Rechenzentrumsbetrieb
Was ist Rechenzentrumsbetrieb?
Der Rechenzentrumsbetrieb basiert auf Systemen und Workflows, die den Betrieb des Rechenzentrums aufrechterhalten. Zu den typischen Betriebsabläufen in einem Rechenzentrum gehören Installation und Wartung von Netzwerkressourcen, Gewährleistung der Rechenzentrumssicherheit sowie Überwachung von Strom- und Kühlsystemen. In den IT-Anforderungen von Unternehmen, die eigene Rechenzentren betreiben, werden viele verschiedene Arten von Rechenzentren definiert. Diese unterscheiden sich in Größe, Zuverlässigkeit und Redundanz. Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Cloud Computing müssen Rechenzentren dringend modernisiert und ihre Betriebsabläufe so aktualisiert werden, dass sie Virtualisierung und Automatisierung optimal nutzen.
Verwandte Themen
Bedeutung des Rechenzentrumsbetriebs
Im Zuge der raschen Verbreitung von Cloud Computing und des wachsenden Drucks, IT-Kosten zu reduzieren, wird die Automatisierung des Rechenzentrumsbetriebs zu einem wichtigeren Faktor. Dabei wird der Fokus auf die Optimierung von Prozessen und Systemen für mehr Kosteneffizienz und Agilität gelegt.
Komponenten des Rechenzentrums
Zu den Rechenzentrumskomponenten zählen Computing-Hardware, Netzwerkgeräte (z.B. Router), Sicherheitssysteme, Storage, Managementsysteme (einschließlich Software und Anwendungen) sowie Ausrüstung für das Energiemanagement (z.B. unterbrechungsfreie Stromversorgung).
Funktionsweise von Rechenzentren
Physische oder virtuelle Server innerhalb der Rechenzentren haben die Aufgabe, digitale Informationen zu speichern, zu übertragen und auf sie zuzugreifen. Sie sind zu diesem Zweck über Networking- und Kommunikationsgeräte intern und extern miteinander verbunden. Ähnlich wie private Computer bestehen die einzelnen Server aus einem Prozessor, Speicherkapazität und Arbeitsspeicher. Diese Komponenten sind jedoch wesentlich leistungsstärker. Rechenzentren verwenden Software, um Server in Cluster zu gruppieren und den Workload auf sie zu verteilen.
Rechenzentrumsbetrieb im Cloud Computing
Cloud Computing kann den Rechenzentrumsbetrieb optimieren und das Computing effizienter und kostengünstiger gestalten. Unternehmen nutzen Cloud Computing, um Ausgaben für physische Ressourcen und Infrastruktur einzusparen, bessere Remote-Flexibilität zu bieten und höhere Redundanz zu erreichen.
Lösungen und Ressourcen für den Rechenzentrumsbetrieb von VMware
Rechenzentrumskonsolidierung und Business Continuity
Konsolidieren Sie Ihre Rechenzentrumshardware und sorgen Sie durch Servervirtualisierung für Business Continuity. Reduzieren Sie Investitionskosten (CapEx) durch effizientere Nutzung vorhandener Hardware.
Container-Infrastruktur der Enterprise-Klasse von VMware
vSphere Integrated Containers stellt eine Container-Infrastruktur der Enterprise-Klasse bereit und ermöglicht es der IT, herkömmliche Anwendungen und Container-Anwendungen gleichzeitig auf einer gemeinsamen Plattform auszuführen.
Eine flexible Cloud-Infrastruktur für Ihr virtuelles Rechenzentrum
Starten Sie Ihren Weg zur Cloud mit Servervirtualisierung. Entwickeln Sie Ihre Architektur in Ihrem eigenen Tempo zu einem vollständig virtualisierten Software-Defined Datacenter weiter, indem Sie durch Virtualisierung von Networking, Storage und Sicherheit virtualisierte Rechenzentren erstellen.
Software-Defined Datacenter: die Grundlage der digitalen Transformation
Mit der digitalen Software-Defined-Grundlage von VMware sind Ihren Innovationen in Ihrer bevorzugten Cloud keine Grenzen gesetzt.
IT-Betriebsmanagement
Wickeln Sie Ihren Produktionsbetrieb mit automatisiertem IT-Betriebsmanagement reibungslos und automatisiert ab. Sie profitieren dabei von kontinuierlicher Performance-Optimierung auf Basis von Betriebs- und Geschäftszielen, effizientem Kapazitätsmanagement, proaktiver Cloud-Planung, intelligenter Fehlerbehebung und integrierter Compliance.
Virtualisierung von Rechenzentren und Cloud-Management
Verwalten Sie virtualisierte Rechenzentren und Hybrid Cloud-Umgebungen so, dass ein Höchstmaß an Performance und Compliance gewährleistet ist.