DESKTOP-HYPERVISOR-PRODUKTE

Workstation für Windows und Linux
Von IT-Experten und Entwicklern weltweit verwendeter branchenführender Desktop-Hypervisor für Windows und Linux. Jetzt mit OCI-Containern und Unterstützung für Kubernetes.

Fusion für Mac
Leistungsstarke macOS Desktop-Hypervisor-Anwendung für Mac. Führen Sie virtuelle Windows-, macOS- oder Linux-Desktops aus oder erstellen und führen Sie OCI-Container und Kubernetes-Cluster aus.
Desktop-Hypervisor-Tools
IT-Experten
Führen Sie mit Fusion und Workstation direkt auf Ihrem Laptop virtuelle Maschinen, Container und Kubernetes-Cluster aus, die mit dem Rechenzentrum Ihres Unternehmens kompatibel sind. Stellen Sie Software-Defined Datacenter-Umgebungen bereit, präsentieren Sie sie oder lernen Sie sie kennen – offline und von unterwegs aus. Führen Sie Managementaufgaben schnell aus, wenn Sie mit vSphere- oder ESXi-Remote-Umgebungen verbunden sind. Workstation Pro unterstützt darüber hinaus innovative Netzwerkdesign-Software, um schnell Lab-Umgebungen zu Networking-Zwecken einzurichten – vom Kennenlernen der Netzwerkgrundlagen über Penetrations- bis zu Sicherheitstests.
Unternehmen
Bieten Sie Ihren Produktivitätssoftware-Anwendern zusätzliche Sicherheit, indem Sie eine sichere Sandbox zum Ausführen sekundärer Betriebssysteme für beliebige Anwendungsbereiche bereitstellen. Ob Anwendungsentwickler oder Führungskräfte: Mit der Sicherheitsbarriere des Desktop-Hypervisors von VMware verfügen Sie über einen äußerst effektiven Bereich zum sicheren Ausführen von Anwendungen aller Art.
Entwickler
Erstellen Sie mehrere Betriebssysteme und testen Sie die Browser-Kompatibilität, um mithilfe von Fusion und Workstation plattformübergreifende oder Cloud-Anwendungen über Ihren Desktop zu erstellen. Ob Sie Anwendungen für iOS, Android oder Linux entwickeln, Windows-Anwendungen auf einem Mac erstellen oder Container-Orchestrierungsplattformen auf Cloud-Ebene (z.B. Kubernetes) simulieren: Mit VMware stellen Sie erstklassige Software für jede beliebige Plattform bereit.
Neuerungen
Informieren Sie sich über die neuesten Funktionen in Workstation 17 und Fusion 13 und bestellen Sie noch heute.
Neuerungen
Informieren Sie sich über die neuesten Funktionen in Workstation 17 und Fusion 13 und bestellen Sie noch heute.

Aktualisierte Betriebssystem-Unterstützung
Workstation 17 unterstützt jetzt Windows 11 mit Kompatibilität für den Hyper-V-Modus und WSL2 sowie neue Releases der meistgenutzten Linux-Distributionen wie Red Hat, Fedora, CentOS, Debian, Ubuntu und mehr.
Container und Kubernetes-Cluster
Workstation 17 Pro und Player enthalten die vctl-CLI zum Erstellen und Ausführen von OCI-Containern und Kubernetes-Clustern. Unterstützt Tausende vorgefertigter Container-Images sowie das Erstellen anwenderdefinierter Images aus Standard-Docker-Dateien.

Verbesserte Grafik-Engine
Workstation 17 enthält nun ein DirectX 11- und OpenGL 4.3-konformes virtuelles Grafikgerät für virtuelle Windows-Maschinen und bietet somit Kompatibilität für Hunderte weitere Anwendungen und Spiele. Linux-Hosts können auch Intel Integrated-GPUs mit unserer Vulkan-Rendering-Engine nutzen. Diese stellt DirectX 10.1 und OpenGL 3.3 für VMs bereit, ohne dass eine leistungsfähigere separate GPU benötigt wird.
Kompatibilität mit vSphere 8
Workstation bietet nun auch Kompatibilität mit vSphere 8, einschließlich Hardware für virtuelle Maschinen und Remote-ESXi- und vCenter Server-Verbindungen.

Fusion für Apple-Chips
Fusion unterstützt jetzt die Ausführung von virtuellen Arm64-Maschinen, einschließlich Windows 11 für Arm, auf Mac-Computern mit Apple-Chips.
Fusion unterstützt sowohl Apple-Chips als auch Intel-Prozessoren und bietet eine einzelne universelle DMG-Datei, die nativ auf beiden Plattformen funktioniert.
Container und Kubernetes
Fusion 13 enthält die vctl-CLI zum Erstellen und Ausführen von OCI-Containern und Kubernetes-Clustern. Unterstützt Tausende vorgefertigter Container-Images sowie das Erstellen anwenderdefinierter Images aus Standard-Docker-Dateien.

Bereit für Ventura
Fusion 13 Pro und Player unterstützen macOS 13 Ventura sowie macOS 11 Monterey.
Windows 11-Unterstützung
Fusion 13 unterstützt Windows 11 sowohl auf Mac-Computern mit Intel-Prozessoren als auch auf Mac-Computern mit Apple-Chips. Auf Macs mit Apple-Chips können Anwender die Arm Edition von Windows 11 installieren, um mithilfe des integrierten Emulators native Arm-Anwendungen oder x86-Anwendungen auszuführen.
Um Anforderungen von Windows 11 zu erfüllen, verfügt Fusion außerdem über ein neues virtuelles Trusted Platform Module und schnelle Verschlüsselung.
Vergleich von Desktop-Hypervisor-Produkten
Allgemein | WS Player | Fusion Player | WS Pro | Fusion Pro |
Erstellen neuer VMs | • | • | • | • |
Erstellen großer VMs (32 CPU, 128 GB RAM) | • | • | • | • |
Konvertieren eines PCs in eine virtuelle Maschine | • | • | • | • |
Massenbereitstellung | • | • | • | • |
Host-/Gastintegration | WS Player | Fusion Player | WS Pro | Fusion Pro |
Host-/Gast-Dateifreigabe | • | • | • | • |
Freigegebene/gespiegelte Ordner | • | • | • | • |
Ein-Klick-SSH zu Linux-VM | • | • | • | • |
Ausführen von VMs in unterschiedlichen Anzeigemodi | • | • | • | • |
Unity-Ansicht (nur Windows-Gastanwender) | • | • | • | • |
Grafik | WS Player | Fusion Player | WS Pro | Fusion Pro |
3D-Grafik mit Unterstützung für DX11 und OpenGL 4.3 | • | • | • | • |
Großer Grafikspeicher: 8 GB | • | • | • | • |
Geräteunterstützung | WS Player | Fusion Player | WS Pro | Fusion Pro |
Unterstützung für 4K-, 5K- und Retina-Displays | • | • | • | • |
Unterstützung einer Vielzahl virtueller Geräte | • | • | • | • |
Unterstützung von USB-Smartcard-Lesegeräten | • | • | • | • |
USB 3.1-Geräteunterstützung | • | • | • | • |
Unterstützung für Hilfsgeräte (gemäß Section 508) | • | • | • | • |
Unterstützung mehrsprachiger Tastaturen | • | • | • | • |
Virtuelles TPM-Gerät (Trusted Platform Module) | • | • | • | • |
Virtuelles NVMe-Gerät | • | • | • | • |
Sicherheitsfunktionen | WS Player | Fusion Player | WS Pro | Fusion Pro |
Unterstützung der virtualisierungsbasierten Sicherheit von Microsoft (Gast) | • | • | • | • |
Vollständige schnelle Verschlüsselung | • | • | • | • |
Unterstützung von UEFI-Start | • | • | • | • |
Unterstützung für UEFI/Secure Boot | • | • | • | |
GPU-Sandbox-Renderer | • | • | • | • |
Snapshots | • | • | • | |
Verschlüsselte VMs erstellen/verwalten | • | • | • | • |
Hostbetriebssysteme | WS Player | Fusion Player | WS Pro | Fusion Pro |
Windows 10- oder Windows 11-Hosts | • | • | ||
Linux: Ubuntu, CentOS, Debian, Fedora, RHEL, SUSE, openSUSE | • | • | ||
macOS 12 und höher | • | • |
Gastbetriebssysteme | WS Player | Fusion Player | WS Pro | Fusion Pro |
Unterstützung von über 200 Betriebssystemen (Linux, ältere Windows-Versionen, BSD) | • | • | • | • |
Windows 10- oder Windows 11-Gastsysteme | • | • | • | • |
macOS-Gastsysteme * nur Intel | • | • |
Mac-Host-spezifische Funktionen | WS Player | Fusion Player | WS Pro | Fusion Pro |
Unterstützung von macOS 12-Hosts | • | • | ||
Unterstützung von macOS-Gastsystemen * nur Intel | • | • | ||
Windows-Anwendungen im Mac-Dock * nur Intel | • | • | ||
Ein-Klick-SSH zu Linux-VM | • | • | ||
Metal-Grafik-Engine | • | • | ||
Importieren/Starten von BootCamp * nur Intel | • | • | ||
Anwendungsmenü | • | • |
Windows-Host-spezifische Funktionen | WS Player | Fusion Player | WS Pro | Fusion Pro |
Windows 10- oder Windows 11-Hosts | • | • | ||
DX12-Rendering-Engine | • | • | ||
Unterstützung für Hyper-V-Modus (Device Guard, WSL) | • | • |
Linux-Host-spezifische Funktionen | WS Player | Fusion Player | WS Pro | Fusion Pro |
Vulkan-Rendering-Engine | • | • | ||
Host-Unterstützung: Ubuntu, CentOS, Debian, Fedora, RHEL, SUSE, openSUSE | • | • |
Erweiterte Funktionen | WS Player | Fusion Player | WS Pro | Fusion Pro |
Befehlszeilenbetrieb: vmrun und VIX | • | • | • | • |
Einfache Bereitstellung von vCenter Server Appliance | • | • | • | • |
REST-API | • | • | • | • |
vctl-CLI für Container | • | • | • | • |
Anpassung virtueller Netzwerke (NAT, Umbenennen von Netzwerken) | • | • | ||
Simulation virtueller Netzwerke (Paketverlust, Latenz, Bandbreite) | • | • | ||
Verbindung zu vSphere-/ESXi-Server | • | • | ||
Energiesteuerung von Remote-vSphere-Hosts | • | • | ||
Erstellen von Linked Clones | • | • | ||
Erstellen von vollständigen Klonen | • | • | ||
Verschlüsseln von VMs | • | • | • | • |
Lizenzierung | WS Player | Fusion Player | WS Pro | Fusion Pro |
Kostenlos für die private Nutzung | • | • | ||
Gewerbliche Lizenz | • | • | • | • |
Testlizenz | • | • |