Unternehmen bieten intelligente und immersive Erfahrungen, für die Netzwerke mit großer Bandbreite und extrem niedriger Latenz erforderlich sind. Zum Bereitstellen dieser Erfahrungen benötigen Sie eine agile Anwendungsentwicklungsplattform, die sich an Ihre Anforderungen und Geschäftslogik anpassen lässt.
Darüber hinaus müssen Sie Anwendungen und Workloads flexibel in Multi-Cloud-Umgebungen verteilen können, die optimal für die Geschäftsanforderungen sowie für autonome Betriebsabläufe, Sicherheit und Governance ausgelegt sind.
Unternehmen können ihre branchenspezifischen edgenativen Anwendungen am „Near Edge“ und am „Far Edge“ entwickeln, ausführen, verwalten, verbinden und schützen. Dabei nutzen sie die konsistente Infrastruktur und die einheitlichen Abläufe in ihren Rechenzentren und in der Cloud.
Schützen Sie verteilte Anwender, Daten und Anwendungen vor Bedrohungen auf allen Ebenen. In die Plattform integrierte Sicherheit ist für jede Anwendung und jeden Workload spezifisch und bietet erstklassigen Schutz.
Vereinfachen Sie Betrieb und Management in der Multi-Cloud mit konsistenten, zentralisierten Richtlinien für betriebliche Konsistenz.
Beschleunigen Sie Innovation und Umsatzwachstum. Partnerschaften mit Anwendungsentwicklern fördern neue Anwendungsbereiche und Anwendungen.
Nach Einschätzung von STL Partners sorgt VMware im Bereich Edge Computing für große Aufmerksamkeit und hat für 2022 spannende Entwicklungen geplant.
Benchmark-Tests in Echtzeit ergaben, dass VMware ESXi hinsichtlich Echtzeit äquivalent zu Bare-Metal-Performance ist. Dabei bietet ESXi zusätzliche Vorteile einschließlich zentralisiertem Performance-Management sowie Automatisierung für Platzierung und Optimierung von Workloads.
Erfahren Sie, warum VMware Edge Compute Stack nach Auffassung von IDC durch einen optimierten Betrieb von verteilten und Remote-Ressourcen Probleme in den Bereichen Skalierung und Ressourcenmanagement behebt.
Einzelhandelsgeschäfte können interaktive digitale Medien implementieren, um die Kundenerfahrung zu verbessern – einschließlich Kaufverhalten und Empfehlungen von Kunden sowie sichere bargeldlose Kassen- und Zahlungsabwicklung.
Mit Edge Computing können Anwendungen ausgeführt werden – einschließlich Mixed Reality-Spiegelungen, die menschliches Eingreifen in Echtzeit erfordern, und anderer Anwendungen, für die eine niedrige Latenz und die Verarbeitung von Analysefunktionen benötigt werden.
Hersteller benötigen Lösungen, mit denen sie Effizienz, Kostenkontrolle und Qualität verbessern können, sowie Funktionen zum Analysieren der Maschinen-Performance in Echtzeit.
Mit Edge Computing können Hersteller digitale Zwillingslösungen bereitstellen, um Maschinen und Prozesse nahezu in Echtzeit zu überwachen und zu steuern. Hersteller können Maschinen und Prozesse nahezu in Echtzeit überwachen und steuern sowie KI/ML für das Overlay komplexer Modelle in Produkten integrieren.
Durch Analyse von Streaming-Daten erhalten Sie bessere Informationen zu Notfallereignissen und können in Echtzeit auf Ereignisse reagieren.
Für den Erfolg von Erst- und Katastrophenhelfern sind zeitkritische Daten essenziell. Die enormen Mengen von Daten-Feeds von Kameras, Drohnen, Satelliten und Fahrzeugen sowie deren Analyse erfordern die Verarbeitung am Edge, damit in Notsituationen verwertbare Analysedaten schnell bereitgestellt werden können.
Sicherer, zuverlässiger Zugriff auf Anwendungen für dezentrale Arbeitskräfte
Unterstützung von „Anywhere-Unternehmen“ (d.h. Unternehmen mit ortsunabhängigen Arbeitsplätzen) bei der Umsetzung einer Strategie für Remote-Arbeit
Fördern von Innovationen mit einer konsistenten Plattform vom Kern bis zum Edge