Versionshinweise zu VMware View Manager 3.1.1
View Manager Version 3.1.1 | 10. Juli 2009 | Build 175957 (View Manager), 161885 (View Composer) Letzte Dokumentaktualisierung: 10. Juli 2009 |
Neuheiten in View Manager 3.1.1
View Manager 3.1.1 ist eine Wartungsversion, die einige bekannte Probleme in den vorherigen Versionen behebt. Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt Behobene Probleme.
Bevor Sie beginnen
Bevor Sie mit der Installation und Konfiguration der VMware View-Komponenten beginnen, sollten Sie den Abschnitt mit den allgemeinen Installationsrichtlinien lesen.
Wichtig: View 3.1.1 bietet keine Unterstützung für vSphere. View 3.1.1 unterstützt ausschließlich die VMware Infrastructure-Versionen, die im Abschnitt "Systemanforderungen" des VMware View Manager-Administratorhandbuchs aufgeführt werden.
Allgemeine Installationsrichtlinien
Die folgenden Richtlinien gelten für alle Installationsarten (Neuinstallationen und Upgrades).
- Installieren Sie VMware Infrastructure 3, Version 3.5 Update 3 oder Update 4– Installieren Sie VMware Infrastructure 3, Version 3.5 Update 3 oder Update 4, wenn Sie den View Composer oder Offline Desktop-Funktionen nutzen möchten. Folgen Sie beim Upgrade den Empfehlungen im Upgrade-Handbuch zu VMware VirtualCenter.
- View Client with Offline Desktop ist eine experimentelle Funktion.Installieren Sie den VMware View Client with Offline Desktop, wenn Sie Offline Desktop verwenden möchten.
- View Client with Offline Desktop kann nicht auf demselben Computer wie VMware Workstation, VMware ACE, VMware Player oder VMware Server installiert werden.
- View Client, View Client with Offline Desktop und View Agent können nicht auf demselben Computer installiert werden.
- Uhrzeitsynchronisierung –Verwenden Sie die VMware Tools-Funktion zur Uhrzeitsynchronisierung, damit die virtuellen Maschinen stets mit ESX synchronisiert sind. ESX muss mit einer externen NTP-Quelle synchronisiert werden, z.B. mit derselben Zeitquelle wie Active Directory. Zusätzliche Informationen finden Sie unter http://www.vmware.com/pdf/vmware_timekeeping.pdf (Englisch).
- Überprüfen Sie die Internet Explorer-Einstellungen –View Client verwendet zur Verbindungsherstellung mit dem View Connection Server die Interneteinstellungen von Microsoft Internet Explorer, die Proxy-Einstellungen eingeschlossen. Überprüfen Sie die Richtigkeit der Internet Explorer-Einstellungen und vergewissern Sie sich, dass Sie über den Internet Explorer auf die URL von View Connection Server zugreifen können.
- Führen Sie vor dem Erstellen eines automatisch bereitgestellten Desktop-Pools die folgenden Schritte aus:
- Überprüfen Sie die Spezifikation für die VirtualCenter-Gastanpassung, sofern eine Verwendung vorgesehen ist –Stellen Sie sicher, dass die Spezifikation für die Gastanpassung in VirtualCenter korrekt ist. Bevor Sie eine Anpassungsspezifikation im View Administrator einsetzen, sollten Sie mit VirtualCenter anhand Ihrer Vorlage und dieser Anpassungsspezifikation eine virtuelle Maschine bereitstellen, anpassen und anschließend die erstellte virtuelle Maschine vollständig testen (d.h. DHCP, Authentifizierung).
- Überprüfen Sie die Netzwerkports auf ESX –Stellen Sie sicher, dass der für die virtuellen Gastmaschinen verwendete virtuelle Switch über eine ausreichende Anzahl an Ports verfügt. Der Standardwert für ESX liegt bei 24 Ports. Wenn Sie jedoch einen großen Pool mit virtuellen Desktop-Maschinen erstellen möchten, benötigen Sie unter Umständen weitere Ports.
- Installieren Sie erforderliche Microsoft Windows-Patches –Stellen Sie für virtuelle Windows XP-Desktop-Maschinen sicher, dass die in den Microsoft Knowledge Base-Artikeln 323497 ( http://support.microsoft.com/kb/323497(Englisch)) und 884020 ( http://support.microsoft.com/kb/884020) (Englisch)aufgeführten RDP-Patches installiert wurden. Ohne diese Patches kann es zu einer Fehlermeldung Windows-Sockets-Fehlerauf dem Client kommen.
- Führen Sie ein Upgrade der View Client-Maschinen zur Verwendung von Microsoft Remote Desktop Connection (RDC) 6.x aus –Diese Empfehlung gilt für Maschinen, auf denen Windows XP und Windows XPe ausgeführt werden. Windows 2000 bietet keine Unterstützung für RDC 6.x. Bei Windows Vista gehört RDC 6.x zum Lieferumfang. Sie können RDC 6.x von der folgenden Download-Site von Microsoft herunterladen: Microsoft-Downloads (Englisch)
- VMware View unterstützt keine verbindungslokalen Adressen (169.254.x.x) für virtuelle Desktops –Konfigurieren Sie virtuelle Desktops zur Verwendung von DHCP oder statischen IP-Adressen.
- VMware View bietet CAC-Unterstützung (Common Access Card) für ActivIdentity- und Gemalto-Smartcards – VMware View bietet derzeit keine SSO-Unterstützung für die einmalige Anmeldung von einem Clientgerät an einem virtuellen Desktop, ohne dass der Benutzer erneut eine PIN eingeben muss.
Bekannte Probleme
Die bekannten Probleme werden in folgende Kategorien unterteilt:
- Installation
- Upgrade
- View Administrator
- View Client
- CAC (Common Access Card)
- Offline Desktop
- View Composer
- Verschiedenes
Installation
- Beim Erstellen und Vorbereiten des Gastsystems müssen Sie den View Agent nach der Installation aller weiteren Drittanbieteranwendungen installieren. Wenn der View Agent bereits installiert wurde, müssen Sie ihn zunächst deinstallieren, bevor Sie zusätzliche Drittanbieteranwendungen auf dem Gastsystem installieren. Wenn Sie nach der Installation des View Agent weitere Drittanbieteranwendungen installieren und anschließend den View Agent deinstallieren, gehen bestimmte Registrierungseinträge für die weiteren Drittanbieteranwendungen möglicherweise verloren. Zu den Anwendungen, die von der Installationsreihenfolge beeinflusst werden, gehören z.B. Microsoft AppV, vmSight ConnectorID und Citrix Presenter.
Umgehung: Wenn Sie nach der Installation von View Agent weitere Drittanbieteranwendungen installieren müssen, deinstallieren Sie zunächst den View Agent. Installieren Sie anschließend die weiteren Drittanbieteranwendungen, und installieren Sie dann erneut den View Agent. - Wenn das Systemgebietsschema (dieses wird für Nicht-Unicode-Programme unter Systemsteuerung > Regions- und Sprachoptionen > Erweitert > Sprache für Programme, die Unicode nicht unterstützen festgelegt) nicht mit der Sprache für die verwendete Windows-Version übereinstimmt, reagiert die Installation von View Connection Server nicht mehr.
Umgehung:Stellen Sie sicher, dass das Systemgebietsschema mit der Sprache für die verwendete Windows-Version übereinstimmt. - Installation des View Agent auf Windows XP deaktiviert die Willkommensseite und die schnelle Benutzerumschaltung (KB 1007602) (Englisch)
- Bei der Deinstallation von View Client with Offline Desktop wird keine Warnmeldung dazu angezeigt, dass Desktops ausgecheckt werden (KB 1007607) (Englisch)
Upgrade
- Desktops, die über View Client Version 3.1 verbunden werden, können keine Verbindung zu lokalen USB-Geräten herstellen, wenn Connection Server 2.x oder 3.0 verwendet wird. Eine Verbindungsherstellung ist erst möglich, wenn ein Upgrade auf View Agent 3.1 durchgeführt wird. Die Fehlermeldung lautet Gerät konnte nicht umgeleitet werden. Das virtuelle Gerät konnte nicht verbunden werden.
Umgehung:Führen Sie ein Upgrade auf View Agent 3.1 durch. - Upgrade von VDM 2.1 auf View 3.x bei Verwendung eines geclusterten Setups (KB 1007773) (Englisch)
- Direkte Verbindung mit einem virtuellen Desktop ist in VMware View 3.x nicht länger eine globale Einstellung (KB 1007788) (Englisch)
- Upgrade von einem VDM 2.0 Agent-Build auf den aktuellen View Agent führt zu einem Laufzeitfehler (KB 1007789) (Englisch)
- VDM 2.0 Agent-Builds können installiert werden, wenn spätere Release-Builds installiert sind und keine Fehlermeldung erzeugt wird (KB 1007791) (Englisch)
View Administrator
- Wenn Sie während der Konfiguration eines Desktop-Pools die F5-Taste drücken, um die Seite zu aktualisieren, kann eine Java-Ausnahme auftreten.
Umgehung:Drücken Sie nicht die F5-Taste. Wenn die Ausnahme auftritt, müssen Sie alle ausgeführten Webbrowserinstanzen schließen und neu starten. - Wenn Sie View Administrator mit Internet Explorer 6 verwenden, sind die Schaltflächen OK und Cancel (Abbrechen) auf der Seite Global Settings (Globale Einstellungen) ( Configuration (Konfiguration) > Global Settings (Globale Einstellungen) > Edit (Bearbeiten)) möglicherweise nicht sichtbar, wenn die Bildschirmauflösung auf 800x600 eingestellt ist.
Umgehung:Ändern Sie die Bildschirmauflösung in 1024x768. - In seltenen Fällen zeigt View Administrator möglicherweise IllegalStateException-Fehler an.
Umgehung:Starten Sie den VMware View Connection Server-Dienst neu.
Wenn dieser Fehler auftritt, wird eine Datei mit Namen facelet_error<nnnnn>.htmlerzeugt, die detaillierte Informationen zur Ausnahme enthält. Die Datei wird im Protokollverzeichnis erstellt: C:\Documente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\VMware\VDM\logs. Der technische Support von VMware fordert Sie im Rahmen der Fehlerbehebung möglicherweise auf, diese Dateien zu senden, zusätzlich zur Ausgabedatei für das vdm-support-Skript.
Hinweis:Die Protokolldateien facelet_error<nnnnn>.htmlsind klein, werden jedoch nicht automatisch gelöscht. Sie können die Dateien manuell löschen, um Speicherplatz freizugeben. - Ein Authentifizierungsfehler wird angezeigt, wenn bei der Konfiguration von View Server in View Administrator ein Nicht-ASCII-Wert für External URL (Externe URL) angegeben wird.
Umgehung:Verwenden Sie für External URL (Externe URL) von View Server ausschließlich ASCII-Zeichen. - Das Entfernen einer View Manager ADAM-Instanz (ADAM-Instanz VMwareVDMDS) verursacht in einer Umgebung mit mehr als einem View Connection Server einen Fehler, wenn kein weiterer Verzeichnisdienstserver kontaktiert werden kann (KB 1007591) (Englisch)
View Client
- MMR funktioniert möglicherweise in View Clients nicht, die eine Verbindung zu einem virtuellen Windows-Desktop herstellen, der in VirtualCenter neu gestartet wurde.
Umgehung: Heben Sie die Registrierung von WMRVFilter.dllin der virtuellen Maschine auf, und führen Sie eine Neuregistrierung durch:- Wechseln Sie zum Verzeichnis <Laufwerk>:\Programme\Gemeinsame Dateien\VMware\Wyse TCX MMR Server
- regsvr32 /u WMRVFilter.dll
- regsvr32 WMRVFilter.dll
- Starten Sie die Medienwiedergabe neu.
- View Client für Windows unterstützt Verbindungen mit Desktops über das HP RGS-Protokoll. View Portal unterstützt keine RGS-Verbindungen. Linux-Thin-Clients bieten keine Unterstützung für RGS-Verbindungen.
Zusätzlich gilt Folgendes:- Es werden ausschließlich HP Blade PCs, HP Workstations und HP Blade Workstations unterstützt. Virtuelle Maschinen werden nicht unterstützt.
- Vista-Desktops werden nicht unterstützt.
- Nur direkte Verbindungen werden unterstützt. Tunnelverbindungen werden nicht unterstützt.
- Smartcards (CAC) werden nicht unterstützt.
- Mehrere Monitore werden nicht unterstützt.
- Wenn Sie unter Verwendung des HP RGS-Protokolls mit einem Desktop verbunden sind und mit der rechten Maustaste auf eine Datei, einen Ordner oder eine Netzwerkverbindung klicken, wird möglicherweise ein roter Bildschirm und eine wiederholte Fehlermeldung Netzwerkverbindungswarnungangezeigt. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Element klicken, um dieses auszuwählen, und die folgenden Einstellungen aktiviert sind:
- Show Common Tasks in Folders (Allgemeine Aufgaben in Ordnern anzeigen)
- Fade or Slide Menus into View (Menüs in Ansicht ein- bzw. ausblenden)
- Deaktivieren Sie den visuellen Effekt Fade or Slide Menus into View (Menüs in Ansicht ein- bzw. ausblenden)
- Verwenden Sie die klassischen Windows-Ordner
- Der View Client kann keine Verbindung zum View Security Server herstellen, wenn während der Installation des Sicherheitsservers ein Standardserver-FQDN mit lokalisierten Zeichen angegeben wird.
Umgehung:Geben Sie während der Installation des Sicherheitsservers die IP-Adresse des Standardservers an. - VMware View Client erfordert HTTP 1.1, um im Internet Explorer aktiviert zu werden (KB 1011655) (Englisch)
- Das Festlegen der Richtlinie "Automatic logoff after disconnect" (Nach Verbindungstrennung automatisch abmelden) für einen einzelnen Desktop oder Desktop-Pool führt zu einem unerwarteten Verhalten, wenn über einen anderen Client bereits ein Benutzer mit diesem Desktop verbunden ist (KB 1007581) (Englisch)
- View Portal auf Mac OS bietet keine Unterstützung für Verbindungen mit Windows Vista-Desktops (KB 1007584) (Englisch)
CAC (Common Access Card)
- View Client with Offline Desktop arbeitet nicht mit CAC-Authentifizierung (KB 1007608) (Englisch)
- Benutzer, die sich über einen View Connection Server mit View Administrator oder View Portal verbinden, bei dem die CAC-Authentifizierung aktiviert ist, werden zur Auswahl eines Zertifikats aufgefordert, obwohl dieses nicht verwendet wird bzw. kein Zertifikat zur Auswahl zur Verfügung steht (KB 1007609)(Englisch)
- Die Eingabe einer ungültigen PIN für die CAC-Authentifizierung führt zu einer Umleitung zu einem falschen Anmeldebildschirm (KB 1007618) (Englisch)
Offline Desktop (experimentell)
- Wenn Sie eine Offline-Operation ausführen möchten, die eine erneute Authentifizierung erfordert und der View Connection Server zur Anzeige einer Meldung vor der Anmeldung konfiguriert ist, werden geöffnete Fenster möglicherweise geschlossen, obwohl der View Client-Prozess noch im Hintergrund ausgeführt wird.
Umgehung: Beenden Sie den View Client-Prozess ( wswc.exe) im Task-Manager, und starten Sie View Client neu. Wenn die Netzwerkverbindung getrennt wurde und bei der Ausführung eines lokalen Desktops wiederhergestellt wird, starten Sie View Client neu, bevor Sie eine Offline-Operation einleiten.
Dieses Problem tritt nicht auf, wenn Sie den View Connection Server nicht zur Anzeige einer Meldung vor der Anmeldung konfigurieren. - Offline Desktop funktioniert nicht, wenn die virtuellen Maschinen in einem NFS-Datenspeicher vorliegen (KB 1007639) (Englisch)
- Das Betätigen von Alt+Strg+Entf auf dem Anmeldebildschirm für einen ausgecheckten Desktop führt dazu, dass die Tastatur im Gast nicht mehr reagiert (KB 1007640) (Englisch)
- Wenn während der Ausführung von Offline Desktop eine Zeitüberschreitung auftritt, kann das Dialogfeld zur Desktop-Auswahl nicht erneut geöffnet werden (KB 1007641) (Englisch)
- Bei der Verbindung mit einem lokalen Desktop zeigt View Client with Offline Desktop eine Meldung mit dem Text "Desktop wird zur lokalen Ausführung vorbereitet..." an (KB 1007644) (Englisch)
- Bei der ersten lokalen Ausführung eines Desktops fordert das Windows-Gastbetriebssystem den Benutzer zum Neustart des Betriebssystems auf (KB 1007645) (Englisch)
- Nach der Durchführung eines Rollbacks unter Verwendung von View Administrator steht der Desktop im Dialogfeld zur Desktop-Auswahl nicht mehr zur Verfügung (KB 1007647)(Englisch)
- Offline-SSO (Single Sign-On) schlägt für ausgecheckte Desktops (einzeln oder im Pool) fehl, wenn der letzte angemeldete Benutzer sich nicht in der Domäne befindet, die für den aktuellen Auscheckvorgang verwendet wird (KB 1007661) (Englisch)
- Das Zurücksetzen eines Desktops auf den gekoppelten Snapshot, nachdem ein neuer Snapshot erstellt wurde, verhindert zukünftige Auscheckvorgänge (KB 1007665) (Englisch)
View Composer
- In seltenen Fällen schlägt das Löschen eines verknüpften Klons mit der Meldung fehl, dass die MoID fehlt.
Umgehung:Löschen Sie den Desktop manuell vom VI Client. - Wenn die Systemfestplatte einer Master-VM als dynamische Festplatte konfiguriert ist, können verknüpfte Klone möglicherweise nicht eingeschaltet werden, und es wird ein blauer Bildschirm sowie die Stoppmeldung 0x0000007B angezeigt.
Umgehung: Konfigurieren Sie die Systemfestplatte der Master-VM als Basisfestplatte, nicht als dynamische Festplatte. - Gelegentlich kann das Löschen eines Desktop-Pools verknüpfter Klone fehlschlagen. Wenn der Löschvorgang fehlschlägt, können Sie die verbleibenden virtuellen Maschinen mit Namen "replica-" und "source-" nicht aus VirtualCenter entfernen, da es sich um geschützte Entitäten handelt.
Umgehung:Zum Löschen einer nicht verwendeten Replikat- oder Quell-VM müssen Sie zunächst den SviConfig-Befehl verwenden, um den Schreibschutz für die Entitäten aufzuheben. Beispiel:
SviConfig -operation=UnprotectEntity -VcUrl=https://<Mein.VC>/sdk -Username=<MeinBenutzer> -Password=<MeinKennwort> -InventoryPath="/<MeinRechenzentrum>/vm/<MeinReplikatordner>/replica-<xxx>"
Hinweis:Das SviConfig-Dienstprogramm überprüft nicht, ob das Replikat von anderen verknüpften Klonen verwendet wird. Wenn ein Replikat von anderen verknüpften Klonen verwendet wird, können diese verknüpften Klone weder eingeschaltet noch aktualisiert oder neu zusammengestellt werden, nachdem der Schreibschutz für das Replikat aufgehoben oder das Replikat gelöscht wurde. Diese unbrauchbaren verknüpften Klone sollten gelöscht werden.
Sie können jedoch neue verknüpfte Klone aus demselben Desktop-Pool bereitstellen. Für neu bereitgestellte verknüpfte Klon-Desktops wird ein neues Replikat erstellt. - Wenn bei Operationen mit verknüpften Klonen (einschließlich der Erstellung, Neusynchronisierung oder dem Löschen von verknüpften Klonen) die Verbindung zur Datenbank getrennt wird, stürzt der View Composer möglicherweise ab. View Composer versucht automatisch, einen Neustart durchzuführen, was zu einem erneuten Absturz und zur Protokollierung einer Ausnahme Service cannot be startedim Windows-Ereignisprotokoll führt.
Umgehung:Starten Sie den Datenbankserver neu, wenn er nicht ausgeführt wird. Starten Sie anschließend über das Dialogfeld für Windows-Dienste den View Composer-Dienst neu. - Wenn Sie die Registrierung für einen verknüpften Klon in VirtualCenter 2.5 Update 3 oder früher aufheben und den verknüpften Klon anschließend erneut registrieren, wird die BIOS-UUID des verknüpften Klons geändert.
Wenn ein Host von VirtualCenter getrennt und anschließend wieder mit VirtualCenter verbunden wird, werden die BIOS-UUIDs der virtuellen Maschinen auf diesem Host ebenfalls geändert.
Umgehung:Starten Sie VirtualCenter nach dem Aufheben der Registrierung für einen verknüpften Klon neu, bevor Sie den verknüpften Klon erneut registrieren.
Wenn ein Host getrennt wird, starten Sie VirtualCenter vor der erneuten Verbindungsherstellung mit dem Host neu, damit die BIOS-UUIDs der virtuellen Maschinen auf diesem Host erhalten bleiben. - Während der Erstellung eines verknüpften Klons verweist die Registerkarte Desktop Sources (Desktop-Quellen) im View Administrator auf einen Fehlerstatus hin und die Fehlermeldung View Composer agent initialization state errorwird protokolliert. Der Fehlerstatus wird nach der Bereitstellung und Anpassung weiterhin angezeigt.
Umgehung:Dieser Status kann gefahrlos ignoriert werden. Nach einigen Minuten wird die Erstellung des verknüpften Klons erfolgreich abgeschlossen. - Zum Erstellen eines verknüpften Klons müssen Sie über ausreichende Berechtigungen auf dem Active Directory-Server verfügen, auf dem das Computerkonto erstellt wird. Die erforderlichen Berechtigungen lauten "Computerobjekte erstellen" und "Computerobjekte löschen". Dieser Knowledgebase-Artikel beschreibt, wie diese Berechtigungen konfiguriert werden. (KB 1007697) (Englisch)
- Wenn im lokalen Speicher eines ESX Server verknüpfte Klone erstellt werden und Sie den Speicher in den lokalen Speicher eines anderen ESX Server ändern, indem Sie den Desktop bearbeiten, schlägt die Neuverteilung für bereits erstellte virtuelle Maschinen fehl. (KB 1007699) (Englisch)
- Nicht-ASCII-Benutzernamen und -Kennwörter für VirtualCenter werden von View Composer nicht erkannt. (KB 1007702) (Englisch)
- Statische DNS-Servereinstellungen gehen verloren, wenn von einer virtuellen Windows XP-Maschine aus eine Neuzusammenstellung auf einer virtuellen Windows Vista-Maschine ausgeführt wird. (KB 1007707) (Englisch)
- Während der Erstellung verknüpfter Klone wird im VirtualCenter-Client möglicherweise die folgende Meldung angezeigt: "Die MAC-Adresse (xx:xx:xx:xx:xx:xx) von VM2 steht in Konflikt mit der MAC-Adresse von VM1." (KB 1007710) (Englisch)
- Die Vorlagenliste wird nicht aktualisiert, wenn der Administrator beim Erstellen eines Pools zur VirtualCenter-Auswahlseite zurückkehrt und das Kontrollkästchen "Use linked clone technology to create desktops in this pool" aktiviert. (KB 1007721) (Englisch)
- Nach einem kurzen Ausfall von Netzwerken, Datenspeichern, Diensten und dem View Server können Sie verknüpfte Klone von einem Fehlerstatus nach dem Zurücksetzen, einer Neuzusammenstellung, Aktualisierung oder Neuverteilung wieder in einen betriebsbereiten Zustand versetzen. Der folgende Knowledgebase-Artikel beschreibt die hierzu erforderliche Vorgehensweise. (KB 1007820) (Englisch)
Verschiedenes
- Bei jeder Anmeldung eines Benutzers an einer virtuellen Maschine, die über eine Vorlage mit installiertem View 3.1-Agent bereitgestellt wurde, öffnet sich auf dem Hostcomputer ein Windows Explorer-Fenster. Dies geschieht, da der userinit-Registrierungswert in HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\WinLogongeändert ist.
- Wenn Sie PAC (Proxy Auto Configuration) für die Proxy-Servererkennung (HTTP oder Datei-URL-Formate) verwenden, schlägt View Client bei der Verbindungsherstellung mit dem View Connection Server mit dem Fehler Broker fordert brokerConnect anfehl.
Wenn Sie das PAC-Datei-URL-Format ( file://c:/proxy.pac) verwenden, kann View Portal keine Verbindung mit dem View Connection Server herstellen. Es wird ein WinHttpGetProxyForUrl-Fehler angezeigt.
Umgehung:View Client unterstützt keine PAC-Proxy-Servererkennung.
Wenn Sie View Portal verwenden, können Sie über das PAC-HTTP-URL-Format ( http://<serverIP>/proxy.pac) erfolgreich eine Verbindung herstellen. - Der erste Versuch zur Verbindungsherstellung mit einem ausgeschalteten Desktop schlägt möglicherweise mit der Fehlermeldung Die Verbindung mit dem Remote-Computer wurde getrennt.fehl. Dieser Fehler kann auftreten, wenn der RDP-Port geändert wurde.
Umgehung:Nachfolgende Verbindungen sind erfolgreich. - Obwohl der View 3.1 Client in der Lage ist, eine Verbindung mit einem View 3.0.x Connection Server herzustellen, kann die Verbindung mit einem View 3.0.x Connection Server unter Verwendung von View 3.1 Client über das View Portal mit der folgenden Meldung fehlschlagen: Fehler: Es besteht keine sichere Verbindung mit dem Connection Server. Es wird versucht, erneut eine Verbindung herzustellen ....
Umgehung:Installieren Sie Version 3.0.1 von View Client. - Der View Connection Server unterscheidet nicht zwischen der ursprünglichen und geklonten virtuellen Maschinen (KB 1007823) (Englisch)
- Wenn Benutzer die Netzwerkkonnektivität von View Client zu einer virtuellen Gastmaschine mit Windows Vista Service Pack 1 oder Windows XP Service Pack 3 verlieren, wird die Konnektivität möglicherweise nicht automatisch wiederhergestellt (KB 1007619) (Englisch)
- Nicht von VMware View erzeugte RDP-Anforderungen werden nicht standardmäßig geblockt (KB 1007626) (Englisch)
- Virtuelle Desktops mit Anzeigenamen, die auf einen Backslash (\) enden, können aus View Portal nicht gestartet werden (KB 1007631) (Englisch)
- Wenn die übergeordnete virtuelle Maschine ein Domänenbenutzerprofil enthält und das Profil zur Anmeldung als erster Benutzer an einem Klon verwendet wird, wirkt sich dies auf die Datenumleitung für andere Domänenbenutzer aus (KB 1007633) (Englisch)
Behobene Probleme
Die behobenen Probleme werden in folgende Kategorien unterteilt:
View Administrator
- Bei der Verwendung von View Web Portal zum Starten eines virtuellen Desktops für einen Benutzer zeigt das Feld User (Benutzer) in der View Administrator Console nicht den Namen des Desktop-Benutzers an, obwohl der Desktop dem Benutzer dauerhaft zugeordnet ist.
Dieses Problem wird mit der neuen Version behoben. - Die Liste der Desktop-Pools, die sich auf der linken Seite des Fensters Web Administrator (Webadministrator) auf der Registerkarte Inventory (Bestandsliste) befindet, enthält gelegentlich keine Daten. Dieses Problem hindert Administratoren daran, die Desktops zu verwalten.
Dieses Problem wird mit der neuen Version behoben.
View Client
View Clients werden bei Tunnelung möglicherweise unerwartet von den Desktops getrennt (KB 1012388) (Englisch)
Verschiedenes
Wenn Sie einige Funktionen auf einem virtuellen Desktop ausführen, auf dem der View Agent und bestimmte Drittanbieter-GINAs ausgeführt werden, die keine vollständige Unterstützung von WLX-Version 1.4 bieten, schlägt das Gastbetriebssystem fehl und zeigt einen blauen Bildschirm an. Dieses Problem wird mit der neuen Version behoben.