Virtualisieren Sie Ihre unternehmenskritische Oracle-Software, einschließlich Datenbanken, Middleware und Anwendungen, und erzielen Sie quantifizierbare Time-to-Market- und TCO-Verbesserungen. Dank einer vereinfachten IT-Umgebung sind Ihre für Oracle zuständigen IT- und Anwendungsadministratoren in der Lage, Storage-, Netzwerk- und Computing-Ressourcen besser zu nutzen, Kosten zu kontrollieren und schneller auf dynamische Business-Anforderungen zu reagieren.
Lernen Sie die Vorteile einer virtualisierten Oracle RAC-Umgebung für Unternehmen kennen und erfahren Sie, wie sich Hindernisse in Bezug auf Support und Lizenzierung überwinden lassen.
Installieren Sie Oracle-Datenbanken, -Middleware und -Anwendungen auf der zuverlässigsten Virtualisierungsplattform und profitieren Sie von einer erheblich vereinfachten Cloud-Infrastruktur, die Ihnen dabei hilft, Ihre vorhandenen Ressourcen optimal zu nutzen.
Nutzen Sie die Vorteile der Lizenzkonsolidierung durch das Bereitstellen von Oracle-Datenbanken in VMware vSphere-Clustern. Weitere Informationen zu Oracle-Zertifizierung, -Support und -Lizenzierung für VMware-Umgebungen
Die Virtualisierung von Oracle-Datenbanken auf VMware wird von Oracle vollständig unterstützt. Zur Erweiterung des Oracle-Support-Dokuments hat VMware eine Total Ownership-Richtlinie für Kunden mit Oracle-Problemen erstellt. Der VMware-Support übernimmt die Verantwortung für sämtliche von Kunden gemeldete Oracle-Probleme. Dadurch treibt der VMware-Support den Lösungsprozess voran – unabhängig davon, welcher Anbieter (VMware, Oracle oder andere) für die Problemlösung verantwortlich ist. In den meisten Fällen können die gemeldeten Probleme von einem der beteiligten Anbieter durch Konfigurationsänderungen, Bugfixes oder Funktionserweiterungen behoben werden.
Verbesserte Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Performance durch Oracle-Virtualisierung
Das Ausführen von Oracle-Datenbanken in VMware vSphere bietet Ihnen erhebliche Vorteile in Bezug auf Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Performance. Direkte Hardwarekosten lassen sich durch die Virtualisierung von Datenbank-Workloads um bis zu 50% senken. Darüber hinaus erzielen Sie beträchtliche Betriebskosteneinsparungen, da Sie weniger Stellfläche, Strom und Kühlung benötigen, ohne dass dadurch Performance oder Verwaltbarkeit beeinträchtigt werden.
Arbeitsspeicher-Mehrfachvergabe für eine effizientere Nutzung des physischen RAM
Leistungsstarker „Gang“-Scheduler für dynamische Ressourcenzuweisung für virtuelle Maschinen
Dynamic Resource Scheduler (DRS) für VM-Lastausgleich in Clustern
Direkttreiber-Modell mit sehr hohem E/A-Durchsatz
Unterstützung großer Arbeitsspeicherseiten und verschachtelter/erweiterter Seitentabellen
Oracle Virtualization Server – Performance-Highlights
„Die zehn wichtigsten Gründe, warum sich Oracle-Datenbanken optimal in VMware Infrastructure ausführen lassen“
Nutzen Sie die Vorteile der Lizenzkonsolidierung durch das Bereitstellen von Oracle-Datenbanken in VMware vSphere-Clustern.
Weitere Informationen zu Oracle-Zertifizierung, -Support und -Lizenzierung für VMware-Umgebungen