Mehr Flexibilität, Leistung und Anwendungen
Optimieren Ihrer Multi-Cloud-Investitionen
Technische Übersicht: Neuerungen in vSAN 8 Update 1
Informieren Sie sich über die neuen Funktionen und Verbesserungen im neuesten Release.
Flexible und effiziente Skalierung mit HCI Mesh
Optimieren Sie die Ressourcenauslastung, indem Sie Storage unabhängig vom Computing in jeder Topologie skalieren.
Wir stellen vor: vSAN+
Nutzen Sie mit der Cloud verbundene vSAN-Services auf Abonnementbasis für On-Premises-Bereitstellungen.
Weitere Ressourcen
Lernen Sie vSAN detailliert kennen – mit technischen Dokumentationen, Anwendungsbereichen, Leitfäden und mehr.
Neue Funktionen in vSAN 8 Update 1
Keine ungenutzten Ressourcen mit VMware HCI Mesh
- Uneingeschränkte Skalierbarkeit für jede Topologie: Mit HCI Mesh, dem softwarebasierten VMware-Ansatz für die Disaggregation von Computing und Storage, skalieren Sie auf völlig neue Art und Weise. In der ursprünglichen vSAN-Storage-Architektur können Sie Storage und Computing jetzt unabhängig voneinander über Non-Stretched-Cluster, Stretched Cluster und vCenter Server-Instanzen hinweg skalieren.
- Disaggregierter Storage auf ESA: Die Flexibilität von HCI Mesh steht nun auch auf vSAN Express Storage Architecture zur Verfügung, sodass Sie die Ressourcenauslastung Ihrer Geräte der nächsten Generation maximieren können, indem Sie gemeinsamen Storage für Non-Stretched-Cluster einsetzen.
Noch mehr Performance auf vSAN Express Storage Architecture
- Höherer Durchsatz bei sequenziellen Schreibvorgängen: Die Performanceverbesserungen in vSAN Express Storage Architecture bieten einen bis zu 25 % höheren Durchsatz bei Workloads mit sequenziellen Schreibvorgängen. Das macht vSAN Express Storage Architecture zu einer leistungsstarken Architekturoption für Einzelhandels- und Fertigungskunden mit Edge-Umgebungen, bei denen CCTV und Videoüberwachung zu den wichtigsten Business-Anwendungen zählen.
- Höhere Performance von E/A-intensiven Workloads: In vSAN Express Storage Architecture wurden Performanceverbesserungen für einzelne Objekte durchgeführt, sodass Sie bei anspruchsvollen, E/A-intensiven Anwendungen eine bis zu 25 % höhere Performance erzielen.
- Höhere Datenbeständigkeit auf vSAN ESA: Delta-Beständigkeitskomponenten werden nun auf vSAN Express Storage Architecture unterstützt und bieten zusätzlichen Schutz vor Datenverlust bei geplanten Wartungsarbeiten. Diese neu unterstützte Funktion stellt sicher, dass Daten auf ESA bei einem unerwarteten Hostausfall in Ihrem Cluster redundant gespeichert werden, während sich der Host im Wartungsmodus befindet.
Verbesserte Storage-Abläufe
- Optimierung von Remediation und Ressourcenzugriff: Eine aktualisierte Anwendererfahrung für das vSAN Skyline-Modul umfasst ein Systemzustands-Dashboard auf Clusterebene mit einer zentralen Ansicht Ihrer Cluster, aller wichtigen Probleme oder Warnungen, Schritte zur Fehlerbehebung und relevanter Knowledgebase-Ressourcen.
- Verbesserte E/A-Pfadanalyse: Mit I/O Trip Analyzer können Sie nun einmalige oder wiederkehrende VM-Analysen planen, E/A-Pfaddiagnosen im Hintergrund ausführen und Ergebnisse jederzeit überprüfen. Dank eines programmatischen Ansatzes sind Sie in der Lage, mehr Daten effizienter zu erfassen und somit bessere Analysen durchzuführen.
- Detaillierte Statistiküberwachung: Das Intervall für die Statistikerfassung in vSAN Performance Service wurde um 90 % reduziert – von fünf Minuten auf 30 Sekunden. Dadurch erhalten Sie Live-Einblicke in vSAN-Performancekennzahlen und beschleunigen sowohl Fehlerbehebung als auch Remediation.
- Vereinfachtes Management von clusterspezifischen vSAN ESA-Richtlinien: vSAN Express Storage Architecture unterstützt jetzt die dynamische Auswahl von Storage-Standardrichtlinien, wobei Datastore-Standardrichtlinien für neue vSAN ESA-Cluster abhängig von Clustertyp und Hostanzahl automatisch konfiguriert werden. vSAN ESA legt optimale RAID-Standardrichtlinien für Datastores (entweder RAID 1 oder RAID 5/6, je nach Clustergröße) fest und stellt damit sicher, dass empfohlene Konfigurationen verwendet werden.
- vSAN ESA-Automatisierung und -Management mit PowerCLI: Die Automatisierungs- und Managementfunktionen von PowerCLI sind jetzt in vSAN Express Storage Architecture integrierbar. Greifen Sie mühelos auf Ihren Bestand zu, um Ihre ESA-Umgebung zu überwachen und zu verwalten und Ressourcen effizient bereitzustellen.
Vereinfachtes Management Ihrer modernen Anwendungen
- Cloudnative Storage-Funktionen auf ESA: Die Vorteile von cloudnativem vSAN-Storage sind nun auf vSAN Express Storage Architecture verfügbar. Dadurch haben Entwickler die Möglichkeit, Storage mit ihrem bevorzugten Container-Orchestrator (Kubernetes) zu nutzen. Administratoren erhalten außerdem detaillierten Einblick in Container-Volumes, um Systemzustand und Compliance schnell und einfach auf Basis von Container-Volumes auszuführen, zu überwachen und zu verwalten.
- Vereinfachter Zugriff auf die VMware vSAN™ Data Persistence-Plattform (DPp): Die Nutzung der the DPp ist jetzt einfacher und kosteneffizienter. Somit können Sie zustandsbehaftete Anwendungen mit niedrigeren TCO sowie vereinfachten Betriebs- und Managementabläufen ausführen. Für die erforderlichen Networking-Funktionen müssen keine NSX-Lizenzen mehr erworben werden. Sie benötigen lediglich die vSphere+-/vSAN+-Lizenzen, um die Data Persistence-Plattform zu verwenden.
vSAN 8 mit Express Storage Architecture
Optimierte Performance
Steigern Sie die Performance auf Geräten der nächsten Generation um das bis zu 4-Fache, ohne dabei die Speicherplatzeffizienz zu beeinträchtigen.
Erstklassige Effizienz
Senken Sie die Storage-TCO um bis zu 40 % – mit verbesserter Datenkomprimierung und adaptiver Storage-Effizienz.
Höhere Resilienz
Steigern Sie die Verfügbarkeit und erfüllen Sie höhere SLA-Anforderungen durch ein neues Storage-Pool-Konstrukt.
Agile Abläufe
Erzielen Sie eine konsistente, intuitive Managementerfahrung bei allen vSAN-Bereitstellungen und -Architekturen.
Sie möchten gleich anfangen?
Heben Sie Ihren Software-defined Storage mit vSAN 8 auf ein völlig neues Niveau und arbeiten Sie agiler und kosteneffektiver als je zuvor.