Die robuste, einfach zu betreibende Cloud-Native Plattform kombiniert Netzwerk-Virtualisierung mit hyperkonvergenten Storage-Services zum Betrieb moderner Container-basierter Workloads
VMworld Europe 2016: Barcelona/München, 19. Oktober 2016 – VMware stellt auf der VMworld 2016 Europe die integrierte Unterstützung für Kubernetes auf der VMware Photon-Plattform vor. Operative IT-Teams können den Entwickler-Teams nun Kubernetes as a Service zur Verfügung stellen. Der VMware Photon-Plattform werden Netzwerk- und Storage-Services hinzugefügt, welche durch VMware NSX und VMware vSAN bereitgestellt werden. Durch die neuen Services bietet die Photon-Plattform eine End-to-End Cloud-Native Enterprise Infrastruktur für den produktiven Betrieb moderner containerisierter Anwendungen mit dem Support von VMware an.
Unternehmen grenzen sich zunehmend durch Software-Anwendungen und -Services, die innovative Nutzererfahrungen bieten, vom Wettbewerb ab. Um die Anwendungsentwicklung zu beschleunigen, nutzen Entwickler immer öfter Cloud-Native-Methoden, -Architekturen und -Technologien. Die VMware Photon-Plattform bietet jetzt Zugang zu den erforderlichen Services für die Entwicklung und den Betrieb moderner Anwendungen, einschließlich Kubernetes als On-Demand-Service in den Rechenzentren der Kunden. Die umfassende Photon-Plattform automatisiert die Bereitstellung von IT-Infrastrukturen und ermöglicht es Unternehmen, sich auf die Entwicklung zu konzentrieren, anstatt individuelle Lösungen zu schaffen, zu betreiben und zu unterstützen.
„Die VMware Photon-Plattform stellt einen großen Schritt nach vorn dar, indem sie IT-Teams befähigt moderne Services bereitzustellen, zu sichern und mit der Infrastruktur-Automatisierung zu versehen, die von führenden Unternehmen heute eingefordert wird,“ sagt Paul Fazzone, Vice Präsident und General Manager, Geschäftsbereich Cloud-Native Applications bei VMware. „Mit dem branchenführenden Hypervisor, der Netzwerk-Virtualisierung und hyperkonvergenten Storage-Lösungen bietet die VMware Photon-Plattform Kunden eine außergewöhnlich schnelle Abwicklung betrieblicher Prozesse und die Agilität, um innovative Softwarelösungen rascher marktreif zu machen.“
Die Photon-Plattform stellt Kubernetes as a Service sowie neue Netzwerk- und Storage- Services vor
Die im August 2015 von VMware vorgestellte Photon-Plattform ist eine für Container und moderne Anwendungen optimierte Cloud-Native Infrastruktur-Plattform. Sie wurde speziell für die Nutzung in API-gesteuerten, mandantenfähigen und hochskalierbaren Umgebungen entwickelt. Im Zuge dieser Veröffentlichung kündigt VMware neue Services für Entwickler und erweiterte Infrastruktur-Funktionalitäten an:
Die Photon-Plattform bindet auch Kubernetes, Netzwerk- und Storage-Services mit ein, wodurch die IT den Entwicklern eine wachsende Anzahl von On-Demand-Services liefern kann. Entwickler können aus einem von der IT verwalteten Katalog von Maschinengrößen, Container-, und Betriebssystem-Base-Images rasch Kubernetes-Cluster, Container und virtuelle Maschinen bereitstellen.
Die Photon-Plattform eignet sich auch für Unternehmen, die auf DevOps-Implementierungen und agile Entwicklungspraktiken setzen und Technologie-Stacks benötigen, die modernen Methoden der Anwendungsentwicklung entsprechen. Außerdem unterstützt die Photon-Plattform operative IT-Teams, die Workloads aus der Public Cloud in Private Clouds verschieben oder OPEX-Kosten verringern wollen, ohne auf die Vorteile hochverfügbarer IT-Ressourcen zu verzichten.
Preise und Verfügbarkeit
Die VMware Photon-Plattform ist voraussichtlich im vierten Quartal 2016 verfügbar. Preise und Lizenzierungen werden mit der allgemeinen Verfügbarkeit der Plattform bekannt gegeben.
Einige Komponenten der VMware Photon-Plattform – beispielsweise der Photon Controller und das Photon OS – sind ab sofort als Open-Source-Software verfügbar und über die GitHub-Seite von VMware unter https://github.com/vmware zugänglich.
Weiterführende Informationen
Über VMware
VMware, weltweit führendes Unternehmen für Cloud-Infrastruktur und Unternehmensmobilität, unterstützt Unternehmen dabei, die digitale Transformation zu beschleunigen. Durch VMware‘s Cross-Cloud-Architektur und Lösungen in den Bereichen Rechenzentrumsinfrastruktur, Mobility und Security sind Kunden von VMware in der Lage, mittels eines Software-definierten IT-Modells ihr Geschäft voranzutreiben. Mit einem Umsatz von 6,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2015 verfügt VMware über 500.000 Kunden und über ein globales Partnernetzwerk aus 75.000 Partnern. Das IT-Unternehmen hat seinen Firmenhauptsitz im kalifornischen Silicon Valley mit Niederlassungen über den ganzen Globus. Die deutsche Geschäftsstelle befindet sich in München-Unterschleißheim. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.vmware.com/de.
Pressekontakt
Maisberger GmbH für VMware
Claudius-Keller-Straße 3c
81669 München
Tel. +49 (0) 89 / 41 95 99 - 28
Email: vmware@maisberger.com