Nutzen Sie Remote-Anzeige- und -Steuerungsfunktionen in Echtzeit, um Anwenderprobleme schnell zu lösen. Geräte- oder Mitarbeiterart spielen dabei keine Rolle.
Informieren Sie Mitarbeiter, wenn ihr Bildschirm sichtbar ist, und geben Sie ihnen die Möglichkeit, bestimmte Zugriffsanfragen abzulehnen und Remote-Sitzungen jederzeit zu pausieren oder zu beenden. Damit wird ihre Privatsphäre umfassend geschützt.
Stellen Sie mithilfe von optimiertem, anwenderfreundlichem Remote-Support für alle Geräte sicher, dass Mitarbeiter motiviert bleiben und produktiv arbeiten können.
Stellen Sie Remote-IT-Helpdesks zuverlässigen Remote-Zugriff bereit, mit dem sich Geräteprobleme einfach beheben lassen. Dadurch werden Support-Einsätze vor Ort überflüssig.
Unterstützen Sie sämtliche Gerätetypen – Laptops, robuste Handcomputer, Wearables – über beliebige Plattformen hinweg, z.B. Android, Windows Embedded, Windows 10, macOS, iOS und Linux.
Zeichnen Sie Support-Sitzungen ganz einfach zu Schulungs- oder Eskalationszwecken auf. Dank Bildschirmzeichnungsfunktion können Sie Elemente auf dem Bildschirm für Schulungsvideos hervorheben oder Mitarbeiter durch bestimmte Aufgaben führen.
Stellen Sie in Sekundenschnelle eine Remote-Verbindung zu registrierten Geräten her, um deren Bildschirm in Echtzeit über die Workspace ONE-Konsole anzuzeigen und zu steuern.
Laden Sie zusätzliche Support-Mitarbeiter oder Produktexperten zu Remote-Sitzungen ein, um Hilfe bei komplexen Problemen zu erhalten. Chatten Sie unmittelbar mit Sitzungsteilnehmern.
Verwalten Sie mühelos Gerätedateien sowie -ordner und greifen Sie auf die Befehlszeile zu, um Probleme zu diagnostizieren und zu beheben.
Greifen Sie sicher auf unternehmenseigene Geräte zu und warten Sie sie, während sie nicht verwendet werden. Wenn ein Gerät neu gestartet werden muss, wird es automatisch wieder mit derselben Remote-Sitzung verbunden.
Support-Abteilungen sind angesichts veralteter, uneinheitlicher Tools und Prozesse, eines erhöhten Ticketaufkommens und längerer Lösungszeiten überfordert. Mit Workspace ONE Assist können Helpdesk-Mitarbeiter webbasierte Remote-Sitzungen direkt über die Workspace ONE-Konsole starten. Diese nahtlose Integration hilft Support-Teams dabei, die durchschnittliche Bearbeitungszeit drastisch zu reduzieren, Probleme direkt beim ersten Kontakt zu beheben und die Anwendererfahrung zu optimieren.
Frontline-Mitarbeiter vertrauen auf unternehmenskritische Geräte, um ihre Aufgaben zu erledigen. Wenn diese Geräte ausfallen, wirkt sich das unmittelbar auf das Geschäftsergebnis von Unternehmen aus. Workspace ONE Assist ermöglicht es Unternehmen, Remote-Sitzungen für beaufsichtigte oder unbeaufsichtigte unternehmenskritische Geräte zu starten und Probleme schnell zu beheben, sodass Frontline-Mitarbeiter ihre entsprechenden Aufgaben oder Prozesse abschließen können.
Immer mehr Mitarbeiter arbeiten remote. Unternehmen müssen daher Remote-Support für unternehmenseigene und BYO-Geräte gewährleisten, damit Wissensarbeiter produktiv arbeiten können. Workspace ONE Assist unterstützt Unternehmen dabei, anwenderfreundlichen, datenschutzorientierten Remote-Support bereitzustellen. So bleiben Wissensarbeiter motiviert und produktiv – unabhängig von Standort, Gerät oder Eigentumsmodell.
Unternehmen setzen auf unternehmenskritische Technologien, um eine optimale Produktivität von Frontline-Mitarbeitern zu gewährleisten und erstklassige Kundenerfahrungen zu bieten. Mithilfe von Workspace ONE Assist können Unternehmen Remote-Support für beliebige unternehmenskritische Geräte bereitstellen, von Desktop-Workstations über robuste Handcomputer und Wearables bis zu Selfservice-Kiosken. Gerätezugriff und -wartung erfolgen sicher zwischen Schichten oder über Nacht. Wenn ein Gerät neu gestartet werden muss, wird es automatisch wieder mit derselben Remote-Sitzung verbunden.