Vertrauliche Patientendaten sind hochgradig sensibel, was sie zu einem wertvollen und begehrten Ziel für Hacker macht. Angesichts dessen ist ein strenges Sicherheitsprofil für alle verbundenen Netzwerkknoten und -standorte unerlässlich.
Telemedizin wird immer häufiger eingesetzt, um eine virtuelle Verbindung zwischen Gesundheitsdienstleister und Patient über bandbreitenintensive Videokonferenzservices herzustellen. Dazu ist eine hohe Servicequalität (QoS) notwendig. Die Services nutzen Cloud-Anwendungen, um Zugriff auf digitale Patientenakten bereitzustellen und hochauflösende Bilder zu übertragen.
Die Versorgung erfolgt zunehmend in Zweigstellen von medizinischen Einrichtungen und Medikamente werden über vernetzte Apotheken bezogen. Alle müssen dieselben HIPAA-Anforderungen erfüllen wie Arztpraxen und benötigen dafür zuverlässige und sichere Netzwerkverbindungen.
Die Zahlung von Gesundheitsdienstleistungen ist häufig im Voraus fällig. Für diejenigen, die elektronisch bezahlen, sind sicher mit dem Netzwerk verbundene Zahlungs- oder EC-Kartenlesegeräte erforderlich, die den PCI DSS-Compliance-Bestimmungen entsprechen.
SD-WAN zentralisiert Überwachung, Transparenz und Cloud-Kontrolle, um eine Zero-Touch-Bereitstellung für Zweigstellen über verteilte Standorte hinweg zu ermöglichen. IT-Mitarbeiter können sämtlichen Netzwerkdatenverkehr und alle Anwendungen über eine zentrale Stelle verwalten und müssen nicht an Remotestandorte entsandt werden, um Fehlerbehebungen durchzuführen.
Eine zustandsbehaftete und kontextbezogene (Anwendung, Anwender, Gerät) integrierte Firewall bietet detaillierte Kontrolle im Hinblick auf Mikroanwendungen sowie Unterstützung für Protokoll-Hopping-Anwendungen. Der sichere Firewallservice kann Sprach-, Video-, Daten- und Compliance-Datenverkehr trennen. Darüber hinaus lässt sich SD-WAN nahtlos in Lösungen von erstklassigen Sicherheitsanbietern integrieren, sodass Gesundheitsdienstleister das Sicherheitsprofil ihrer Wahl problemlos implementieren können.
SD-WAN segmentiert Datenverkehr umfassend, um verschiedene Datenverkehrstypen zu isolieren und Compliance-Anforderungen zu erfüllen. IT-Manager haben die volle Kontrolle über die Datenverkehrsisolation (durch VRF) auf Basis anwenderdefinierter Segmente (Sprache, Daten, HIPAA, PCI usw.). Diese lässt sich nach Standorttyp über erstellte Profilvorlagen anwenden. Dadurch wird beispielsweise IoT- und OT-Datenverkehr von EMR-Datenverkehr (Electronic Medical Records, digitale Patientenakten) an allen Netzwerkstandorten getrennt, ebenso wie der Unternehmens- vom Internet-Gastzugang.
Gesundheitsdienstleister können per Zero-Touch-Bereitstellung schnell neue Standorte einrichten. SD-WAN Edges werden an allen primären und Remotestandorten platziert. Sie authentifizieren und verbinden sich automatisch und erhalten Konfigurationsanweisungen über das zentrale Managementportal, sobald sie mit dem Internet verbunden sind.
Erfahren Sie mehr über einzigartige Anwendungsbereiche im Gesundheitswesen, Problembereiche von Anwendern und darüber, wie SD-WAN weiterhin eine entscheidende Rolle in dieser Branche spielen wird.
Gesundheitsdienstleister führen Cloud-Services schnell ein und verlagern die Patientenversorgung an Remotestandorte. SD-WAN kann sie bei beidem umfassend unterstützen.
Gesundheitsdienstleister müssen sowohl Patientenversorgung als auch -erfahrungen verbessern. Erfahren Sie, wie SD-WAN ihnen dabei helfen kann.
Der Gesundheitsdienstleister Low T Center profitiert mit SD-WAN von beispielloser Transparenz und Visualisierung im Hinblick auf die Netzwerk-Performance.
Digitale Transformation, behördliche Auflagen und Patientenerwartungen belasten Gesundheitsnetzwerke enorm. Erfahren Sie, wie Gesundheitsdienstleister ihre Netzwerke mit VMware SD-WAN by VeloCloud transformieren, um sie skalierbar, sicher, unterbrechungsfrei und bandbreitenflexibel zu gestalten.
„Die Segmentierung von Netzwerkdatenverkehr und ein einfaches sowie sicheres VPN stellen wichtige Anforderungen für unser Gesundheitsnetzwerk dar. Durch die Einführung von SD-WAN können wir den manuellen Aufwand für Konfiguration und Wartung unseres Netzwerks erheblich reduzieren und uns stattdessen auf Servicequalität, zuverlässige Konnektivität und niedrigere Betriebskosten konzentrieren.“
– Curtis McEwen,
Senior Network Engineer, Saber Healthcare