Anwendungsverfügbarkeit und -mobilität für Private und Public Clouds mit Site Recovery Manager

Vereinfachen Sie die Disaster Recovery mit der einzigen in VMware integrierten Lösung, die Sie auf jeder Storage-Plattform ausführen können. VMware Site Recovery Manager (SRM) bietet richtlinienbasiertes Management, minimiert Ausfallzeiten bei Zwischenfällen dank automatisierter Orchestrierung und unterstützt unterbrechungsfreie Tests für Ihre Disaster Recovery-Pläne. Site Recovery Manager ist als unbefristete Lizenz oder als Service über VMware Site Recovery for VMware Cloud on AWS erhältlich.

Einfaches, richtlinienbasiertes Management

Schützen Sie mithilfe von richtliniengesteuerter Automatisierung ganz einfach Tausende virtuelle Maschinen. Nutzen Sie dazu zentrale Recovery-Pläne, die über den vSphere Web Client verwaltet werden.

Kompatibel mit jedem beliebigen Storage

Profitieren Sie von Flexibilität und Wahlfreiheit durch native Integration in vSphere ReplicationVirtual Volumes (vVols) und arraybasierte Replikationslösungen von allen führenden VMware-Storage-Partnern.

Hybrid Cloud-fähig

VMware Site Recovery for VMC on AWS bietet Ihnen umfassenden Disaster Recovery-Schutz als Service. Diese schnell bereitzustellende Lösung nutzt bereits getätigte Investitionen und bereitet Sie auf die Hybrid Cloud vor.

Multi-Cloud-fähig

Mit SRM für Hyperscaler können Sie Azure, Google und Oracle Cloud als DR-Failover-Ziele für On-Premises- und Cloud-Workloads innerhalb desselben Hyperscaler nutzen.

Neuerungen in Site Recovery Manager

SRM on Azure VMware Solution

Schützen Sie Ihre On-Premises-Workloads in Azure VMware Solution und Workloads in sämtlichen Regionen, um Ihre Cloud-Einführungsstrategie zu unterstützen und die Datenresilienz zu steigern.

SRM on Google Cloud VMware Engine

Stellen Sie Workloads mit Google Cloud VMware Engine als Failover-Ziel oder Quellstandort nahtlos wieder her und erzielen Sie RPOs von gerade einmal fünf Minuten.

SRM on Oracle Cloud VMware Solution

Schützen Sie Ihre On-Premises- und Oracle Cloud VMware Solution-Workloads zuverlässig und skalierbar.

Zugehörige Ressourcen

Weitere Informationen zu Site Recovery Manager

Informieren Sie sich über die Neuerungen der branchenführenden Lösung, die Anwendungsverfügbarkeit und -mobilität in Private Cloud-Umgebungen unterstützt.

Schnelle Recovery und minimale Unterbrechung dank Site Recovery Manager

Erfahren Sie, warum der Finanzdienstleistungskonzern Shriram Value die SRM-Lösung für seine Disaster Recovery- und Business Continuity-Planung ausgewählt hat.

Testen von Site Recovery Manager

Sammeln Sie praktische Erfahrungen beim Planen von Rechenzentrumsmigrationen und Ausführen von Disaster Recovery-Plänen – kostenlos und ohne Installation.

 

Kaufoptionen

VMware Site Recovery Manager ist in zwei Editions erhältlich: Standard und Enterprise.

Die beiden eigenständigen Editions werden pro geschützter virtueller Maschine lizenziert und in Paketen mit 25 virtuellen Maschinen verkauft.

Lizenzierung

Standard

Enterprise

Max. Anzahl geschützter virtueller Maschinen

75 VMs pro Standort Keine Lizenzierungsbeschränkung

 

 

Funktionen

Standard

Enterprise

Interoperabilität mit VMware Cloud Foundation

Zentrale Recovery-Pläne

Unterbrechungsfreie Tests

Automatisierter Disaster Recovery Failover

Geplante Rechenzentrumsmigration

Automatisierter erneuter Schutz und Failback

Unterstützung arraybasierter Replikation

Automatischer Schutz von VMs

Unterstützung von vSphere Replication

Unterstützung von Stretched Storage

 

Orchestriertes Cross vCenter vMotion

 

Unterstützung von Virtual Volumes (vVols)

 

Häufig gestellte Fragen

Site Recovery Manager (SRM), die branchenführende Disaster Recovery(DR)-Managementlösung, minimiert Ausfallzeiten bei Zwischenfällen. Sie bietet richtlinienbasiertes Management, automatisierte Orchestrierung sowie unterbrechungsfreie Tests für zentrale Recovery-Pläne. Site Recovery Manager ist auf virtuelle Maschinen ausgelegt und kann für das Management aller Anwendungen in einer vSphere-Umgebung skaliert werden.

SRM automatisiert und orchestriert Failover sowie Failback und gewährleistet so minimale Ausfallzeiten bei einem Zwischenfall. Anhand von integrierten, unterbrechungsfreien Tests wird sichergestellt, dass Ihre Recovery Time Objectives erfüllt werden.

SRM vereinfacht das Management mithilfe von Automatisierung, stellt eine schnelle und höchst zuverlässige Recovery sicher und minimiert die Gesamtbetriebskosten. SRM eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen, z.B. Disaster Recovery, Disaster Avoidance, geplante Rechenzentrumsmigrationen, Lastausgleich auf Standortebene und sogar routinemäßige Anwendungstests.

Site Recovery Manager ist über VMware Server und eine zugrunde liegende Replikationstechnologie in vSphere integriert und bietet so maximale Flexibilität und Wahlfreiheit. SRM kann nativ in vSphere Replication, integrierte Storage-Arrays von vSphere Virtual Volumes (vVols) oder über Storage Replication Adapter in zahlreiche Storage-Array-basierte Replikationslösungen von führenden Storage-Anbietern integriert werden.

SRM führt Anwender schrittweise durch die Konfiguration von Recovery-Plänen. Bei einem Failover oder Test automatisiert SRM die Ausführung von Recovery-Plänen. Mit SRM können Teams regelmäßige unterbrechungsfreie Tests ausführen, um vorhersagbare Recovery-Ziele sicherzustellen, und dies sogar während der Geschäftszeiten. Mithilfe automatisierter Orchestrierungs-Workflows wird die Recovery-Zeit auf Minuten reduziert. Ausfallfreie Anwendungsmobilität wird ebenfalls gewährleistet. Dabei orchestriert die Lösung skalierbare Live-Migrationen von virtuelle Maschinen über mehrere Standorte hinweg.

Für Site Recovery Manager müssen entweder vSphere Replication, in vSphere Virtual Volumes (vVols) integrierte Storage-Arrays, arraybasierte Replikation, storagebasierte Replikation für iSCSI, Fibre Channel- oder NFS-Storage-Arrays verwendet werden. Für die storagebasierte Replikation arbeitet VMware mit Storage-Partnern zusammen, um sicherzustellen, dass Kunden SRM mit dem Storage und der Storage-Replikationsplattform ihrer Wahl bereitstellen können. SRM ist mit einer Vielzahl unterschiedlicher Replikationssoftware kompatibel. Dabei kommen Storage Replication Adapter(SRA)-Plug-ins zum Einsatz, die von Storage-Anbietern für die Verwendung mit SRM entwickelt und zertifiziert wurden. Bei Verwendung von in vVols integrierten Storage-Arrays ersetzt der VASA-Anbieter den SRA. Eine aktuelle Liste von SRAs und unterstütztem Storage finden Sie in der Kompatibilitätsmatrix für Storage-PartnerSRM für vVols – Kompatibilitätsmatrix anzeigen

VMware Site Recovery for VMware Cloud on AWS ist ein separater Service, der jedoch auf Site Recovery Manager und vSphere Replication basiert. Site Recovery bietet bedarfsorientierte Disaster Recovery as a Service, um Ihre Workloads sowohl On-Premises als auch in VMware Cloud on AWS zu schützen. Der Service automatisiert die Workload-Recovery bei einem DR-Ereignis zwischen internen Rechenzentren und VMware Cloud on AWS sowie zwischen unterschiedlichen Instanzen von VMware Cloud on AWS. Er repliziert Workloads in VMware Cloud on AWS, damit Sie diese je nach Bedarf nutzen können.

vSphere Replication ist die hypervisorbasierte Replikationstechnologie von VMware für vSphere-VMs. vSphere Replication schützt virtuelle Maschinen vor partiellen oder vollständigen Standortausfällen und vereinfacht den DR-Schutz durch storageunabhängige, VM-orientierte Replikation. vSphere Replication unterstützt zudem eine Vielzahl zugrunde liegender Storage-Lösungen mit Multiple-Point-in-Time-Recovery und anpassbaren Recovery Point Objectives, die von 5 Minuten bis 24 Stunden reichen.

Da vSphere Replication für jede virtuelle Maschine individuell konfiguriert wird, verfügen Sie über detaillierte Kontrolle darüber, welche VMs repliziert werden sollen. Diese Replikation erfolgt von einem primären auf einen sekundären Standort, zwischen zwei Clustern an einem einzigen Standort sowie von mehreren Quellstandorten auf einen einzigen Zielstandort – unabhängig vom zugrunde liegenden Storage-Array. vSphere Replication ist eine Funktion der vSphere-Plattform und nativ in Site Recovery Manager integriert.

Instanzen von vSphere, vCenter Server und Site Recovery Manager sind sowohl für den geschützten Standort als auch für den Recovery-Standort erforderlich. SRM erfordert zudem ein zugrunde liegendes Replikationsprodukt, um virtuelle Maschinen auf den Recovery-Standort zu kopieren. Sie können hierzu entweder vSphere Replication, in Virtual Volumes (vVols) integrierte Storage-Arrays oder arraybasierte Replikationssoftware von Drittanbietern nutzen. Bei Verwendung einer arraybasierten Replikationssoftware ist ein Storage Replication Adapter (SRA) erforderlich.

Besuchen Sie das Site Recovery Manager Evaluation Center. Hier finden Sie technische Dokumentationen und Installationsleitfäden für eine erfolgreiche Evaluierung von Site Recovery Manager.

VMware Site Recovery beschleunigt die Bereitstellung von Schutzmaßnahmen durch Cloud-Flexibilität und -Ökonomie. Statt einen sekundären On-Premises-DR-Standort aufzubauen, können Sie ganz einfach eine VMware-Umgebung in AWS einrichten. Site Recovery nutzt zudem dieselben vertrauten Tools und dieselbe Betriebsumgebung – On-Premises und in der Public Cloud. Dadurch werden DR-Abläufe erheblich vereinfacht und Sie können Disaster Recovery-Prozesse innerhalb eines Tages unterstützen.

Weitere Fragen und Antworten finden Sie in den vollständigen FAQs zu Site Recovery Manager.

We couldn't find a match for given <KEYWORD>, please try again.
We couldn't find a match for given <KEYWORD>, please try again.
We couldn't find a match for given <KEYWORD>, please try again.
We couldn't find a match for given <KEYWORD>, please try again.
We couldn't find a match for given <KEYWORD>, please try again.
We couldn't find a match for given <KEYWORD>, please try again.
We couldn't find a match for given <KEYWORD>, please try again.
We couldn't find a match for given <KEYWORD>, please try again.
  • Training & Support

Sie möchten gleich anfangen?