Veröffentlicht am 4. März 2013 | View Manager Build: 987719, View Composer Build: 983460

Letzte Aktualisierung: 25. Februar 2013

Diese Versionshinweise decken die folgenden Themen ab:

Neuheiten in Horizon View 5.2

VMware Horizon View 5.2 liefert wertvolle Verbesserungen für Endbenutzer und verbessert das Management, während die Total Cost of Ownership für VDI weiter gesenkt werden.

Verbesserte Benutzerfreundlichkeit

  • Unterstützung für Desktops basierend auf Windows 8 1
  • Hardwarebeschleunigte 3D-Grafik 1
  • Verbesserte Video- und VOIP-Kommunikation mit Microsoft Lync 2013-Unterstützung 4
  • Optimierter Zugriff auf View Desktops von Horizon 2
  • Einfaches Verbinden mit Desktops von jedem Gerät mit HTML Access 3
  • Verbesserte Produktivität von mobilen Geräten aus mit der neuen „Unity Touch“-Funktion 3 und 4

Vereinfachtes Management

  • Erstellen von großen Pools ohne Begrenzung auf 8 Hosts, sowie mehrfache vLAN-Unterstützung
  • Verbesserung der View Administrator-Performance bei einer großen Anzahl von Desktops
  • Schnellere Bereitstellung und Neuzusammenstellungen.
  • Technische Vorschau einer neuen Integrated Service Console im vSphere Web Client 1
  • Unterstützung für Bereitstellungen basierend auf vCenter Server Virtual Appliance

Neuheiten bei der Total Cost of Ownership

  • Erhebliche Einsparungen der Storage-Kapazität bei persistenten Desktops mit platzsparender (SE-Sparse) Disk-Technologie 1
1 Erfordert vSphere 5.1 und darauffolgende Patches
2 Erfordert VMware Horizon Suite
3 Erfordert zusätzliches VMware Horizon View 5.2 Feature Pack
4 Erfordert aktuellste VMware Horizon View Clients

Bevor Sie beginnen

VMware View 5.1 und neuere Versionen umfassen neue Konfigurationsaufgaben und -anforderungen, die sich von früheren Versionen unterscheiden. Bitte lesen Sie das Dokument Horizon View 5.1 Readme First. Diese kurze Übersicht hilft Ihnen dabei, potenzielle Fallstricke zu vermeiden, wenn Sie Horizon View 5.2 installieren, oder ein Upgrade auf Horizon View 5.2 von View 5.0. x oder früheren Versionen durchführen.

Um die Vorteile der neuesten Horizon View-Erweiterungen nutzen zu können, sollten Sie unbedingt die neuesten View Client- und vSphere-Versionen verwenden.

  • Installieren Sie die neueste Version von Horizon View Client (Stand: März 2013, 5.3 für Windows oder 2.0 für Linux, Mac, iOS, Android und Windows Store). Hierzu müssen Sie auch die neuesten Software-/Firmware-Updates für Ihre Thin Clients bzw. Zero Clients installieren.
  • Installieren Sie die neueste Version von vSphere 5.1 und den nachfolgenden Patch-Versionen, um die Vorteile der neuesten Speicher- und Grafikfunktionen in Horizon View zu nutzen.

 

Seitenanfang

Internationalisierung

Die View Administrator-Benutzeroberfläche und die View Administrator-Onlinehilfe sind auf Japanisch, Französisch, Deutsch, Chinesisch (vereinfacht), Chinesisch (traditionell) und Koreanisch verfügbar. Die folgenden Horizon View-Dokumente sind zudem auch in diesen Sprachen verfügbar: Readme für VMware Horizon View, Verwaltung von VMware Horizon View, Installation von VMware Horizon View, Upgrade von VMware Horizon View, Sicherheit von VMware Horizon View und Planung der VMware Horizon View-Architektur.

Seitenanfang

Kompatibilitätshinweise

  • VMware Horizon View 5.2 wird von den folgenden Versionen von VMware vSphere unterstützt:
    • (Empfohlen) vSphere 5.1 mit Download-Patch ESXi510-201210001 oder neuer
    • Hinweis: Platzsparende Disk-Technologie und die Funktion zur Speicherplatzrückgewinnung erfordern vSphere 5.1 mit Download-Patch ESXi510-201212001 oder neuer.
    • Frühere Versionen von vSphere, die auch von View 5.1. x unterstützt werden. Wenden Sie sich an die Interoperabilitätstabelle für VMware-Produkte für weitere Informationen über die Kompatibilität von VMware Horizon View 5.2 mit aktuellen und früheren Versionen von VMware vSphere.
  • Unterstützte Browser für View Administrator und View Portal finden Sie in der Dokumentation zur Installation von VMware Horizon View.
  • Informationen zu weiteren Systemanforderungen finden Sie in der Dokumentation zur Installation von VMware Horizon View.
  • Weitere Kompatibilitätsrichtlinien finden Sie in der Dokumentation Horizon View Readme First.
  • Die Funktionalität von VMware Horizon View 5.2 wird mit einem aktualisierten Satz von VMware Horizon View Clients und einem neuen VMware Horizon View 5.2 Feature Pack erweitert. Diese Komponenten werden kurz nach der allgemeinen Veröffentlichung von VMware Horizon View 5.2 erhältlich und je nach App-Store verfügbar sein. Beachten Sie die Fußnoten „3“ und „4“ unter Neuheiten in Horizon View 5.2 für Hinweise darüber, welche Funktionen von diesen Komponenten aktiviert werden.

Seitenanfang

Vorgängerversionen von VMware Horizon View

Funktionen aus Vorgängerversionen von VMware Horizon View werden zusammen mit bekannten Problemen in den Versionshinweisen zur jeweiligen Version erläutert.

Behobene Probleme

Die behobenen Probleme werden in folgende Kategorien unterteilt:

View Administrator

  • In der koreanischen Version von View Administrator verweisen die Links zur Onlinehilfe auf englischsprachige Hilfeseiten.

View Client

  • Wurde ein Gerät mit View Client für iOS heftig gedreht, während der Client gerade eine Verbindung mit einem View-Desktop herzustellen versuchte, schlug die Verbindung möglicherweise fehl.
  • Falls Sie USB-Gerätesplitten konfiguriert hatten und ein USB-Gerät wie zum Beispiel das Philips Speechmike physisch vom Client-System getrennt war, während das Gerät View zugewiesen wurde, wurde View Client gesperrt und konnte nicht auf den View-Desktop zugreifen. (Neben dem Namen von Geräten, die View zugewiesen sind, ist im View Client-USB-Menü ein Häkchen zu sehen.)
  • Wenn Sie das Clientsystem sperrten und dann wieder entsperrten, während Sie mit aktivierter MMR-Funktion (Funktion zur Multimedia-Umleitung) ein Video auf dem Desktop abspielten, wurde die Wiedergabe nicht fortgesetzt.

View Composer

  • Wenn bei aktivierter automatischer Wiederherstellung ein Aktualisierungsvorgang fehlschlug, konnten die betroffenen Desktops neu gestartet und in einem Status „Ready (Bereit)“ dargestellt werden, obwohl sie nicht aktualisiert wurden. Die Desktops verbleiben in fehlerhaftem Zustand, wenn der Fehler nicht repariert werden kann.

Seitenanfang

Bekannte Probleme

Die bekannten Probleme werden in folgende Kategorien unterteilt:

Installation und Upgrade

  • Wenn Sie View Client 4.6 oder früher zur Verbindungsherstellung zum Desktop mit View 5.1 oder höher verwenden und die Einstellung Use PCoIP Secure Gateway for PCoIP connections to desktop (PCoIP Secure Gateway für PCoIP-Verbindungen zum Desktop verwenden) aktiviert ist, muss es sich bei dem View-Verbindungsserver um View 5.0 oder höher handeln. Wenn das PCoIP Secure Gateway auf einem Sicherheitsserver konfiguriert ist, muss es sich bei dem Sicherheitsserver ebenfalls um View 5.0 oder höher handeln.
    Umgehung: Aktualisieren Sie den View-Verbindungsserver und -Sicherheitsserver auf View 5.1 bzw. eine höhere Version oder deaktivieren Sie die Einstellung Use PCoIP Secure Gateway for PCoIP connections to desktop (PCoIP Secure Gateway für PCoIP-Verbindungen zum Desktop verwenden).
    Hinweis:Aktualisieren Sie vor einem Upgrade der View Agent- bzw. View Client-Komponenten den View-Verbindungsserver und -Sicherheitsserver auf View 5.1 oder höher.
  • Der USB HUB-Gerätetreiber ist möglicherweise nicht ordnungsgemäß installiert, wenn Sie View Agent auf einem Desktop in einem manuellen Desktop-Pool installieren. Dieses Problem kann auftreten, wenn Sie das System während der Installation von View Agent neu starten, bevor der USB HUB-Gerätetreiber vollständig installiert ist.
    Umgehung: Umgehung:: Wenn Sie View Agent installieren und dazu aufgefordert werden, das System neu zu starten, sehen Sie im Infobereich der Taskleiste nach, ob die USB HUB-Gerätetreibersoftware immer noch installiert ist. Warten Sie, bis die Gerätetreibersoftware vollständig installiert ist (normalerweise dauert dies circa 30 Sekunden), bevor Sie das System neu starten.
    Wenn Sie View Agent mithilfe eines Befehlszeilenskripts unbeaufsichtigt installieren, sollten Sie lange genug warten bzw. das Skript in den Ruhezustand versetzen, damit die Treiberinstallation vor dem Neustart des Systems abgeschlossen werden kann.
    Wenn dieses Problem im Anschluss an die View Agent-Installation auftritt oder der Systemneustart während einer unbeaufsichtigten Installation nicht verzögert werden konnte, aktualisieren Sie den USB HUB-Gerätetreiber wie folgt:
    1. Klicken Sie im Gerätemanager unter Andere Geräte mit der rechten Maustaste auf VMware View Virtual USB Hub (VMware View – Virtueller USB-Hub).
    2. Klicken Sie auf Treibersoftware aktualisieren > Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen.
    3. Gehen Sie zu C:\Program Files\VMware\VMware View\Agent\bin\Treiberund klicken Sie auf Weiter, damit Windows den Treiber installieren kann.

Konfiguration und View Administrator

  • Die View PCoIP ADM-Gruppenrichtlinieneinstellung ( pcoip.adm), Configure SSL connections to satisfy Security Tools (Verbindungen über SSL konfigurieren, um Security Tools korrekt verwenden zu können), wird in Horizon View 5.2 nicht unterstützt. Wenn Sie versuchen, bestimmte Optionen in dieser Gruppenrichtlinieneinstellung umzusetzen, können unerwartete Ergebnisse in Ihrer View-Bereitstellung auftreten.
    Umgehung: Verwenden Sie diese Einstellung in Horizon View 5.2 nicht.
  • Wenn Sie in View Administrator einen Nicht-ASCII-Wert für den DNS-Servernamen im Pfad der Netzwerkfreigabe für ein ThinApp-Repository eingeben, kann View nicht auf den Netzwerkpfad zugreifen und fügt diesen nicht als ThinApp-Repository hinzu.
    Umgehung: Erstellen Sie einen DNS-Alias (CNAME) mit ASCII-Zeichen, der auf den Servernamen verweist. Verwenden Sie den CNAME im Netzwerkpfad.
  • Ein Authentifizierungsfehler wird angezeigt, wenn bei der Konfiguration von View Server in View Administrator ein Nicht-ASCII-Wert für die externe URL angegeben wird.
    Umgehung: Umgehung: Verwenden Sie für die externe URL von View Server ausschließlich ASCII-Zeichen.

View Client- und Remotedesktop-Erfahrung

  • Unter bestimmten Bedingungen wie hoher CPU-Last oder Netzwerkverbindungen mit hoher Latenz, kann im VMware Virtual Audio (DevTap)-Treiber eine Verminderung der Qualität (Verzerrung bis hin zu Audioausfall) auftreten.
    Umgehung: Lesen Sie den Artikel KB 2045764: Audioprobleme beim Ausführen vom VMware Virtual Audio (DevTap)-Treiber auf einem Horizon View-Desktop.
  • USB-Umleitung wird unter Umständen nicht auf View-Desktops unterstützt, wenn ein USB-Gerät mit einem USB 3.0-Port auf dem Client verbunden wird.
    Umgehung: Verbinden Sie das USB-Gerät mit einem USB 2.0-Port auf dem Client.
  • Beim Abspielen von Vollbild-Videos oder 3D-Anwendungen auf View-Desktops in einer vSphere 5.1 Umgebung, kann das Bild unter Umständen einfrieren oder nicht gleichmäßig wiedergegeben werden. Das Einfrieren dauert typischerweise ungefähr eine Sekunde.
    Umgehung: Befolgen Sie die Anweisungen zum Ändern der Registry, die in dem folgenden Artikel auf http://support.microsoft.com/kb/235257 beschrieben werden: "Server Does Not Use All Bandwidth Available When Streaming Files with Bit Rates over 100 Kbps". Sie müssen die virtuelle Maschine neustarten, damit die geänderten Registry-Einstellungen wirksam werden.
    Hinweis: Befolgen Sie diesen Workaround, um Leistungsverbesserungen in ESXi 5. x und ESXi 5.1 zu erzielen; der Workaround ist jedoch erforderlich für ESXi 5.1.
  • Anwendungen, die auf Windows 7-Gastbetriebssystemen 16-Bit-Farbtiefe erfordern, werden von Version 7 oder früher der virtuellen Hardwareversion nicht unterstützt.
    Umgehung: Konfigurieren Sie die Anwendung so, dass sie den 32-Bit-Farbtiefe-Modus verwendet.
  • View Client-Instanzen können keine Verbindung zum View-Verbindungsserver herstellen, wenn der Servername oder der vollqualifizierte Domänenname (FQDN) für den View-Verbindungsserver Nicht-ASCII-Zeichen enthält.
  • Wenn der View-Verbindungsserver so konfiguriert wird, dass SSO (zulassen, dass Clients Kennwortinformationen speichern) aktiviert ist, schlägt möglicherweise bei manchen Zero Clients von Drittanbietern die Verbindung mit dem View-Verbindungsserver fehl.
    Umgehung: Fragen Sie bei Ihrem Client-Drittanbieter nach, um sicherzustellen, dass Sie über die neuesten Software- und Firmware-Updates verfügen, die mit SSO (der Funktion zum Speichern von Client-Kennwörtern) kompatibel sind. Alternativ können Sie die SSO-Einstellung in View Administrator deaktivieren. Lesen Sie dazu den Abschnitt „Globale Einstellungen für Client-Sitzungen" in der Dokumentation zur Verwaltung von VMware Horizon View.
  • Auf japanischen Systemen mit der folgenden Konfiguration liegt in Internet Explorer 9 auf einem View-Desktop ein Problem mit den japanischen Proportionalschriftarten vor: Das Client-System kann aus einer beliebigen Anzahl an unterstützten Plattformen bestehen, wie zum Beispiel iPad, Windows oder Zero Client. Das Anzeigeprotokoll muss PCoIP sein und die Windows7-3D-Rendern-Option muss in View Administrator aktiviert sein. Dieses Problem ist in vSphere 5 Update 1 oder höher behoben.
  • Auf Desktops, die über PCoIP eine Verbindung herstellen und mit mehreren Monitoren konfiguriert sind, erscheinen bei Wiedergabe einer Präsentation in Microsoft PowerPoint 2010 oder 2007, Festlegen einer Auflösung und Wiedergabe der Folien auf dem zweiten Monitor Teile jeder Folie auf jedem Monitor.
    Umgehung: Ändern Sie im Host-Client-System die Bildschirmauflösung des zweiten Monitors zur gewünschten Auflösung. Kehren Sie zum View-Desktop zurück und starten Sie die Präsentation auf dem zweiten Monitor.
  • Wenn Benutzer Folien in Microsoft PowerPoint 2010 oder 2007 wiedergeben und eine Auflösung festlegen, werden die Folien auf Desktops, die über PCoIP eine Verbindung herstellen, mit der ausgewählten Auflösung wiedergegeben und nicht auf die aktuelle Auflösung skaliert.
    Umgehung: Wählen Sie „Aktuelle Auflösung verwenden“ als Wiedergabeauflösung.
  • Auch wenn Sie für View-Desktops, die über Windows XP- und Windows Vista-Betriebssysteme verfügen, mehrere Monitore verwenden können, kommt es bei manchen Monitorkonfigurationen zu Problemen. Sie müssen die maximale Anzeigeauflösung korrekt konfigurieren. Um zum Beispiel einen Monitor von 1200 x 1920 auf einen Monitor von 1920 x 1200 zu stapeln, müssen Sie die maximale Auflösung konfigurieren, um dieser kombinierten Höhe gerecht zu werden. Eine Auflösung von 2560 x 1600 wäre in diesem Fall angemessen. Dieses Problem tritt nicht bei Windows 7-View-Desktops auf.
  • Wenn die PCoIP-Gruppenrichtlinieneinstellung "Senden eines Sicherheitsaufrufs für Strg+Alt+Entf deaktivieren" aktiviert ist, funktioniert in View Client im Menü "Optionen" die Option "Strg+Alt+Entf senden" nicht. Diese Gruppenrichtlinieneinstellung sollte das Senden eines Sicherheitsaufrufs nur dann deaktivieren, wenn ein Benutzer die Tasten Strg+Alt+Entf in einem View-Desktop drückt, aber sie deaktiviert auch das Senden eines Sicherheitsaufrufs aus dem Menü „Optionen“.
  • Bei der Verwendung von PCoIP-Verbindungen arbeitet der Audioeingang nur mit USB-Geräten.
  • Wenn bestimmte Codecs auf dem Clientsystem installiert sind und MMR aktiviert ist, stürzt View Client möglicherweise ab, wenn ein Video im Windows Media Player abgespielt wird.
    Umgehung: Deinstallieren Sie den Codec.
  • Wenn Windows 7-Desktops unter Verwendung von PCoIP im Anzeigemodus für mehrere Monitore verbunden sind und Sie Anzeigen auf: Monitor Monitor Generic Non-PnP Monitor (Anzeigen auf: Monitor – Nicht-PnP-Monitor (Standard))für einen anderen als den primären Monitor in PowerPoint 2010 wählen, wird anstelle einer Präsentation ein schwarzer Bildschirm angezeigt.
    Umgehung: Bei der Verwendung von PowerPoint 2010 in einem Windows 7-Desktop müssen Sie Show On: Primary Monitor (Anzeigen auf: Primärer Monitor)für eine Präsentation einsetzen.
  • Bei Verbindung mit einem Windows 7-View-Desktop mit 64 Bit über View Client für Mac OS X können keine Audiodateien abgespielt werden.
  • Wenn Sie ein lokales USB-Gerät an eine Desktop-Sitzung umleiten und die Verbindung zur Desktop-Sitzung trennen bzw. sich von dieser abmelden, während Daten auf das Laufwerk geschrieben werden, kann dies zur Beschädigung eines exFAT-Dateisystems auf dem Laufwerk führen. Beim Versuch auf das USB-Laufwerk zu schreiben wird unter Umständen eine Fehlermeldung wie die folgende angezeigt: Fehler 0x80071AC3: Der Vorgang konnte aufgrund einer Verunreinigung des Volumes nicht abgeschlossen werden. Führen Sie chkdskaus, und wiederholen Sie den Vorgang.
    Umgehung:Bevor Sie ein USB-Laufwerk an eine Desktop-Sitzung umleiten, sichern Sie die Dateien vom USB-Laufwerk auf einem anderen lokalen Laufwerk. Wenn das Dateisystem auf dem USB-Laufwerk beschädigt wird, können Sie versuchen, wertvolle Daten von dem USB-Laufwerk auf ein anderes lokales Laufwerk zu kopieren. Dieser Vorgang kann jedoch fehlschlagen. Formatieren Sie das USB-Laufwerk neu und stellen Sie die Daten mithilfe der Sicherungskopie wieder her.
  • Wenn bei einigen neueren USB-Druckern die Farbeinstellung für den Drucker auf dem lokalen Computer von der Farbeinstellung in der Einstellung "Virtueller Drucker" für den View-Desktop abweicht, haben die lokalen Clienteinstellungen Vorrang. Wenn z. B. für den Clientcomputer Farbdruck eingestellt ist, für den virtuellen Drucker jedoch Graustufendruck, wird das Dokument in Farbe gedruckt.
  • MMR (Multi-Media Redirection) wird in einem View Client-PCoIP-Desktop nicht ordnungsgemäß ausgeführt, wenn Sie Projektoren oder externe Monitore an Laptops mit bestimmten ATI-Grafikkarten anschließen. Gelegentlich wird nur ein schwarzes Fenster angezeigt.
  • Wenn Sie versuchen, sich von einem NLA-aktivierten Windows XP-Client aus mit einer NLA-aktivierten Vista-Maschine zu verbinden, schlägt die Verbindung mit der folgenden Fehlermeldung fehl: Authentifizierungsfehler. (Code: 0x80090303). Remotecomputer: <IP-Adresse>.Derselbe Fehler tritt auf, wenn Sie direkt über RDP eine Verbindung mit der NLA-aktivierten Vista-Maschine herstellen.
    Umgehung: Eine Verbindungsherstellung über einen Windows Vista-Client ist möglich.
  • Wenn Sie View Client auf Windows Vista-Build 6.0.6000 ausführen, treten möglicherweise die folgenden Probleme auf:
    • In der Systemsteuerung können keine Drucker hinzugefügt werden.
    • Wenn Sie versuchen, über RDP eine Desktop-Verbindung herzustellen, reagiert View Client nicht mehr. Das Systemprotokoll zeigt den folgenden Fehler: Interner Kommunikationsfehler. Umgeleitete Druckvorgänge können nicht mehr für die Einzelbenutzersitzung ausgeführt werden. Überprüfen Sie den Status des Geräteumleitungsprogramms der Terminaldienste im Geräte-Manager.
    Umgehung:Führen Sie ein Upgrade Ihres Clientsystems auf Windows Vista SP1 oder höher durch.
  • Wird View Client von der Befehlszeile mit einem Befehl wie wswc.exe -serverURL <IP-Adresse> -domainName <Domänenname>gestartet, wird der Benutzer zur Eingabe von Benutzername und Kennwort aufgefordert. Wenn der Benutzer 15 Sekunden wartet und anschließend auf Cancel (Abbrechen) klickt, wird der Prozess wswc.exeweiterhin ausgeführt, bis eine weitere View Client-Instanz interaktiv oder über die Befehlszeile gestartet wird.
    Umgehung:Beenden Sie den Prozess wswc.exemanuell.
  • View Client kann keine Verbindung zum View-Sicherheitsserver herstellen, wenn während der Installation des Sicherheitsservers ein Standardserver-FQDN mit lokalisierten Zeichen angegeben wird.
    Umgehung: Geben Sie während der Installation des Sicherheitsservers die IP-Adresse des Standardservers an.

Smartcard

  • Auf Windows 7-Clientcomputern wird View Client beendet, wenn die Richtlinie zum Entfernen von Smartcards ausgelöst wird.
  • Wenn Benutzer Smartcards entfernen, während sie angemeldet sind, wird der View-Desktop wie erwartet beendet. Auf einem Windows Vista-Desktop mit hoher Aktivität wird jedoch möglicherweise die folgende Informationsmeldung nur nach einer Verzögerung von ein oder zwei Minuten angezeigt: Ihre Smartcard wurde entfernt. Daher wurden Sie vom View-Verbindungsserver abgemeldet.

View Client with Local Mode und View-Übertragungsserver

  • Bei der ersten Anmeldung an einem ausgecheckten lokalen Desktop zeigt der Desktop möglicherweise die folgende Fehlermeldung an: There are currently no logon servers available to service the logon request. (Es stehen derzeit keine Anmeldeserver zur Verarbeitung der Anmeldeanforderung zur Verfügung.)Dieses Problem tritt wahrscheinlich bei einem Windows Vista- oder Windows 7-Gastbetriebssystem in einer vollständigen virtuellen Maschine aus einem manuellen oder automatischen Pool auf.
    Umgehung:Klicken Sie unter der Fehlermeldung auf dem Gast-Desktop auf OK und melden Sie sich manuell an. Die Fehlermeldung wird bei nachfolgenden Anmeldungen nicht mehr angezeigt.
  • Bei Windows 7-View-Desktops, auf denen Windows Aero aktiviert ist, kann es bei Verwendung eines Laptops als Clientsystem und Schließen des Laptops bei einem späterem Öffnen des Laptops gelegentlich dazu kommen, dass der Desktop im lokalen Modus nicht mehr reagiert. Das Anhalten des Client-Systems kann dazu führen, dass der Desktop im lokalen Modus nicht mehr reagiert.
    Umgehung:Ändern Sie die Größe des View Client-Fensters oder minimieren Sie es. Stellen Sie es dann wieder her. Der View-Desktop wird gesperrt. Durch Drücken von Strg+Alt+Einf können Sie sich erneut anmelden.
  • Wenn für View-Benutzer ein SSO-Zeitüberschreitungslimit festgelegt ist und ein View-Benutzer für einen Desktop im lokalen Modus einen Auscheckvorgang durchführt, der länger als das festgelegte SSO-Zeitüberschreitungslimit dauert, führt dies zum Ablaufen der SSO-Anmeldedaten des Benutzers.
    Umgehung: Erweitern Sie das SSO-Zeitlimit in den globalen Einstellungen für SSO in View Administrator. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „SSO-Zeitüberschreitungslimits und Desktops im lokalen Modus“ im Dokument Verwaltung von VMware Horizon View.
  • Konfigurieren Sie keinen ausgeschalteten View-Übertragungsserver mit dem vSphere Client neu, wenn Sie zum Beispiel Arbeitsspeicher hinzufügen möchten. Eine Neukonfiguration führt dazu, dass die für den View-Übertragungsserver erforderlichen SCSI-Controller entfernt werden.
    Umgehung:Stellen Sie sicher, dass virtuelle View-Übertragungsservermaschinen keine Neukonfiguration nach der Inbetriebnahme erfordern. Wenn eine Neukonfiguration durchgeführt werden muss, entfernen Sie den View-Übertragungsserver aus View Administrator und fügen Sie den View-Übertragungsserver erneut hinzu. Anschließend ist ein Neustart erforderlich.

View Persona Management

  • Funktionen von View Persona Management wie Ordnerumleitung, Offline-Dateiauffüllung während der Anmeldung, Hintergrund-Download und Replikation lokaler Profildateien im Remote-Profil-Repository funktionieren nicht ordnungsgemäß, wenn auf dem lokalen System das Windows-Client-Zwischenspeicherungssystem läuft.
    Umgehung: Umgehung: Synchronisieren Sie den lokalen Windows-Client-Cache mit Profildaten und deaktivieren Sie die Funktion „Windows-Offlinedateien“. Anweisungen finden Sie im KB-Artikel 2016416: Funktionen von View Persona Management funktionieren nicht, wenn die Windows-Client-Zwischenspeicherung läuft.
  • View Persona Management kann eine Benutzer-Persona möglicherweise nicht korrekt in das zentrale Repository replizieren, wenn die virtuelle Maschine des Desktops über sehr wenig Speicherplatz verfügt.

Unterstützung für die vSphere-Plattform

  • Bei der Bereitstellung eines Linked-Clone-Pools in einer vSphere 5.1-Umgebung mit aktiviertem View Storage Accelerator, kann die Bereitstellung eines Teils davon fehlschlagen. Die folgende Fehlermeldung wird angezeigt: „Fehler bei Bereitstellung: Fehler in der Konfiguration: Virtuelle Festplatte kann nicht geöffnet werden"Dieses Problem tritt höchstwahrscheinlich in Umgebungen auf, in denen eine große Anzahl an virtuellen Maschinen pro Host bereitgestellt wird.
    Umgehung: Deaktivieren Sie View Storage Accelerator vor der Bereitstellung.
  • Die Funktion zur Speicherplatzrückgewinnung virtueller Maschinen ist für Windows 8-Desktops in einer vSphere 5.1-Umgebung deaktiviert.
    Umgehung:None (Keine).

View Composer

  • Das Erhöhen der Grenzwerte für Max concurrent View Composer maintenance operations (Maximale parallele View Composer-Wartungsvorgänge) und Max concurrent View Composer provisioning operations (Maximale parallele View Composer-Bereitstellungsvorgänge) auf höhere Werte als die Standardeinstellung in Horizon View 5.2 kann möglicherweise die Auslastung der vCenter Server-Arbeitslast erhöhen. Dieses Problem kann auftreten, weil die Horizon View-Performance und die Skalierbarkeit von Desktop-Pools in Horizon View 5.2 deutlich erhöht wurde. Im Dokument Installation von VMware Horizon View finden Sie die aktuellen Standardwerte und weitere Informationen.
    Umgehung:Stellen Sie die Grenzwerte für parallele Vorgänge in View Composer auf die Standardwerte ein. Wenn Sie diese Werte in einer früheren Version von Horizon View erhöht haben, stellen Sie diese zurück auf die Standardwerte ein.
  • Bei Bereitstellung eines großen Linked Clone-Pools in einer vSphere-Umgebung mit aktiviertem Distributed Resource Scheduler (DRS) werden die verknüpften Klone möglicherweise ungleichmäßig auf die ESXi-Hosts im Cluster verteilt.
    Umgehung: Stellen Sie die VMware DRS-Option MinGoodnessauf 0, wie im Artikel 1017291 der VMware KB unter http://kb.vmware.com/kb/1017291 beschrieben. Diese Umgehung funktioniert möglicherweise nicht in jeder Umgebung.
  • Bei der Bereitstellung von Linked-Clone-Desktops, die von Sysprep angepasst wurden, können manche Desktops möglicherweise nicht angepasst werden.
    Umgehung: Aktualisieren Sie die Desktops. Wenn sich eine geringe Anzahl an Desktops nach wie vor nicht anpassen lässt, aktualisieren Sie sie erneut.
  • Wenn Sie eine virtuelle Maschine mit einem IDE-Controller von Windows XP auf Windows 7 aktualisieren und einen Snapshot der virtuellen Maschine sowie einen Linked-Clone-Pool erstellen, können die verknüpften Klone nicht angepasst werden, und die Poolerstellung schlägt fehl.
    Umgehung: Fügen Sie der virtuellen Maschine einen SCSI-Controller und eine Festplatte hinzu. Starten Sie als Nächstes VMware Tools und installieren Sie einen VMware-SCSI-Controller-Treiber auf der virtuellen Maschine. Erstellen Sie dann einen Snapshots und den Linked-Clone-Pool.
  • Das Anmeldekonto für den VMware View Composer-Gastagentserver-Dienst in einer übergeordneten virtuellen Maschine darf nicht geändert werden. Standardmäßig handelt es sich hierbei um das lokale Systemkonto. Wenn Sie dieses Konto ändern, können die von der übergeordneten Maschine erstellten verknüpften Klone nicht gestartet werden.
  • vSphere optimiert das Klonen virtueller Maschinen durch die erweiterte Kopierfunktion der SCSI-Datenverschiebung. Ein Nebeneffekt dieser Optimierung ist jedoch, dass die Bereitstellung von Linked-Clone-Pools durch gleichzeitige Full-Clone-Vorgänge verlangsamt wird.
    Umgehung: Stellen Sie einen Linked-Clone-Pool und einen großen Full-Clone-Pool nicht zeitgleich bereit, wenn die zwei Pools sich im selben SCSI-Array befinden und die gleiche Datenverschiebung nutzen. Ebenso sollten Sie einen Linked-Clone-Pool nicht so konfigurieren, dass er sich im selben SCSI-Array befindet wie ein Full-Clone-Pool, für den die Richtlinie zum Löschen von Desktops nach der Abmeldung verwendet wird.
  • Verknüpfte Klone, die BusLogic-Controller verwenden, werden möglicherweise unbrauchbar, wenn sie für ein Basis-Image neu zusammengestellt werden, das einen LSI Logic-Controller verwendet. Verknüpfte Klone, die von diesem Problem betroffen sind, können das Betriebssystem nicht mehr booten und die Administrationsoberfläche zeigt Fehler wie folgenden an: View Composer-Agent - Statusfehler bei der Initialisierung (-1): Ungültiger Status (360 Sek. gewartet).Für dieses Problem gibt es keine Umgehung. Verknüpfte Klone, die von diesem Problem betroffen sind, können das Betriebssystem nicht mehr booten und die Administrationsoberfläche zeigt Fehler wie folgenden an: View Composer agent initialization state error (-1): Illegal state (waited 360 seconds). (View Composer-Agent - Statusfehler bei der Initialisierung (-1): Ungültiger Status (360 Sek. gewartet).)

Windows 8-Unterstützung

  • Das Wiederherstellen einer Verbindung zu einer Windows 8-Desktopsitzung über PCoIP kann bis zu 24 Sekunden dauern. Währenddessen wird dem Benutzer ein schwarzer Bildschirm mit einem Mauszeiger angezeigt. Dieses Problem tritt nur dann auf, wenn ein Benutzer die Verbindung zu einer aktiven Desktopsitzung wiederherstellt. Das Problem tritt nicht auf, wenn der Benutzer sich ab- und anschließend wieder anmeldet.
    Umgehung: Keine
  • Einstellungen zur Optimierung von Adobe Flash, die hohe Qualität und aggressive Drosselung verwenden, werden nicht vollständig aktiviert, wenn Benutzer Internet Explorer 10 auf Windows 8-Desktops verwenden.
    Umgehung: Verwenden Sie Internet Explorer 9 oder frühere Versionen auf Windows 8-Desktops.
  • Wenn auf einem Windows 8-Desktop die View Persona Management-Einstellung Remove local persona at logoff (Local Persona beim Abmelden entfernen)aktiviert wurde, und ein Benutzer eine PDF-Datei erstellt, sich dann abmeldet und anschließend wieder anmeldet, kann die offline-PDF-Datei nicht geöffnet werden. Der Windows 8 Reader kann die offline-PDF-Datei nicht herunterladen.
    Umgehung: Laden Sie die Datei manuell herunter, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken und Properties (Eigenschaften) oder Open with... (Öffnen mit... Adobe Reader auswählen.
  • Wenn die Browser-Sprache auf Traditionelles Chinesisch oder Vereinfachtes Chinesisch in Internet Explorer 10 auf einem Windows 8-Computer eingestellt wurde und der Benutzer sich dann bei View Administrator anmeldet, wird die Benutzeroberfläche auf Englisch angezeigt. Hinweis: Dieses Problem existiert mit IE 10 auf Windows 8 und ist nicht VMware View-spezifisch.
    Umgehung: Verwenden Sie einen anderen Browser, um sich bei View Administrator anzumelden.
  • Wenn ein Benutzer sich von einem Windows 8-Desktop abmeldet, der mit RDP verbunden wurde, zeigt der Desktop möglicherweise beim Abmelden die folgende Fehlermeldung an: Die Verbindung mit dem Remote-Computer ist fehlgeschlagen. Die Verbindung zu RDP wurde unerwartet unterbrochen. Microsoft RDP Fehlercode = 1028Dieses Problem tritt nicht auf Windows 7- oder Windows XP-Desktops, oder auf Desktops mit PCoIP auf.
    Umgehung: Keine.
  • Wenn sich ein Benutzer auf einem Windows 8-View-Desktop anhand der Kerberos-Authentifizierung anmeldet, und der Desktop gesperrt ist, wird das Standard-Anmeldekonto zum Anmelden an Windows Active Directory angezeigt, und nicht das Originalkonto aus der Kerberos-Domäne. Es wird nicht das Konto angezeigt, mit dem sich der Benutzer angemeldet hat.
    Dieses Problem existiert mit Windows 8 und ist nicht View-spezifisch. Dieses Problem tritt nicht unter Windows 7 oder Windows XP auf, dort wird der korrekte Benutzername aus der Kerberos-Domäne angezeigt.
    Umgehung: Der Benutzer muss „Anderer Benutzer“ wählen, um den Desktop zu entsperren. Die korrekte Kerberos-Domäne wird dann in Windows 8 angezeigt und der Benutzer kann sich mit der Kerberos-Identität anmelden.
  • Beim Bereitstellen von Windows 8-Desktops mit 64- oder 32-Bit in einer vSphere 5.1-Umgebung schlägt die Sysprep-Anpassungsspezifikation möglicherweise fehl. Die Desktops verbleiben in einem fehlerhaften Status und es wird folgende Fehlermeldung angezeigt: Customization timed out (Zeitüberschreitung bei Anpassung). Dieses Problem tritt auf, wenn ein Antivirenprogramm auf der übergeordneten virtuellen Maschine oder Vorlage installiert ist. Dieses Problem bezieht sich auf vollständige Klone und Linked-Clone-Desktops. Es bezieht sich nicht auf Linked-Clone-Desktops, die mit QuickPrep angepasst wurden.
    Umgehung: Deinstallieren Sie das Antivirenprogramm auf der übergeordneten virtuellen Maschine oder Vorlage und erstellen Sie den Pool neu.

Integration des Horizon-Arbeitsplatzes

  • Wenn der Standard-HTTPS-Port, 443, auf einer View-Verbindungsserver-Instanz oder auf einem Sicherheitsserver geändert wird und Horizon-Benutzer ihren Desktop vom Horizon-Benutzerportal aus starten, schlägt das Starten fehl. Dieses Problem tritt auf, wenn Benutzer versuchen, auf ihre Desktops mithilfe von View Client oder HTML-Zugriff über Horizon Workspace zuzugreifen.
    Umgehung: Ändern Sie den Standard-HTTPS-Port 443 nicht.
  • Wenn ein SAML-Authentifikator in View Administrator hinzugefügt wird, wird möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt: „Ungültiges Zertifikat ermittelt“, selbst wenn die Metadaten-URL auf ein vertrauenswürdiges Zertifikat im Ordner „Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen“ im Windows-Zertifikatspeicher verweist. Dieses Problem kann auftreten, wenn ein bestehender SAML-Authentifikator mit einem selbstsignierten Zertifikat dieselbe Metadaten-URL verwendete, als das vertrauenswürdige Zertifikat dem Windows-Zertifikatspeicher hinzugefügt wurde.
    Umgehung:
    1. Entfernen Sie alle vertrauenswürdigen Zertifikate für die Metadaten-URL aus dem Ordner „Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen“ im Windows-Zertifikatspeicher.
    2. Entfernen Sie den SAML-Authentifikator mit dem selbstsignierten Zertifikat.
    3. Fügen Sie das vertrauenswürdige Zertifikat für die Metadaten-URL dem Ordner „Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen“ im Windows-Zertifikatspeicher hinzu.
    4. Fügen Sie den SAML-Authentifikator erneut hinzu.

Sonstiges

  • Wenn Sie unter Windows 7 eine View-Verbindungsserver- oder View Client-Desktop-Sitzung an eine Sprungliste anheften und sich erneut mit dieser unter Verwendung anderer Verbindungseinstellungen verbinden, wird das Element in der Sprungliste möglicherweise sowohl unter den angehefteten Servern als auch unter den zuletzt verwendeten Servern angezeigt.
  • Stellen Sie sicher, dass die Benutzeroberfläche von nicht-englischen Versionen der virtuellen Anwendungen, die von ThinApp erfasst wurden, in der korrekten Sprache dargestellt wird. Öffnen Sie hierzu während der ThinApp-Erfassung die ursprünglich installierte Version auf dem Computer, auf dem die Erfassung läuft, bevor Sie den anschließenden Suchvorgang starten.

Seitenanfang