Unser Ziel

Unsere Aufgabe ist es, Sie zu schützen, indem wir die sich stetig weiterentwickelnden Taktiken, Techniken und Verfahren (Tactics, Techniques and Procedures, TTPs) raffinierter Cyberkrimineller untersuchen und analysieren. Auf diese Weise können wir nachvollziehen, wie deren Angriffe erkannt und abgewehrt werden können. Dazu machen wir uns Big Data in Echtzeit, Ereignisstromverarbeitung, statische und dynamische Verhaltensanalysen sowie maschinelles Lernen zunutze.

Schritt 1:

Angreifer sowie ihre Motivation und Methoden nachvollziehen

Schritt 2:

Ziele und Schwachstellen erfassen

Schritt 3:

Neue Angriffe erkennen und abwehren

Schritt 4:

Menschliche und maschinelle Intelligenz einsetzen, um bessere Ergebnisse zu erzielen

Unsere Experten

Die VMware Threat Analysis Unit umfasst führende Experten aus den Bereichen Cyber-Security-Forschung und -Analyse. Über 260 Cyber-Security-Forschungspublikationen wurden in drei Jahrzehnten veröffentlicht. Mehr als 100 Bedrohungsforscher und über 30 Datenwissenschaftler haben einen Doktortitel. Unsere Cyber-Security-Forscher belegen die beiden ersten Plätze für die meisten akademischen Veröffentlichungen. Unsere Experten sind Gewinner des „DEF CON Capture the Flag“-Wettbewerbs.

Malware-Analysten und Reverse Engineers

Threat Hunter

Datenwissenschaftler

Intelligence-Analysten

Von Telemetrie zu Informationen

Open Source-Pakete

Zugehörige Ressourcen

Bedrohungsforschung

Wir stellen dem Markt verwertbare Erkenntnisse bereit, um die nächste Angriffswelle abzuwehren.

Aussagekräftige Threat Intelligence

Halten Sie sich mit der neuesten Threat Intelligence stets auf dem Laufenden.

Bedrohungsreport

In diesem Report erfahren Sie mehr über die spezifischen Eigenschaften von Remote-Zugriffstools (Remote Access Tools, RATs), Ransomware und Kryptominern auf Linux-basierten Systemen und die Abwehr dieser Bedrohungen.

Sie möchten gleich anfangen?