Vom Pilotprojekt bis zur Produktionsumgebung: sicheres, skalierbares Workspace IoT-Endpunktmanagement

IoT-Technologie (Internet of Things, Internet der Dinge) und intelligente vernetzte Geräte werden die Arbeitsweise in Unternehmen grundlegend verändern. Gartner schätzt, dass bis zum Jahr 2020 20 Milliarden IoT-Endpunkte im Einsatz sein werden. Während hohe Kosten, Protokollfragmentierung sowie Sicherheits- und Konnektivitätsprobleme die Masseneinführung großer IoT-Projekte in Unternehmen verlangsamt haben, entwickelt sich eine kleine Auswahl schlanker IoT-Endgeräte, das sogenannte Workspace IoT, zum IoT von heute. Workspace IoT-Endgeräte umfassen Wearables, Peripheriegeräte sowie zweckgebundene Endpunkte. Sie werden zusammen mit Mobilgeräten in zahlreichen Branchen und Anwendungsbereichen eingesetzt, um Produktivität, Effizienz sowie Mitarbeiter- und Kundenerfahrung deutlich zu verbessern.

Mit der Workspace ONE Unified Endpoint Management(UEM)-Plattform können Unternehmen alle Geräte – von Laptops und Smartphones bis zu Rugged Devices und Wearables – über eine einzige Konsole sicher verwalten. Ganz gleich, ob Sie über die Einführung von Workspace IoT-Technologien nachdenken, Pilottests durchführen oder eine Produktionsumgebung bereitstellen möchten – mit Workspace ONE werden alle Ihre Endgeräte verwaltet. Gleichzeitig ist gewährleistet, dass die Compliance- und Sicherheitsstandards Ihres Unternehmens erfüllt werden.

Skalierbare Unterstützung für Android- und Windows 10-basierte AR-, MR- und VR-Head-Mounted Displays (HMDs)

  • Sparen Sie Zeit und Ressourcen durch unkomplizierte Registrierung und Konfiguration.
  • Gewähren Sie Mitarbeitern Zugriff auf die unternehmenskritischen Augmented und Mixed Reality-Anwendungen, die den Geschäftsbetrieb unterstützen.
  • Schützen Sie Unternehmensdaten durch Gerätekontrollen und Richtlinien von der Pilotphase bis zur Produktion.
  • Profitieren Sie von höherer Transparenz und vereinfachtem Management für alle Endpunkte, einschließlich Google Glass, HTC VIVE, Microsoft HoloLens, Oculus, Pico, RealWear und Vuzix HMDs.

Management und Schutz von Peripheriegeräten wie unternehmenstauglichen Aufsätzen für Mobilgeräte, mobilen Druckern und Sprachassistenten zusammen mit anderen Mobilgeräten

  • Profitieren Sie von der Echtzeittransparenz registrierter Peripheriegeräte mit Dashboards, die Bereitstellungsstatus, Compliance und Aktivität anzeigen.
  • Verfolgen und überwachen Sie zentralisiert unternehmenstaugliche Aufsätze für Mobilgeräte, mit denen die Funktionen von Verbrauchergeräten erweitert werden.
  • Verwalten Sie proaktiv mobile Drucker für Barcodes, Etiketten, Quittungen oder Tickets mit automatischen Benachrichtigungen und Reports.

Sicheres Management von Geräten für kundenorientierten Einsatz während des gesamten Anwendungs- und Inhaltslebenszyklus

  • Profitieren Sie von unkomplizierter Registrierung und Bereitstellung von zweckgebundenen Geräten wie interaktiven Kiosken und digitaler Beschilderung.
  • Senden Sie automatisch und remote Anwendungen, Inhalte und Updates an Geräte.
  • Versetzen Sie interaktive Kioske in den Single- oder Multi-App-Modus und schützen Sie Unternehmens- und Kundendaten durch Gerätesicherheit und -kontrollen.
  • Unterstützen Sie Linux-basierte Geräte (wie Raspberry Pi) und nutzen Sie Workspace ONE Intelligence sowie Konfigurationsmanagementtools von Drittanbietern.

SPOTLIGHT

Was spricht für Workspace ONE?

Die Workspace ONE Unified Endpoint Management(UEM)-Technologie bildet nun die Grundlage für VMware Workspace ONE, eine integrierte Plattform für den digitalen Arbeitsplatz.

Hands-on Lab: Erste Schritte mit Workspace ONE

Lernen Sie die Funktionen unserer integrierten Plattform für digitale Arbeitsplätze bequem über Ihren Browser kennen.

VMware als einer der führenden Anbieter im IDC MarketScape Report von 2021 im Bereich UEM für Rugged Device-/IoT-Bereitstellungen benannt

Erfahren Sie im Report, warum VMware von IDC als einer der führenden Anbieter eingestuft wurde.

FAQs

Enterprise Mobility Management (EMM) ist eine geräte- und plattformunabhängige Lösung. Sie zentralisiert Management, Konfiguration und Sicherheit sämtlicher Geräte – sowohl BYO als auch firmeneigene – in einem Unternehmen. EMM geht mit dem Management und der Konfiguration von Unternehmensanwendungen und -inhalten über das herkömmliche Gerätemanagement hinaus.

Eine umfassende EMM-Lösung beinhaltet MDM, MAM, Mobile Content Management (MCM), Identitätsmanagement für die Zugriffssteuerung sowie Produktivitätsanwendungen für einfachen Zugriff auf Unternehmens-E-Mails, Kalender, Kontakte, Content-Repositorys und Intranetseiten. Bei richtiger Implementierung sollte eine EMM-Lösung sowohl die technischen Funktionen zur Vereinfachung von Management und Sicherheit für die IT als auch eine angenehme Anwendererfahrung für Mitarbeiter bieten.

Mobile Device Management (MDM) ist eine Technologie für das Lebenszyklusmanagement von Geräten. Mithilfe der auf den Geräten installierten MDM-Profile kann die IT-Abteilung mobile Geräte konfigurieren, verwalten, unterstützen und schützen. Die MDM-Software bietet Informationen zum Ressourcenbestand, drahtlose Konfiguration von E-Mail, Anwendungen und WLAN, Remote-Fehlerbehebung sowie Funktionen zum Sperren und Löschen per Fernzugriff, um das Gerät und die darauf befindlichen Unternehmensdaten zu schützen. MDM bildet die Grundlage für eine umfassende Enterprise Mobility Management(EMM)-Lösung.

Dank einheitlichem Endpunktmanagement (UEM) benötigt die IT keine separaten Tools mehr für das Management von Mobil-, Desktop- und IoT-Geräten. UEM-Lösungen bieten einen ganzheitlichen und anwenderorientierten Ansatz für das Management aller Endpunkte. Das herkömmliche Client-Management von Desktop- und PC-Systemen wird mit einem modernen Enterprise Mobility Management(EMM)-Framework kombiniert. Mit einer umfassenden UEM-Lösung kann die IT Anwender verwalten, eine konsistente Erfahrung auf allen Endpunkten gewährleisten sowie den gesamten Gerätelebenszyklus schützen und verwalten – alles über eine zentrale, umfassende Plattform.

Bring Your Own Device (BYOD) ist eine IT-Richtlinie, die es Mitarbeitern erlaubt, ihre privaten Geräte für Arbeitszwecke zu verwenden. Mit EMM-Plattformen können Unternehmen eine BYOD-Strategie implementieren, ohne die Sicherheit oder die Privatsphäre von Mitarbeitern zu beeinträchtigen, da die Trennung von geschäftlichen und persönlichen Daten auf Geräten gewährleistet ist. Durch diese Trennung kann die IT nur die geschäftlichen Daten auf einem privaten Mitarbeitergerät verwalten und schützen. Sollte ein Gerät kompromittiert werden oder wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt, kann die IT nur die arbeitsbezogenen Daten entfernen. Die privaten Inhalte auf dem Gerät bleiben unangetastet.

Sie möchten gleich anfangen?