Blockchain-Plattform VMware Blockchain
VMware Blockchain ist die digitale Grundlage, mit der Sie geschäftskritische Anwendungen für mehrere Parteien ausführen können.
Zuverlässige Tag-2-Abläufe, einschließlich Skalierbarkeit der Enterprise-Klasse, einfacher Bereitstellung, Überwachung und Verwaltung, Production Support rund um die Uhr und globaler Präsenz
Bauen Sie Vertrauen auf und gewährleisten Sie gleichzeitig Datenschutz in Netzwerken mit mehreren Parteien. Erreichen Sie dezentrales Vertrauen mit schnellem Konsens, Distributed Ledger-Technologie und virtualisierten Computing-Engines für dezentrale Anwendungen.
Führen Sie Bereitstellungen On-Premises, in der Cloud oder in Hybridumgebungen durch. Unterstützen Sie private und berechtigte Netzwerke, um eine Reihe von Smart Contract-Sprachen auf einer einzigen Plattform zu implementieren.
Profitieren Sie von Performance, Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit, Resilienz und Erweiterbarkeit und nutzen Sie Governance-Kontrollen auf globaler Ebene.
Moderne Infrastrukturen im Finanzwesen nutzen isolierte Systeme, die vor Jahrzehnten entwickelt wurden. Der Datenabgleich in isolierten Systemen führt zu Konflikten, Verzögerungen und Kosten beim Abrechnen und Abwickeln. Blockchain bietet eine Single Source of Truth, damit Transaktionen mit mehreren Parteien sicher, geschützt, effizient und vertraulich verarbeitet werden können.
Lieferketten bestehen heutzutage aus einem globalen Netzwerk von weltweit verteilten Anbietern, Fabriken und Kunden, die auf unvernetzte Systeme angewiesen sind, um Bestellungen zu verarbeiten, Waren auszuliefern und Zahlungen abzuwickeln. Blockchain bietet Lieferkettennetzwerken eine zuverlässige Plattform für Transaktionen auf Basis einer Single Source of Truth.
Blockchain hat vielfältige Auswirkungen auf das Gesundheitswesen – sei es die Zertifizierung von Krankenhausmitarbeitern, um sicherzustellen, dass sie über die angemessene Aus- und Weiterbildung verfügen, das Eigentumsrecht von Patienten an privaten Daten oder die Reduzierung von Schwachstellen und Ineffizienzen in langen, isolierten Pharmalieferketten.