Verbindungen werden automatisch erkannt und die Bandbreite – der Echtzeitdurchsatz, nicht nur passives SLA – wird gemessen und überwacht. Anhand der Messergebnisse werden dann die Services für die Datenverkehrssteuerung optimiert.
Mit SD-WAN lässt sich die Bandbreite auf wirtschaftliche Weise erweitern, indem WAN-Verbindungen beliebiger Anbieter zusammengefasst werden. Dadurch werden Überlastungen aufgelöst und Sie profitieren von einer verbesserten Reaktionsfähigkeit, selbst bei Datenflüssen einer einzelnen Anwendung.
Virtualisierung und automatisierte Konfiguration von Business- und Sicherheitsrichtlinien machen zentral gesteuerte, automatisierte Verkehrssteuerungsservices mit einem Klick möglich.
Die Anwendungs-Performance wird durch anwendungsorientierte Verbindungssteuerung pro Paket und Fehlerbehebung nach Bedarf garantiert, um optimale Performance für sämtliche Datenverkehrstypen – einschließlich Sprach- und Videoübertragung in Echtzeit – zu erzielen.
Im zentralen Orchestrator definierte Sicherheitsrichtlinien lösen integrierte SD-WAN-Funktionen aus, um VPNs über eine beliebige Transportverbindung bei Bedarf am erforderlichen Ort einzurichten. Dadurch ist eine sichere Kommunikation über VPNs sowohl von Zweigstellen zu Rechenzentren oder in die Cloud als auch zwischen Zweigstellen möglich.
Fortune 500-Kunden erläutern ihre Anwendungsbereiche.
Laden Sie dieses White Paper vom führenden Networking-Analysten herunter.
Erfahren Sie, wie Sie hochwertige Unified Communications über Internetservices erreichen.