Agile, skalierbare und ergebnisbasierte Lösungen durch kundenorientiertes NTT-Konzept
Kein Unternehmen war wirklich bereit für die weitreichenden Unterbrechungen, die durch die COVID-19-Pandemie verursacht wurden, doch einige waren besser vorbereitet als andere. Die weltweit besten IT-Anbieter entwickelten sich zu vertrauenswürdigen Beratern, die ihre Kunden nicht nur vor Zwischenfällen bewahrten, sondern ihnen auch in einem der schwierigsten Jahre aller Zeiten zum Unternehmenswachstum verhalfen.
Dimension Data, NTT Communications und NTT Security gehörten 2019 zu den 31 IT-Unternehmen und -Marken aus mehr als 70 Ländern, die sich zu einem 11 Milliarden US-Dollar schweren Technologiedienstleister mit dem Namen NTT Ltd. zusammenschlossen. NTT mit Hauptsitz in London, Großbritannien, betreut mehr als 10.000 Kunden weltweit und hilft ihnen mit seiner Full-Stack-Technologie und integrierten Serviceplattform dabei, ihre digitalen Transformationsziele zu erreichen. Zu den Kundenvorteilen zählen u. a. verbesserte Kunden- und Mitarbeitererfahrungen, modernisierte Infrastrukturen unter Verwendung einer Cloud-Strategie, stärkere Cybersecurity sowie weltweit vernetzte Rechenzentren.
NTT Ltd. wurde 2019 gegründet – nur wenige Monate, bevor Büromitarbeiter wegen der COVID-19-Pandemie ins Homeoffice geschickt wurden. Dennoch hat NTT gemeinsam mit seinen Kunden mehrere beispiellose Herausforderungen bewältigt. Ein solcher Fall betraf eine führende, renommierte Bank in Südostasien, die sich zahlreichen Herausforderungen gegenüber sah. Dazu gehörte auch eine lange Time-to-Market für neue Services aufgrund von Beschaffungsvorlaufzeiten von durchschnittlich mehr als drei Monaten. Die Geschäftsbereiche benötigten agile, skalierbare Cloud-Technologien für eine verbesserte Zusammenarbeit, doch die Bank konnte diese Anforderung nicht erfüllen. Dadurch entstand zunehmender Innovationsdruck. Zu allem Übel kamen auch noch Herausforderungen hinsichtlich der Einhaltung von Vorschriften zum Risikomanagement hinzu. Darüber hinaus konnten Mitarbeiter zu Lockdownzeiten nicht sicher remote arbeiten, was die Bank letztendlich dazu brachte, Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Gemeinsam mit unseren Kunden und unseren Communitys finden wir Möglichkeiten, durch Technologie Positives zu bewirken. Wir werden unsere langjährige Geschäftspartnerschaft mit VMware weiter ausbauen, um unseren Kunden Zugang zu den neuesten Technologien sowie erstklassigen technischen und Service-Support zu bieten. Mit unseren speziellen Technologielösungen kann ihr Business wachsen.
Customer for Life Value durch Partner Lifecycle Services
18 Monate lang stellte NTT seine Consulting-Services zur digitalen Transformation in Singapur, Malaysia und Indonesien zur Verfügung. Das Unternehmen begann mit einer Reihe von Beratungsworkshops, um messbare Erfolgskennzahlen zu bestimmen. Anschließend wurden erfahrene Berater eingesetzt, um technische Evaluierungen und Proof-of-Concepts für bestimmte Anwendungsbereiche durchzuführen. In Bezug auf ihre alltäglichen Betriebsabläufe entschied sich die Bank für eine Infrastructure-as-a-Service(IaaS)-Plattform, die auf VMware Cloud Foundation basiert und von der Lösung automatisiert wird. Ziel war es, die Mitarbeiterproduktivität durch sicheren Remote-Zugriff auf kritische Anwendungen und Daten zu maximieren und gleichzeitig Compliance mithilfe von VMware Horizon zu gewährleisten. Projektmanager stellten eine ordnungsgemäße Einführung nach Plan sicher, um die angestrebten Ergebnisse zu erreichen.
Das Ergebnis? Eine um bis zu 60 % beschleunigte Time-to-Market für neue Services, einschließlich des Onboardings von 30 innovativen Anwendungen, um neue Kundenerfahrungen zu unterstützen. Zudem konnten sich Teams verstärkt auf wichtige Aktivitäten für neue Geschäftsbereiche und Services konzentrieren. Darüber hinaus erhielten 70 % der Bankangestellten Remote-Zugriff in gerade einmal drei Wochen. Trotz der Pandemie stieg der Umsatz der Bank im Geschäftsjahr 2020 um etwa ein Drittel. Dies belegt, dass eine agile und resiliente IT-Strategie das Wachstum selbst in schwierigen Jahren beschleunigen kann.
Für seine Arbeit an diesem und ähnlichen Projekten wurde NTT mit dem VMware Partner Lifecycle Services Award 2021 in der Region Asien-Pazifik und Japan ausgezeichnet. Die jährlichen VMware Partner Achievement Awards würdigen Partner, die mithilfe von VMware-Produkten und -Lösungen herausragende Ergebnisse und Innovationen erzielen. Der VMware Partner Lifecycle Services Award zeichnet Partner aus, die projektbasierte, zeitweilige Geschäftsbeziehungen zwischen Partner und Kunden zu kontinuierlichen Geschäftsbeziehungen entwickeln.
Verbesserte Funktionen für den Kundenlebenszyklus
Während sich der Business-Markt langsam wieder normalisiert, beschleunigen Unternehmen ihre Digitalisierungsinitiativen, um sowohl Geschwindigkeit als auch Skalierbarkeit zu steigern. Dabei verfolgen sie das wesentliche Ziel, auf digitale Arbeitskräfte umzustellen. Das bedeutet auch, dass immer mehr Kunden mit komplexen Lösungen und Methoden in der heutigen Software-defined-Welt zu kämpfen haben.
Im Zuge eines kundenorientierten Ansatzes beginnen globale Systemintegratoren mit einem Beratungsprozess, um Geschäftsanforderungen von Kunden nachzuvollziehen und ergebnisbasierte Lösungen bereitzustellen, die agil und skalierbar sind. Durch ein Assessment wird festgestellt, ob Kunden über die entsprechenden Fähigkeiten oder Kenntnisse für die jeweiligen Aufgaben verfügen oder Unterstützung benötigen, um alltägliche IT-Betriebsabläufe und das Projekt in hybriden IT-, geschützten sowie End-User-Computing-Umgebungen mit mehreren Anbietern zu verwalten. Bei Kompetenzlücken kann die Managed-Services-Abteilung von NTT helfen. Infolgedessen werden Zeitaufwand und Komplexität bei Bereitstellungen verringert und Kunden profitieren zudem von Kosteneinsparungen.
Unternehmen möchten ihre digitalen Funktionen transformieren und dadurch ihr Wachstum in diesem Jahr und darüber hinaus vorantreiben – sei es durch Cloud-Migration oder andere modernisierte Plattformen für eine schnellere Nutzung von Services, Clouds und Software as a Service (SaaS). Im Mittelpunkt steht dabei das Partnerökosystem. NTT versteht die Anforderungen und die damit verbundenen enormen Möglichkeiten und hat sich deshalb auf Weiterbildungen konzentriert. So baut das Unternehmen seine umfassenden technischen und Servicefähigkeiten aus und festigt seine Rolle als vertrauenswürdiger Berater bei Kunden.
Der verstärkte Fokus auf Kundenlebenszyklen hat NTT auch dazu veranlasst, sich künftig nicht auf Verkaufstranskationen zu beschränken. Das Customer-Success-Management-Team hat sich daher zum Ziel gesetzt, Kunden bei Neueinführungen, Erweiterungen und Verlängerungen stets einen Mehrwert zu bieten.
Vom Angebot neuer Lösungen bis zur Einführung differenzierter Markteinführungsstrategien im Kontext von SaaS – im Zuge dieser neuen Normalität ist die Bereitstellung von End-to-End-Lösungen ausschlaggebend, um sich an die Kaufmuster von Kunden anzupassen. Als VMware-Partner ist NTT von der Bedeutung des Ökosystems überzeugt und arbeitet mit Partnern zusammen, die seine internen Fähigkeiten ergänzen, um die Komplexität bei der Einführung seines umfangreichen Serviceangebots auf dem Markt zu reduzieren.