Seltene Cloudübergreifende Einfachheit ist selten
91% der Führungskräfte in Unternehmen wollen die Konsistenz in ihren Public Cloud-Umgebungen verbessern.
Moderne Anwendungen sind ein Muss
68% der Entwickler wollen vermehrt moderne Anwendungs-Frameworks, -APIs und -services einsetzen.
Modelle für dezentrales Arbeiten bleiben
72% der Mitarbeiter arbeiten in unkonventionellen Umgebungen.
Top-Down-Anliegen „Sicherheit“
Risiken bezüglich Sicherheit und Datenschutz bleiben die größte Multi-Cloud-Herausforderung.
Ermöglichen Sie Entwicklern, jedes App-Framework und Tool für einen sicheren, konsistenten und schnellen Weg zur Produktion in jeder Cloud zu nutzen.
Stellen Sie Sicherheits- und Networking-Funktionen als integrierten, verteilten Service für Anwender, Anwendungen, Geräte und Arbeitsbelastung in jeder Cloud bereit.
Betreiben Sie Anwendungen und Infrastruktur konsistent, mit einheitlicher Governance und Transparenz in Bezug auf Leistung und Kosten über verschiedene Clouds hinweg.
Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern, von überall aus produktiv zu sein, mit sicherem, reibungslosem Zugriff auf Unternehmensanwendungen von jedem Gerät aus
Ausführung von Unternehmensanwendungen und Plattformservices in Public und Telco Clouds, Rechenzentren und Edge-Umgebungen
Schneller in die Produktion
Schnelles, sicheres Erstellen und Bereitstellen in Public Cloud- oder On-Premises-basierten Kubernetes-Clustern
Einfacher Kubernetes-Betrieb
Erstellen und Betreiben einer sicheren, skalierbaren Multi-Cloud-Container-Infrastruktur
Zusammenarbeit mit Experten
Mehrwert durch Modernisierung vorhandener Anwendungen und Entwicklung innovativer neuer Produkte
Lösungen für die Anwendungsmodernisierung und Unterstützung von VMware: Erstellen, Ausführen, Schützen und Verwalten von Anwendungen in jeder Cloud
Container-Lebenszyklus – 11 Sicherheitspraktiken
Modernere Anwendungsmethodik: Empfehlungen für DevSecOps-Teams
Verlässlich vernetzen und ausführen
Erzielen Sie schnellere Wertschöpfung, geringere Kosten sowie verbesserte Sicherheit und modernisieren Sie gleichzeitig Ihre Infrastruktur für Private und Public Cloud.
Verbesserte digitale Erfahrungen
Vernetzen Sie Anwendungen in der Cloud und am Edge sicher, zuverlässig und optimal, um einzigartige Erfahrungen zu bieten.
Unternehmensanwendungen skalierbar ausführen – mit konsistenter Cloud-Infrastruktur für Public Cloud, Rechenzentrum und Edge.
VMware Research: Multi-Cloud-Strategien
Warum Multi-Cloud-Strategien für den Unternehmenserfolg entscheidend sind .
Erstklassige Erfahrung
Stellen Sie Ihre Mitarbeiter an erste Stelle durch freie Gerätewahl, Flexibilität und reibungslose, konsistente und hochwertige Erfahrungen.
Sicherer Anywhere Workspace
Erleichtern Sie den Umstieg auf Zero-Trust durch situationsbezogene Informationen und vernetzte Kontrollpunkte.
Workspace-Automatisierung
Ergebnis- statt prozessorientiert mit Fokus auf intelligentem Compliance-, Workflow- und Performance-Management
Ermöglichen Sie es jedem Mitarbeiter, von jedem Ort und zu jeder Zeit zu arbeiten - mit nahtlosen Mitarbeitererfahrungen.
Remote-Arbeit ist nicht mehr nur eine Option
Von Remote-Arbeit zum Anywhere-Unternehmen
Workload-Schutz & -Vernetzung
Tools mit integrierter Transparenz & konsistente Sicherheits-/Networking-Funktionen für Anwendungen, Anwender und Entitäten
Die neuen Endpunkte: API-Schutz
Höheres Anwendungstempo und zentrales Verwalten, Schützen, Vernetzen und Steuern von Clustern – unabhängig vom Standort
Zukunftsfähigkeit
Integrierte Threat Intelligence für Anwender, Endpunkte und Netzwerke: optimaler Schutz in einer dynamischen Umgebung
Stellen Sie Sicherheits- und Networking-Funktionen als integrierten, verteilten Service für Anwender, Anwendungen, Geräte und Workloads in jeder Cloud bereit
Schutz Ihrer Multi-Cloud-Umgebungen
Einzigartige Merkmale von Malware und wie Sie sich vor Angriffen schützen
Arbeiten mit VMware-Partnern
Partner liefern durch Expertise und VMware-Technologie Ergebnisse, die einen Mehrwert für unsere Kunden schaffen.
Partner werden
Gemeinsam mit unseren Partnern baut VMware das neue Multi-Cloud-Ökosystem auf, das für unsere Kunden essenziell sein wird.
Mit Tausenden Partnern weltweit unterstützen wir Kunden dabei, ihr Geschäft zu skalieren, Innovationen voranzutreiben und ihr Kundenerlebnis zu verbessern.
Kundenerfolg mithilfe von Partnern
VMware und globale Partner bereiten Kunden gemeinsam auf die Multi-Cloud vor.
VMware stellt Software-Releases bereit, um neue Funktionen einzuführen und in aktuellen Produkten festgestellte Probleme zu beheben. Lässt sich Ihr Problem auf einen Bug in der VMware-Software zurückführen, dem VMware bei einer Support-Anfrage eine Bugverfolgungsnummer zugeordnet hat, ermittelt unser TSE gemeinsam mit Ihnen den geeigneten Mechanismus für die Freigabe eines Bugfix. Dabei werden der technische Schweregrad des Bugs und dessen Auswirkungen auf Ihr Unternehmensbusiness berücksichtigt.
VMware stellt Verbesserungen und Bugfixes über drei Mechanismen bereit:
Ein Hauptrelease, auch als Upgrade bezeichnet, ist ein allgemein verfügbares Release der Software, das Funktionsverbesserungen und -erweiterungen sowie Fixes für Bugs mit hohem Schweregrad und hoher Priorität enthält. VMware ändert dabei die Ziffer links neben dem ersten Dezimalpunkt (z.B. Software 5.0 >> Software 6.0).
Ein Nebenrelease ist ein allgemein verfügbares Release der Software, das eine begrenzte Anzahl neuer Funktionen und kleinerer Verbesserungen sowie Fixes für Bugs enthält, die im aktuellen Release erkannt wurden und denen ein hoher Schweregrad und eine hoher Priorität zugeordnet wurden. VMware ändert dabei die Ziffer rechts neben dem Dezimalpunkt (z.B. Software 5.0 >> Software 5.1).
Ein Wartungsrelease oder eine Aktualisierung ist ein allgemein verfügbares Softwarerelease, das in der Regel nur für Wartungskorrekturen oder Bugfixes mit hohem Schweregrad vorgesehen ist. VMware ändert dabei die Ziffer rechts neben dem zweiten Dezimalpunkt (z.B. Software 5.0 >> Software 5.0.1) bzw. für bestimmte Software die Ziffer der „Update”-Bezeichnung (z.B. Software 5.0 Update 1).
VMware-Produktlebenszyklusrichtlinien präzisieren den zeitlichen Rahmen des Software-Supports und unterstützen Kunden im Hinblick auf langfristige Change-Management-Entscheidungen und Release-Strategien.