Seltene Cloudübergreifende Einfachheit ist selten
91% der Führungskräfte in Unternehmen wollen die Konsistenz in ihren Public Cloud-Umgebungen verbessern.
Moderne Anwendungen sind ein Muss
68% der Entwickler wollen vermehrt moderne Anwendungs-Frameworks, -APIs und -services einsetzen.
Modelle für dezentrales Arbeiten bleiben
72% der Mitarbeiter arbeiten in unkonventionellen Umgebungen.
Top-Down-Anliegen „Sicherheit“
Risiken bezüglich Sicherheit und Datenschutz bleiben die größte Multi-Cloud-Herausforderung.
Ermöglichen Sie Entwicklern, jedes App-Framework und Tool für einen sicheren, konsistenten und schnellen Weg zur Produktion in jeder Cloud zu nutzen.
Stellen Sie Sicherheits- und Networking-Funktionen als integrierten, verteilten Service für Anwender, Anwendungen, Geräte und Arbeitsbelastung in jeder Cloud bereit.
Betreiben Sie Anwendungen und Infrastruktur konsistent, mit einheitlicher Governance und Transparenz in Bezug auf Leistung und Kosten über verschiedene Clouds hinweg.
Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern, von überall aus produktiv zu sein, mit sicherem, reibungslosem Zugriff auf Unternehmensanwendungen von jedem Gerät aus
Ausführung von Unternehmensanwendungen und Plattformservices in Public und Telco Clouds, Rechenzentren und Edge-Umgebungen
Schneller in die Produktion
Schnelles, sicheres Erstellen und Bereitstellen in Public Cloud- oder On-Premises-basierten Kubernetes-Clustern
Einfacher Kubernetes-Betrieb
Erstellen und Betreiben einer sicheren, skalierbaren Multi-Cloud-Container-Infrastruktur
Zusammenarbeit mit Experten
Mehrwert durch Modernisierung vorhandener Anwendungen und Entwicklung innovativer neuer Produkte
Lösungen für die Anwendungsmodernisierung und Unterstützung von VMware: Erstellen, Ausführen, Schützen und Verwalten von Anwendungen in jeder Cloud
Container-Lebenszyklus – 11 Sicherheitspraktiken
Modernere Anwendungsmethodik: Empfehlungen für DevSecOps-Teams
Verlässlich vernetzen und ausführen
Erzielen Sie schnellere Wertschöpfung, geringere Kosten sowie verbesserte Sicherheit und modernisieren Sie gleichzeitig Ihre Infrastruktur für Private und Public Cloud.
Verbesserte digitale Erfahrungen
Vernetzen Sie Anwendungen in der Cloud und am Edge sicher, zuverlässig und optimal, um einzigartige Erfahrungen zu bieten.
Unternehmensanwendungen skalierbar ausführen – mit konsistenter Cloud-Infrastruktur für Public Cloud, Rechenzentrum und Edge.
VMware Research: Multi-Cloud-Strategien
Warum Multi-Cloud-Strategien für den Unternehmenserfolg entscheidend sind .
Erstklassige Erfahrung
Stellen Sie Ihre Mitarbeiter an erste Stelle durch freie Gerätewahl, Flexibilität und reibungslose, konsistente und hochwertige Erfahrungen.
Sicherer Anywhere Workspace
Erleichtern Sie den Umstieg auf Zero-Trust durch situationsbezogene Informationen und vernetzte Kontrollpunkte.
Workspace-Automatisierung
Ergebnis- statt prozessorientiert mit Fokus auf intelligentem Compliance-, Workflow- und Performance-Management
Ermöglichen Sie es jedem Mitarbeiter, von jedem Ort und zu jeder Zeit zu arbeiten - mit nahtlosen Mitarbeitererfahrungen.
Remote-Arbeit ist nicht mehr nur eine Option
Von Remote-Arbeit zum Anywhere-Unternehmen
Workload-Schutz & -Vernetzung
Tools mit integrierter Transparenz & konsistente Sicherheits-/Networking-Funktionen für Anwendungen, Anwender und Entitäten
Die neuen Endpunkte: API-Schutz
Höheres Anwendungstempo und zentrales Verwalten, Schützen, Vernetzen und Steuern von Clustern – unabhängig vom Standort
Zukunftsfähigkeit
Integrierte Threat Intelligence für Anwender, Endpunkte und Netzwerke: optimaler Schutz in einer dynamischen Umgebung
Stellen Sie Sicherheits- und Networking-Funktionen als integrierten, verteilten Service für Anwender, Anwendungen, Geräte und Workloads in jeder Cloud bereit
Schutz Ihrer Multi-Cloud-Umgebungen
Einzigartige Merkmale von Malware und wie Sie sich vor Angriffen schützen
Arbeiten mit VMware-Partnern
Partner liefern durch Expertise und VMware-Technologie Ergebnisse, die einen Mehrwert für unsere Kunden schaffen.
Partner werden
Gemeinsam mit unseren Partnern baut VMware das neue Multi-Cloud-Ökosystem auf, das für unsere Kunden essenziell sein wird.
Mit Tausenden Partnern weltweit unterstützen wir Kunden dabei, ihr Geschäft zu skalieren, Innovationen voranzutreiben und ihr Kundenerlebnis zu verbessern.
Kundenerfolg mithilfe von Partnern
VMware und globale Partner bereiten Kunden gemeinsam auf die Multi-Cloud vor.
München, 08. Februar 2021 – VMware hat Neuerungen im gesamten VMware vRealize Cloud Management-Portfolio mit On-premises- und Software as a Service (SaaS)-Lösungen angekündigt. Die neuen und erweiterten Funktionen ermöglichen es Kunden, ihre Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen sicherer bereitzustellen und zu betreiben.
„Unternehmen versuchen aktuell ihre Agilität und Effizienz zu steigern, um wettbewerbsfähig zu bleiben und schnelleres Geschäftswachstum zu erzielen“, sagt Purnima Padmanabhan, Senior Vice President und General Manager, Cloud Management Business Unit, VMware. „Da immer mehr Unternehmen auf die Cloud als Agilitätsstrategie setzen, unterstützt vRealize Cloud Management Kunden dabei, ihre Anwendungen ortsunabhängig auszuführen und gleichzeitig den konsistenten Betrieb und eine einheitliche Verwaltung über alle Umgebungen hinweg zu gewährleisten.“
Konsistente Bereitstellung und Betrieb von Apps, Infrastruktur und Plattformdiensten
VMware vRealize Cloud Management ermöglicht Kunden die konsistente Bereitstellung und den Betrieb ihrer Anwendungen, Infrastruktur und Plattformservices – vom Rechenzentrum über die Cloud bis hin zu Edge Lokationen. So können Innovationen mit einem schnellen und unkomplizierten Zugriff auf Services schneller vorangetrieben sowie Effizienz und Kontrolle durch verbesserte Sichtbarkeit und Automatisierung gesteigert werden, bei gleichzeitiger Minderung von Risiken durch einheitliche Abläufe und Verwaltung. Die neuen Versionen umfassen VMware vRealize Automation 8.3, VMware vRealize Operations 8.3, VMware vRealize Log Insight 8.3, vRealize Suite Lifecycle Manager 8.3, VMware vRealize Network Insight 6.1 und VMware Skyline; dazu kommen Verbesserungen in VMware vRealize Operations Cloud, VMware vRealize Log Insight Cloud und VMware vRealize Network Insight Cloud.
Verbesserte Event- und datengesteuerte Infrastruktur-Automatisierung
VMware vRealize Automation 8.3 bietet erweiterte Lösungen für die wichtigsten Automatisierungs-Anwendungsfälle der Kunden, einschließlich Self-Service für Multi-Cloud, Netzwerk-Automatisierung und DevOps mit aussagekräftigen Übersichten, mehr Sicherheit und verbesserter Leistung. Die neuen Funktionen von VMware vRealize Automation:
Darüber hinaus bietet die neue Version mehr Leistung, höhere Bereitstellungsgeschwindigkeit, gesteigerte Effizienz und hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. Dazu gehört die Reduktion der Zeit, die für die Bereitstellung einer virtuellen Maschine benötigt wird – doppelt so schnell im Vergleich zu vRealize Automation 8.2. (1). Das neue Release ermöglicht es Kunden außerdem, eine Bereitstellung über Cloud-Zonen hinweg zu verteilen, indem die Platzierungslogik verbessert wurde.
Verbesserte Sicherheit für KI-gesteuerten Betrieb
VMware vRealize Operations erlaubt den selbststeuernden Betrieb von Apps bis zur Infrastruktur, um Private-, Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen besser zu optimieren, zu planen und zu skalieren. Angetrieben von KI und Predictive Analytics liefert vRealize Operations kontinuierliche Performance-, Kapazitäts- und Kostenoptimierung, proaktive Planung, intelligente Wiederherstellung und integrierte Compliance. VMware vRealize Operations 8.3 und VMware vRealize Operations Cloud bieten:
VMware vRealize Log Insight Cloud umfasst erweiterte Machine Learning (ML)-Analysen für Fehler und Knowledge Base (KB)-Korrelation, ERI-FIPS-Konformität, VMware HCX- und VMware Site Recovery Manager-Protokollintegration sowie native Datenarchivierungsunterstützung.
Netzwerkvisibilität und Fehlersuche für Apps, Netzwerke und Sicherheit
VMware vRealize Network Insight 6.1 und VMware vRealize Network Insight Cloud bieten eine durchgängige Netzwerkansicht, indem sie aus mehreren Datenquellen in der virtuellen und physischen Infrastruktur lernen. Mithilfe von ML für die Anwendungserkennung sowie Sicherungs- und Überprüfungsfunktionen erleichtert vRealize Network Insight die Planung, den Aufbau und das Management komplexer Netzwerke. Diese neue Version umfasst:
Mehr Sichtbarkeit potenzieller Probleme und Supportanfragen über Teams hinweg
VMware Skyline bietet proaktive Intelligenz für VMware-Umgebungen, um Probleme und ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden. Die neue Version von Skyline Advisor bietet erweiterten Einblick in die von Skyline identifizierten Schwachstellen sowie eine verbesserte Übersicht für Support-Anfragen für die unkomplizierte Nutzung der automatischen Log-Upload-Funktion Log Assist. Diese Version enthält außerdem 31 neue proaktive Ergebnisse und Empfehlungen.
Verfügbarkeit
VMware vRealize Automation 8.3, VMware vRealize Operations 8.3, VMware vRealize Log Insight 8.3, VMware vRealize Suite Lifecycle Manager 8.3 VMware vRealize Network Insight 6.1 und Skyline Advisor sind bereits verfügbar. Die neuen Funktionen und Erweiterungen für VMware vRealize Operations Cloud, VMware vRealize Log Insight Cloud und VMware vRealize Network Insight Cloud sind ebenfalls verfügbar.
Weitere Informationen
Über VMware
VMware treibt mit seiner Unternehmenssoftware die digitale Infrastruktur der Welt voran. Die Lösungen des Unternehmens in den Bereichen Cloud, Mobility, Netzwerk und Security ermöglichen mehr als 500.000 Unternehmenskunden weltweit eine dynamische und effiziente digitale Grundlage für deren geschäftliche Erfolge. Unterstützt werden sie dabei von dem weltweiten VMware-Partnernetzwerk, bestehend aus rund 75.000 Partnern. Das im kalifornischen Palo Alto ansässige Unternehmen setzt seit über 20 Jahren seine technologischen Innovationen sowohl für unternehmerische als auch soziale Belange ein. Die deutsche Geschäftsstelle von VMware befindet sich in München. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.vmware.com/de.html.
Pressekontakt
Maisberger GmbH für VMware
Claudius-Keller-Straße 3c
81669 München
Tel. +49 (0) 89 / 41 95 99 - 71
E-Mail: vmware@maisberger.com