Nachfrage nach Bandbreite

Die Bandbreitennachfrage steigt ständig. Dieser Trend wird aufgrund verschiedener Faktoren, einschließlich der Migration in die Cloud, auch in den nächsten Jahren anhalten. Unternehmen mit unflexiblen MPLS-Bandbreitenverträgen, einer großen Anzahl von Standorten und begrenzten IT-Budgets werden dadurch stark belastet. Ein über die Cloud bereitgestelltes SD-WAN schafft Abhilfe. Unternehmen können kostengünstiges Breitband ohne Einbußen bei der Servicequalität nutzen.

Die Herausforderung, Bandbreite hinzuzufügen

Große Unternehmen benötigen zuverlässige und skalierbare Netzwerkverbindungen. MPLS ist zuverlässig, aber aufgrund einer Kombination aus Kosten, mehrjährigen Verträgen, strikten SLAs, geografischer Verfügbarkeit und Vorlaufzeiten wegen langwieriger Installationen oft nicht besonders gut skalierbar.

Internetbandbreite – Breitband jeglicher Art oder LTE – ist nahezu überall verfügbar, schnell einsatzbereit, flexibel und erheblich kostengünstiger. Diesen Verbindungen haftet jedoch der Ruf unvorhersehbarer Qualität an (Verzögerung, Paketverlust, Jitter). Durch das Hinzufügen einer Breitbandverbindung zu einer vorhandenen MPLS-Verbindung erhöht sich auch die Komplexität für das Management von „kritischem“ Datenverkehr über die MPLS-Verbindung – untragbar in einem großen Netzwerk mit Tausenden von Standorten (Welcher Datenverkehr? Wie wird dieser Datenverkehr identifiziert? Wie viele Regeln? Wie viele Standorte?). Gleichzeitig wird „nicht kritischer“ Datenverkehr über die Internetverbindung zugelassen. Der Datenverkehr über die Internetverbindung muss ebenfalls geschützt werden, die VPNs werden jedoch nur in der MPLS-Infrastruktur ausgeführt.

Vorteile von SD-WAN

VMware SD-WAN by VeloCloud bietet Lösungen für diese Herausforderungen. Sie können die Bandbreite auf wirtschaftliche Weise flexibel erhöhen, indem Sie Verbindungen zusammenfassen und gleichzeitig die benötigte Sprach- und Videoqualität sowie Anwendungs-Performance erhalten.

Transportunabhängigkeit

Verbindungen werden automatisch erkannt und die Bandbreite – der Echtzeitdurchsatz, nicht nur passives SLA – wird gemessen und überwacht. Anhand der Messergebnisse werden dann die Services für die Datenverkehrssteuerung optimiert.

Bandbreitenelastizität

Mit SD-WAN lässt sich die Bandbreite auf wirtschaftliche Weise erweitern, indem WAN-Verbindungen beliebiger Anbieter zusammengefasst werden. Dadurch werden Überlastungen aufgelöst und Sie profitieren von einer verbesserten Reaktionsfähigkeit, selbst bei Datenflüssen einer einzelnen Anwendung.

Orchestrierung mit einem Klick

Virtualisierung und automatisierte Konfiguration von Business- und Sicherheitsrichtlinien machen zentral gesteuerte, automatisierte Verkehrssteuerungsservices mit einem Klick möglich.

Performance der Enterprise-Klasse

Die Anwendungs-Performance wird durch anwendungsorientierte Verbindungssteuerung pro Paket und Fehlerbehebung nach Bedarf garantiert, um optimale Performance für sämtliche Datenverkehrstypen – einschließlich Sprach- und Videoübertragung in Echtzeit – zu erzielen.

Automatische VPN-Einrichtung

Im zentralen Orchestrator definierte Sicherheitsrichtlinien lösen integrierte SD-WAN-Funktionen aus, um VPNs über eine beliebige Transportverbindung bei Bedarf am erforderlichen Ort einzurichten. Dadurch ist eine sichere Kommunikation über VPNs sowohl von Zweigstellen zu Rechenzentren oder in die Cloud als auch zwischen Zweigstellen möglich.

Zugehörige Ressourcen

Mit SD-WAN groß rauskommen

Fortune 500-Kunden erläutern ihre Anwendungsbereiche.

Einblicke in skalierbares SD-WAN

Laden Sie dieses White Paper vom führenden Networking-Analysten herunter.

Kostengünstige, hochwertige UC

Erfahren Sie, wie Sie hochwertige Unified Communications über Internetservices erreichen.

Sie möchten gleich anfangen?