Knowledge Base | Diskussionsforen | Informationen zu den Neuerungen und Verbesserungen in VI 3

Versionshinweise zu VMware Infrastructure 3


Suchen Sie regelmäßig nach Ergänzungen und Aktualisierungen zu diesen Versionshinweisen.

ESX Server Version 3.0.1 | 02/10/2006 | Build 32039

VirtualCenter Version 2.0.1 | 02/10/2006 | Build 32343_DE

Letzte Dokumentaktualisierung: 24/10/2006


Inhalt der Versionshinweise

In den Versionshinweisen werden folgende Themen behandelt:

Neuerungen

Diese Version von VMware Infrastructure beinhaltet ESX Server und VirtualCenter und bietet folgende Verbesserungen:

     

  • Unterstützung ausgewählter 64-Bit-Gastbetriebssysteme. Weitere Informationen finden Sie im Systems Compatibility Guide for ESX Server 3.x.

     

  • Verbesserte Unterstützung des Upgrades von Virtual Infrastructure 2 auf VMware Infrastructure 3. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch für Installation und Upgrade.

     

  • Einführung des Dienstprogramms esxupdatezur Implementierung von Upgrades. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch für Installation und Upgrade.

     

  • Unterstützung von Servern mit AMD 2000/8000- und Intel Xeon 7100-Prozessoren (Codename Tulsa).

     

  • Aktivierung von iSCSI HBAs auf QLogic QLA 4050/4052-Hardware. Die Test- und Zertifizierungsphase war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Versionshinweise noch nicht abgeschlossen. Weitere Informationen zum neuesten Unterstützungsstatus finden Sie im I/O Compatibility Guide for ESX Server 3.x und Storage / SAN Compatibility Guide for ESX Server 3.x.

     

  • Unterstützung von iSCSI-Arrays, z. B. EqualLogic PS300 und NetApp FAS3000.

     

  • Unterstützung von Symmetric Multiprocessing (SMP) auf virtuellen Maschinen mit Windows XP.

     

  • Behebung gravierender Fehler in ESX Server 3.0 und VirtualCenter 2.0.

     

  • Unterstützung der deutschen und japanischen Produktversionen.

    Hinweis: Der technische Support für VMware Infrastructure wird derzeit in englischer Sprache geleistet. Supporttechniker mit Deutsch- bzw. Japanisch-Kenntnissen stehen in begrenzter Kapazität während der Geschäftszeiten der lokalen Support-Center zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter VMware local language support.

Vorbereitung

Kompatibilität von ESX Server, VirtualCenter und GSX Server

Diese Version setzt die folgenden Serverversionen voraus:

 

 VirtualCenter-Version  ESX Server-Version  GSX Server-Version  VMware Server-Version
2.0.1 2.0.1, 2.1.x, 2.5.x, 3.0, 3.0.1    
2.0 2.0.1, 2.1.x, 2.5.x, 3.0    
1.4 2.0.1, 2.0.2, 2.1.x, 2.5.x 3.1, 3.2 1.0
1.3, 1.3.1 2.0.1, 2.1, 2.1.1, 2.1.2, 2.5.x 3.1, 3.2  
1.2 2.0.1, 2.1, 2.1.1, 2.1.2, 2.5.0, 2.5.1 3.1, 3.2  
1.1 2.0.1, 2.1, 2.1.1 3.1  
1.0.1 2.0.1, 2.1    
1.0 2.0.1    

 

Kompatibilität von ESX Server und Management Agent

Aktuelle Informationen zur Management Agent-Kompatibilität finden Sie im Systems Compatibility Guide for ESX Server 3.x.

 

Zusätzliche Informationen

Zusätzliche Informationen finden Sie in den folgenden Quellen:

 

Installationshinweise für diese Version

 

 

Upgrade oder Migration auf VMware Infrastructure 3

Diese Version unterstützt ein Upgrade von ESX Server 2.x und VirtualCenter 1.x auf VMware Infrastructure 3, wo ESX Server 3.x und VirtualCenter 2.x bereits integriert sind. VMware empfiehlt, die detaillierten Upgrade-Anweisungen und ?Richtlinien im Handbuch für Installation und Upgrade zu lesen.

 

Bekannte Probleme in ESX Server 3.0.1 und VirtualCenter 2.0.1

Die bekannten Probleme sind wie folgt gruppiert:

 

Installation

 

Upgrade-Probleme

 

Backup-Probleme

 

Probleme bei der Serverkonfiguration

 

Probleme in VirtualCenter, VI Client und Web Access

 

Probleme beim Management von virtuellen Maschinen

 

Probleme mit dem Gastbetriebssystem

 

Sonstige Probleme

 

 

Bekannte Probleme in ESX Server 3.0 und VirtualCenter 2.0

 

Sicherheitswarnungen in dieser Version

Sicherheitswarnungen für VMware-Produkte finden Sie unter KB 1107.

 

Die bekannten Probleme sind wie folgt gruppiert:

 

Installation

 

 

Upgrade-Probleme

Sicherheit

Lizenzierung

Probleme in VMware Consolidated Backup (VCB) Probleme bei der Serverkonfiguration

 

Netzwerktechnik

 

Speicher Probleme in VirtualCenter, VI Client und Web Access

 

Probleme beim Management von virtuellen Maschinen

Gast-Betriebssysteme

Die aktuelle Version des Handbuchs für Betriebssysteminstallation finden Sie unter folgenden Links: HTML | PDF | Japanische PDF.

Sonstige Probleme

 

Behobene Probleme

 

Die folgenden bekannten Probleme wurden in Virtual Infrastructure 3.0 behoben.

Installationsprobleme

Upgrade-Probleme

Lizenzierung

Probleme in VMware Consolidated Backup (VCB)

Probleme bei der Serverkonfiguration

 

Netzwerktechnik

 

Speicher Probleme in VirtualCenter, VI Client und Web Access Probleme beim Management von virtuellen Maschinen

Gast-Betriebssysteme

 

Sonstige Probleme

 

Spezielle Probleme der lokalisierten Versionen

 

     

  • Es können keine Nicht-ASCII-Zeichen auf der ESX Server-Konsole angezeigt werden. Außerdem kann die Konsole bei Verwendung des Befehls esxtop keine UTF-8-Zeichen verarbeiten.

  • Behelf:

     

  • Die CD kann nicht auf dem virtuellen Rechner gemountet werden, wenn im Namen des virtuellen Rechners Nicht-ASCII-Zeichen verwendet werden.

  • Behelf:

     

  • [Nur Japanisch] Der Name des virtuellen Switchs wird nicht bei allen japanischen Zeichen ordnungsgemäß dargestellt.

  • Behelf:

     

  • [Nur Japanisch] Bei der Erstellung darf der Name für Clones bzw. virtuelle Rechner 8 japanische Zeichen nicht übersteigen.

  • Behelf: