Versionshinweise zu VMware View 5.0

View-Version 5.0 | September 2011 | Build: 481677 (View Manager), 481620 (View Composer)

Letzte Aktualisierung: 8. September 2011

Diese Versionshinweise decken die folgenden Themen ab:

Neuheiten in View 5.0

VMware View 5.0 umfasst die folgenden neuen Funktionen:

  • PCoIP WAN-Leistungsoptimierung - Verbessert die Leistung des PCoIP-Protokolls in WAN-Umgebungen mit niedriger Bandbreite. Benutzern, die sich über ein externes WAN mit ihren Desktops verbinden, wird so eine optimierte Desktoperfahrung ermöglicht.
  • Unterstützung von 3D-Grafiken für vSphere 5.0 - Diese Funktion ermöglicht den View-Desktops die Aktivierung der auf den vSphere 5.0-Plattformen verfügbaren vGPU-Grafiken. Die View-Benutzer können die durch AERO bereitgestellten Desktop-Grafikerweiterungen (so z. B. die verkürzte Einblendung, die Shake-Mausbewegung und Flip 3D) sowie die 3D-Funktionen aus Windows Office 2010 (z. B. Bildbearbeitung, Folienübergänge und Animationen, Umwandlung von Präsentationen in Videos, Einbetten von Videos, Bearbeitung und 3D-Drehung) nutzen.
  • View Persona-Verwaltung - Mit der Funktion „View Persona-Verwaltung“ können Benutzerprofile in einer sicheren und zentralisierten Umgebung verwaltet werden. (Zu den Benutzerprofilen zählen Benutzerdaten und -einstellungen, Anwendungsdaten und -einstellungen und Windows-Registrierungseinstellungen, die von Benutzeranwendungen konfiguriert wurden.) Die View Persona-Verwaltung ermöglicht IT-Organisationen die Vereinfachung und Automatisierung der Erfassung und Verwaltung von Benutzer-Personas und bietet gleichzeitig eine umfassende Benutzererfahrung. Die View Persona-Verwaltung umfasst die folgenden Funktionen und Leistungen:
    • Bietet ein vom virtuellen Desktop unabhängiges Benutzerprofil. Wenn sich ein Benutzer an einem beliebigen Desktop anmeldet, wird dasselbe Profil angezeigt.
    • Ermöglicht die komplett in View erfolgende Konfiguration und Verwaltung von Personas. Es ist nicht erforderlich, servergespeicherte Windows-Profile zu konfigurieren.
    • Erweitert die Funktionalität und verbessert die Leistung im Vergleich zu servergespeicherten Windows-Profilen.
    • Minimiert die Auswirkungen der Anmeldung, indem nur die für Windows erforderlichen Dateien heruntergeladen werden, beispielsweise die Benutzerregistrierungsdateien. Andere Dateien werden auf den lokalen Desktop kopiert, wenn der Benutzer oder eine Anwendung sie vom lokalen Profilordner aus öffnet.
    • Kopiert kürzlich vorgenommene Änderungen am lokalen Profil in konfigurierbaren Intervallen in ein Remote-Profil-Repository (üblicherweise in Abständen von wenigen Minuten).
  • Aktualisierte Client-Zertifikatsüberprüfung für View-Clients - View-Clients folgen nun dem allseits bekannten Browser-Modell für den Umgang mit Zertifikaten und die Anzeige von Fehlern im durch View Connection Server vorgelegten Zertifikat oder der Zertifikatsvertrauenskette. Die Administratoren können eine Certificate verification mode-Gruppenrichtlinie festlegen, um eine strenge Zertifikatsüberprüfung zu erzwingen; bei Auftritt eines Fehlers im Zertifikat kann der Benutzer keine Verbindung mit View Connection Server herstellen. Alternativ können die Administratoren auch den Standardmodus Warnen, aber zulassen aktivieren, der selbstsignierte Server-Zertifikate unterstützt und Benutzern die Verbindung zu View Connection Server mit Zertifikaten ermöglicht, die abgelaufen oder noch nicht gültig sind. Falls erforderlich, können die Administratoren auch den Modus Keine Sicherheit einstellen, der den Benutzern eine Verbindungsherstellung ohne Zertifikatsüberprüfung ermöglicht.
  • Unterstützung für vSphere 5.0
  • Unterstützung für Hardware v8 - Bei Remote-View-Desktops kann es sich um virtuelle Maschinen mit Hardware v8 handeln. Hardware v8 wird nicht unterstützt für Desktops, die im lokalen Modus ausgeführt werden.
  • Entfernung der Unterstützung für HP RGS-Anzeigeprotokolle
  • Lokalisierungsunterstützung für den koreanischen Sprachraum. - View Client und die Dokumentation, die Online-Hilfe und die Versionshinweise sind auf Koreanisch erhältlich.

Hinweis: Die Version von View Client für Mac, die mit View 4.6 gebündelt wurde, ist ebenso mit der View 5.0-Veröffentlichung gebündelt. Diese ist die aktuellste Version von View Client für Mac und kompatibel mit View 4.6 und View 5.0.

Seitenanfang

Internationalisierung

View Client und die Onlinehilfe für View Client stehen in Japanisch, Französisch, Deutsch, Chinesisch (vereinfacht) und Koreanisch zur Verfügung. Die folgenden Dokumentationen sind ebenfalls in diesen Sprachen verfügbar: Verwaltung von VMware View, Installation von VMware View, Upgrade von VMware View und Planung der VMware View-Architektur.

Seitenanfang

Kompatibilitätshinweise

  • VMware View 5.0 wird für die folgenden Versionen von vSphere unterstützt:
    • vSphere 5.0
    • vSphere 4,1 Update 1 oder höher
    • vSphere 4.0 Update 3 oder höher
  • Informationen zu den Systemanforderungen finden Sie im Dokument Installation von VMware View.

Seitenanfang

Bekannte Probleme

Die bekannten Probleme werden in folgende Kategorien unterteilt:

Installation und Upgrade

  • View Transfer Server kann nicht in einer virtuellen Maschine installiert werden, die LSI-SAS- oder PVSCSI-Festplattencontroller verwendet. Wird in der virtuellen Maschine Windows 2008 als Gastbetriebssystem ausgeführt, bei dem LSI-SAS-Controller als Standard konfiguriert sind, müssen Sie vor der Installation des Betriebssystems sicherstellen, dass für die virtuelle Maschine der richtige Festplattencontroller (LSI Logic Parallel) konfiguriert ist.
  • Bei einem Linked-Clone-Desktop können Sie View Agent nicht deinstallieren und kein View Agent-Upgrade von View 4.0.x und älteren View-Versionen auf View 5,0 durchführen. Durch einen Fehler in View Composer Agent schlägt die Installation des Upgrades fehl. Folglich verfügt die virtuelle Linked-Clone-Maschine nicht über View Agent oder View Composer Agent und ist daher nicht mit dem View Composer-Basis-Image verbunden.
    Umgehung:Führen Sie auf der übergeordneten virtuellen Maschine ein Upgrade von View Agent auf View 5,0 durch und stellen Sie den Linked-Clone-Desktop erneut zusammen.
    Hinweis:Sie können ab dem View 4.5 RC Build ein Upgrade von View Agent 4.5 auf eine höhere View-Version durchführen.
  • Die entsprechende Version von VMware Tools für vSphere 4.0 Update 1 und Update 2 umfasst Treiberversionen, die nicht mit View-Desktops kompatibel sind. Ein Anzeichen dafür kann ein schwarzer Bildschirm anstatt einer korrekten Bildschirmanzeige sein.
    Umgehung:Installieren Sie View Agent auf dem Gastbetriebssystem, nachdem Sie die vSphere 4.0 Update 1- oder Update 2-Version von VMware Tools installiert haben. Bei der Installation von View Agent sind die korrekten Versionen der Treiber enthalten.
  • Beim Upgrade von View Agent wird das Dialogfeld Files in Use (Dateien in Verwendung) angezeigt, wenn eine ältere Version von View Agent zuvor mit aktivierter PCoIP-Smartcard-Option installiert wurde.
    Umgehung:Klicken Sie im Dialogfeld Files in Use (Dateien in Verwendung) auf Ignore (Ignorieren), um die Installation fortzusetzen.
  • Im Kennwort für den Sicherheitsserver darf kein Leerzeichen enthalten sein. Wenn das Kennwort für den Sicherheitsserver ein Leerzeichen enthält, schlägt die Sicherheitsserverinstallation mit der Meldung Unable to pair the Security Server with the specified Connection Server (Fehler beim Kombinieren dieses Sicherheitsservers mit der angegebenen Connection Server-Instanz)fehl.
  • Wenn das Systemgebietsschema (dieses wird für Nicht-Unicode-Programme unter Control Panel (Systemsteuerung) > Regional and Language options (Regions- und Sprachoptionen) > Advanced (Erweitert) > Language for non-Unicode programs (Sprache für Programme, die Unicode nicht unterstützen) festgelegt) nicht mit der Sprache für die verwendete Windows-Version übereinstimmt, reagiert die Installation von View Connection Server nicht mehr.
    Umgehung: Stellen Sie sicher, dass das Systemgebietsschema mit der Sprache für die verwendete Windows-Version übereinstimmt.

    View Administrator

    • Wenn Sie in View Administrator einen Nicht-ASCII-Wert für den DNS-Servernamen im Pfad der Netzwerkfreigabe für ein ThinApp-Repository eingeben, kann View nicht auf den Netzwerkpfad zugreifen und fügt diesen nicht als ThinApp-Repository hinzu.
      Umgehung:Erstellen Sie einen DNS-Alias (CNAME) mit ASCII-Zeichen, der auf den Servernamen verweist. Verwenden Sie den CNAME im Netzwerkpfad.
    • Ein Authentifizierungsfehler wird angezeigt, wenn bei der Konfiguration von View Server in View Administrator ein Nicht-ASCII-Wert für die externe URL angegeben wird.
      Umgehung: Verwenden Sie für die externe URL von View Server ausschließlich ASCII-Zeichen.

    View Client und Remote-Desktop-Erfahrung

    • Auf Desktops mit aktivierter 3D-Funktion kann es bei manchen Benutzern bei der Ausführung von Anwendungen, die systemeigene Windows-APIs verwenden, zu verlängerten Wartezeiten kommen. Dieses Problem wird eventuell sogar noch verschärft, wenn mehrere Monitore und die maximale Bildschirmauflösung (1920x1200) konfiguriert sind.
      Umgehung: Siehe In View 5.0 können 3D-fähige Windows-7-Desktops, die mit mehreren Monitoren und maximaler Auflösung konfiguriert wurden, eine erhöhte Latenz bei bestimmten Windows-Anwendungen aufweisen. (KB 2006611)
    • Drückt ein Benutzer in einer PCoIP-Desktopsitzung Strg+Alt+Entf, werden die Strg- und die Alt-Tasten auf dem Client-Host nicht freigegeben.
      Umgehung: Drücken Sie Strg+Alt erneut.
    • Spielt ein Benutzer auf Desktops, die die Verbindung über PCoIP herstellen und mit mehreren Monitoren konfiguriert sind, eine Präsentation in Microsoft PowerPoint 2010 oder 2007 ab, legt eine Auflösung fest und lässt die Folien auf dem zweiten Monitor wiedergeben, erscheint ein Teil jeder Folie auf jedem der Monitore.
      Umgehung: Gleichen Sie auf dem Host-Clientsystem die Bildschirmauflösung des zweiten Monitors auf die gewünschte Auflösung an. Navigieren Sie zurück zum View-Desktop und starten Sie die Präsentation auf dem zweiten Monitor.
    • Wenn Benutzer bei Desktops, die PCoIP zur Verbindungsherstellung verwenden, in Microsoft PowerPoint 2010 oder 2007 Folien wiedergeben und eine Auflösung festlegen, werden die Folien mit der gewählten Auflösung wiedergegeben und nicht auf die aktuelle Auflösung skaliert.
      Umgehung: Wählen Sie „Use current resolution (Aktuelle Auflösung verwenden)“ als Auflösungsoption für die Wiedergabe.
    • Auch wenn Sie mehrere Monitore für View-Desktops mit Windows XP- und Windows Vista-Betriebssystemen verwenden können, treten bei manchen Monitorkonfigurationen Probleme auf. Sie müssen die maximale Bildschirmauflösung korrekt konfigurieren. Wenn Sie beispielsweise einen Monitor mit der Auflösung 1200x1920 über einem Monitor mit der Auflösung 1920x1200 gestapelt haben, müssen Sie die maximale Auflösung so konfigurieren, dass diese kombinierte Höhe berücksichtigt wird. In diesem Fall wäre eine Auflösung von 2560x1600 angemessen. Dieses Problem tritt bei Windows 7-View-Desktops nicht auf.
    • Wenn eine große Anzahl von Desktops gleichzeitig ausgeführt wird, zeigen manche Desktops möglicherweise den folgenden Fehlerdialog an: „TPAutoConnect User Agent has stopped working. (TPAutoConnect-Benutzer-Agent funktioniert nicht mehr.)“
      Umgehung: Starten Sie den Dienst TPAutoConnect erneut. Beispiel:
      net stop tpautoconnsvc
      net start tpautoconnsvc
    • Führt ein Benutzer Adobe ConnectNow auf einem View-Desktop aus, um den Bildschirm gemeinsam mit anderen Benutzern verwenden zu können, verbleiben schwarze Rahmenmarkierungen auf dem Bildschirm, nachdem die gemeinsame Verwendung des Bildschirms begonnen hat.
    • Wenn die PCoIP-Gruppenrichtlinien-Einstellung "Disable sending CAD when users press Ctrl+Alt+Del" (Senden eines Sicherheitsaufrufs für Strg+Alt+Entf deaktivieren) aktiviert ist, funktioniert in View Client im Menü Options (Optionen) die Option Send Ctrl+Alt+Del (Strg+Alt+Entf senden) nicht. Diese Gruppenrichtlinien-Einstellung sollte das Senden eines Sicherheitsaufrufs nur deaktivieren, wenn ein Benutzer die Tasten Strg+Alt+Entf in einem View-Desktop drückt.
    • Bei der Verwendung von PCoIP-Verbindungen arbeitet der Audioeingang nur mit USB-Geräten.
    • Wenn Sie das Clientsystem sperren und wieder entsperren, während Sie mit aktivierter MMR (Multi-Media Redirection)-Funktion ein Video im Desktop abspielen, wird die Wiedergabe nicht fortgesetzt. Wenn eine Verbindung unter Verwendung von RDP hergestellt wurde, reagiert View Client nicht mehr. Wenn eine Verbindung unter Verwendung von PCoIP hergestellt wurde, können Sie im Mediaplayer suchen, aber keine Video- oder Audiodatei wird wiedergegeben. Durch einen Neustart des Mediaplayers wird MMR nicht erneut aktiviert und View Client wird nicht geschlossen, wenn Sie die Verbindung trennen und sich abmelden.
      Umgehung: Sie müssen die Prozesse wswc.exeund vmware-remotemks.exeim Task-Manager manuell beenden.
    • Wenn bestimmte Codecs auf dem Clientsystem installiert sind und MMR aktiviert ist, stürzt View Client möglicherweise ab, wenn ein Video im Windows Media Player abgespielt wird.
      Umgehung: Deinstallieren Sie den Codec.
    • Wenn Windows 7-Desktops unter Verwendung von PCoIP im Anzeigemodus für mehrere Monitore verbunden sind und Sie Show On: Monitor Generic Non-PnP Monitor (Anzeigen auf: Monitor – Nicht-PnP-Monitor (Standard))für einen anderen als den primären Monitor in PowerPoint 2010 wählen, wird anstelle einer Präsentation ein schwarzer Bildschirm angezeigt.
      Umgehung: Bei der Verwendung von PowerPoint 2010 in einem Windows 7-Desktop müssen Sie Show On: Primary Monitor (Anzeigen auf: Primärer Monitor)für eine Präsentation einsetzen.
    • Bei Verbindung mit einem Windows 7-View-Desktop mit 64 Bit über View Client für Mac OS X können keine Audiodateien abgespielt werden.
    • Wenn die Gruppenrichtlinie Enable RDP Auto-Reconnectin der View Client-Konfiguration aktiviert ist, werden USB-Geräte nicht wieder automatisch mit dem View-Desktop verbunden, nachdem eine direkte RDP-Verbindung zu View Agent verloren gegangen ist. Zudem sind die USB-Geräte auf dem Clientsystem nicht verfügbar.
      Umgehung: Deaktivieren Sie Connect USB Devices (USB-Geräte automatisch verbinden) > Gerät, damit das USB-Gerät im Clientsystem verfügbar ist. Anschließend aktivieren Sie Connect USB Devices (USB-Geräte automatisch verbinden) > Gerät, damit das USB-Gerät im Desktop verfügbar ist.
    • Wenn Sie ein lokales USB-Gerät an eine Desktop-Sitzung umleiten und die Verbindung zur Desktop-Sitzung trennen bzw. sich von dieser abmelden, während Daten auf das Laufwerk geschrieben werden, kann dies zur Beschädigung eines exFAT-Dateisystems auf dem Laufwerk führen. Beim Versuch auf das USB-Laufwerk zu schreiben wird unter Umständen eine Fehlermeldung wie die folgende angezeigt: Error 0x80071AC3: The operation could not be completed because the volume is dirty. Please run chkdskand try again. (Fehler 0x80071AC3: Der Vorgang konnte aufgrund einer Verunreinigung des Volumes nicht abgeschlossen werden. Führen Sie chkdskaus, und wiederholen Sie den Vorgang.)
      Umgehung:Bevor Sie ein USB-Laufwerk an eine Desktop-Sitzung umleiten, sichern Sie die Dateien vom USB-Laufwerk auf einem anderen lokalen Laufwerk. Wenn das Dateisystem auf dem USB-Laufwerk beschädigt wird, können Sie versuchen, wertvolle Daten von dem USB-Laufwerk auf ein anderes lokales Laufwerk zu kopieren. Dieser Vorgang kann jedoch fehlschlagen. Formatieren Sie das USB-Laufwerk neu und stellen Sie die Daten mithilfe der Sicherungskopie wieder her.
    • Wenn bei einigen neueren USB-Druckern die Farbeinstellung für den Drucker auf dem lokalen Computer von der Farbeinstellung in der Einstellung "Virtueller Drucker" für den View-Desktop abweicht, haben die lokalen Clienteinstellungen Vorrang. Wenn z.B. für den Clientcomputer Farbdruck eingestellt ist, für den virtuellen Drucker jedoch Graustufendruck, wird das Dokument in Farbe gedruckt.
    • Beim Abspielen eines Videos in einem Vista-Desktop ist die Wiedergabesteuerung nicht sichtbar, wenn Windows Media Player im Vollbildmodus angezeigt wird.
    • MMR (Multi-Media Redirection) wird in einem View Client-PCoIP-Desktop nicht ordnungsgemäß ausgeführt, wenn Sie Projektoren oder externe Monitore an Laptops mit bestimmten ATI-Grafikkarten anschließen. Gelegentlich wird nur ein schwarzes Fenster angezeigt.
    • Auf Windows Vista-Systemen mit View Client können Gast-Desktop-Benutzer auf ein USB-Gerät zugreifen, das auf dem Clientsystem verwendet wird – sofern keine Sperrung durchgeführt wurde. Editor sperrt Dateien nicht, Word hingegen schon.
    • Wenn Sie versuchen, sich von einem NLA-aktivierten Windows XP-Client aus mit einer NLA-aktivierte Vista-Maschine zu verbinden, schlägt die Verbindung mit der folgenden Fehlermeldung fehl: An authentication error has occurred (Code: 0x80090303). Remote Computer: <IP.Address>. (Authentifizierungsfehler. (Code: 0x80090303). Remotecomputer: <IP-Adresse>.)Derselbe Fehler tritt auf, wenn Sie direkt über RDP eine Verbindung mit der NLA-aktivierten Vista-Maschine herstellen.
      Umgehung: Eine Verbindungsherstellung über einen Windows Vista-Client ist möglich.
    • Wenn Sie View Client auf Windows Vista-Build 6.0.6000 ausführen, treten möglicherweise die folgenden Probleme auf:
      • In der Systemsteuerung können keine Drucker hinzugefügt werden.
      • Wenn Sie versuchen, über RDP eine Desktop-Verbindung herzustellen, reagiert View Client nicht mehr. Das Systemprotokoll zeigt den folgenden Fehler: An internal communication error occurred. Redirected printing will no longer function for a single user session. Check the status of the Terminal Services Device Redirector in the System folder of Device Manager. (Interner Kommunikationsfehler. Umgeleitete Druckvorgänge können nicht mehr für die Einzelbenutzersitzung ausgeführt werden. Überprüfen Sie den Status des Geräteumleitungsprogramms der Terminaldienste im Geräte-Manager.)
      Umgehung:Führen Sie ein Upgrade Ihres Clientsystems auf Windows Vista SP1 oder höher durch.
    • Wird View Client von der Befehlszeile mit einem Befehl wie wswc.exe -serverURL <IP-Adresse> -domainName <Domänenname>gestartet, wird der Benutzer zur Eingabe von Benutzername und Kennwort aufgefordert. Wenn der Benutzer 15 Sekunden wartet und anschließend auf Cancel (Abbrechen) klickt, wird der Prozess wswc.exeweiterhin ausgeführt, bis eine weitere View Client-Instanz interaktiv oder über die Befehlszeile gestartet wird.
      Umgehung: Beenden Sie den Prozess wswc.exemanuell.
    • View Client kann keine Verbindung zum View-Sicherheitsserver herstellen, wenn während der Installation des Sicherheitsservers ein Standardserver-FQDN mit lokalisierten Zeichen angegeben wird.
      Umgehung: Geben Sie während der Installation des Sicherheitsservers die IP-Adresse des Standardservers an.

    Smartcard

    • Auf Windows 7-Clientcomputern wird View Client geschlossen, wenn die Richtlinie zum Entfernen von Smartcards ausgelöst wird.
    • Wenn Sie Smartcard-Anmeldeinformationen für die Anmeldung verwenden und anschließend die Protokolleinstellung ändern möchten, müssen Sie sich ab- und erneut anmelden.
    • Wenn Benutzer Smartcards entfernen, während sie angemeldet sind, wird der View-Desktop wie erwartet beendet. Auf einem Windows Vista-Desktop mit hoher Aktivität wird jedoch möglicherweise die folgende Informationsmeldung nur nach einer Verzögerung von ein oder zwei Minuten angezeigt: Ihre Smartcard wurde entfernt. Daher wurden Sie von View Connection Server abgemeldet.
    • Benutzer werden beim Zugriff auf View Administrator möglicherweise zur Auswahl eines Zertifikats aufgefordert (KB 1007609)

    View Client with Local Mode und View Transfer Server

    • Bei Windows 7-View-Desktops, auf denen Windows Aero aktiviert ist, reagiert der Lokalmodus-Desktop bei der Verwendung eines Laptops als Clientsystem möglicherweise nicht mehr, wenn Sie den Laptop schließen und später wieder öffnen. Ein Anhalten des Clientsystems führt zu einem Einfrieren des Lokalmodus-Desktops.
      Umgehung: Ändern Sie die Größe des View Client-Fensters oder minimieren Sie es und stellen Sie es anschließend wieder her. Der View-Desktop wird gesperrt und Sie können Strg+Alt+Einfg drücken, um sich erneut anzumelden.
    • Wenn für View-Benutzer ein SSO-Zeitüberschreitungslimit festgelegt ist und ein View-Benutzer für einen Desktop im lokalen Modus einen Auscheckvorgang durchführt, der länger als das festgelegte SSO-Zeitüberschreitungslimit dauert, führt dies zum Ablaufen der SSO-Anmeldedaten des Benutzers. Wenn beispielsweise das SSO-Zeitüberschreitungslimit 10 Minuten beträgt und ein Auscheckvorgang länger als 20 Minuten dauert, muss sich der Benutzer zur Verbindungsherstellung mit dem lokalen Desktop erneut anmelden. Hinweis: Per Voreinstellung ist kein SSO-Zeitüberschreitungslimit festgelegt. Dies muss explizit in View LDAP konfiguriert werden.
      Umgehung: Erweitern Sie das SSO-Zeitüberschreitungslimit.
    • Bei der ersten Anmeldung an einem ausgecheckten lokalen Desktop zeigt der Desktop möglicherweise die folgende Fehlermeldung an: There are currently no logon servers available to service the logon request. (Es stehen derzeit keine Anmeldeserver zur Verarbeitung der Anmeldeanforderung zur Verfügung.)Dieses Problem tritt wahrscheinlich bei einem Windows Vista- oder Windows 7-Gastbetriebssystem in einer vollständigen virtuellen Maschine aus einem manuellen oder automatischen Pool auf.
      Umgehung:Klicken Sie unter der Fehlermeldung auf dem Gast-Desktop auf OK und melden Sie sich manuell an. Die Fehlermeldung wird bei nachfolgenden Anmeldungen nicht mehr angezeigt.
    • Konfigurieren Sie keine ausgeschaltete View Transfer Server-Instanz mit dem vSphere Client neu, wenn Sie zum Beispiel Arbeitsspeicher hinzufügen möchten. Eine Neukonfiguration führt dazu, dass die für View Transfer Server erforderlichen SCSI-Controller entfernt werden.
      Umgehung:Stellen Sie sicher, dass virtuelle View Transfer Server-Maschinen keine Neukonfiguration nach der Inbetriebnahme erfordern. Wenn eine Neukonfiguration durchgeführt werden muss, entfernen Sie View Transfer Server aus View Administrator und fügen Sie View Transfer Server erneut hinzu. Anschließend ist ein Neustart erforderlich.

    View Persona-Verwaltung

    • Dateien und Ordner, die aus Ausnahmen für die Listen „Dateien und Ordner, die von Serverspeicherung ausgenommen sind", sowie „Synchronisation servergespeicherter Windows-Profile" festgelegt sind, werden im Benutzer-Desktop nicht angezeigt, wenn sich der Benutzer anmeldet. Wenn Sie zum Beispiel den Ordner ABC in der Gruppenrichtlinie „Dateien und Ordner, die von Serverspeicherung ausgenommen sind (Ausnahmen)" festlegen, und die Gruppenrichtlinie „Local persona beim Abmelden entfernen" aktivieren, erscheint der Ordner ABC nicht, wenn sich der Benutzer anmeldet.
      Umgehung: Erstellen Sie den Ausnahmeordner manuell auf dem Desktop. View Persona Management lädt Benutzerdaten aus dem Remote-Profil-Repository in den lokalen Ordner. Diese Umgehung funktioniert nur für Ordner. Es gibt keine Umgehung für individuelle Dateien, die als Ausnahme für „Dateien und Ordner, die von Serverspeicherung ausgenommen sind", sowie „Synchronisation servergespeicherter Windows-Profile" konfiguriert sind.
    • Die View Persona-Verwaltung kann eine Benutzer-Persona möglicherweise nicht korrekt in das zentrale Repository replizieren, wenn der virtuelle Desktop-Computer über äußerst wenig Festplattenspeicherplatz verfügt.

    View Composer

    • Bei der Bereitstellung von Linked-Clone-Desktops, die mit Sysprep angepasst wurden, können manche Desktops möglicherweise nicht angepasst werden.
      Umgehung: Aktualisieren Sie die Desktops. Kann eine geringe Anzahl von Desktops immer noch nicht angepasst werden, müssen Sie diese erneut aktualisieren.
    • Wenn Sie beim Upgrade einer virtuellen Maschine von Windows XP auf Windows 7 mit einem IDE-Controller einen Snapshot der virtuellen Maschine und einen Linked-Clone-Pool erstellen, können die verknüpften Klone nicht angepasst werden, und die Erstellung des Pools schlägt fehl.
      Umgehung: Fügen Sie der virtuellen Maschine einen SCSI-Controller und eine Festplatte hinzu. Starten Sie als Nächstes VMware Tools und installieren Sie einen Treiber für den VMware SCSI-Controller auf der virtuellen Maschine. Erstellen Sie dann einen Snapshot und anschließend den Linked-Clone-Pool.
    • Ändern Sie nicht das Anmeldekonto für den VMware View Composer Guest Agent Server-Dienst in einer übergeordneten virtuellen Maschine. Standardmäßig handelt es sich hierbei um das lokale Systemkonto. Wenn Sie dieses Konto ändern, können die verknüpften Klone, die in dieser übergeordneten Instanz erstellt wurden, nicht gestartet werden.
    • Wenn Sie einen automatisierten Pool von 100 oder mehr Desktops erstellen, zeigt View Composer keine Warnung dazu an, dass das Namenspräfix auf 12 Zeichen beschränkt ist. In einem automatisierten Pool können Desktop-Namen nicht mehr als 15 Zeichen umfassen – einschließlich Präfix und automatisch generierter Nummer. Wenn Sie beispielsweise einen automatisierten Pool mit einem 13 Zeichen langen Präfix erstellen und die maximale Pool-Größe auf mehr als 100 Desktops festlegen, kann View Connection Server nicht mehr als 99 Desktops bereitstellen.
      Umgehung: Wenn Sie einen automatisierten Pool mit 100 bis 999 Desktops erstellen, verwenden Sie für das Präfix nicht mehr als 12 Zeichen. Wenn Sie einen Pool mit 1.000 oder mehr Desktops erstellen, verwenden Sie für das Präfix nicht mehr als 11 Zeichen.
    • vSphere optimiert das Klonen virtueller Maschinen durch die erweiterte Kopierfunktion der SCSI-Datenverschiebung. Ein Nebeneffekt dieser Optimierung ist jedoch, dass die Bereitstellung von Linked-Clone-Pools durch gleichzeitige Full-Clone-Vorgänge verlangsamt wird.
      Umgehung: Stellen Sie einen Linked-Clone-Pool und einen großen Full-Clone-Pool nicht zeitgleich bereit, wenn die zwei Pools sich im selben SCSI-Array befinden und die gleiche Datenverschiebung nutzen. Ebenso sollten Sie einen Linked-Clone-Pool nicht so konfigurieren, dass er sich im selben SCSI-Array befindet wie ein Full-Clone-Pool, für den die Richtlinie zum Löschen von Desktops nach der Abmeldung verwendet wird.
    • Verknüpfte Klone, die BusLogic-Controller verwenden, werden möglicherweise unbrauchbar, wenn sie für ein Basis-Image neu zusammengestellt werden, das einen LSI Logic-Controller verwendet. Verknüpfte Klone, die von diesem Problem betroffen sind, können das Betriebssystem nicht mehr booten und die Administrationsoberfläche zeigt Fehler wie folgenden an: View Composer agent initialization state error (-1): Illegal state (waited 360 seconds). (View Composer-Agent - Statusfehler bei der Initialisierung (-1): Ungültiger Status (360 Sek. gewartet).)Für dieses Problem gibt es keine Umgehung. Die Änderung des SCSI-Typs während einer Neuzusammenstellung wird nicht unterstützt.
    • Bei mit Sysprep angepassten Klonen von virtuellen Windows Server 2008-, Windows 7- oder Windows Vista-Maschinen wird beim Einschalten eine Aufforderung zur Auswahl eines Netzwerkspeicherorts angezeigt (KB 1008378)

    Verschiedenes

    • Wenn ein Benutzer beim Verbinden mit einem Desktop einen Nicht-ASCII-Wert für einen View Connection Server-Namen in View Client eingibt, wird die Umgebungsvariable ViewClient_Broker_URLfür den Desktop möglicherweise nicht festgelegt.
    • Wenn Sie unter Windows 7 eine View Connection Server- oder View Client-Desktop-Sitzung an eine Sprungliste anheften und sich erneut mit dieser unter Verwendung anderer Verbindungseinstellungen verbinden, wird das Element in der Sprungliste möglicherweise sowohl unter den angehefteten Servern als auch unter den zuletzt verwendeten Servern angezeigt.
    • Stellen Sie sicher, dass die Benutzeroberfläche von nicht-englischen Versionen der virtuellen Anwendungen, die von ThinApp erfasst wurden, in der korrekten Sprache dargestellt wird. Öffnen Sie hierzu während der ThinApp-Erfassung die ursprünglich installierte Version auf dem Computer, auf dem die Erfassung läuft, bevor Sie den anschließenden Suchvorgang starten.

    Seitenanfang

    Behobene Probleme

    Die behobenen Probleme werden in folgende Kategorien unterteilt:

    View Administrator

    • In der Vergangenheit konnten Sie bei der Auswahl eines vCenter Server-Ressourcenpools für einen Linked-Clone-Desktop-Pool in View Administrator eine vApp oder einen Ressourcenpool auswählen. Verknüpfte Klone müssen sich in einem Ressourcenpool befinden. Wenn eine vApp ausgewählt wurde, wurden keine verknüpften Klone bereitgestellt und View Composer schlug fehl.
    • In View Administrator wurden Ereignisse für persistente Festplatten nicht automatisch aktualisiert. Daher wurden möglicherweise die Ereignisse von einer anderen persistenten Festplatte angezeigt, wenn Sie zur Registerkarte Events (Ereignisse) einer persistenten Festplatte navigierten, nachdem Sie diese getrennt oder verbunden hatten.
    • Wenn Sie in View Administrator im Schnellstatusbereich auf das Fehler- bzw. Warnsymbol für Ereignisse klickten, wurden auf der Ereignisseite ausschließlich Fehler- bzw. Warnungsereignisse angezeigt. Durch das Löschen des Ereignisfilters wurden alle Ereignistypen angezeigt. Wenn Sie anschließend zu einer anderen View Administrator-Seite navigierten und im Schnellstatusbereich erneut auf dasselbe Ereignissymbol klickten, wurden auf der Ereignisseite nicht nur die Fehler bzw. Warnungen, sondern alle Ereignistypen angezeigt.

    View Client

    • Wenn sich ein Benutzer zuerst von einem Client aus an einem View-Desktop anmeldete und anschließend über einen anderen Client, ohne sich vorher abzumelden, behielt der Registrierungsschlüssel ViewClient_Machine_Name im View-Desktop manchmal fälschlicherweise den Wert des ersten Clients bei.
    • Während der Ausführung eines Bildschirmschoners auf einem Client-Computer mit einer aktiven View-Desktop-Sitzung wurde der Client-Bildschirmschoner nicht beendet, wenn der Benutzer eine Tastatureingabe vornahm. Die Tastatureingaben wurden an den View-Desktop gesendet, auch wenn der Benutzer diese nicht sehen konnte.
    • In der Vergangenheit reagierte View Client bei der Verwendung von RDP und einer sicheren Tunnelverbindung zum Desktop unter Umständen nicht mehr, wenn Sie ein Video mit aktivierter MMR-Funktion auf Windows-Clients stoppten oder anhielten.

    Smartcard

    • Wenn Sie die Richtlinie zum Entfernen von Smartcards von ActivClient verwendeten und diese auf lock screen (Bildschirm sperren)setzten, nachdem die Verbindung zu einem Client getrennt und diese unter Verwendung von PCoIP wiederhergestellt wurde, wurde die Meldung No Reader (Kein Leser)im ActivClient-Agent-Bereich angezeigt und der Desktop nicht gesperrt, wenn die Smartcard entfernt wurde.

    View Client with Local Mode und View Transfer Server

    • Die Aktivierung der Einstellung „Use deduplication for Local Mode operations (Deduplizierung für Vorgänge im lokalen Modus verwenden)“ in View konnte dazu führen, dass Daten in den Rechenzentrumskopien von View-Desktops beschädigt wurden. Diese Einstellung war standardmäßig deaktiviert. Weitere Informationen finden Sie im Artikel KB 1028195.

    View Composer

    • Wenn Sie einen Pool bearbeiteten und die Datenspeicher wechselten, auf denen persistente Festplatten und Betriebssystemfestplatten gespeichert wurden, konnten die von diesem Wechsel betroffenen verknüpften Klone durch View Composer nicht neu verteilt werden.

      Beispiel: Sie erstellten einen Pool und speicherten Betriebssystemfestplatten auf Datenspeicher1 und persistente View Composer-Festplatten auf Datenspeicher2. Später bearbeiteten Sie den Pool und wählten Datenspeicher2 für Betriebssystemfestplatten und Datenspeicher1 für persistente Festplatten aus. Bei der Neuverteilung konnten die Betriebssystemfestplatten dann nicht auf Datenspeicher2 bzw. die persistenten Festplatten auf Datenspeicher1 verschoben werden.

      View Composer übersprang die betreffenden verknüpften Klone und verteilte nur die verknüpften Klone neu, die vom Datenspeicherwechsel nicht betroffen waren.

    Verschiedenes

    • In den ESX-Versionen vor ESX 4.0 U1 konnte die RAM-Größe für Videos nicht höher als 30 MB eingestellt werden. Anderenfalls schlug vMotion fehl. (KB 1011971)

    Seitenanfang