Erste Schritte mit VMware Site Recovery

Bereiten Sie Ihre Umgebung auf Disaster Avoidance und Compliance-Audits vor, schützen Sie kritische Daten und Anwendungen und profitieren Sie zugleich von der Flexibilität und Wirtschaftlichkeit der Cloud.

Site Recovery

Testen Sie VMware Site Recovery als Add-on für VMware Cloud on AWS.

 

Zum Blog

Im VMware Site Recovery-Blog erfahren Sie mehr über das schnellere Bereitstellen von Schutzmaßnahmen.

Demo: Hands-on Lab

Testen Sie VMware Site Recovery in der Praxis.

VMware Site Recovery – Vorteile

Unkomplizierte, herkömmliche Disaster Recovery und zuverlässiger, günstiger Service

Zuverlässigere Disaster Recovery

Sichere, globale DR mit verifizierten RTOs und niedrigen RPOs

 

Geringere Kosten

Umfassende Lösung mit integrierten Vorteilen auf Basis einer elastischen Cloud-Umgebung

Vereinfachte Bereitstellung

Automatisierung von Disaster Recovery auf Grundlage von vorhandenem Know-how

Was ist VMware Site Recovery?

Preismodell

VMware Site Recovery wird als Add-on-Service für VMware Cloud on AWS bereitgestellt. Der Service ist on demand, als 1-Jahres-Abonnement und als 3-Jahres-Abonnement verfügbar. Abonnements werden für die Vertragsdauer im Voraus berechnet; die On-Demand-Nutzung wird nach Stunden abgerechnet und monatlich in Rechnung gestellt.

Gebühren für VMware Cloud on AWS-Hosts sind nicht enthalten. Sie haben die Möglichkeit, neue Hostabonnements zu erwerben, vorhandene Hostabonnements zu nutzen oder on demand für Hosts zu zahlen.
Error!
>
<
List Price / VM Effective Hourly / VM Savings vs. On-Demand
On-Demand
1-year Subscription
3-year Subscription
On-Demand
-
-
-
1-year Subscription
-
-
-
3-year Subscription
-
-
-

 Ergebnisse

We couldn't find a match for given <KEYWORD>, please try again.
VMware Site Recovery bietet bewährte Replikations-, Orchestrierungs- und Automatisierungstechnologien für VMware Cloud on AWS und schützt dadurch Anwendungen bei einem Standortausfall. Der Service basiert auf unserer branchenführenden Automatisierungslösung für Recovery-Pläne (VMware Site Recovery Manager) und nativer hypervisorbasierter Replikation (VMware vSphere Replication). Er bietet eine umfassende Disaster Recovery-Lösung, mit der sich die Anforderungen für einen sekundären Recovery-Standort reduzieren lassen. Sie beschleunigt außerdem die Verfügbarkeit von Schutz und vereinfacht Disaster Recovery-Vorgänge.
Der Service wird in allen Regionen angeboten, in denen auch VMware Cloud on AWS verfügbar ist, darunter auch die Region AWS GovCloud (USA).
VMware Site Recovery schützt Folgendes: (1) Workloads, die von einem On-Premises-Rechenzentrum auf ein VMware Cloud on AWS-SDDC erweitert werden, (2) Workloads, die von einem VMware Cloud on AWS-SDDC auf ein On-Premises-Rechenzentrum erweitert werden und (3) Workloads zwischen unterschiedlichen VMware Cloud on AWS-SDDCs.

Die zur Unterstützung von VMware Site Recovery erforderliche vCenter-Version im zugehörigen On-Premises-Rechenzentrum hängt von den dort bereitgestellten Site Recovery Manager- und vSphere Replication-Versionen ab. Sehen Sie sich die VMware-Produktinteroperabilitätsmatrizen zwischen VMware vCenter Server und Site Recovery Manager hier an, um die erforderliche Mindestversion von vCenter basierend auf der im zugehörigen On-Premises-Rechenzentrum bereitgestellten Site Recovery Manager-Version zu ermitteln. Sehen Sie sich außerdem die VMware-Produktinteroperabilitätsmatrizen zwischen VMware vCenter Server und vSphere Replication an, um die erforderliche Mindestversion von vCenter gemäß der im zugehörigen On-Premises-Rechenzentrum bereitgestellten vSphere Replication-Version zu ermitteln. Beispiel: Wenn Version 8.2 von Site Recovery Manager und vSphere Replication im zugehörigen On-Premises-Rechenzentrum bereitgestellt wurde, wird gemäß VMware-Produktinteroperabilitätsmatrizen mindestens die vCenter-Version 6.0 U3 unterstützt.

  • Beachten Sie: Site Recovery Manager und vSphere Replication im zugehörigen On-Premises-Rechenzentrum sind mit N-1-Mindestversionen von Site Recovery Manager- und vSphere Replication-Komponenten von VMware Site Recovery in VMware Cloud on AWS-SDDCs kompatibel. In der nächsten FAQ wird dies näher erläutert.

Nein. VMware Site Recovery ist auf Flexibilität ausgerichtet. Die Versionen, die Kunden in ihren On-Premises-Rechenzentren verwenden, müssen nicht denjenigen entsprechen, die von VMware in VMware Cloud on AWS bereitgestellt und verwaltet werden. VMware Site Recovery ist mit N-1-Versionen von Site Recovery Manager und vSphere Replication im zugehörigen On-Premises-Rechenzentrum kompatibel. Beispiel: Wenn die aktuelle Version von VMware Site Recovery 8.3 lautet, werden die Versionen 8.2 und höher von Site Recovery Manager und vSphere Replication im zugehörigen On-Premises-Rechenzentrum unterstützt.

Ja, Sie müssen vSphere ab Version 7.0 und vSphere Replication ab Version 8.3 in Ihrem On-Premises-Rechenzentrum ausführen, um die neue Funktion zur nahtlosen Neudimensionierung von Datenträgern (Seamless Disk Resizing) nutzen zu können.

VMware Site Recovery ist nur im VMware Cloud on AWS-Infrastrukturstack verfügbar.

VMware Site Recovery ist ein separater Add-on-Service, der getrennt von VMware Cloud on AWS fakturiert wird und für den eigene Preise gelten. Die neuesten Informationen zu Preisen finden Sie auf unserer Preisseite. Der Listenpreis für VMware Site Recovery umfasst die Komponenten Site Recovery Manager und vSphere Replication sowohl für die VMware Cloud on AWS-SDDC-Instanz als auch für das On-Premises-Rechenzentrum. Der Support ist im Preis enthalten.

Nein, für den VMware Site Recovery Service gelten andere Preise und Lizenzen.

Ja. Sämtliche Funktionen von VMware Site Recovery können als Add-on zur Einzelhost-SDDC-Einstiegskonfiguration erworben werden. Die Einstiegskonfiguration ist eine kostengünstige und schnelle Methode, um von den Vorteilen Ihrer Hybrid Cloud Disaster Recovery-Lösung zu profitieren. Aufgrund der zeitlichen Befristung und kürzeren Datenverfügbarkeit des Einzelhost-SDDC-Angebots raten wir jedoch davon ab, dieses als primäre Disaster Recovery-Lösung für Ihre internen Workloads einzusetzen. Sie sollten Ihre Umgebung vorher auf ein SDDC mit 3 Hosts skalieren.

Wenn VMware Site Recovery mit mehreren Standorten konfiguriert wird, einschließlich komplexer Topologien wie Fan-in und Fan-out, entstehen keine zusätzlichen Kosten. Für alle virtuellen Maschinen, die Sie mit VMware Site Recovery schützen, gelten die standardmäßigen Preise.

Ja, das ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie in der Dokumentation zu VMware Site Recovery, einschließlich Details zu den verfügbaren Konfigurationstypen und Verfahren, die zum Bereitstellen standortübergreifender Topologien erforderlich sind.

Alle Funktionen von VMware Site Recovery, die in NSX-v-SDDCs verfügbar sind, sind – außer Firewall Rule Accelerator – auch in NSX-T-SDDCs verfügbar. Befolgen Sie die hier aufgeführten Anweisungen, um die zur Nutzung von VMware Site Recovery in einem NSX-T-SDDC erforderlichen Firewall-Regeln zu konfigurieren. Allgemeine Hinweise, Beschränkungen und bekannte Probleme im Hinblick auf VMware Site Recovery sind in den Versionshinweisen für VMware Site Recovery dokumentiert. Diese gelten, wenn nichts anderes angegeben ist, für sowohl NSX-v- als auch NSX-T-SDDCs.

Zur Koppelung Ihres On-Premises-Rechenzentrums mit VMware Site Recovery auf NSX-T-SDDC in VMware Cloud on AWS sollten Sie im On-Premises-Rechenzentrum entweder ein Upgrade auf Site Recovery Manager 8.1.2 durchführen, das NSX-T unterstützt, oder Sie sollten NSX-v oder kein NSX bereitstellen, falls Sie eine ältere Version von Site Recovery Manager in Ihrem On-Premises-Rechenzentrum nutzen. Ab der Version 8.1.2 interagiert VMware Site Recovery Manager in On-Premises-Umgebungen mit NSX-T. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen für VMware Site Recovery Manager 8.1.2.

Wenn Sie von/zu einem oder mehreren On-Premises-Standorten replizieren, müssen Sie mindestens einen zusätzlichen vSphere Replication-Server an jedem Standort bereitstellen, dessen Gesamtzahl eingehender oder ausgehender Replikationen 500 überschreitet. Weitere Informationen zum Bereitstellen dieser zusätzlichen Komponenten finden Sie in der VMware Site Recovery-Dokumentation. Möglicherweise werden Änderungen an der Konfiguration Ihrer internen Firewall erforderlich, um ein- und ausgehenden Datenverkehr zu bzw. von Ihren zusätzlichen vSphere Replication-Servern passieren zu lassen. Wenn Sie jedoch mehr als 1.000 VMs zu/von einem VMware Cloud on AWS-SDDC replizieren, müssen Sie keine zusätzlichen Komponenten installieren oder konfigurieren. Wenn die Anzahl von Replikationen in einem VMware Cloud on AWS-SDDC einen bestimmten standardmäßigen Schwellenwert überschreitet, fügt der VMware Site Recovery Service automatisch einen zusätzlichen vSphere Replication-Server zum SDDC hinzu und erweitert die bestehende Konfiguration der vSphere Replication-Firewall dieses SDDC nahtlos auf den neuen Server.

Ab dem 2. November können Sie die neuen VMware Site Recovery-Laufzeitabonnements folgendermaßen erwerben: <br />1.  Im Selfservice-Modus über die VMware Cloud-Konsole auf der Registerkarte „Add-Ons“ <br />2.  Über den regulären, vertriebsbasierten Angebots- und Bestellprozess

Kunden können eine beliebige Anzahl von 1 bis 10.000 VMs pro VMware Site Recovery-Laufzeitabonnement erwerben.

Jedes VMware Site Recovery-Laufzeitabonnement bezieht sich auf eine bestimmte VMware Cloud on AWS-Region. Wenn Sie Ihre Workloads an zwei verschiedenen Disaster Recovery-Standorten in VMware Cloud on AWS schützen, müssen Sie separate VMware Site Recovery-Laufzeitabonnements für jede VMware Cloud on AWS-Region erwerben. Wenn Sie Disaster Recovery-Schutz zwischen zwei VMware Cloud on AWS-SDDCs eingerichtet haben, müssen Sie nur ein Laufzeitabonnement für die Region kaufen, in der sich Ihr Recovery-SDDC befinden soll.

Ja, unter einer der folgenden Bedingungen:

  • Ihnen wird die bedarfsorientierte Nutzung von VMware Site Recovery zu dem jeweils gültigen On-Demand-Tarif für den Zeitraum zwischen Ihrer letzten monatlichen Rechnung und dem Beginn des VMware Site Recovery-Laufzeitabonnements berechnet. Dies kann in Kundenorganisationen je nach jährlichem Rechnungsstichtag (Anniversary Billing Date, ABD) variieren.
  • Wenn Sie mehr VMs schützen als die in Ihrem VMware Site Recovery-Laufzeitabonnement festgelegte Anzahl, werden Ihnen die zusätzlichen VMs zum bedarfsorientierten VMware Site Recovery-Tarif in Rechnung gestellt.
  • Wenn Sie ein VMware Site Recovery-Laufzeitabonnement erworben und Disaster Recovery-Schutz zwischen zwei VMware Cloud on AWS-SDDCs eingerichtet haben und Sie dann die Richtung Ihres Disaster Recovery-Schutzes ändern (z.B. infolge eines Wiederherstellungs-Workflows für Schutzmaßnahmen), wird Ihnen für die betroffenen VMs der On-Demand-Tarif in Rechnung gestellt, der für die jeweilige VMware Cloud on AWS-Zielregion gilt.

Derzeit sind die beiden Laufzeitabonnements unabhängig voneinander. Da es sich bei VMware Site Recovery um ein Add-on handelt, benötigen Sie für dessen Nutzung VMware Cloud-Hosts. Wenn die Host-Laufzeit vor der VMware Site Recovery-Laufzeit endet und Sie Workloads weiterhin schützen möchten, müssen Sie ein neues Host-Abonnement erwerben oder für die Hosts den bedarfsorientierten Tarif bezahlen.

Nein, die Abonnements für VMware Cloud on AWS-Hosts und VMware Site Recovery sind jeweils eigenständig.

We couldn't find a match for given <KEYWORD>, please try again.
We couldn't find a match for given <KEYWORD>, please try again.
We couldn't find a match for given <KEYWORD>, please try again.

Sie möchten gleich anfangen?