Google Cloud VMware Engine
Sparen Sie OpEx ein, bauen Sie Kapazität auf und erlangen Sie Erkenntnisse, indem Sie VMware-Umgebungen auf Google Cloud Platform erweitern.
Erfahren Sie von Kunden mehr über deren Cloud-Transformation und erweitern Sie Ihr Wissen mit VMware- und Google-Experten.
Informieren Sie sich über die Verbesserungen für Google Cloud VMware Engine und angebundene VMware-Services, um Anwendungen und Infrastruktur schneller zu migrieren und zu modernisieren.
Migrieren Sie virtuelle Maschinen und Workloads aus VMware SDDCs innerhalb von Minuten statt Monaten von On-Premises auf Google Cloud Platform.
Beschleunigen Sie die Einführung von Kubernetes und führen Sie Container-Workloads in der Cloud mit VMware Tanzu Standard auf Google Cloud VMware Engine aus. Dadurch profitieren Sie von konsistentem, modernisiertem Betrieb und Management.
Erzielen Sie profitablere Geschäftsergebnisse und beschleunigen Sie Ihren Umstieg auf die Cloud.
Wandeln Sie Informationen mit Google Cloud-Services wie KI und maschinelles Lernen, die Teil von Google Cloud VMware Engine sind, in intelligente Erkenntnisse um.
Migrieren Sie VMware SDDC-Workloads in die Cloud und führen Sie gleichzeitig native VMware-Anwendungen und -Tools sowie Ihre bestehenden Prozesse und Richtlinien weiter aus.
Nutzen Sie die Zeit und Kosten, die Sie durch die Workload-Migration einsparen, für die Entwicklung neuer datengesteuerter Produkte für Ihre Kunden.
Führen Sie virtuelle Maschinen in der Cloud aus, um sie vom Management der physischen Infrastruktur zu entkoppeln. Stellen Sie ein komplettes VMware SDDC in Minuten statt Monaten bereit.
Integrieren Sie zusätzliche von VMware validierte Funktionen in Google Cloud VMware Engine, z.B. Horizon für VDI und vRealize Automation für integriertes Cloud-Management.
Erweitern Sie Kapazitäten schnell und modernisieren Sie Ihre Infrastruktur. Nutzen Sie während des gesamten Workload-Migrationsprozesses vertraute VMware Tools.
Gewährleisten Sie Redundanz für kritische Services und stellen Sie Failover und Recovery einfach und zuverlässig bereit – mit VMware Site Recovery Manager.
Integrieren Sie VMware Horizon in Google Cloud VMware Engine, damit Mitarbeiter von jedem Standort aus sicher arbeiten können.
Setzen Sie die Modernisierung Schritt für Schritt um. Entwickeln Sie Cloud-Kompetenzen mithilfe von VMware Tanzu Standard auf Google Cloud VMware Engine und führen Sie im Laufe der Zeit Modernisierungen durch. Führen Sie Ihre containerbasierten Workloads in der Cloud mit einheitlichen Abläufen und konsistentem Management aus, um Ihre Infrastruktur- und Anwendungstransformation zu unterstützen.
Führen Sie sowohl vorhandene als auch moderne containerbasierte Anwendungen auf der für moderne Hybrid Clouds entwickelten Servervirtualisierungsplattform aus.
Vernetzen und schützen Sie Anwendungen in Rechenzentren, Multi-Clouds, Bare-Metal-Umgebungen und Containern über eine zentrale Oberfläche.
Erweitern Sie Ihre On-Premises-Umgebungen nahtlos auf die Cloud – mit einem speziellen Tool für Workload-Ausbalancierung und Business Continuity.
Mit der Storage-Virtualisierungssoftware der Enterprise-Klasse verringern Sie sowohl Kosten als auch Komplexität und verbessern gleichzeitig die geschäftliche Agilität.
Wir haben bereits erstaunliche Ergebnisse erzielt, z.B. 94% weniger Vorfälle bei den in der Cloud gehosteten Anwendungen, 60% niedrigere Infrastrukturkosten als vor zwei Jahren und Einsparungen von 92% bei der Speicherung historischer Daten.
Durch die Migration mit Google Cloud VMware Engine haben wir von einer kürzeren Time-to-Market und höheren Umsätzen profitiert. Wir könnten dadurch nun ein vier Mal höheres monatliches Arbeitspensum bewältigen.
Google Cloud VMware Engine ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem wir unseren Umstieg auf die Cloud im erforderlichen Tempo vornehmen können.
Die Migration der VMware-Umgebung war für LIXIL die beste Möglichkeit, um Google Cloud Platform schnell nutzen zu können. Dank Google Cloud VMware Engine und VMware HCX war dies ohne Ausfallzeiten und mit lediglich minimalen Auswirkungen auf das Business möglich.
Lesen Sie, wie Einzelhändler auf der ganzen Welt interne Abläufe und Kundenerfahrungen mit Google Cloud VMware Engine revolutionieren.
Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen mit Google Cloud VMware Engine Skaleneffekte in der IT erzielt.
Informieren Sie sich, weshalb Finanzdienstleister auf der ganzen Welt „Cloud First“-Strategien mithilfe von Google Cloud VMware Engine verfolgen.
Unterstützen Sie sicheres dezentrales Arbeiten für Ihre Mitarbeiter. VMware Horizon on Google Cloud VMware Engine stellt eine nahtlos integrierte Hybrid Cloud für virtuelle Desktops und Anwendungen bereit.
Planen, optimieren und skalieren Sie Google Cloud VMware Engine mit einheitlicher Transparenz in der gesamten Hybrid Cloud. VMware vRealize Operations bietet Migrationsplanung und Kosten-Assessment, kontinuierliche zielbasierte Performance-Optimierung, effizientes Kapazitätsmanagement sowie proaktive Fehlerbehebung in Private Clouds und Google Cloud VMware Engine.
Steigern Sie die Agilität mit Selfservice-Cloud-Umgebungen. Mit vRealize Automation Cloud steigern Sie Agilität, Produktivität und Effizienz. Dank Selfservice-Automatisierung verringern Sie die Komplexität in Ihren IT-Umgebungen, optimieren IT-Prozesse und stellen eine DevOps-fähige Automatisierungsplattform bereit.
NSX Advanced Load Balancer (vormals Avi Networks) auf Google Cloud VMware Engine bietet lokalen und globalen Lastausgleich, eine Webanwendungs-Firewall und Analysefunktionen für Anwendungen. Die Plattform kann konsistent im Rechenzentrum und in der Google Cloud genutzt werden.
Vereinfachen Sie die Disaster Recovery mit der einzigen in VMware integrierten Lösung, die Sie auf jeder Storage-Plattform ausführen können. SRM bietet richtlinienbasiertes Management, minimiert Ausfallzeiten bei Zwischenfällen dank automatisierter Orchestrierung und unterstützt unterbrechungsfreie Tests für Ihre Disaster Recovery-Pläne.
Stellen Sie automatisierte Abläufe als Service bereit. Planen, optimieren und skalieren Sie Google Cloud VMware Engine mit einheitlicher Transparenz in der gesamten Hybrid Cloud. VMware vRealize Operations bietet Migrationsplanung und Kosten-Assessment, kontinuierliche zielbasierte Performance-Optimierung, effizientes Kapazitätsmanagement sowie proaktive Fehlerbehebung in Private Clouds und Google Cloud VMware Engine.
Bauen Sie eine optimierte, hochverfügbare und sichere Netzwerkinfrastruktur in Ihren Virtual Cloud Network-, Hybrid Cloud- und Multi-Cloud-Umgebungen auf, einschließlich NSX-, VMware SD-WAN by VeloCloud-, vSphere- und Kubernetes-Bereitstellungen sowie Google Cloud VMware Engine.
VMware SD-WAN auf Google Cloud VMware Engine verbessert durch Virtualisierung von WAN-Verbindungen die Agilität, Performance und Zuverlässigkeit des Netzwerkdatenverkehrs von Zweigstellen zu Google Cloud und zwischen verschiedenen Zweigstellen.
Bereitstellung und Betrieb von Kubernetes in Multi-Cloud-Umgebungen Durch die Unterstützung von Tanzu Standard in Google Cloud VMware Engine können Sie Ihre containerbasierten Workloads in der Cloud ausführen. Sie profitieren zudem von einheitlichen Abläufen und konsistentem Management bei der Infrastruktur- und Anwendungsmodernisierung.
Automatisieren Sie die Bereitstellung von Infrastructure as a Service (IaaS). vRealize Automation ist eine Cloud-Automatisierungsplattform zum schnellen Bereitstellen von IT-Services durch Automatisierung und vordefinierte Richtlinien. Sie gewährleistet Entwicklern ein hohes Maß an Agilität und Flexibilität sowie reibungslose Governance und Kontrolle für IT-Teams.
Profitieren Sie von umfassender Netzwerktransparenz, Fehlerbehebung und prädiktiven Analysefunktionen. Die Lösung unterstützt Anwendungsmigrationen, optimiert die Netzwerk-Performance mit Fehlerbehebungsfunktionen und verwaltet zuverlässig die Skalierung von Google Cloud VMware Engine-Bereitstellungen.
Verwalten Sie mehrmandantenfähige SDDC-Services auf Google Cloud VMware Engine mit VMware Cloud Director Service. Stellen Sie Ihren Mandanten (internen Kunden oder Geschäftsbereichen) richtig dimensionierte Cloud-Ressourcen mit sicherer Trennung und Kontrolle bereit.
Entwickelt für Enterprise-Produktionsumgebungen
Enthält:
Separat erhältlich:
Node Specifications |
ve1-standard-72CPU: Intel Xeon Gold 6240 (Cascade Lake) 2.6 GHz (x2), 36 Cores, 72 Hyper-Threads |
---|---|
Cores / node | |
Memory / node | |
Storage | |
Pricing |
List Price / node
Effective Hourly
Savings vs. On-Demand
|
On Demand Pay for physical hosts by the hour. Billed in arrears. | 1-year Subscription Pay for the physical hosts upfront or monthly. | 3-year Subscription Pay for the physical hosts upfront or monthly. |
Worin besteht der Unterschied zwischen dem bedarfsorientierten Preismodell und Abonnements? Bedarfsorientiertes Preismodell
Bei der bedarfsorientierten Nutzung physischer Hosts bezahlen Sie pro Stunde. Es fallen keine Vorabkosten an und Sie können die Anzahl der Hosts flexibel erhöhen und verringern, ohne dabei langfristige Verpflichtungen einzugehen. Sie zahlen für jede Stunde, die ein Host in Ihrem Konto aktiv ist. Wenn Sie sich für die bedarfsorientierte Option entscheiden, wird Ihnen die Nutzung jeweils am Monatsende nachträglich in Rechnung gestellt.
Abonnements
Im Vergleich zur bedarfsorientierten Nutzung von Hosts über denselben Zeitraum sparen Sie mit im Voraus bezahlten, längerfristigen Abonnements bis zu 50% Kosten ein. Hostabonnements sind mit Laufzeiten von einem bzw. drei Jahren erhältlich. Bei Abonnements über ein bzw. drei Jahre haben Sie die Wahl zwischen monatlicher Zahlung und Vorauszahlung.
Ein Mitglied unseres Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.