Übersicht
Übersicht
Verbinden Sie Anwender unterwegs nahtlos und sicher mit Unternehmensnetzwerken.
- Greifen Sie ohne manuelle VPN-Verbindung auf Unternehmens-Webanwendungen (z.B. SharePoint) und Intranetseiten zu.
- Suchen Sie mit vorkonfigurierten Lesezeichen und Startseiten schnell nach Informationen.
- Speichern Sie persönliche Lesezeichen, die automatisch geräteübergreifend synchronisiert werden.
- Vermeiden Sie mit integriertem SSO Probleme beim Eingeben von Kennwörtern für Back-End-Websites.
- Nutzen Sie die Integration in Workspace ONE Boxer für nahtlosen Zugriff auf Webanwendungslinks aus geschäftlichen E-Mails.
Integrierte Sicherheits-, Compliance- und Datenschutzkontrollen tragen zum Schutz Ihrer Unternehmensdaten bei.
- Profitieren Sie mit AES-256-Bit-Verschlüsselung von End-to-End-Verschlüsselung für ruhende Daten und Daten bei der Übertragung.
- Trennen Sie geschäftliche und personenbezogene Daten und verwalten Sie Sicherheitsrichtlinien, während Sie die Vertraulichkeit privater Daten wahren.
- Bieten Sie erweiterte Sicherheit mit Kontrollen zum Verhindern von Datenverlust wie Webseiten mit Negativ- und Positivlisten, Beschränkungen für das Ausschneiden/Kopieren/Einfügen, Aktivieren/Deaktivieren von Cookies und mehr
- Lösen Sie manuelle oder automatische Compliance-Aktionen aus, um Unternehmensdaten basierend auf Kennwortrichtlinien, Richtlinien zur Jailbreak-/Root-Erkennung, Gerätekompatibilität, Betriebssystemkompatibilität und anderen Faktoren zu sperren oder zu löschen.
Workspace ONE Web lässt sich an Ihre individuellen Anforderungen anpassen.
- Binden Sie das Gerät an einen einzigen konfigurierbaren Webanwendungskiosk.
- Steuern Sie das Anzeigen bestimmter Startseiten, Webanwendungen und Links.
- Konfigurieren Sie Einstellungen, um die Navigationsleiste zu entfernen.
- Aktivieren Sie Modi zur gemeinsamen Nutzung von Geräten, indem Sie Workspace ONE Web für die zentrale An- und Abmeldung von Anwendern verwenden.
Spotlight
Warum Workspace ONE?
Die Technologie Workspace ONE Unified Endpoint Management (UEM) bildet nun die Grundlage für VMware Workspace ONE, eine integrierte Plattform für den digitalen Arbeitsplatz.
Hands-on Lab: erste Schritte mit Workspace ONE
Lernen Sie die Funktionen unserer integrierten Plattform für digitale Arbeitsplätze bequem über Ihren Browser kennen.
FAQs
Enterprise Mobility Management (EMM) ist eine geräte- und plattformunabhängige Lösung, mit der alle Geräte im Unternehmen – sowohl eigene Geräte der Mitarbeiter (BYO) als auch Unternehmensgeräte – zentral verwaltet, konfiguriert und geschützt werden können. EMM geht über das herkömmliche Management von Geräten hinaus und umfasst auch das Management und die Konfiguration von Unternehmensanwendungen und Inhalten.
Eine umfassende EMM-Lösung beinhaltet MDM, MAM, Mobile Content Management (MCM), Identitätsmanagement für die Zugriffssteuerung sowie Produktivitätsanwendungen für einen einfachen Zugriff auf Unternehmens-E-Mails, Kalender, Kontakte, Content-Repositorys und Intranetseiten. Eine leistungsfähige EMM-Lösung sollte sowohl technische Funktionen zur Vereinfachung von Management und Sicherheit für die IT als auch eine überzeugende Anwendererfahrung für Mitarbeiter bieten.
Mobile Device Management (MDM) ist eine Technologie für das Lebenszyklusmanagement von Geräten. Mithilfe der auf den Geräten installierten MDM-Profilen kann die IT-Abteilung mobile Geräte konfigurieren, verwalten, unterstützen und schützen. Die MDM-Software ermöglicht Ressourcenbestandsaufnahmen, die drahtlose Konfiguration von E-Mail, Anwendungen und WLAN, Remotefehlerbehebung sowie Funktionen zum Sperren und Löschen von Fernzugriff, um das Gerät und die darauf gespeicherten Unternehmensdaten zu schützen. MDM bildet die Grundlage einer umfassenden Lösung für das Enterprise Mobility Management (EMM).
Dank einheitlichem Endpunktmanagement (UEM) benötigt die IT keine separaten Tools mehr für das Verwalten von Mobil-, Desktop- und jetzt auch IoT-Geräten (Internet der Dinge). UEM-Lösungen bieten einen ganzheitlichen, anwenderorientierten Ansatz für das Management aller Endgeräte, indem sie das herkömmliche Client-Management von Desktop- und PC-Systemen mit einem modernen Framework für das Enterprise Mobility Management (EMM) kombinieren. Mit einer umfassenden UEM-Lösung kann die IT Anwender verwalten, eine konsistente Erfahrung auf allen Endgeräten bieten sowie den gesamten Gerätelebenszyklus schützen und verwalten – alles auf einer einzigen, umfassenden Plattform.
Bring Your Own Device (BYOD) ist eine IT-Richtlinie, die es Mitarbeitern erlaubt, ihre privaten Geräte für Arbeitszwecke zu verwenden. Mit EMM-Plattformen implementieren Unternehmen eine BYOD-Strategie, ohne die Sicherheit oder die Privatsphäre der Mitarbeiter zu beeinträchtigen, da die Trennung von geschäftlichen und privaten Daten auf dem Gerät gewährleistet ist. Durch diese Trennung kann die IT nur die geschäftlichen Daten auf einem privaten Mitarbeitergerät verwalten und schützen. Wird ein Gerät kompromittiert oder scheidet ein Mitarbeiter aus dem Unternehmen aus, kann die IT ausschließlich die arbeitsbezogenen Daten vom Gerät löschen. Die personenbezogenen Daten bleiben intakt.