Susan Nash

Senior Vice President, Dell Business

Susan Nash ist Senior Vice President von VMware, wo sie während ihrer zehnjährigen Laufbahn einige der wichtigsten strategischen Initiativen des Unternehmens geleitet hat. Als Senior Executive war sie für eine Reihe wichtiger Initiativen verantwortlich, durch die VMware sein Angebot erweitern und sein Wachstum deutlich beschleunigen konnte.

Ihr aktueller Zuständigkeitsbereich umfasst sämtliche Aspekte der Beziehung zwischen VMware und Dell Technologies. Dazu gehören auch produktspezifische Pläne und die sich überschneidenden Interessen von Kunden, Dell und VMware, um Kundenerfolg zu gewährleisten.

Zuvor leitete Nash den Bereich Strategic Corporate Alliances, wo sie den Umstieg von VMware auf Multi-Cloud-Lösungen vorangetrieben hat. Dabei unterzeichnete sie wichtige Verträge für einen gemeinsamen Marktgang mit Microsoft, Google, Alibaba, IBM und Oracle, um die frühere Beziehung zu AWS beim Entwickeln und Bereitstellen von Multi-Cloud-Angeboten fortzuführen. Darüber hinaus ist sie für die Teams verantwortlich, die die Systemintegratoren/System-Outsourcer (Accenture, Deloitte), wichtige Technologiepartner und Hyperscale-Anbieter (Microsoft, Google, IBM, Oracle, Alibaba, Intel, Samsung usw.) sowie ISVs (SAP, NVIDIA) betreuen. Ihr obliegt außerdem die Leitung des Gesundheitssegments für ISVs, die mit Anbietern wie EPIC und Cerner zusammenarbeiten.

Nash arbeitete auch als Vice President und Leiterin des Synergy and Integration-Teams bei VMware. In dieser Funktion war sie zuständig für Strategie, Planung und Durchführung bei der Akquisition von EMC/VMware durch Dell Technologies im Jahr 2016. Als Mitglied dieses Teams hat sie in Zusammenarbeit mit Dell zusätzliche Umsatzsynergien im Wert von mehr als 1,3 Milliarden US-Dollar für Dell EMC und VMware geschaffen. Diese Transaktion war die größte Akquisition in der Geschichte der Hightech-Branche.

Seit ihrem Wechsel zu VMware im Jahr 2010 hat Nash als Vice President verschiedener Bereiche wichtige Führungsrollen bekleidet. So war sie federführend bei der Transformation des Unternehmens vom Anbieter eines einzelnen Produkts (vSphere) zum Anbieter eines erweiterten, neu entwickelten Produktportfolios, das Specialists Sales/SEs und Professional Services für Enterprise-Management, End-User Computing, Mobilität und vSAN (Hyperconverged Infrastructure) umfasst. Sie war maßgeblich an der Evaluierung, der Akquisition (im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar) und der Integration von AirWatch beteiligt, der damals größten und erfolgreichsten Akquisition von VMware. Als Vice President of Sales für die End User Computing Group hat Nash das Team im Laufe von zwei Jahren auf die zehnfache Größe erweitert. Zudem baute sie eine globale RGU im Wert von 300 Millionen US-Dollar auf, die in den folgenden Jahren mehr als den doppelten prognostizierten Umsatz generierte. Sie leitete die Entwicklung einer neuen Produktlinie, Enterprise Management, mit 450 spezialisierten Vertriebsmitarbeitern, die ihre Umsatzziele jedes Jahr um 30% übertrafen und 280 Millionen US-Dollar einbrachten.

Vor ihrer Tätigkeit bei VMware hat Nash erfolgreich das Wachstum von Technologieunternehmen gefördert und führende Teams in multinationalen Unternehmen und Start-ups geleitet. Durch ihre führende Rolle bei der Evaluierung potenzieller Akquisitionen verfügt sie über einen einzigartigen Erfahrungsschatz im Hinblick auf Fusionen und Akquisitionen in Milliardenhöhe. Auch war sie an der anschließenden Integration und Förderung erfolgreicher Geschäfte im Wert von mehr als einer Milliarde US-Dollar beteiligt. Sie hat in verschiedenen Ländern gearbeitet und gelebt.

Als Unternehmerin war Nash President, CEO und Vorstandsmitglied von Voyence, einem Technologieunternehmen mit bahnbrechenden Produkten für das Änderungs- und Konfigurationsmanagement von Netzwerken. Sie kam nach der Anschubfinanzierung zu diesem Unternehmen und baute ein globales Unternehmen auf, das mit einem soliden Channel-Ökosystem und Partnerschaften mit großen Serviceanbietern sowie mit 750 Enterprise-Kunden wie Goldman Sachs, Fidelity Investments, IBM, HP, EMC, AT&T und Sprint führend in seinem Segment wurde. Nash wurde von mehreren bekannten Risikokapitalfonds wie auch von Hewlett Packard als strategischem Investor unterstützt. Voyence wurde 2007 von EMC übernommen und in die Software-Suite der Enterprise Management Software-Abteilung integriert. Im Zuge dieser Akquisition wurde Nash zum Vice President of Software & Professional Services für EMC/VMware Services ernannt. In dieser Position leitete sie die Abteilung EMC Ionix Enterprise Management Software der Sales Specialists and Professional Services Group.

Vor ihrer Tätigkeit bei Voyence hat Nash bei Perot Systems als Vice President und General Manager in weniger als vier Jahren eine neue, äußerst rentable Abteilung für Systemintegration mit einem Jahresumsatz von über 400 Millionen US-Dollar aufgebaut. Dies erforderte die Strukturierung von Serviceangeboten, eine globale Expansion, einen Ausbau des Führungsteams und den ständigen Fokus auf Wachstum und Rentabilität. Nash zog nach London, um sich auf die Entwicklung des Geschäfts in Europa zu konzentrieren. Außerdem war sie 1999 am Börsengang (NYSE) beteiligt. Nash war Mitglied des Führungsteams von Ross Perot und diesem auch unterstellt.

Vor Perot Systems war sie 12 Jahre bei Hewlett-Packard für Vertrieb, Channel- sowie Vertriebsmanagement in verschiedenen Branchen und für mehrere Generationen von IT-Hardwareangeboten verantwortlich.

Sie hat sich durch die Rekrutierung, Skalierung und Führung hoch qualifizierter Teams aus technischen und kaufmännischen Experten ausgezeichnet, mit denen sie geschäftliche Erfolge erzielte. Sie engagiert sich insbesondere für Kunden und die Förderung neuer Führungskräfte in den Bereichen Business, Technologie oder Vertrieb.

Nash ist Mitglied des International Women's Foundation Board, der Dallas Women's Foundation und des Arts Board am Georgia Institute of Technology. Zuvor war sie Vorstandsmitglied des Advisory Committee von Grant Thornton und an der University of Southern California für die Marshall School of Business.

Sie lebt in Dallas (Texas, USA), wo sie sich in gemeinnützigen Projekten für Gesellschaft und Kirche engagiert und gerne Zeit mit ihrer Familie verbringt.