Aktualisiertes VMware vRealize Cloud Management Portfolio und CloudHealth by VMware vertiefen Multi-Cloud-Unterstützung für Amazon Web Services, Google Cloud, Microsoft Azure und VMware Cloud on AWS
München, 18. März 2021 – VMware kündigt Neuerungen in seinem Cloud-Management-Portfolio an, das CloudHealth by VMware und VMware vRealize Cloud Management für On-Premises- und Software-as-a-Service (SaaS) Angebote umfasst. Die neuen und erweiterten Funktionen ermöglichen es Kunden, ihre wachsende Zahl von VMware Cloud- und nativen Public Cloud-Diensten besser zu überwachen, zu sichern, zu optimieren und zu automatisieren.
„Um flexibel zu bleiben, setzen Unternehmen auf einen Multi-Cloud-Ansatz, stehen aber vor der Herausforderung, ihre Apps cloudübergreifend bereitzustellen, zu verwalten und besser abzusichern“, sagt Purnima Padmanabhan, Senior Vice President und General Manager, Cloud Management, VMware. „VMware macht diese Komplexität des Cloud-Managements quasi unsichtbar. Durch die Bereitstellung von konsistenter Kostenverrechnung, Sicherheit, Governance, Betrieb und Service-Automatisierung über Clouds hinweg, ermöglicht VMware seinen Kunden eine höhere Anwendungs- und Business-Agilität.“
Verbesserte IT-Agilität und beschleunigte Time-to-Value durch Self-Service Multi-Cloud
VMware vRealize Automation 8.4 bietet neue und erweiterte Funktionen, um die Anforderungen der Kunden an eine moderne Self-Service Multi-Cloud Infrastruktur, intelligente Netzwerkautomatisierung und ereignisgesteuerte Konfigurationsautomatisierung zu erfüllen. Die neue Version bietet eine engere Integration mit den Open-Source-Innovationen des Salt-Projekts sowie eine erweiterte Multi-Cloud-Bereitstellung und -Governance über Google Cloud, Microsoft Azure und VMware Cloud. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
Verbesserte Multi-Cloud-Vorgänge durch verstärkte Unterstützung von Clouds und Apps
Angetrieben von KI und vorhersagenden Analysen bietet VMware vRealize Operations 8.4 selbständig ablaufende Betriebsprozesse von Applikationen bis zur Infrastruktur, um private, hybride und Multi-Cloud-Umgebungen besser optimieren, planen und skalieren zu können. Zu den neuen und erweiterten Funktionen gehören:
VMware vRealize Log Insight 8.4 und vRealize Log Insight Cloud werden effiziente Speicherpartitionen und umfangreiche Multi-Cloud-Überwachungsfunktionen beinhalten. Die neue Funktion "Log Partitions as rules" wird dabei helfen, Daten in spezifische Teilbereiche aufzuteilen - "active" für die reguläre Hochleistungsspeicherung von Daten und "archive" für die kostengünstige Speicherung von Daten. Die neue Version bietet Multi-Cloud-Observability für AWS-, Microsoft Azure- und Google Cloud Platform-Protokolle (zusätzlich zur früheren Unterstützung für 50+ AWS-Dienste).
Optimierte Anwendungsentdeckung mit maschinellem Lernen für Migrationen
VMware vRealize Network Insight 6.2 und VMware vRealize Network Insight Cloud bieten eine End-to-End-Netzwerkansicht, indem sie von mehreren Datenquellen in der virtuellen und physischen Infrastruktur dazulernen. Durch den Einsatz von maschinellem Lernen (ML) zur Anwendungserkennung sowie Sicherungs- und Verifizierungsfunktionen erleichtert vRealize Network Insight Kunden die Planung, den Aufbau und das Management komplexer Netzwerke. Diese neue Version beinhaltet:
Erweiterung der umfangreichen Kostenberichterstattung auf Microsoft Azure
CloudHealth ist eine führende Multi-Cloud-Management-Plattform, die das Finanzmanagement und den operativen Betrieb vereinfacht sowie die Sicherheit und Compliance stärkt. CloudHealth FlexReports unterstützt jetzt Microsoft Azure Enterprise Agreements (EAs), so dass Kunden sowohl Azure EA als auch AWS Cost and Usage Reports (CUR) auswählen können, um die Kosten anhand verschiedener Maßstäbe und Filterkriterien auszuwerten. CloudHealth hat seine Unterstützung für AWS Savings Plans mit der Einführung von automatisierten Empfehlungen weiter ausgebaut. Sobald Kunden ein Angebot für einen Sparplan erstellt haben, können sie den Kauf des Sparplans über die CloudHealth-Plattform automatisieren. Über die Compute Savings Plan-Empfehlung hinweg können Kunden verschiedene Compute Savings Plan-Engagement-Level-Szenarien erkunden und herausfinden, wie sie sich in ihrer Umgebung auswirken könnten.
Erweiterungen der proaktiven Problemvermeidung für VMware NSX-T, vSAN und mehr
Um Kunden weiterhin dabei zu helfen, Probleme im Vorfeld zu vermeiden, bietet VMware Skyline neue proaktive Befunde und Empfehlungen, Verbesserungen bei Log Assist und produktinterne E-Mail-Benachrichtigungen.
Verfügbarkeit
Die neuen Funktionen und Erweiterungen für CloudHealth by VMware, VMware vRealize Automation Cloud, VMware vRealize Operations Cloud, VMware vRealize Log Insight Cloud und VMware vRealize Network Insight Cloud sind ab sofort verfügbar. VMware vRealize Automation 8.4, VMware vRealize Operations 8.4, VMware vRealize Log Insight 8.4, VMware vRealize Suite Lifecycle Manager 8.4, VMware vRealize Network Insight 6.2 und VMware Skyline werden voraussichtlich bis 30. April 2021 verfügbar sein.
Weiterführende Informationen
Über VMware
VMware treibt mit seiner Unternehmenssoftware die digitale Infrastruktur der Welt voran. Die Lösungen des Unternehmens in den Bereichen Cloud, Mobility, Netzwerk und Security ermöglichen mehr als 500.000 Unternehmenskunden weltweit eine dynamische und effiziente digitale Grundlage für deren geschäftliche Erfolge. Unterstützt werden sie dabei von dem weltweiten VMware-Partnernetzwerk, bestehend aus rund 75.000 Partnern. Das im kalifornischen Palo Alto ansässige Unternehmen setzt seit über 20 Jahren seine technologischen Innovationen sowohl für unternehmerische als auch soziale Belange ein. Die deutsche Geschäftsstelle von VMware befindet sich in München. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.vmware.com/de.html.
Pressekontakt
Maisberger GmbH für VMware
Claudius-Keller-Straße 3c
81669 München
Tel. +49 (0) 89 / 41 95 99 - 71
E-Mail: vmware@maisberger.com