Mit VMware vRealize Hyperic, einer Komponente von vRealize Operations, verwalten Sie Performance und Verfügbarkeit einer Vielzahl von Betriebssystemen, Middleware und Anwendungen, die in Ihren physischen, virtuellen und Cloud-Umgebungen ausgeführt werden.
Erhalten Sie Einblick in Verfügbarkeit, Performance, Nutzung, Ereignisse, Protokolle und Änderungen auf allen Layern in Ihrem Virtualisierungs-Stack – vom vSphere Hypervisor bis zu den Gastbetriebssystemen.
Profitieren Sie dank Integration in vRealize Operations Manager über eine zentrale Oberfläche von umfassender Transparenz und einheitlichem Management für Ihre gesamte Infrastruktur sowie Ihre Middleware und Anwendungen.
Erfassen Sie eine Vielzahl von Performance-Daten – ganze 50.000 Kennzahlen über mehr als 70 Anwendungstechnologien hinweg – und erweitern Sie diese unkompliziert, um eine beliebige Komponente Ihres Anwendungs- und Middleware-Stack zu überwachen.
vRealize Hyperic überwacht Anwendungen aller Art überall in Ihrem Unternehmen.
vRealize Hyperic ist einsatzbereit zum Erfassen von 50.000 Kennzahlen über 75 Anwendungstechnologien hinweg und bietet ein vollständig erweiterbares Framework, mit dem Sie beliebige Komponenten Ihres Anwendungs-Stack überwachen können.
Datenblatt lesenStellen Sie Fragen und beteiligen Sie sich an Diskussionen mit Produktexperten für und Anwendern von vRealize Hyperic.
MitdiskutierenErhalten Sie aktuelle Neuigkeiten über vRealize Hyperic sowie Expertenmeinungen bezüglich des Managements von Rechenzentren.
Blog lesenAutomatisieren Sie die Bereitstellung anhand von Runbooks, einschließlich Kopieren und Wiederverwenden von Überwachungskonfigurationen und Benachrichtigungsrichtlinien, und beziehen Sie Ressourcen dadurch schnell in das Management ein. Führen Sie Ursachenanalysen (RCA) auf Basis umfassender Überwachung von Änderungen bei Performance, Konfigurationen und Sicherheit durch.
Mit der Lösung erkennen Sie mehr als 120 verbreitete Middleware-Elemente und Anwendungen sofort und automatisch. Richten Sie Überwachungsfunktionen schneller ein, indem Sie die vorkonfigurierte Best-Practices-Sammlung für Leistungskennzahlen (KPIs) nutzen.
Dank präziser Definition von Benachrichtigungsbedingungen für eine Vielzahl von Performance-Kennzahlen reduzieren Sie Duplikate, irrelevante Benachrichtigungen und Fehlalarme. Mit rollenbasierten Benachrichtigungsfunktionen weisen Sie Probleme den richtigen IT-Spezialisten zu und mittels Kalenderbenachrichtigungen können Sie administrative Maßnahmen planen. Automatisieren Sie Fehlerbehebungsfunktionen im gesamten Rechenzentrum mittels Hyperic Control Actions.
Mit benutzerfreundlichen Dashboards und Reports, gerichtet an bestimmte Eigentümer und IT-Manager, weisen Sie Compliance mit Service Level Agreements (SLAs), Operating Level Agreements (OLAs) und zugrunde liegenden Verträgen nach.
Die universell erweiterbare API fasst sämtliche Funktionen zentral zusammen, die für zugrunde liegende Systeme spezifisch sind. Dadurch können Sie auf alle vRealize Hyperic-Funktionen zugreifen. Verwalten Sie Server aller Art, indem Sie benutzerdefinierte Plug-ins mittels Hyperic Plugin Framework erstellen. Erstellen Sie benutzerdefinierte Anwenderoberflächen, um Business-spezifische Performance-Daten über das HQU Plugin Framework zu präsentieren.
Linux, Windows, Solaris, HP/UX, Free BSD, NetBSD, OpenBSD, Mac OS X, Cisco IOS, PIXOS
Tomcat, WebLogic, WebSphere, .NET, tc server, Geronimo, Caucho Resin, Glassfish, JBoss, Jetty, JOnAS, JRun, ColdFusion, Oracle Application Server, Zope
Spring, JEE, J2EE, LAMP, .NET, JMX, MX4J, Sun JVM
PostgreSQL, Informix, Sybase Adaptive Server, CouchDB, GemFire, iAnywhere
ActiveMQ, IBM MQ Series, MSMQ, RabbitMQ, Hadoop
NetScaler, Samba, Vyatta, WxGoos, ZXTM
Microsoft Exchange, Zimbra, Sendmail, Postfix, qmail, IBM Lotus Domino
SNMP, HTTP, DHCP, DNS, FTP, IMAP, LDAP, NTP, Ping, POP3, RPC, SMTP, SSH, TCP, SQL Queries, Selenium Synthetic Transactions
Nagios, OpenNMS, SNMP to OpenView, Tivoli, Patrol, Unicenter