Hier lernen Sie die Gründe kennen, die für ein Upgrade sprechen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie ein Upgrade auf vSphere 7 durchführen. Im neuesten Release, vSphere 7 Update 1, wird vSphere with Tanzu eingeführt. Mit einer entwicklerorientierten Infrastruktur, Skalierungsmöglichkeiten ohne jegliche Beeinträchtigung und vereinfachtem Betrieb bietet das Upgrade den schnellsten Einstieg in Kubernetes-Workloads.
Erstellen Sie Ihre Hybrid Cloud-Infrastruktur mit vSphere 7 schneller und fügen Sie der vorhandenen Infrastruktur mit vSphere with Tanzu Kubernetes der Enterprise-Klasse hinzu.
Mit den neuen Tools von vSphere lassen sich Flexibilität und Automatisierung steigern und somit Konfigurationen einfach verwalten. Darüber hinaus können Sie mit dem neuesten Release branchenführende Skalierbarkeit bereitstellen und 50% mehr Hosts pro Cluster unterstützen.
Vereinfachen Sie das Lebenszyklusmanagement für Software, Patching und Firmware-Updates und verwalten Sie moderne Anwendungen in einer Hybrid Cloud-Infrastruktur mit Intrinsic Security.
Erstellen Sie einen gemeinsam genutzten GPU-Pool und erzielen Sie eine höhere Geräteauslastung und Kosteneinsparungen.
Informieren Sie sich über die Gründe für ein Upgrade auf vSphere 7 sowie über die damit verbundenen Vorteile und den Upgrade-Prozess.
Falls Sie noch vSphere 6.0 ausführen, denken Sie daran, dass der allgemeine Support für vSphere 6.0 zum 12. März 2020 eingestellt wurde.
Details lesenVergleichen Sie die Merkmale und Funktionen von vSphere 6.5, 6.7 und 7U1 von Sicherheits- und Ressourcenmanagement bis hin zu unterstützten Anwendungen.
Datenblatt anzeigenErfahren Sie mehr über das vSphere Assessment-Tool und andere nützliche Planungsressourcen für Ihr vSphere Upgrade – vom Entwurf, über die Planung bis hin zur Implementierung.
Weitere Infos zu Tools und RessourcenBewerten Sie die Bereitschaft Ihrer vSphere-Umgebung und ermitteln Sie sämtliche Komponenten sowie deren jeweilige aktuelle und Upgrade-Version. Führen Sie dazu einfach das vSphere Assessment-Tool online oder offline durch.
Erstellen Sie gemeinsam mit wichtigen Stakeholdern anhand unserer Produktdokumentation eine Liste der Anforderungen, die sich auf die Upgrade-Entscheidung auswirken. Dazu zählen etwa die SSO-Domänenarchitektur oder neue Funktionen.
Stellen Sie sicher, dass alle in Schritt 1 ermittelten Komponenten miteinander kompatibel sind. Verwenden Sie dazu unsere Interoperabilitätsmatrizen.
In unserer Knowledgebase erfahren Sie, in welcher Reihenfolge Sie das Upgrade für vSphere und die unterstützten Produkte durchführen.
Überprüfen Sie den Erfolg Ihres Upgrades. Wiederholen Sie einige der Systemdiagnoseschritte, die vor dem Upgrade durchgeführt wurden, um sicherzustellen, dass weiterhin alles wie vorgesehen funktioniert.
Zur Bereitstellung von VMware vSphere 7U1 müssen Sie neue Lizenzen erwerben. Vorhandene Lizenzen für VMware vSphere 6.x sind für vSphere 7U1 nicht gültig.
Lizenz-Upgrades auf die neue Version unterliegen den folgenden Regeln:
Stellen Sie bitte die Richtigkeit Ihrer Lizenz- und Abonnementinformationen sicher, um ein reibungsloses Lizenz-Upgrade zu gewährleisten. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihr Konto zu überprüfen und wenden Sie sich an den Support [KK1], wenn die Informationen unerwartete Unstimmigkeiten aufweisen. Falls Korrekturen erforderlich sind, nehmen Sie diese möglichst vor der Vergabe Ihrer vSphere 7U1-Lizenzen vor.
Lesen Sie das White Paper zu Lizenzierung, Preisen und Paketierung von vSphere.
Erste SchritteUpgrade eines Produkts auf die neue Version:
Das System deaktiviert Ihre aktuellen Lizenzen automatisch. Neue Lizenzen werden im selben Ordner abgelegt wie der ursprüngliche Lizenzschlüssel. Für die Lizenzen, die kein Upgrade erhalten haben, werden neue Lizenzschlüssel für das aktuelle Produkt erstellt und anschließend im Bestätigungsvorgang angezeigt.
Das Durchführen eines Upgrades für einen Lizenzschlüssel hängt von den folgenden Faktoren ab:
Wenn Sie kein Upgrade durchführen können, wenden Sie sich an den Superuser dieses Kontos oder an den VMware-Support.
Upgrades sind kurz nach der allgemeinen Verfügbarkeit (GA) von vSphere 7U1 im Portal verfügbar. Alle Lizenzschlüssel mit gültigem Support- und Wartungsvertrag und einem Enddatum am oder nach dem Datum der allgemeinen Verfügbarkeit (GA) können aktualisiert werden.
1. Überprüfung Ihrer Support-Verträge
Wenn Sie weitere Fragen zur Lizenzierung haben, wenden Sie sich an den Support.
2. Überprüfung Ihrer Rolle
Melden Sie sich bei My VMware an und klicken Sie auf „Account“ > „User & Permissions“, um Ihre Berechtigungen für die einzelnen Ordner zu überprüfen.
Das Durchführen eines Upgrades für einen Lizenzschlüssel hängt von den folgenden Faktoren ab: