Beschleunigen Sie Ihre Karriere mit digitalen Kompetenzen
Wir bieten akademischen Einrichtungen autorisierte VMware-Kurse, Lehrpläne und Unterstützung, um Studierende zu schulen und ihre Karriere zu beschleunigen.
Akademische Einrichtungen nutzen zur Vermittlung aktueller, relevanter Technologien vorgefertigte Kurse mit begleitender Unterstützung. Studierende profitieren so von praxisorientiertem Unterricht.
Studierende beherrschen Technologien und erhöhen damit ihre Einstellungschancen, positionieren sich für beruflichen Erfolg und gestalten die Zukunft nach ihren Vorstellungen.
Für Unternehmen auf der ganzen Welt entsteht ein Pool qualifizierter, diverser Fachkräfte, die mit VMware-Lösungen vertraut sind. Auf diese Weise kann dem weltweiten Mangel an technischen Fachkräften entgegengewirkt werden.
Studierende
akademische Einrichtungen
als Mitglieder
Länder
Zertifizierungen
abgeschlossen
Kurse
erstellt
Beschleunigen Sie Ihre Karriere mit digitalen Kompetenzen von Virtualisierung bis Anwendungsmodernisierung, die sowohl heute als auch in Zukunft gefragt sind.
Werten Sie Ihre Reputation mit von VMware autorisierten Kursen der IT Academy auf. Vermitteln Sie wertvolle praktische Kenntnisse und bieten Sie einen soliden Bildungs-ROI.
Unsere Kurse sind auf Berufe mit hoher Nachfrage ausgerichtet. Sie vermitteln wichtige digitale Kompetenzen, machen Studierende mit VMware-Lösungen vertraut und unterstützen Kursteilnehmer dabei, entsprechende Zertifizierungen zu ermäßigten Preisen zu erlangen. Unsere Kurse bilden die folgenden Lernpfade:
Grundlagenkurse sind kostenlos und machen Studierende – auch diejenigen ohne oder mit geringer formaler IT-Ausbildung – mit grundlegenden Konzepten in den Bereichen Virtualisierung, Multi-Cloud und moderne Anwendungen vertraut.
Kenntnisse auf diesen Gebieten erleichtern den Einstieg in die IT-Branche oder befähigen IT-fremde Mitarbeiter zur Zusammenarbeit mit Kollegen aus der IT.
Mit zertifizierungsorientierten Kursen erweitern Teilnehmer ihre vorhandenen Kenntnisse oder eignen sich völlig neue Kenntnisse in stark nachgefragten Bereichen an.
Bestimmte Kurse bereiten Studierende auch auf den Erwerb einer VMware Certified Technical Associate(VCTA)- oder VMware Certified Professional(VCP)-Qualifikation vor.
Der weltweite Mangel an IT-Fachkräften ist besonders in Bereichen spürbar, die spezielle Kenntnisse oder neue Technologien erfordern. Die Kompetenzen, die in unseren Lernpfaden vermittelt werden, wirken diesem akuten Mangel entgegen.
Der weltweite Mangel an IT-Fachkräften ist besonders in Bereichen spürbar, die spezielle Kenntnisse oder neue Technologien erfordern. Die Kompetenzen, die in unseren Lernpfaden vermittelt werden, wirken diesem akuten Mangel entgegen.
Jeder Lernpfad bietet Kurse, die Studierende gezielt auf den Beruf vorbereiten, sowie eine oder mehrere Sequenzen mit dem Schwerpunkt VCTA und VCP.
Dieser Lernpfad konzentriert sich auf die für moderne Systemadministratoren erforderlichen Fähigkeiten in Bereichen wie Cloud und Virtualisierung, Rechenzentrumsbetrieb sowie Installation, Konfiguration und Management von VMware vSphere®.
Der Multi-Cloud-Lernpfad vermittelt Fähigkeiten, die für Multi-Cloud-Umgebungen erforderlich sind, wie Netzwerk- und technische Kenntnisse, Cloud-Management, Automatisierung und Betrieb virtueller Netzwerke.
Der Lernpfad für moderne Anwendungen in der Anwendungsmodernisierung umfasst Bereiche wie Kubernetes-Administration, Containerisierung sowie die Nutzung von Java Spring und Spring Boot.
5 Stunden
Anhand einer Einführung lernen Studierende wichtige Konzepte der Informationstechnologie kennen. Der Kurs bietet anhand grundlegender Konzepte Orientierungspunkte, um sich in der Welt der Informationstechnologie zurechtzufinden.
10 – 15 Stunden
Der Kurs über Cloud- und Virtualisierungskonzepte baut auf dem alltäglichen Umgang von Studierenden mit Computern auf. Es werden Themen wie der Einsatz und die Vorteile virtueller Maschinen, die Flexibilität von Cloud Computing sowie die Grundlagen von vSphere-Komponenten behandelt.
9 – 12 Stunden
Im Kurs über Software-Defined Storage-Konzepte lernen Studierende, die bereits über grundlegende IT-Kenntnisse verfügen, speziellere Konzepte für Rechenzentren kennen, wie beispielsweise herkömmlichen Rechenzentrums-Storage, Software-Defined Storage und VMware vSAN™.
9 – 12 Stunden
Im Kurs über Konzepte für Netzwerkvirtualisierung werden Kenntnisse über die Grundprinzipien von Netzwerkvirtualisierung vermittelt. Studierende erhalten Informationen zu den wichtigsten Komponenten von VMware NSX® auf der Daten-, Management- und Steuerungsebene. Darüber hinaus werden Interaktionen und Anwendungsbereiche erläutert.
Bei den von VMware angebotenen Kursen handelt es sich um vollständige Lehrpläne mit Lab-Aktivitäten, Vertiefungsmöglichkeiten und mehr. Der Dozent benötigt dadurch weniger Zeit, um Kursinhalte zu speziellen IT-Themen zu erstellen.
IT Academy-Mitglieder erhalten Softwarelizenzen für akademische Einrichtungen, die für Lehre, Forschung und die private Nutzung bestimmt sind – sei es im Rahmen von STEAM-Kursen oder zum Sammeln praktischer Erfahrungen mit VMware-Produkten.
Mit Kursen der IT Academy erweitern Einrichtungen nicht nur ihr Angebot an gefragten, berufsqualifizierenden digitalen Kompetenzen, sondern liefern den Studierenden auch echten Mehrwert.
Die IT Academy unterstützt Mitgliedseinrichtungen bei jedem Schritt. Dieses Video erleichtert neuen Mitgliedern den Einstieg.
Beim Onboarding der IT Academy werden Mitgliedseinrichtungen durch den gesamten Prozess vom Einstieg bis zur Arbeit mit der IT Academy geführt.
Die interaktive Online-Community der IT Academy bietet ein Forum, in dem Administratoren und Dozenten von Mitgliedseinrichtungen u.a. Fragen stellen, Best Practices austauschen und sich über neue Kurse informieren können.
Die IT Academy unterstützt Online- und Präsenzveranstaltungen auf der ganzen Welt. Wir freuen uns über die Gelegenheit, bei bevorstehenden Veranstaltungen aktuelle und zukünftige Mitglieder zu treffen oder mit ihnen zu sprechen.
VMware arbeitet schon seit vielen Jahren eng mit Hochschulen und Universitäten zusammen. Den Anfang machten unsere Gründer, die Pionierarbeit im Bereich virtuelle Maschinen an der Stanford University leisteten. Unsere heutigen Partnerschaften unterstützen Studierende dabei, Kompetenzen zu erwerben, mit denen sie ihre Karriere und die IT insgesamt voranbringen.
Systemadministratoren bzw. SysAdmins können in verschiedenen IT-Bereichen arbeiten, z.B. Cloud und Virtualisierung, Rechenzentrumsbetrieb und Systemadministration.
Spezialisten für moderne Anwendungen transformieren veraltete Software, auf die Unternehmen angewiesen sind, in moderne Anwendungen, indem sie ihr Wissen in Bereichen wie Containerisierung und Kubernetes-Administration nutzen.
Multi-Cloud-Spezialisten verfügen über das erforderliche Wissen für Multi-Cloud-Umgebungen, z.B. Netzwerk- und technische Kenntnisse, Cloud-Management und Automatisierung.
5 Stunden
Im Mittelpunkt dieses Kurses stehen wichtige Konzepte, die Sie kennen müssen, ganz gleich, in welchem Bereich der Informationstechnologie Sie einmal arbeiten möchten. Der Kurs führt Sie Schritt für Schritt durch die Ideen und Konzepte, die Sie für eine erfolgreiche Karriere in der IT kennen müssen.
10 – 15 Stunden
Der Kurs über Cloud- und Virtualisierungskonzepte baut auf Ihrem Wissen auf, das Sie sich bereits im täglichen Umgang mit Computern angeeignet haben. Sie erfahren mehr über verschiedene Themen wie den Einsatz und die Vorteile von virtuellen Maschinen und die Flexibilität von Cloud Computing. Außerdem lernen Sie die Grundlagen der Komponenten von VMware vSphere® kennen.
9 – 12 Stunden
Der Kurs über Software-Defined Storage-Konzepte ist für Sie geeignet, wenn Sie bereits mit grundlegenden IT-Konzepten vertraut sind. Sie lernen speziellere Konzepte für Rechenzentren kennen, z.B. herkömmlichen Rechenzentrums-Storage, Software-Defined Storage und VMware vSAN™.
9 – 12 Stunden
Dieser Kurs bietet Ihnen eine Einführung in grundlegende Konzepte für Netzwerkvirtualisierung. Sie lernen die wichtigsten Komponenten von VMware NSX® auf der Daten-, Management- und Steuerungsebene sowie deren Interaktionen kennen. Außerdem werden Beispiele für Anwendungsbereiche vorgestellt.
Die IT Academy unterstützt Online- und Präsenzveranstaltungen auf der ganzen Welt. Wir freuen uns darauf, Sie bei diesen bevorstehenden Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Die IT Academy unterstützt akademische Einrichtungen auf der ganzen Welt dabei, Studierenden gefragte digitale Kenntnisse zu vermitteln, mit denen sie direkt ins Berufsleben starten können.
Einrichtungen arbeiten mit der IT Academy zusammen, um VITA-Tage für Studierende durchzuführen.
Mithilfe von Tanzu Build-A-Thon erwerben Studierende gefragte Kompetenzen.
In Indien wird ein Pool mit Fachkräften aufgebaut, die bereit sind für den Arbeitsmarkt.
Studierende erhalten Unterstützung beim Einstieg ins Berufsleben.
Studierende werden Experten für Virtualisierung und Cloud Computing.
Virtualisierungsfachwissen wird auf mehrere Campus ausgeweitet.
Berufsanfänger wie Giorgio Panizzari werden dabei unterstützt, ihrer Leidenschaft zu folgen.
Cloud- und Virtualisierungstechnologien werden in der gesamten Gesellschaft gefördert.
Lesen Sie, warum sich FDETEC dazu entschieden hat, sich beim Bereitstellen von Cloud- und Virtualisierungsinhalten durch die IT Academy unterstützen zu lassen.
Lesen Sie, warum sich UPS dazu entschieden hat, sich beim Bereitstellen von Cloud- und Virtualisierungsinhalten durch die IT Academy unterstützen zu lassen.
IT Academy und NDG schulen Studierende in vSphere ICM.
Zusammen mit NDG fördert die IT Academy VCP-DCV-Zertifizierungen.
Lesen Sie, warum sich FDETEC dazu entschieden hat, sich beim Bereitstellen von Cloud- und Virtualisierungsinhalten durch die IT Academy unterstützen zu lassen.
Lesen Sie, warum sich UPS dazu entschieden hat, sich beim Bereitstellen von Cloud- und Virtualisierungsinhalten durch die IT Academy unterstützen zu lassen.
MX Sales und VITA – Kundenreferenz
Studierende erlangen die erforderlichen Kenntnisse und Zertifizierungen für den Einstieg in die IT-Branche.
In ganz Ägypten werden 200 Dozenten im Bereich Cloud- und Virtualisierungskonzepte geschult.
Die IT Academy organisiert praxisorientierte Schulungen für Absolventen.
In Afrika entsteht eine neue Generation von IT-Experten.
Die IT Academy inspiriert Studierende, sich für eine Karriere im Bereich Cyber-Security zu entscheiden.
Studierenden in North Carolina und auch außerhalb des Bundesstaats werden wichtige IT-Kenntnisse vermittelt.
Informieren Sie sich über die Erfahrungen von Studierenden und Dozenten beim Erlernen und Vermitteln von VMware-Technologie.
Eine gemeinsam genutzte Private Cloud-Umgebung trägt zum positiven Wandel bei.
Studierende werden in mehreren akademischen und militärischen Einrichtungen unterrichtet.
Academic Software Licensing Program eröffnet neue Möglichkeiten.
Mein Wissen und meine Fähigkeiten verbessern sich täglich. Neugierde und Fragen führen dazu, dass Menschen sich mit der Welt der Technologie beschäftigen. Vor allem, wenn diese virtualisiert ist. Dank des VITA-Programms der Universidad Politecnica Salesiana konnten wir Wissen bei Fachleuten erwerben, die in den verschiedenen Themenbereichen geschult waren.
VMware IT Academy und eForHum gaben mir damals die Gelegenheit, die Zukunft mitzugestalten. Sie halfen mir, meine Leidenschaft zu finden. Das war der richtige Weg. Dank ihnen habe ich den Job gefunden, den ich wollte, und konnte meine Karriere wirklich voranbringen.
In unserer Region gibt es viele kleine und mittelständische Unternehmen, für die Virtualisierung noch relativ neu ist. Diese Unternehmen schätzen das Wissen unserer Studierenden im Bereich Virtualisierung, das sie sich im Rahmen ihrer Praktika hier am College angeeignet haben. Auf diese Weise tragen unsere Studierenden zu einem positiven Wandel in Flandern bei.
Alles bewegt sich in Richtung Virtualisierung und Cloud. Wenn man nicht in der Cloud ist, ist man im Grunde außen vor. Dank VMware habe ich verstanden, worum es bei der Cloud-Infrastruktur geht.
Es gibt kein Cloud Computing ohne Virtualisierung. Im Bereich Virtualisierung ist VMware nicht nur ein führender Anbieter, sondern DER führende Anbieter!
Am besten hat mir an Build-A-Thon gefallen, dass man nicht nur bestimmte Business-Konzepte kennenlernt, sondern auch eine komplette Anwendung selbst erstellt. Besonders begeistert war ich von der Unterstützung durch Mentoren.
Ohne die akademische Cloud und die Softwarelizenzen für akademische Einrichtungen von VMware, die die Cloud und unsere anderen NDG NETLAB+-Systeme unterstützen, wären SCC-Studierende technisch unbedarft.
DL2 ist die Lernplattform der IT Academy.
Kivuto ist die vorherige Version der IT Academy-Lernplattform.
NDG bietet Lösungen, mit denen Lernende Kenntnisse in den Bereichen Virtualisierung, Cloud und Cyber-Security erwerben können.
Gilmore Global ist eine Ressource für gedruckte Versionen von IT Academy-Materialien.