Versionshinweise zu VMware Fusion 5.0.2
Versionshinweise für VMware Fusion 5 und VMware Fusion 5 Professional
VMware Fusion 5.0.2 | 08. November 2012 | Build 900491 Überprüfen Sie regelmäßig, ob Ergänzungen und Updates dieser Versionshinweise verfügbar sind. |
In diesen Versionshinweisen werden folgende Themen behandelt:
- Neuheiten in VMware Fusion 5.0.2
- Vorgängerversionen von VMware Fusion 5
- Behobene Probleme
- Bekannte Probleme
Neuheiten in VMware Fusion 5.0.2
VMware Fusion 5.0.2 ist eine Wartungsversion, mit der einige bekannte Probleme behoben werden. Es handelt sich um ein kostenloses Upgrade für alle VMware Fusion 5-Kunden.
Vorgängerversionen von VMware Fusion 5
Funktionen aus Vorgängerversionen von VMware Fusion werden, zusammen mit bekannten Problemen, in den Versionshinweisen zur jeweiligen Version erläutert. Zudem enthalten die Versionshinweise Informationen zu Systemanforderungen und zur Installation. Um Versionshinweise zu Vorgängerversionen von VMware Fusion 5 anzuzeigen, klicken Sie auf einen der folgenden Links:
Behobene Probleme
VMware Fusion 5.0.2 ist ein kleines Upgrade, das für alle Benutzer von VMware Fusion empfohlen wird. In dieser Version sind folgende Verbesserungen und Problemlösungen enthalten:
- Stabilitätsverbesserungen für USB 3.0.
- Verbesserung der Grafiken bei Ausführung der Vorschau in Microsoft Office 2013.
- Behebung eines Problems, bei dem die Bibliothek und Inhalte des Fusion-Startmenüs nicht ordnungsgemäß synchronisiert wurden.
- Behebung eines Problems, bei dem den Mac OS X (Mountain Lion)-Gastbetriebssystemen bei Verwendung von HGFS veraltete Verzeichnisinformationen angezeigt wurden.
- Behebung eines Mehrfachmonitor-Verhaltensfehlers für Mac OS X (Mountain Lion) bei Auswahl von Im Vollbildmodus alle Anzeigegeräte verwenden.
- Behebung eines Problems, bei dem die Vollbild-Tastenkombination zeitweise fehlschlug, wenn die Feststelltaste aktiviert war.
- Verbesserungen bei der einfachen Installation für Microsoft Windows 8.
- Korrektur des Tasten-Wiederholverhaltens (Tastaturwiederholung) auf bestimmten Versionen von Mac OS X (Mountain Lion).
- Behebung eines zeitweiligen Problems, bei dem Fusion beim Öffnen des Netzwerkeditors beendet wurde.
- Behebung eines Problems, bei dem der Import virtueller OVF-Maschinen abgebrochen wurde.
- Behebung einiger Grafikprobleme mit Autodesk Inventor, Altium Designer und Solidworks.
- Behebung eines Problems bei der Installation auf Macs mit Benutzer oder Benutzergruppe „0“.
- Behebung eines Fehlers bei der Kompilierung von HGFS auf Linux 3.6-Kernel.
- Änderung der Auswahlfarbe in der Symbolansicht der Bibliothek.
- Umbenennung der Menüelementtaste Pausezur Unterstützung von Verfügbarkeit und Automatisierung.
- Behebung eines Problems beim Import einer virtuellen Parallels-Maschine ohne Netzwerkgeräte.
- Behebung eines Problems, bei dem der PC-Migrations-Assistent bei Migration eines Windows-PCs nicht abgeschlossen werden konnte.
Bekannte Probleme
Bekannte Probleme aus früheren Versionen von VMware Fusion 5 könnten auch für VMware Fusion 5.0.2 gelten.
-
Schwarze VM-Bildschirme auf manchen Mac Pro-Systemen mit Mac OS X 10.7.5
Auf manchen Mac Pro-Systemen, die OS X 10.7.5 verwenden, werden in der virtuellen Maschine beim Einschalten oder Fortsetzen schwarze Bildschirme angezeigt.Workaround: Fusion 5.0.2 umfasst eine Umgehung dieses Problems, durch die jedoch die Grafikleistung eingeschränkt wird. VMware ist weiterhin darum bemüht, dieses Problem schnellstmöglich zu beheben.
-
Ein direktes Upgrade von Microsoft Windows XP auf Windows 8 in einer virtuellen Maschine wird nicht empfohlen.
Benutzer, die auf Windows 8 aktualisieren möchten, sollten Windows 8 in einer neuen virtuellen Maschine über eine physische DVD oder ISO-Medien installieren. Das Microsoft Easy Transfer-Tool ermöglicht den Benutzern ein Verschieben ihrer Dateien und Einstellungen von ihrer vorhandenen virtuellen Windows XP-Maschine auf eine Windows 8-Maschine. -
Microsoft Windows 8 ist nicht kompatibel mit dem VMware VMSCSI-Gerät, das von manchen virtuellen Windows XP-Maschinen verwendet wird.
Den Benutzern wird zu diesem Zeitpunkt von einer Aktualisierung von Windows XP über den Microsoft Windows 8 Upgrade- Assistenten abgeraten. Weitere Informationen werden in einem in Kürze erscheinenden Knowledge Base-Artikel bereitgestellt.