Veröffentlicht am 19. Juni 2014 |
Letzte Aktualisierung: 19. Juni 2014
Diese Versionshinweise behandeln die folgenden Themen:
Das Horizon vCenter Orchestrator (vCO)-Plug-in ermöglicht die Interaktion zwischen vCenter Orchestrator und VMware Horizon 6. Das Plug-in enthält einen Satz an Standard-Workflows für grundlegende Aufgaben, die normalerweise in View Administrator oder anderen View-Schnittstellen durchgeführt werden.
Sie können dieses Plug-in verwenden, um die Einstellungen und Methoden zur Bereitstellung von Remote-Desktops und -Anwendungen zu erweitern.
Mit diesen standardisierten Steuerelementen und Prozessen können Administratoren Desktops-as-a-Service (DaaS) mit einem Eins-zu-Viele-Administrationsmodell in hoch verteilten Umgebungen oder Umgebungen mit mehreren Mandanten bereitstellen.
Die Installation des Horizon vCO-Plug-ins ist vergleichbar mit der Installation anderer vCenter Orchestrator-Plug-ins. Die Konfiguration des Horizon vCO-Plug-ins beinhaltet die Ausführung verschiedener Konfigurations-Workflows, um Verbindungen zu View-Komponenten herzustellen und um Rollen und Berechtigungen zu konfigurieren. Anweisungen hierzu finden Sie unter Verwenden des Horizon vCenter Orchestrator-Plug-ins .
Die Benutzeroberfläche und Produktdokumentation für das Horizon vCenter Orchestrator-Plug-in sind auf Japanisch, Französisch, Deutsch, Chinesisch (vereinfacht), Chinesisch (traditionell) und Koreanisch verfügbar.
Für Version 1.0 dieses Plug-ins sind die folgenden VMware-Produkte erforderlich:
Weitere Informationen zu funktionalen Voraussetzungen finden Sie unter Verwenden des Horizon vCenter Orchestrator-Plug-ins
Sie können den Workflow Lokalisierungsressourcen klonenzum Duplizieren der Lokalisierungsdateien nach der Duplizierung eines Workflows verwenden.