünftige Generationen