Definition der Lebenszyklusphasen
Allgemeine Support-Phase
Die allgemeine Support-Phase beginnt mit der allgemeinen Verfügbarkeit eines Hauptrelease und erstreckt sich über einen bestimmten Zeitraum. Während der allgemeinen Support-Phase erhalten Kunden, die VMware-Support erworben haben, Wartungs-Updates und -Upgrades, Bugfixes und Sicherheitspatches sowie technische Unterstützung.
Technische Beratungsphase
Die technische Beratungsphase beginnt (sofern verfügbar) mit dem Ende der allgemeinen Support-Phase und erstreckt sich über einen bestimmten Zeitraum. Die verfügbaren Support-Services werden reduziert, wenn sich Produkte in der technischen Beratungsphase befinden. Kunden wird empfohlen, vorrangig das Selfservice-Portal zu nutzen. Bei Bedarf können Sie online über das Customer Connect-Portal eine Support-Anfrage einreichen, um Support und Workarounds bei weniger schweren Problemen zu erhalten (nur für unterstützte Konfigurationen).
In der technischen Beratungsphase bietet VMware keinen Support für neue Hardware, keine Updates für Server/Clients/Gastbetriebssysteme und keine neuen Sicherheitspatches oder Bugfixes (sofern nicht anders angegeben) an. Diese Phase ist für Kunden konzipiert, deren Systeme in stabilen Umgebungen mit relativ stabilen Arbeitslasten betrieben werden (siehe Zusammenfassung des Support-Lebenszyklus).
Ende des Support-Zeitraums
Das Support-Ende tritt ein, wenn VMware den allgemeinen Support für ein Produkt einstellt. Das Ende des Support-Zeitraums eines bestimmten Produkts entspricht entweder dem Ende der allgemeinen Support-Phase oder dem Ende der technischen Beratungsphase, falls diese für das jeweilige Produkt verfügbar ist.
Ende der Verfügbarkeit/Verteilungsende
Das Ende der Verfügbarkeit eines Produkts tritt ein, wenn es nicht mehr bei VMware erworben werden kann. Das Verteilungsende eines Produkts tritt ein, wenn es nicht mehr von vmware.com heruntergeladen werden kann bzw. nicht mehr anderweitig verteilt wird. Das Ende der Verfügbarkeit und das Verteilungsende überschneiden sich unter Umständen.
Funktionen | Allgemeine Support-Phase | Technische Beratungsphase |
Wartungs-Updates und -Upgrades | X | |
Neue Sicherheitspatches | X | |
Neue Bugfixes | X | |
Support neuer Hardware | X | |
Updates für Server, Clients und Gastbetriebssysteme | X | |
Support-Anfrage einreichen | Telefon und Web | Nur Web |
Vorhandene Sicherheitspatches | X | X |
Vorhandene Bugfixes | X | X |
Schweregrad 1 | X | |
Workarounds bei weniger schweren Problemen (Schweregrad 2, 3 und 4) | X | X |
Webbasierter Selfservice-Support | X | X |
Zugriff auf VMware Customer Connect | X | X |
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung korrekt. Unter Umständen werden jedoch regelmäßig Aktualisierungen und Überarbeitungen ohne vorherige Ankündigung vorgenommen. VMWARE ÜBERNIMMT KEINE GEWÄHRLEISTUNG BEZÜGLICH DIESER INFORMATIONEN UND SCHLIESST JEGLICHE HAFTUNG FÜR SCHÄDEN AUS, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIREKTE, INDIREKTE, FOLGE-, ZUFÄLLIGE ODER SPEZIELLE SCHÄDEN, DIE IM ZUSAMMENHANG MIT DER NUTZUNG DER AUF DIESER SEITE BEREITGESTELLTEN INFORMATIONEN ENTSTEHEN.
Lebenszyklus – FAQ
Der Support-Lebenszyklus von VMware beginnt mit der allgemeinen Verfügbarkeit eines Produkts.
Ja. Die VMware-Richtlinie zum Support-Lebenszyklus ist weltweit gültig. Auf lokale Gesetze und Marktbedingungen, die Abweichungen von der Standardrichtlinie erfordern, wird in spezifischen Support-Verträgen zwischen VMware und seinen Kunden gesondert eingegangen.
Nein, der System-Kompatibilitätsleitfaden legt fest, welche OEM-Systeme unterstützt werden.
VMware veröffentlicht Daten in Bezug auf die allgemeine Verfügbarkeit, das Support-Ende und das Ende der technischen Beratungsphase für alle Softwarereleases auf der VMware-Support-Website.
Nein. Der Support-Lebenszyklus von VMware basiert auf der allgemeinen Verfügbarkeit eines Produktrelease und nicht auf Support-Angeboten.
Ja. Der Support-Lebenszyklus von VMware ist in Phasen unterteilt, die jeweils verschiedene Support-Stufen bieten. Die Phasen variieren je nach Produkt, um unterschiedlichen Marktanforderungen gerecht zu werden.
Kritische Fehler sind Abweichungen von spezifizierten Produktfunktionen, die zu Datenbeschädigung und -verlust, Systemabstürzen oder erheblichen Ausfallzeiten von Kundenanwendungen führen. Ein Fehler wird als kritisch eingestuft, wenn er die genannten Kriterien erfüllt und es keinen Workaround gibt.
Ja. Sie können in allen drei Phasen des Support-Lebenszyklus (allgemeiner Support, technische Beratung und Support-Ende) auf VMware Customer Connect zugreifen. Beachten Sie, dass sich VMware nicht dazu verpflichtet, Inhalte im Zusammenhang mit EOS-Angeboten beizubehalten oder zu aktualisieren. Weitere Informationen zu VMware Customer Connect finden Sie in diesem KB-Artikel.