Ressourcen für Ihr nächstes vSphere-Upgrade
Auf schnellstem Weg zu modernen Anwendungen und Kubernetes-Workloads
Erstellen Sie Ihre Hybrid Cloud-Infrastruktur mit vSphere 7 schneller und fügen Sie mithilfe von vSphere with Tanzu der vorhandenen Infrastruktur Kubernetes der Enterprise-Klasse hinzu.
Vereinfachen von Betrieb und Updates
Vereinfachen Sie das Lebenszyklusmanagement für Software, Patching und Firmware-Updates und verwalten Sie moderne Anwendungen in einer Hybrid Cloud-Infrastruktur mit Intrinsic Security.
Geringere Komplexität und Skalieren ohne Kompromisse
Mit den neuen Tools von vSphere lassen sich Flexibilität und Automatisierung steigern und somit Konfigurationen einfach verwalten. Darüber hinaus können Sie mit dem neuesten Release branchenführende Skalierbarkeit bereitstellen und 50% mehr Hosts pro Cluster unterstützen.
Reagieren auf KI/ML-Workload-Anforderungen in Echtzeit
Erstellen Sie einen gemeinsam genutzten GPU-Pool und erzielen Sie eine höhere Geräteauslastung und Kosteneinsparungen.
Upgrade planen
Support-Ende für vSphere 6.0
Falls Sie noch vSphere 6.0 ausführen, denken Sie daran, dass der allgemeine Support für vSphere 6.0 zum 12. März 2020 eingestellt wurde.
Planen des vSphere Upgrades
Erfahren Sie mehr über das vSphere Assessment Tool und andere nützliche Planungsressourcen für Ihr vSphere Upgrade – vom Entwurf über die Planung bis hin zur Implementierung.
vSphere-Versionen im Vergleich
Vergleichen Sie die Merkmale und Funktionen von vSphere 6.5, 6.7 und 7 vom Sicherheits- und Ressourcenmanagement bis hin zu den unterstützten Anwendungen.
Die zehn wichtigsten Gründe für ein Upgrade auf vSphere 7
Erfahren Sie, wie Sie mit der neuesten Version von vSphere optimierte Entwicklung, agile Abläufe und beschleunigte Innovationen unterstützen.
Schrittweise Anleitung für das Upgrade auf vSphere 7
Schritt 1: Erkennung und Assessment durchführen
Bewerten Sie die Bereitschaft Ihrer vSphere-Umgebung und ermitteln Sie sämtliche Komponenten sowie deren jeweilige aktuelle und Upgrade-Version. Führen Sie dazu einfach das vSphere Assessment Tool online oder offline durch.
Schritt 3: Produktkompatibilität überprüfen
Stellen Sie sicher, dass alle in Schritt 1 ermittelten Komponenten miteinander kompatibel sind. Verwenden Sie dazu unsere Interoperabilitätsmatrizen.
Schritt 4: Upgrade-Reihenfolge planen
In unserer Knowledgebase erfahren Sie, in welcher Reihenfolge Sie das Upgrade für vSphere und die unterstützten Produkte durchführen.
Schritt 5: Upgrade überprüfen
Überprüfen Sie den Erfolg Ihres Upgrades. Wiederholen Sie einige der Systemdiagnoseschritte, die vor dem Upgrade durchgeführt wurden, um sicherzustellen, dass weiterhin alles wie vorgesehen funktioniert.
Prozess für das Lizenz-Upgrade
Upgrade-Voraussetzungen
Lizenz-Upgrades auf die neue Version unterliegen den folgenden Regeln:
- Ein Upgrade kann nur für die Lizenzen mit einem Support- und Wartungsvertrag erfolgen, der zum Zeitpunkt der allgemeinen Verfügbarkeit (General Availability, GA) von VMware vSphere 7 gültig ist.
- Wenn Ihr Support- und Wartungsvertrag vor dem Zeitpunkt der allgemeinen Verfügbarkeit (GA) ausläuft, können Sie weiterhin auf bestehende Lizenzen von VMware vSphere zugreifen. Jedoch können Sie kein Upgrade auf Lizenzschlüssel für VMware vSphere 7 durchführen.
- Wenn Ihr Support- und Wartungsvertrag vor dem Zeitpunkt der allgemeinen Verfügbarkeit (GA) ausläuft, können Sie den Vertrag zu einem späteren Zeitpunkt wieder in Kraft setzen. In diesem Fall können Sie ein Upgrade auf Lizenzen für VMware vSphere 7 durchführen, sobald der Vertrag in Kraft tritt.
Vorbereitung auf Ihr Lizenz-Upgrade
Stellen Sie bitte die Richtigkeit Ihrer Lizenz- und Abonnementinformationen sicher, um ein reibungsloses Lizenz-Upgrade zu gewährleisten. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihr Konto zu überprüfen und wenden Sie sich an den Support [KK1], wenn die Informationen unerwartete Unstimmigkeiten aufweisen. Falls Korrekturen erforderlich sind, nehmen Sie diese möglichst vor der Vergabe Ihrer Lizenzen für vSphere 7 vor.
So erhalten Sie Ihre Lizenzen für vSphere 7
So erhalten Sie Ihre Lizenzen für vSphere 7
- Melden Sie sich mit den Anmeldeinformationen für Ihr VMware.com-Konto bei My VMware an.
- Klicken Sie auf „Accounts“ > „License Keys“. Falls Sie eine Benachrichtigung zum Upgrade Ihres Abonnements erhalten haben, klicken Sie in der Benachrichtigung auf „Upgrade Licenses“. Daraufhin wird die Seite mit den Lizenzschlüsseln aufgerufen.
- Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü „I want to“ die Option „Upgrade License Keys“ aus.
Hinweis: Falls keine Ordner oder Produkte angezeigt werden, sind Sie möglicherweise für keinen der Ordner berechtigt, ein Upgrade der Lizenzschlüssel durchzuführen. - • Wählen Sie einen Ordner aus der Ordnerliste aus. Daraufhin werden alle Produkte angezeigt, für die Sie ein Upgrade durchführen können. Wenn Sie ein Produkt auswählen, werden alle Lizenzen für dieses Produkt angezeigt.
- Um die Daten zu filtern, erweitern Sie den Filter, geben die Bestellnummer, die Vertragsnummer, den Lizenzschlüssel oder andere Suchkriterien ein und klicken anschließend auf „Apply Filter“. Die zugehörigen Produkte, die für ein Upgrade berechtigt sind, werden in der Ergebnisliste angezeigt.
- Geben Sie die Anzahl der Lizenzen ein, für die ein Upgrade durchgeführt werden soll. Sie können eine bestimmte Anzahl von Lizenzen oder auch alle Lizenzen auswählen.
Das System deaktiviert Ihre aktuellen Lizenzen automatisch. Neue Lizenzen werden im selben Ordner abgelegt wie der ursprüngliche Lizenzschlüssel. Für die Lizenzen, die kein Upgrade erhalten haben, werden neue Lizenzschlüssel für das aktuelle Produkt erstellt und anschließend im Bestätigungsvorgang angezeigt.
So führen Sie ein Upgrade für einen Lizenzschlüssel durch
Das Durchführen eines Upgrades für einen Lizenzschlüssel hängt von den folgenden Faktoren ab:
- Berechtigungen für den Ordner, in dem sich der Lizenzschlüssel befindet
- Lizenzberechtigung für ein Abonnement-Upgrade (zugehöriger Lizenzschlüssel)
- Verfügbarkeitsdatum der neuen Produktversion
Wenn Sie kein Upgrade durchführen können, wenden Sie sich an den Superuser dieses Kontos oder an den VMware-Support.
Voraussichtlicher Zeitpunkt für den Erhalt der Lizenzschlüssel
Upgrades sind kurz nach der allgemeinen Verfügbarkeit (GA) von vSphere 7 im Portal verfügbar. Alle Lizenzschlüssel mit gültigem Support- und Wartungsvertrag und einem Enddatum am oder nach dem Datum der allgemeinen Verfügbarkeit (GA) können aktualisiert werden.
Support
1. Überprüfung Ihrer Support-Verträge
- Melden Sie sich mit den Anmeldeinformationen für Ihr Konto bei My VMware an und klicken Sie in Ihrem Kontobereich auf Support Contract History, um Ihre Support-Verträge zu überprüfen.
- Prüfen Sie den Status und das Ablaufdatum aller Verträge mit vSphere 5.x- und vCenter 5.x-Komponenten.
- Wenn Verträge abgelaufen sind oder ein Ablaufdatum vor dem Zeitpunkt der allgemeinen Verfügbarkeit (GA) von vSphere 7 aufweisen, haben Sie für die entsprechende Lizenzanzahl keinen Anspruch auf ein VMware vSphere 7-Upgrade.
- Um eine Verlängerung oder Wiederinkraftsetzung von Verträgen zu beantragen, klicken Sie auf der Seite „Support Contract Details“ auf die Schaltfläche „Request Quote“.
Wenn Sie weitere Fragen zur Lizenzierung haben, wenden Sie sich an den Support.
2. Überprüfen Ihrer Rolle
Melden Sie sich bei My VMware an und klicken Sie auf „Account“ > „User & Permissions“, um Ihre Berechtigungen für die einzelnen Ordner zu überprüfen.
Das Durchführen eines Upgrades für einen Lizenzschlüssel hängt von den folgenden Faktoren ab:
- Berechtigungen für den Ordner, in dem sich der Lizenzschlüssel befindet
- Lizenzberechtigung für ein Abonnement-Upgrade (verknüpft mit dem Lizenzschlüssel)
- Verfügbarkeitsdatum der neuen Produktversion
- Sobald eine neue Version eines Produkts verfügbar ist, werden Sie benachrichtigt, dass Sie auf die neue Version aktualisieren können (siehe oben). Der Superuser des Kontos kann Berechtigungen für den Ordner vergeben und entfernen.