Mit VMware Fusion können Mac-Anwender Windows und Hunderte weiterer Betriebssysteme parallel zu Mac-Anwendungen und ohne Neustart ausführen. Fusion zeichnet sich einerseits durch seine Einfachheit für Privatanwender aus und umfasst gleichzeitig leistungsstarke Funktionen für IT-Profis, Entwickler und Unternehmen.
Fusion und Fusion Pro bieten eine professionelle Mac-Desktop-Virtualisierung für IT-Profis, Entwickler, Unternehmen und private Mac-Anwender.
Ein stark vergünstigter Preis gilt für Studenten, Eltern, Fakultätsangehörige und Mitarbeiter in berechtigten Bildungseinrichtungen.
Das Ausführen von Windows auf einem Mac ist erst der Anfang: Mit VMware Fusion können Sie unter Hunderten unterstützter Betriebssysteme wählen – von weniger bekannten Linux-Distributionen bis hin zum neuesten Windows 10 Release, das parallel zum neuesten Release von macOS genutzt werden kann.
Stellen Sie eine sichere Verbindung zu vSphere-, ESXi- und Workstation-Servern her, um sowohl virtuelle Maschinen (VMs) als auch physische Hosts zu starten, zu steuern und zu verwalten. Dank der gemeinsamen VMware-Plattform können VMs mühelos von vSphere-Rechenzentren auf Mac-Desktops übertragen und anschließend in Fusion ausgeführt werden.
Mit Fusion kann nahezu jedes Betriebssystem und fast jede Anwendung auf einem Mac einfach getestet werden. Erstellen und testen Sie Anwendungen in einer Sandbox, während Sie lokale Quelldateien und Ordner auf sichere Weise gemeinsam nutzen. Fusion Pro enthält jetzt eine RESTful-API für die Integration in moderne Entwicklungstools wie Docker, Vagrant, Ansible, Chef und weitere. Dadurch sind die leistungsstarken Funktionen von VMware nun auch für agile und DevOps-orientierte Produktions-Pipelines von heute verfügbar.
Lösungsarchitekten können einen kompletten virtuellen Cloud-Stack auf einem einzigen Mac ausführen und damit ihre gesamte Softwarelösung in Echtzeit demonstrieren. Dabei stehen ihnen sichere Rollback-Punkte zur Verfügung, mit denen sie zu bekannten Konfigurationen zurückkehren können. Stellen Sie die Entwicklung Ihrer Software anschaulich dar, indem Sie alle ihre Komponenten auf einem einzigen Notebook ausführen und präsentieren.
Isolieren Sie Unternehmens-Desktops von BYO-Geräten durch Deaktivieren von Kopieren und Einfügen, Drag-and-Drop, freigegebenen Ordnern und des Zugriffs auf USB-Geräte. Führen Sie eingeschränkte, verschlüsselte und durch Kennwort geschützte VMs aus, sodass nur autorisierte Anwender mit Unternehmensdaten interagieren können.
Mit Fusion erhalten Sie eine vollständige Windows-Erfahrung auf Ihrem geliebten Mac. Sie können flexibel entscheiden, ob Sie die beiden Welten sicher voneinander getrennt halten oder sie integrieren, um von einer vollständigen Erfahrung zu profitieren. Installieren Sie ein neues Betriebssystem wie Windows 10 oder konvertieren Sie einfach einen älteren PC in eine virtuelle Maschine.
macOS Catalina
Führen Sie nahezu jedes Betriebssystem auf macOS 10.15 Catalina ohne Neustart aus. Fusion unterstützt nun den beeindruckenden Dunkelmodus sowie die brandneue Sidecar-Funktion. Mithilfe von Sidecar können Sie Windows im Vollbildmodus auf Ihrem iPad wie auf einem zweiten Bildschirm ausführen – mit Maus, Tastatur, Apple Pencil und vollständiger Touchscreen-Unterstützung.
Leistungsstarke Grafik
Fusion bietet eine verbesserte hardwarebeschleunigte 3D-Grafik-Engine für komplexe, GPU-intensive Anwendungen und Spiele. Dabei kommt die Metal-Grafiktechnologie von Apple zum Einsatz. Fusion ist im Hinblick auf VM-Grafik-Performance und -genauigkeit führend, da DirectX 10.1- und OpenGL 3.3-Funktionen für Windows- und Linux-VMs sowie bis zu 3 GB vRAM pro VM zur Verfügung stehen.
Verbesserte vSphere-Konnektivität
Stellen Sie eine Verbindung zu vCenter-, ESXi- oder Workstation Pro-Servern her, um VMs oder ESXi-Hosts auszuführen, zu steuern und zu konfigurieren. Dies verbessert den Einblick in die Rechenzentrums- und Host-Topologie. Dank des bewährten VMware-Hypervisors, auf dem Fusion aufbaut, können Sie virtuelle Maschinen bequem über Drag-and-Drop verschieben. Sie können auch VMs direkt vom Rechenzentrum des Unternehmens aus bequem auf Ihrem Mac steuern. Verfügbar nur in Fusion Pro.
Mithilfe von Snapshots können Sie einen Rollback-Punkt erstellen, zu dem Sie im Handumdrehen zurückkehren können. Dies bietet sich zum Testen von Software oder zum Erstellen wiederholbarer Demos an. Mit Klonen ist das Testen einer Vielzahl von unterschiedlichen Szenarien ganz einfach, da ein und dieselbe Betriebssystemkonfiguration nur einmal bereitgestellt werden muss.
Sie müssen sich beim Starten nicht mehr zwischen Windows und Mac entscheiden. Mit Fusion können Sie Ihre Windows- und Mac-Anwendungen ohne Neuinstallation oder Neustart parallel direkt über Ihre vorhandene Boot Camp-Partition ausführen.
Sparen Sie Zeit und Aufwand beim wiederholten Erstellen derselben VM-Konfiguration. Mit „Linked Clones“ können Sie VMs schnell duplizieren und dabei den Speicherplatzbedarf auf physischen Datenträgern deutlich reduzieren. Mit „vollständigen Klonen“ lassen sich komplett isolierte Duplikate erstellen, die für andere Fusion- oder Workstation-Anwender freigegeben werden können. *Nur Pro
VMware hat sich dazu verpflichtet, seine Kunden zu unterstützen. VMware bietet die Produkte Fusion und Fusion Pro so an, dass sie jeder nutzen kann. Auch eine Nutzung gemäß den Section 508-Bestimmungen ist möglich. Dank der assistiven Mac-Technologie und mithilfe von Fusion können Sie mit Elementen innerhalb von Windows interagieren, um Barrierefreiheit für Anwendungen zur Verfügung zu stellen, die andernfalls keine Barrierefreiheit aufweisen würden. Weitere Informationen zum Engagement von VMware hinsichtlich der Barrierefreiheit.
Unterstützung der neuesten Windows 10-Updates
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technik und profitieren Sie von der vollständigen Unterstützung für die Ausführung der neuesten Windows 10-Versionen als virtuelle Maschine auf Ihrem Mac.
Fusion REST-API
Fusion Pro bietet einen sicheren RESTful-API-Service, der speziell für die Automatisierung und Integration von Drittanbietersoftware entwickelt wurde. Aufbauend auf dem Swagger.io-Framework nutzt die Fusion-API standardmäßiges HTTP/S und JSON zum Steuern von mehr als 25 unterschiedlichen VM- sowie Host- und Netzwerkvorgängen. Erstellen Sie individuelle Bereitstellungstools, um macOS as a Service anzubieten, oder integrieren Sie Fusion in eine moderne, kontinuierlich iterative Entwicklungs-Pipeline mit automatischen Tests. Jetzt in allen Fusion-Editions erhältlich.
Unity-Anzeigemodus
Mit dem Unity-Anzeigemodus von Fusion können Sie den Windows-Desktop ausblenden und Windows-Anwendungen genau wie Mac-Anwendungen ausführen. Sie können Windows-Anwendungen direkt über Dock, Spotlight oder Launchpad starten und anschließend in Exposé, Spaces und Mission Control genau wie Mac-Anwendungen anzeigen.
Fusion nutzt die nächste Generation der vSphere Hypervisor-Plattform und enthält neue Erweiterungen für Rechenzentrumstests und Unternehmenssicherheit. Fusion umfasst nunmehr ein neues virtuelles Trusted Platform Module für die Unterstützung von Microsoft Virtualization Based Security-Technologien (wie Device Guard und Credential Guard) sowie von UEFI Secure Boot und virtuellen NVMe-Geräten. Außerdem werden 3-GB-vGPU-Konfigurationen unterstützt.
Profitieren Sie von nahtlosem Kopieren und Einfügen zwischen Windows und Mac. Nutzen Sie außerdem die Dateifreigabe per Drag-and-drop, Ordnerfreigabe und Spiegelung sowie Networking und Drucken. All diese Funktionen sind ohne zusätzliche Einrichtung verfügbar, können jedoch in hohem Maße an professionelle oder erweiterte Anwendungsbereiche angepasst werden.
Isolieren Sie den Mac von Windows durch Deaktivieren von Integrationsfunktionen, um die Betriebssysteme voreinander zu schützen. VMware Fusion bietet Ihnen Optionen, die bei zwei verschiedenen Computern nicht denkbar wären.
Mit Fusion können Sie Windows über eine Boot Camp-Partition ausführen, über einen Windows-Datenträger installieren, von einem vorhandenen PC migrieren oder sogar macOS über eine Recovery-Partition als virtuelle Maschine installieren. Fusion bietet eine einfache und dennoch anpassbare Methode zum Installieren mehrerer Betriebssysteme auf Ihrem Mac. Neu in Fusion ist die erweiterte Unterstützung für das Open Virtualization Format. Sie umfasst einen einfachen Installationsvorgang für die VMware vCenter Server Appliance-OVA.
VMware Fusion wird auf den neuesten iMac-5K-Displays fantastisch dargestellt und unterstützt gemischte Setups mit und ohne Retina-Displays. Verwenden Sie ein herkömmliches DPI-Display in Verbindung mit Ihrem Retina MacBook Pro oder fügen Sie Ihrem Setup problemlos ein 4K-Display hinzu. Ganz gleich, welches Display Sie verwenden – Fusion lässt Windows besser als je zuvor aussehen.
VMware Fusion ist für alle Mac-Anwender geeignet. Egal, ob IT-Profi, Entwickler oder Unternehmen, sie alle entscheiden sich für VMware Fusion Pro. Die umfassende Betriebssystemunterstützung und herausragende Stabilität sowie erweiterte Funktionen, die in einer nicht virtualisierten Umgebung einfach nicht verfügbar sind, sprechen für sich.
Lösungen für IT-Profis
Konzipieren, testen und präsentieren Sie Software für nahezu alle Geräte, Plattformen oder Clouds.
Lösungen für Entwickler
Erstellen und testen Sie mühelos Anwendungen und Betriebssysteme.
Lösungen für Unternehmen
Unterstützen Sie BYO-Initiativen, indem Sie Ihren Anwendern standortunabhängig Unternehmens-Desktops und -anwendungen bereitstellen.
Hardware
Software
Lesen Sie hierzu die Apple-Dokumentation zu Macs mit Metal-Unterstützung unter https://support.apple.com/de-de/HT205073.
Fusion | Fusion Pro | |
Allgemein |
||
Erstellen und Ausführen mehrerer Betriebssysteme als VMs | ||
Erstellen großer VMs (16 CPUs, 64 GB RAM) | ||
Neues App-Menü | ||
Individuelle Touch Bar-Unterstützung | ||
Mehrere Snapshots | ||
Konvertieren eines PCs in eine virtuelle Maschine | ||
macOS-Integration |
||
Host-/Gast-Dateifreigabe | ||
Freigegebene/gespiegelte Ordner | ||
Ausführen der VM in unterschiedlichen Ansichtsmodi | ||
Unity-Anzeigemodus | ||
3D-Grafik mit DX10.1- und OpenGL 3.3-Unterstützung | ||
Geräteunterstützung |
||
Ausführung auf dem neuesten macOS | ||
Unterstützung hochauflösender 4K-/5K-/Retina-Displays | ||
Virtuelles TPM-Gerät (Trusted Platform Module) | ||
Unterstützung für UEFI/Secure Boot | ||
Virtuelles NVMe-Gerät | ||
Unterstützung einer Vielzahl virtueller Geräte | ||
Unterstützung von USB-Smartcard-Lesegeräten | ||
Kompatibel mit assistiven Geräten (gemäß Section 508) | ||
Unterstützung mehrsprachiger Tastaturen | ||
Betriebssystemunterstützung |
||
Unterstützung von Windows 10-VM | ||
Unterstützung von macOS Mojave als Host und Gast | ||
Unterstützung von über 200 Betriebssystemen (Linux, ältere Windows-Versionen, BSD) | ||
Ausführen von Boot Camp als VM | ||
Importieren/Konvertieren von Boot Camp in VM | ||
Erweiterte Funktionen |
||
Fusion REST-API | ||
Ein-Klick-SSH zu Linux-VM | ||
Befehlszeilenbetrieb: vmrun und VIX | ||
Integrationen von Drittanbietern | ||
Erstellen von Linked Clones | ||
Erstellen von vollständigen Klonen | ||
Anpassungsfähige erweiterte Netzwerkfunktionen | ||
Sichere VM-Verschlüsselung | ||
Verbindung zu vSphere-/ESXi-Server | ||
Verbesserte Remote-Ansicht in vSphere | ||
Anpassung virtueller Netzwerke (NAT, Umbenennen von Netzwerken) | ||
Virtuelles Netzwerk simulieren (Paketverlust, Latenz, Bandbreite) |
Mit VMware Fusion lassen sich mehr als 200 Betriebssysteme als virtuelle Maschinen ausführen, darunter Windows XP bis Windows 10 Fall Creators Updates. Nahezu alle Programme auf diesen Betriebssystemen können mit VMware Fusion ausgeführt werden, von gängigen Produktivitäts-Suites (wie Microsoft Office) bis zu grafikintensiven Programmen wie AutoCAD oder SolidWorks und auch individuelle Anwendungen.
Ja, VMware Fusion 11.5 unterstützt hardwarebeschleunigte 3D-Grafik. Für Windows-VMs unterstützt Fusion jetzt DirectX 10.1 (mit Shadermodell 4.1) und frühere Versionen. Für Windows- und Linux-Gastbetriebssysteme bietet Fusion OpenGL 3.3-Funktionen. Fusion verwendet die Apple Metal-Grafiktechnologie, um auf kompatiblen Mac-Systemen 3D-hardwarebeschleunigte Grafik in virtuellen Maschinen darzustellen. Einzelheiten hierzu finden Sie unter den Systemanforderungen für VMware Fusion.
Ja. VMware Fusion enthält einen einfachen Migrationsassistenten für Windows, mit dem Sie Ihren kompletten PC schnell und mühelos als virtuelle Maschine auf Ihren Mac verschieben können. Installieren Sie eine einfache Anwendung auf Ihrem PC, verbinden Sie diesen mit Ihrem Mac und VMware Fusion erkennt Ihren PC und kümmert sich um den Rest.
Ja. VMware Fusion erfordert für den einwandfreien Betrieb die Installation eines Betriebssystems. Das Betriebssystem ist nicht im Kauf von VMware Fusion enthalten. Sie können entweder ein vorhandenes Windows-Exemplar von Ihrem alten PC migrieren oder ein neues installieren. Zur Ausführung einer virtuellen Windows-Maschine benötigen Sie eine lizenzierte Ausfertigung des Windows-Betriebssystems, anderenfalls müssen Sie eine neue Windows-Lizenz erwerben.
Ja. Sie können mit VMware Fusion 10 so viele virtuelle Maschinen parallel ausführen, wie vom RAM- und Festplattenspeicher des Systems unterstützt werden. VMware Fusion nutzt patentierte Technologien für den gemeinsamen Speicherzugriff, um den erforderlichen Arbeitsspeicheranteil für die gleichzeitige Ausführung mehrerer virtueller Maschinen deutlich zu verringern.
Sie können mit einer einzelnen VMware Fusion-Lizenz grundsätzlich eine unbegrenzte Anzahl virtueller Maschinen erstellen. Sie müssen jedoch für jede Installation einer virtuellen Maschine die erforderliche Betriebssystemsoftware und Lizenz bereitstellen.
Nach Ablauf des Testzeitraums werden Sie zur Eingabe eines Lizenzschlüssels aufgefordert. Wenn Sie das Produkt gekauft haben, haben Sie einen neuen Lizenzschlüssel erhalten. Geben Sie den erworbenen Lizenzschlüssel auf die entsprechende Aufforderung hin ein, um die „unbeschränkte” Vollversion der Software freizuschalten. Ihr Lizenzschlüssel muss registriert sein, damit Sie den kostenlosen E-Mail-Support für bis zu 18 Monate nutzen können. Wenn Sie das Produkt im VMware Online Store erworben haben, wird der Lizenzschlüssel automatisch registriert. Wenn Sie das Produkt bei einem Händler gekauft haben, müssen Sie Ihren Lizenzschlüssel manuell in My VMware registrieren. Ausführliche Anweisungen zur Registrierung von Lizenzschlüsseln finden Sie in diesem KB-Artikel.
Geben Sie zur Lizenzierung von VMware Fusion bei der Produktinstallation einfach den erworbenen Lizenzschlüssel in das entsprechende Feld ein. Alternativ können Sie Ihren Serien-/Lizenzschlüssel über das Dropdown-Menü „VMware Fusion“ im Produkt eingeben. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „License“ aus, geben Sie den Serien-/Lizenzschlüssel ein und wählen Sie dann „OK“ aus.
Sobald Ihr VMware Fusion-Lizenzschlüssel registriert ist, wird der kostenlose E-Mail-Support aktiviert. Wenn Sie das Produkt im VMware Online Store erworben haben, wird der Lizenzschlüssel automatisch registriert. Wenn Sie VMware Fusion bei einem Händler erworben haben, müssen Sie Ihren Lizenzschlüssel manuell in My VMware registrieren. Ausführliche Anweisungen zur Registrierung von Lizenzschlüsseln finden Sie in diesem KB-Artikel.
Wenn Sie das Produkt im VMware Online Store erworben haben, wird der Lizenzschlüssel automatisch registriert. Wenn Sie das Produkt bei einem Händler gekauft haben, müssen Sie Ihren Lizenzschlüssel manuell in My VMware registrieren. Ausführliche Anweisungen zur Registrierung von Lizenzschlüsseln finden Sie in diesem KB-Artikel.
Der kostenlose Support beginnt, sobald Ihre VMware Fusion-Lizenz registriert wurde. Die Registrierung erfolgt automatisch, wenn Sie Ihr Produkt im VMware Online Store kaufen. Wenn Sie das Produkt bei einem Händler gekauft haben, müssen Sie Ihre Lizenz in My VMware registrieren. Ausführliche Anweisungen zur Registrierung von Lizenzschlüsseln finden Sie in diesem KB-Artikel.
Führen Sie an jedem beliebigen Ort die Anwendungen aus, die Sie für produktives Arbeiten benötigen. Falls Sie macOS nicht als Hauptbetriebssystem einsetzen, sehen Sie sich unsere Workstation-Produkte für Windows und Linux an.
Führen Sie mehrere Betriebssysteme gleichzeitig auf einem einzigen PC aus.
Führen Sie ein zweites, isoliertes Betriebssystem auf demselben PC aus.