vCenter Operations Manager für Horizon 1.6 | 19. Juni 2014

Letzte Dokumentaktualisierung: 22. Mai 2014

Überprüfen Sie regelmäßig, ob Erweiterungen und Updates für diese Versionshinweise zur Verfügung stehen.

Diese Versionshinweise decken die folgenden Themen ab:

Einführung in VMware vCenter Operations Manager für Horizon

VMware® vCenter™ Operations Manager für Horizon® erweitert die Funktionalität von VMware vCenter Operations Manager, um VMware Horizon mit View®-Umgebungen zu überwachen und zu verwalten.

vCenter Operations Manager für Horizon erfasst Daten zu Ihren Ressourcen und präsentiert diese Daten in vorkonfigurierten Dashboards für Echtzeitanalysen und -prognosen.

Neuigkeiten

vCenter Operations Manager für Horizon 1.6 enthält die folgenden neuen Funktionen.

  • Unterstützung für vCenter Operations Manager 5.8.2.
  • Überwachung von View 6.0-Umgebungen zusätzlich zu Horizon View 5.0-, 5.1-, 5.2- und 5.3-Umgebungen.
  • Überwachung von Terminal Services-Pools in Umgebungen vor View 6.0.
  • Überwachung von Hosts, Farmen, Desktop-Pools und Desktops mit RDS (Microsoft Remote Desktop Session) sowie Anwendungspools und Anwendungen in View 6.0-Umgebungen.
  • Neue Dashboards wurden hinzugefügt und verschiedene vorhandene Dashboards wurden zur Überwachung von Ressourcen in View 6.0-Umgebungen modifiziert.

Einschränkungen in vCenter Operations Manager für Horizon 1.6

vCenter Operations Manager für Horizon View 1.6 hat folgende Einschränkungen.

  • vCenter Operations Manager für Horizon 1.6 unterstützt keine physischen Desktops innerhalb eines Pools
    Wenn sich ein physischer Desktop in einem Desktop-Pool befindet, wird er weder überwacht noch in der Benutzeroberfläche angezeigt. Physische RDS-Hosts werden jedoch überwacht und in der Benutzeroberfläche angezeigt.
  • 32-Bit-Instanzen von Horizon View 5.0 View Connection Server werden in vCenter Operations Manager für Horizon 1.6 nicht unterstützt
    vCenter Operations Manager für Horizon 1.6 unterstützt nur 64-Bit-Instanzen von Horizon View 5.0 View Connection Server.

Seitenanfang

Lizenzierung

Dieser Abschnitt enthält Hinweise zur Lizenzierung von vCenter Operations Manager für Horizon 1.6.
  • vCenter Operations Manager für Horizon 1.6 wird für gleichzeitige View-Benutzer lizenziert. Lizenzen stehen in Paketen für 10 oder 100 Benutzer zur Verfügung.
  • Wenn Sie vCenter Operations Manager für Horizon als Teil der Horizon Enterprise-Suite erwerben, gibt es die Lizenzierung für gleichzeitige benannte Benutzer auch als Option.
  • Die in der benutzerspezifischen Lizenzierung enthaltene vCenter Operations Manager-Komponentenlizenz gilt für die Überwachung von durch Horizon unterstützte Infrastrukturen.
  • Eine separate vCenter Operations Manager-Lizenz ist für das Überwachen von Nicht-Horizon-Infrastrukturen erforderlich.
  • Sie können die Lizenz-Übereinstimmung für die letzten 30 Tage auf dem View Adapter-Status-Dashboard im Widget "Anzahl der lizenzierten View-Sitzungen" anzeigen.

Installationshinweise

  • Sie können vCenter Operations Manager für Horizon 1.6 von der VMware-Downloadsite herunterladen.
  • Sie installieren vCenter Operations Manager für Horizon 1.6 Adapter auf einer vCenter Operations Manager 5.8.2-vApp.
  • Sie können die Broker Agent- und Desktop Agent-Komponenten von vCenter Operations Manager für Horizon 1.6 je nach View-Version auf Windows-Betriebssystemen installieren.
    • Verwenden Sie in Umgebungen, in denen View 5.1, Horizon View 5.2 oder die 64-Bit-Version von Horizon View 5.0 ausgeführt wird, die Broker-Installationsdatei "_64" und die Desktop Agent-Datei, die dem Gastbetriebssystem des Desktops entspricht.
    • Sie müssen den Desktop Agent nicht auf Horizon View 5.2 oder späteren Desktops installieren, da er mit View Agent installiert wird.
    • Die Desktop Agent-Komponente von vCenter Operations Manager für Horizon 1.6 kann für einen umfassenden View-Bereitstellungsschutz mit vCenter Operations Manager für Horizon 1.6 manuell auf virtuellen Horizon View 5.0- und 5.1-Maschinen bereitgestellt werden.
  • Lesen Sie das Dokument Ergänzung zu vCenter Operations Manager für Horizon 1.6. Es enthält eine schrittweise Anleitung zum Installieren und Konfigurieren von vCenter Operations Manager für Horizon 1.6.

Seitenanfang

Upgrade-Hinweise

Dieser Abschnitt enthält Anmerkungen zum Upgrade-Vorgang von vCenter Operations Manager für Horizon View 1.5.1 auf vCenter Operations Manager für Horizon 1.6 und zum Upgrade-Vorgang von Horizon View 5.0 oder 5.1 auf Horizon View 5.2 oder View 6.0.

Hinweis: Sie können ein Upgrade auf vCenter Operations Manager für Horizon 1.6 nur von vCenter Operations Manager für Horizon View 1.5.1 aus durchführen. Um ein Upgrade von einer früheren Version von vCenter Operations für Horizon View durchzuführen, müssen Sie zunächst ein Upgrade auf 1.5.1 und dann auf 1.6 durchführen.

  • Wenn Sie ein Upgrade von vCenter Operations Manager für Horizon View 1.5.1 auf vCenter Operations Manager für Horizon 1.6 durchführen, müssen Sie zunächst den Adapter durch Installieren der PAK-Datei vom vCenter Operations Manager-Verwaltungsportal aktualisieren. Als Nächstes müssen Sie den Broker Agent von vCenter Operations Manager für Horizon View 1.5.1 deinstallieren und die Installationsdatei des Broker Agent von vCenter Operations Manager für Horizon 1.6 ausführen. Die Konfiguration Ihrer vCenter Operations Manager für Horizon View 1.5.1-Installation wird gespeichert.
  • Beim Durchführen eines Upgrades der überwachten Umgebung von Horizon View 5.0 oder 5.1 auf Horizon View 5.2 oder View 6.0 sind zusätzliche Konfigurationsschritte erforderlich
    Im Dokument Ergänzung zu vCenter Operations Manager für Horizon 1.6 werden die zusätzlichen Konfigurationsschritte beschrieben, die zum Aktivieren der Überwachung von Horizon View 5.0- oder 5.1-Umgebungen erforderlich sind. Wenn Sie ein Upgrade der überwachten Horizon View 5.0- oder 5.1-Umgebung auf Horizon View 5.2 oder View 6.0 durchführen, müssen Sie die von Ihnen angewendeten Änderungen folgendermaßen rückgängig machen.
    Reaktivieren Sie die RMI-Authentifizierung.
    1. Suchen Sie im vSphere-Client die vCenter Operations Manager-vApp, auf der Sie den vCenter Operations Manager für Horizon View Adapter installiert haben.
    2. Öffnen Sie die Konsole der Analytics-VM der vApp, und melden Sie sich als Root-Benutzer an.
    3. Löschen Sie die Zeile "disable-authentication = true" aus der Datei /usr/lib/vmware-vcops/user/plugins/inbound/V4V_adapter3/work/msgserver.properties.
    4. Führen Sie den Befehl "service vcops restart collector" aus, um den Collector Service neu zu starten. Durch den Neustart des Collector-Diensts wird die Datenerfassung in vCenter Operations Manager kurz unterbrochen.
    5. Öffnen Sie auf der View Connection Server-Maschine, auf der Sie den Broker Agent installiert haben, das Dialogfeld für die Konfiguration des Broker Agent und koppeln Sie den Broker Agent mit dem Adapter.
    Starten Sie den Broker Agent neu.
    1. Öffnen Sie auf der View Connection Server-Maschine, auf der Sie den Broker Agent installiert haben, das Dialogfeld für die Konfiguration des Broker Agent.
    2. Klicken Sie unter Dienststatus auf Beenden.
    3. Klicken Sie unter Dienststatus auf Starten.
    Wahlweise können Sie das GPO, das Sie zum Konfigurieren der Remote-Desktops erstellt haben, deaktivieren oder entfernen. Wenn Sie das zugewiesene GPO nicht entfernen oder deaktivieren, überschreibt die vom Broker Agent weitergeleitete Konfiguration die GPO-Konfiguration.

Unterstützung für die Internationalisierung (I18N)

vCenter Operations Manager für Horizon 1.6 erfüllt I18N Level 1. Obwohl vCenter Operations Manager für Horizon 1.6 nicht lokalisiert ist, kann er auf nicht englischen Betriebssystemen ausgeführt werden und Texte verarbeiten, die nicht auf Englisch vorhanden sind.

Seitenanfang

Vorherige Versionen von vCenter Operations Manager für Horizon View

Funktionen und Probleme früherer Versionen von vCenter Operations Manager für Horizon View sind in den Versionshinweisen für die jeweilige Version beschrieben. Wenn Sie Versionshinweise früherer Versionen von vCenter Operations Manager für Horizon View anzeigen möchten, klicken Sie auf einen der folgenden Links:

vCenter Operations Manager für Horizon 1.6 – Dokumentation

Das Dokument Ergänzung zu vCenter Operations Manager für Horizon 1.6 enthält eine schrittweise Anleitung zum Installieren und Konfigurieren von vCenter Operations Manager für Horizon 1.6, zum Durchführen eines Upgrades auf vCenter Operations Manager für Horizon 1.6 und zur Verwendung der Dashboards von vCenter Operations Manager für Horizon 1.6.

WICHTIG: Das Dokument Ergänzung zu vCenter Operations Manager für Horizon 1.6 ersetzt nicht alle Informationen, die in der Dokumentation zu vCenter Operations Manager für Horizon View 1.5.1 enthalten sind. Weitere Informationen finden Sie ggf. in den folgenden Dokumenten zur Version 1.5.1:

Seitenanfang

Behobene Probleme

Dieser Abschnitt enthält behobene Probleme für diese Version.

  • Für einige View-Ressourcen in den vCenter Operations Manager-Dashboards standen keine PCoIP-Metriken zur Verfügung
    Gelegentlich fehlten die PCoIP-Windows-Leistungsindikatoren, die als Teil des View Agent installiert sein sollten, auf einem Remote-Desktop. Wenn dies der Fall war, standen keine PCoIP-Metriken in vCenter Operations Manager-Dashboards für View-Ressourcen zur Verfügung, einschließlich des Benutzerdesktops, des Horizon-Clients, des View-Client-Netzwerks bzw. der Pool- oder zusammengefassten Pod-Metriken. Dieses Problem wurde behoben.

Bekannte Probleme

Dieser Abschnitt enthält bekannte Probleme für diese Version.

  • Beim Überwachen von View-Umgebungen mit 6000 oder mehr Desktopsitzungen treten möglicherweise RMI-Kommunikationsfehler auf
    Standardmäßig ist die Analyse-VM in der vCenter Operations Manager-vApp für 10.000 offene Dateideskriptoren pro Vorgang konfiguriert. Wenn sich also die Gesamtzahl der gleichzeitigen Desktopsitzungen dem Grenzwert von 10.000 nähert, verfügt das System über keine offenen Dateideskriptoren für den Collector-Vorgang mehr. Dies führt zu Kommunikationsfehlern und weiteren Problemen.
    Um diese Probleme zu vermeiden, erhöhen Sie die maximale Anzahl an offenen Dateideskriptoren, die von der Analyse-VM von vCenter Operations Manager unterstützt wird.
    Problemumgehung: Erhöhen Sie die Anzahl der offenen Dateideskriptoren auf der Analyse-VM auf 20.480 und vergrößern Sie den ARP-Cache.
    1. Öffnen Sie eine SSH-Verbindung zur Analyse-VM oder öffnen Sie die Konsole in vCenter Server.
    2. Melden Sie sich mit dem Root-Benutzerkonto an.
    3. Öffnen Sie die Datei /etc/security/limits.confzur Bearbeitung.
    4. Suchen Sie die Zeile admin - nofile 10240und ändern Sie sie in admin - nofile 20480.
    5. Öffnen Sie die Datei /etc/sysctl.confzur Bearbeitung.
    6. Ändern Sie die folgenden Zeilen, falls vorhanden, oder fügen Sie die Zeilen hinzu, falls diese nicht vorhanden sind.
      • Ursprüngliche Konfiguration:
        # sysctl net.ipv4.neigh.default.gc_thresh3
        net.ipv4.neigh.default.gc_thresh3 = 1024

        # sysctl net.ipv4.neigh.default.gc_thresh2
        net.ipv4.neigh.default.gc_thresh2 = 512

        # sysctl net.ipv4.neigh.default.gc_thresh1
        net.ipv4.neigh.default.gc_thresh1 = 128
      • Aktualisierte Konfiguration:
        # Setup DNS threshold for arp
        net.ipv4.neigh.default.gc_thresh3 = 4096

        net.ipv4.neigh.default.gc_thresh2 = 2048

        net.ipv4.neigh.default.gc_thresh1 = 1024
    7. Führen Sie service vcops restart collectoraus, um den vCenter Operations Manager Collector Service neu zu starten.
      Hinweis: vCenter Operations Manager erfasst während des Neustarts des Collector Service keine Daten.
  • Dashboards werden in großen View-Umgebungen nur langsam geladen
    Beim Überwachen von View-Umgebungen mit mehreren Tausend Desktops kann es lange dauern, bis die Dashboards "View Infrastruktur" und "View VDI-Pools" geladen werden.
  • View-Pods, die nicht weiter überwacht werden, erscheinen nach wie vor auf den View-Dashboards
    Wenn ein View-Pod nicht mehr überwacht wird, erscheint die View-Pod-Ressource trotzdem weiter in den Dashboards von vCenter Operations Manager für Horizon.
    Problemumgehung: Löschen Sie die View-Pod-Ressource sowie alle mit diesem View-Pod in Zusammenhang stehenden View-Verbindungsserver-, -Sicherheitsserver- und -Pool-Ressourcen manuell aus der benutzerdefinierten vCenter Operations Manager-Benutzeroberfläche.
  • Vorhandene Desktops des Typs "Verknüpfter Klon" müssen neu zusammengesetzt werden
    Wenn Sie View-Pool-Images erstellt haben, die verknüpfte Klone verwenden, bevor Sie vCenter Operations Manager für Horizon 1.6 installieren, müssen Sie die verknüpften Klone neu zusammensetzen, um den vCenter Operations Manager für Horizon View 6.0-Desktop Agent in das Image aufnehmen zu können.
  • Benutzernamen mit Multibyte-Zeichen werden in der benutzerdefinierten vCenter Operations Manager-Benutzeroberfläche möglicherweise nicht ordnungsgemäß dargestellt
  • Warnungen, die in Zusammenhang mit dem Netzwerk stehen, werden nicht für Benutzersitzungen generiert, die vor der Einrichtung des vCenter Operations Manager für Horizon View Adapter gestartet wurden
    Die folgenden Warnungen werden nicht für Benutzersitzungen generiert, die vor der Konfiguration einer Adapterinstanz initiiert wurden:
    • PCoIP|Round-Trip-Latenz (ms)
    • PCoIP|Prozentueller Anteil der verloren gegangenen Pakete
    Weitere Informationen zur Behebung von Problemen mit hoher Latenz und verloren gegangenen Paketen finden Sie unter PCoIP-Leistung ist langsamer als erwartet (KB 1030695).

Seitenanfang