XDR-Sicherheitslösungen Erweiterte Erkennung und Reaktion (XDR)
Erhöhen Sie die laterale Sicherheit und vereinheitlichen Sie Sicherheitstools, um die Transparenz zu steigern und dadurch mehr Bedrohungen zu erkennen und zu stoppen.
Unsere informative XDR-Infografik zeigt auf, wie Sie Bedrohungserkennung und -reaktion beschleunigen. Dank automatisierter Telemetriekorrelation im gesamten Sicherheitsstack profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen über eine zentrale, intuitive Konsole.
Cybersecurity-Experten sind einem hohen Stress- und Burnout-Risiko ausgesetzt. Angesichts dessen muss die Anwendererfahrung von „Security Operations Center“(SOC)-Analysten dringend verbessert werden. Informieren Sie sich darüber, warum XDR zu einem deutlich effektiveren SOC beiträgt.
VMware ist der XDR Alliance™ beigetreten. Diese Partnerschaft führender Innovatoren der Cybersecurity-Branche setzt sich für inklusive und kollaborative XDR-Frameworks und -Architekturen ein.
Die XDR Alliance verfolgt das Ziel, einen kollaborativen, offenen XDR-Ansatz für SecOps-Teams zu verwirklichen, der ihnen hilft, ihre Unternehmen wirksam vor Cyberangriffen zu schützen.
VMware Contexa modernisiert herkömmliche Sicherheitsanalysen durch erweiterte Threat Intelligence auf globaler Ebene.
VMware Contexa nutzt die gesamte Bandbreite der Netzwerk- und Endpunkttechnologien von VMware, um sämtliche Endpunktprozesse, Netzwerkpakete, Zugriffspunkte und Anwendungen zu überwachen.
Was Sie nicht sehen, können Sie nicht abwehren. Kombinieren Sie Endpunktdaten mit Netzwerkerkennung und -transparenz, um Angreifer zu stoppen, bevor sie die Abfangkette überwinden und Ihrem Unternehmen Schaden zufügen können.
Reagieren Sie schnell auf Cybervorfälle mit maßgeblichem, domänenübergreifendem Kontext, der die Zeit bis zur Behebung minimiert und betriebliche Zuverlässigkeit bietet.
Eine der wichtigsten Funktionen eines Sicherheitsteams besteht darin, Benachrichtigungen zu priorisieren oder einzuordnen und schnell auf die kritischsten zu reagieren. Mit Ecosystem XDR verlieren Sie nicht den Überblick: Leistungsstarke Analysefunktionen filtern aus Tausenden von Benachrichtigungen die wenigen wirklich wichtigen mit hoher Priorität heraus.
Steigen Sie auf eine moderne, cloudnative Lösung um, mit der Sie zuverlässig vor den am weitesten verbreiteten und komplexesten Ransomware-Angriffen von heute geschützt sind.
Was sind die Vorteile? Welche Fehler gilt es zu vermeiden? Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen zu XDR.
Wir freuen uns, neue cloudnative Erkennungs- und Reaktionsfunktionen für Carbon Black anzukündigen.
Lesen Sie, was mehr als 1.200 Sicherheitsexperten aus globalen Unternehmen über die Einführung und Bereitschaft von XDR zu sagen haben.
Extended Detection and Response (XDR) kombiniert Tools und Daten, um die Transparenz, Analyse und Reaktion übergreifend über Endgeräte, Workloads, Anwender und Netzwerke hinweg zu verbessern.
XDR vereint Endpunkt- und Workload-Sicherheitsfunktionen mit dem notwendigen Einblick in Netzwerke und Clouds. So werden Schwachpunkte in diesen Domänen minimiert, Bedrohungen schneller erkannt und Remediation-Maßnahmen über autoritativen Kontext automatisiert.
XDR ist die Weiterentwicklung von Endpunkterkennung und -reaktion (EDR). XDR geht über die maßgebliche endpunktbasierte Ansicht von EDR hinaus und erweitert die Transparenz um noch mehr Telemetrie- und Verhaltensanalysen in mehreren Sicherheitsschichten. Auf diese Weise erhalten Sicherheitsteams einen besseren Gesamtüberblick.
XDR erhöht sowohl die Transparenz als auch den Sicherheitskontext und unterstützt so Bedrohungspriorisierung, Automatisierung, betriebliche Zuverlässigkeit, schnellere Problembehebung und gezieltere Reaktionen an mehr Kontrollpunkten.
Ein XDR-Ansatz mit offenem Ökosystem nutzt die bestmögliche Transparenz aus ehemals getrennten Systemen. Dank dieses kundenorientierten Ansatzes kann ein XDR-Käufer die besten Kontrollen kombinieren, auch diejenigen, die er bereits erfolgreich einsetzt. Keine Anbieterabhängigkeit, kein Austauschen. Nur Mehrwert