Mit einem modularen, intrinsischen Cyber-Security-Ansatz verringern Sie Angriffsflächen, erkennen Anomalien und korrigieren Systeme und Prozesse proaktiv, wenn sich das Verhalten ändert.
Erfüllen Sie die Standards von Bundesbehörden und implementieren Sie das NIST-Cyber-Security-Framework mit einheitlicher, kontextbezogener sowie integrierter Endpunkt- und Workload-Sicherheit.
Erfüllen Sie die EU-NIS-Richtlinie, FISMA-, NIST-, ISO 27001-, DSGVO- sowie andere globale Standards. Automatisieren Sie Richtlinienprüfungen, einschließlich Fehlkonfigurationen und Änderungsaktivitäten, in sämtlichen Compliance-Frameworks.
Nutzen Sie einen einzigen Mehrzweck-Agent sowie branchenführenden Infrastrukturschutz, um dynamische Bedrohungen schnell einzudämmen – sowohl On-Premises als auch in der Cloud.
Integrieren Sie Sicherheitsfunktionen auf sämtlichen Infrastruktur- und Betriebsebenen, um von Grund auf sichere Workloads zu gewährleisten. Schützen Sie Anwendungen und Daten an internen und externen Kontrollpunkten und setzen Sie überall risiko- und bedingungsbasierten Zugriff durch.
Zentralisieren und skalieren Sie Compliance sowie Governance in On-Premises- und Cloud-Umgebungen mit IT-basierten Vertrauensrichtlinien, intrinsischer Threat Intelligence und manipulationssicheren Schutzmaßnahmen, die speziell auf jede Anwendung und jeden Workload abgestimmt sind.
Um nationale Cyber-Security-Bedrohungen zu bewältigen und die zuverlässigsten Enterprise-Cloud-Services für Bundesbehörden bereitzustellen, hat SAIC sein Software-Defined Datacenter (SDDC) als VMware Validated Design zertifiziert.
Mithilfe von VMware-Lösungen für Multi-Cloud und moderne Anwendungen können Sie die betriebliche Effizienz steigern, sowohl Bürger- als auch Mitarbeiteranforderungen effektiver erfüllen und die Bereitstellung digitaler Services unterstützen.
Bieten Sie Behördenmitarbeitern, Unternehmen und Bürgern jederzeit einfachen, zuverlässigen und sicheren Zugriff auf erforderliche Informationen und Services – über sämtliche Kanäle und Geräte.