VMware vFORUM 2019
vforum-DE-Banner

ZUR ANMELDUNG

09:30 – 10:00
Registrierung
10:00 – 11:00
Keynote: VMware Multi Cloud Strategie – Private, Public, Hybrid, Edge
11:00 – 12:00
Kunden- und Expertenpanel
12:00 – 13:00
Lunch und Networking
 
 
Track 1: Datacenter & Cloud
 
13:00 – 13:45
VMware Cloud on AWS
Migrieren und erweitern Sie VMware-Umgebungen in die AWS Cloud.

Sprecher: Gabriele Eder, Manager Enterprise Accounts (Manufacturing, Travel & Transportation)
14:00 – 14:45
VMware Cloud Foundation
VMware Cloud Foundation automatisiert das Deployment, den Betrieb (Operations), die Kapazitätsbereitstellung und das Lifecyclemanagement des Software Defined Datacenters (SDDC). In dieser Session lernen Sie, wie die Lösung aufgebaut ist und wie unterschiedliche Teilbereiche zu einem hochautomatisierten Gesamtkonzept verbunden werden. 

Sprecher:
Philipp Pamminger, Business Development Manage, Cloud Foundation CEMEA und Kim Eisen, SE Specialist, Cloud Foundation CEMEA
14:45 – 15:15
Pause
15:15 – 16:00
Self-driving Operations
Erfahren Sie, wie man mit Konzepten aus unserem vRealize Portfolio und der intelligenten Einbindung von Lösungen wie vSAN das Konzept von „Self-Driving“ umsetzen kann. In dieser Session zeigen wir auch die Integration von vSAN in vRealize Operations.

Sprecher: Klaus Wrobel , Regional Cloud Management Business Manager, CEMEA & Christian Ferber, Lead Systems Engineer
16:15 – 17:00
Multi-Cloud Management
Viele Unternehmen haben mittlerweile eine Multi-Cloud Umgebung. Wir zeigen, wie VMware mit dem Betrieb einer Hybrid Cloud-Management-Plattform der IT-Abteilung dabei hilft, Entwickler bei der schnellen Erstellung von Anwendungen mit sicherem und konsistentem Betrieb in allen Clouds zu unterstützen. Die Plattform bietet eine entwicklerfreundliche Infrastruktur (für VMs und Container) und einen einheitlichen Ansatz für Hybrid- und Multi-Clouds sowie Unterstützung für führende Public Clouds wie Amazon Web Services, Azure und Google Cloud Plattform.

Sprecher: Klaus Wrobel , Regional Cloud Management Business Manager, CEMEA & Christian Ferber, Lead Systems Engineer
 
 
Track 2: Networking & Security
 
13:00 – 13:45
SD-WAN und Cloud Security
Zwei Technologien, die sich ergänzen.

Sprecher: Nils Ullmann, Solution Architekt, Zscaler
14:00 – 14:45
Wie alles zusammen passt – Storage, Netzwerk und Compute im VMware Software Defined Datacenter
Das VMware Software Defined Datacenter (SDDC) - Ihr Weg in die Hybrid Cloud. Die schnelle Bereitstellung von Infrastruktur – on-premise wie off-premise – wird mittlerweile als Grundleistung der internen IT vorausgesetzt. Wie Sie das effizient und skalierbar abbilden können? Wie Sie neue Anforderungen wie Containerization und Cloud Native App Development mit unternehmensinternem Know-how gestalten? Erfahren Sie in dieser Session.

Sprecher: Dennis Breithaupt, Senior System Engineer, EMEA
14:45 – 15:15
Pause
15:15 – 16:00
Security Solutions für die Multi-Cloud Welt
Absicherung moderner Anwendungen und moderne Absicherung von Anwendungen - intrinsische Sicherheit von VMware. Sie können Anwendungen nur schützen, wenn Sie verstehen, wie diese arbeiten. Sie sollten – im Vergleich zu Angreifern  – in der Lage sein, ihre Anwendungen besser zu verstehen und entsprechend zu schützen. In dieser Session erhalten Sie einen Überblick, welche Cyber-Security Strategie VMware verfolgt: vom Rechenzentrum über die Cloud bis hin zu Endgeräten.

Sprecher: Christoph Buschbeck, Solutions Engineer, Security
16:15 – 17:00
Software-Defined Network – konfigurieren Sie noch oder beschreiben Sie schon?
Applikationen, Dienste & Daten werden immer verteilter und die heutige Infrastruktur besteht aus einer komplexen Mischung aus Rechenzentren, Clouds und Edge-Lösungen. IT-Teams müssen überdenken, wie sie ihre Unternehmung in der Multi-Cloud-Ära verbinden und schützen können. Mit NSX-T 2.4 wurde ein neues, deklaratives Policy-Modell geschaffen, um Automatisierung noch einfacher zu erzielen und gleichzeitig durch die Integration mit NSX Cloud ein konsistentes Betriebsmodell für Netzwerk- und Security-Anforderungen zu ermöglichen.

Sprecher: Jörg Walz, Senior System Engineer, NSX (CISSP)
 
 
Track 3: Digital Workspace
 
13:00 – 13:45
Neuheiten in Android Enterprise Q
Unter dem Aspekt von Sicherheit und Privatsphäre.
14:00 – 14:45
Es wird persönlich – Der moderne Arbeitsplatz lässt sich nicht pauschalisieren!
Denn er ist die Summe aus User-Experience, Security und Endgeräte-Management und definiert, wie flexibel und effizient Anwender ihre Anwendungen nutzen können. In dieser Break-out Session erfahren Sie, wie Sie unterschiedlichste Endgeräte am besten in die IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens einbinden, und dabei den immer komplexer werdenden Anforderungen an Themen wie Sicherheit und Device-Management gerecht werden. Außerdem geben wir Ihnen praktische Tipps, wie Sie die User-Experience verbessern, so dass Ihre Anwender zu jedem Zeitpunkt, an jedem Ort effizient arbeiten können, aber dennoch flexibel bleiben und jegliche Anwendungen nutzen können. So meistern Sie zukünftig sowohl die technologischen als auch die organisatorischen Veränderungen im Zuge der Digitalen Transformation in Ihrem Unternehmen.

Sprecher: Katja Rees & Tobias Schütte, EUC Sales Specialists
14:45 – 15:15
Pause
15:15 – 16:00
The Digital Workspace – Fasten your seat belt – Die Reise beginnt…
Können wir mit alten Vorgehensweisen die neuen Herausforderungen wie Digitalisierung, IoT, Multi-Cloud meistern? Reichen Patch-Management, Softwareverteilung & Co aus, die gesteigerten Anforderungen von Business & IT zu bedienen? Wir sind der Meinung – NEIN! Komfortzone war gestern, Digital Workspace ist heute. Technik alleine reicht nicht mehr aus, das Business adäquat zu unterstützen. Lösungen müssen her - Unser VMware Workspace ONE begleitet Sie auf Ihrer persönlichen Reise von der Gegenwart in die Zukunft, von On-Premise bis in die Cloud.

Sprecher: Oliver Kluenter, Senior Systems Engineer - End User Computing
16:15 – 17:00
Zentrale Bereitstellung und Verwaltung aller Applikationen und Endgeräte
Verwalten Sie alle Geräte – Windows, MAC, Chrome Books sowie alle mobilen Endgeräte – über eine zentrale Plattform mit Workspace ONE. Stellen Sie jede Applikation und Sicherheits-Richtlinie Plattformübergreifend auf allen Geräten zentral bereit. Dazu können Zugriffskontrollen mit Single Sign-On (SSO), Anwendungs- und Patchmanagement sowie komplexe Automatisierungen genutzt werden. Einfach für Anwender. Sicher für Unternehmen.

Sprecher: Felix Block, Lead EUC Specialist Systems Engineer & Sascha Warno, Staff Customer Success Architect
17:00 – 18:00
Get-Together und Networking

 

 

ZUR ANMELDUNG