Überwinden Sie herkömmliche Silos und modernisieren Sie Ihre End-User Computing-Umgebung mithilfe eines Cloud-basierten Ansatzes, bei dem Sie eine einheitliche Plattform für das Management von Geräten und die Bereitstellung virtueller Anwendungen und Desktops nutzen können.
Die 5 wichtigsten Anforderungen an den digitalen Arbeitsplatz
Ein flexibler digitaler Arbeitsplatz erfüllt die individuellen Anforderungen jedes Mitarbeiters. Geben Sie Mitarbeitern oberste Priorität und führen Sie von Ihren Mitarbeitern gewünschte neue Anwendungen, Geräte und Arbeitsstile ein.
Mit Zero-Trust-Sicherheit verringern Sie Risiken, automatisieren die Fehlerbehebung und verbessern die Mitarbeitererfahrung. Zero-Trust basiert auf dem Grundsatz, dass Unternehmen nichts und niemandem automatisch vertrauen sollten, egal ob innerhalb oder außerhalb des eigenen Perimeters. Alles, was sich mit dem System verbinden möchte, muss geprüft werden, bevor ein Zugriff erfolgen kann.
Acht unverzichtbare Funktionen für die Sicherheit digitaler Arbeitsplätze – E-Book lesen
Plattformübergreifendes Endpunktmanagement, Anwendungsmanagement und weitere Funktionen powered by AirWatch-Technologie
Führende Plattform für das Management von virtuellen Desktops (VDI), Anwendungen und Online-Services
Über Remote-Kundensupport können Unternehmen Kunden in Echtzeit bei Aufgaben oder Problemen im Zusammenhang mit Geräten unterstützen.
Flexible Cloud-Plattform für das Hosten virtueller Desktops und Anwendungen
Der digitale Arbeitsplatz verändert die IT-Servicebereitstellung für Anwender auf fundamentale Weise: Jetzt können Sie die von Ihren Mitarbeitern benötigten Anwendungen und Daten geräteunabhängig bereitstellen. Dank Cloud-basierter Managementtechnologien stellen digitale Arbeitsplatzumgebungen einsatzbereite Lösungen bereit, die unabhängig von Plattform, Standort und Eigentumsmodell skalierbar sind.
Ein digitaler Arbeitsplatz bietet Unternehmen mehr Flexibilität: Mitarbeiter können mit ihren bevorzugten Geräten remote oder im Homeoffice arbeiten, ohne Sicherheitsrisiken einzugehen. Angesichts des heutigen Wandels zu Remote- und verteilten Teams sind Umsetzung und Aufrechterhaltung eines mitarbeiterorientierten digitalen Arbeitsplatzes von entscheidender Bedeutung für die Unterstützung neuer Geschäftsinitiativen und die Förderung besserer Methoden zur sicheren Vernetzung von Mitarbeitern und Daten.
Dies sind die 5 wichtigsten Anforderungen an den digitalen Arbeitsplatz:
Unterstützen Sie „Anywhere-Unternehmen“ (d.h. Unternehmen mit ortsunabhängigen Arbeitsplätzen) dabei, eine nachhaltige Strategie für Remote-Arbeit durch eine sichere, skalierbare und einheitliche digitale Infrastruktur umzusetzen.
Informieren Sie sich über einen modernen, umfassenden und prädiktiven Ansatz zum Schutz Ihrer Mitarbeiter, Anwendungen, Endpunkte und Netzwerke.
Geben Sie allen Mitarbeitern digitale Tools an die Hand, mit deren Hilfe sie nahtlos und sicher auf die für produktives Arbeiten erforderlichen Ressourcen zugreifen können.
Überwinden Sie herkömmliche Managementsilos, um moderne Betriebssysteme sicher über die Cloud zu verwalten.
Verändern Sie die herkömmliche VDI mit beispielloser Einfachheit, Flexibilität, Geschwindigkeit und Skalierung – und das zu niedrigeren Kosten.