Überprüfen Sie regelmäßig, ob Erweiterungen oder Aktualisierungen dieser Versionshinweise verfügbar sind.

ESX Server Version 3.0.2 | 31/07/07 | Build 52542

Letzte Aktualisierung dieses Dokuments: 06/09/07

Inhalt dieser Versionshinweise

In diesen Versionshinweisen werden die folgenden Themen behandelt:

Neuheiten in ESX Server 3.0.2

Diese Version von VMware ESX Server bietet die folgenden Erweiterungen:

  • NEU:Unterstützung für ausgewählte Server, die auf den Intel Quad-Core-Prozessoren der Serie Xeon 7300 mit Intel 7300-Chipsatz basieren. Informationen zu den unterstützten Servern finden Sie im Systemkompatibilitätshandbuch für ESX Server 3.x.
  • Wyse Multimedia Support kann nun über das VMware Tools-Installationsprogramm in kompatiblen Gastbetriebssystemen installiert werden. Durch die Installation von Multimedia Support können unterstützte Geräte verschlüsselte Video-Streams über RDP/ICA empfangen. Bei Verwendung von Wyse Multimedia Support und ESX Server 3.0.2 werden ausschließlich Microsoft Windows XP- und Windows Server 2003-Gastbetriebssysteme unterstützt. Informationen zur Installation von Wyse Multimedia Support in unterstützten Gastbetriebssystemen finden Sie unter KB 1001699.
  • Unterstützung für zusätzliche Sicherungssoftware von Drittanbietern, wie z. B.:
    • CA BrightStor ArcServe 11.5 SP1
    • CommVault Galaxy 6.1 SP4
    • IBM TSM Storage Agent 5.3.3
    • Legato NetWorker 7.3.2 Jumbo Update 1
    • Symantec Backup Exec 11d
    • Veritas NetBackup 6.0
  • Unterstützung für verschiedene neue Gastbetriebssysteme, einschließlich Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 5 (ohne Paravirtualisierung), Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 4.5, Novell Netware 6.5 SP6 und Sun Solaris 10 Update 3. Weitere Informationen zur Unterstützung von Gastbetriebssystemen finden Sie im Installationshandbuch für Gastbetriebssysteme.
  • Unterstützung für neue Versionen von Management-Agenten, wie z. B.:
    • Dell OpenManage 5.2
    • HP Insight Manager Agents 7.8
  • Treiber-Updates für die bnx2-, cciss-, e1000- und mptscsi-Treiber. Unterstützung für den forcedeth-Treiber für den nVidia NForce-Netzwerkcontroller. Weitere Informationen finden Sie im E/A-Kompatibilitätshandbuch für ESX Server 3.x und im Speicherkompatibilitätshandbuch für ESX Server 3.x.
  • Es wurden eine Reihe von Problemen behoben, wie im Abschnitt Behobene Probleme in ESX Server 3.0.2 beschrieben.
  • Das neue Dienstprogramm vmkerrcode ermöglicht die Anzeige einer Tabelle mit sämtlichen VMkernel-Fehlern, einer kurzen Beschreibung sowie der entsprechenden Fehlercodes im dezimalen und im hexadezimalen Format. Weitere Informationen finden Sie unter KB 1000084.
  • Bei Verwendung mit ESX Server 3.0.2 unterstützt VMware Consolidated Backup 1.0.3 zusätzlich zu Fibre-Channel-Speichern auch iSCSI-Speicher. Virtuelle Maschinen, die in den im Speicher-/SAN-Kompatibilitätshandbuch für ESX Server 3.x aufgelisteten iSCSI-Arrays gespeichert sind, können nun über das VMware Consolidated Backup-Framework gesichert werden. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu VMware Consolidated Backup 1.0.3.
  • Unterstützung für neue Serverhardware, einschließlich Dell Poweredge 2970 (mit BIOS-Version 1.0.0).
  • Unterstützung für den HP P800 SA-Controller.

Bevor Sie beginnen

Kompatibilität von ESX Server, VirtualCenter und GSX Server

Diese Version erfordert oder unterstützt die aufgeführten Versionen der folgenden Produkte:

 

 VirtualCenter-Version  ESX Server-Version  GSX Server-Version  VMware Server-Version
2.0.2 2.0.1, 2.1.x, 2.5.x, 3.0, 3.0.1, 3.0.2    
2.0.1 2.0.1, 2.1.x, 2.5.x, 3.0, 3.0.1    
2.0 2.0.1, 2.1.x, 2.5.x, 3.0, 3.0.1    
1.4 2.0.1, 2.0.2, 2.1.x, 2.5.x 3.1, 3.2 1.0
1.3, 1.3.1 2.0.1, 2.1, 2.1.1, 2.1.2, 2.5.x 3.1, 3.2  
1.2 2.0.1, 2.1, 2.1.1, 2.1.2, 2.5.0, 2.5.1 3.1, 3.2  
1.1 2.0.1, 2.1, 2.1.1 3.1  
1.0.1 2.0.1, 2.1    
1.0 2.0.1    

 

Kompatibilität von ESX Server und Management-Agenten

Informationen zur Kompatibilität von Management-Agenten finden Sie im Knowledge Base-Artikel zu den von VMware ESX Server unterstützten Management-Agenten für den Hardwarelebenszyklus.

Weitere Informationen

In den folgenden Quellen finden Sie weitere Informationen:

  • Das SDK-Dokumentationspaket wurde aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie auf der VMware Infrastructure SDK-Seite.
  • Wenn VirtualCenter 2.0.2 in virtuellen Maschinen oder auf physischen Computern unter MS Windows 2000 SP4 installiert wird, muss Rollup 1 für eine ordnungsgemäße Funktionsweise von VirtualCenter aktualisiert werden. Laden Sie dieses Rollup unter http://www.microsoft.com/windows2000/server/evaluation/news/bulletins/rollup.mspx herunter. Weitere Einzelheiten finden Sie unter http://support.microsoft.com/kb/816542/ und im VMware KB-Artikel 1819701.
  • Informationen zu Drittanbietersoftware und zur Firewall der VMware Service-Konsole finden Sie unter KB 2143.

Installationshinweise

 

Aktualisieren oder Migrieren auf ESX Server 3.0.2

Diese Version unterstützt die Aktualisierung von ESX Server 2.x und VirtualCenter 1.x auf VMware Infrastructure 3. Diese Lösung umfasst ESX Server 3.x und VirtualCenter 2.x. VMware empfiehlt dringend, dass Sie die detaillierten Anweisungen und Richtlinien zur Aktualisierung im Handbuch für Installation und Upgrade lesen.

Hinweis: Das Migrations-Upgrade mit VMotion unterstützt lediglich die Aktualisierung von bestimmen Versionen der ESX Server 2.x-Software. Weitere Informationen finden Sie unter KB 8479101.

Aktualisieren Sie einen ESX Server-Host mit der Softwareversion 2.x auf ESX Server 3.0.2 unter Verwendung einer Tarball-Datei wie im Folgenden beschrieben:

  1. Laden Sie auf der Seite http://www.vmware.com/download/vi/ die Tarball-Datei esx-upgrade-from-esx2-3.0.2-52542.tar.gzherunter.
  2. Überprüfen Sie das md5sum-Ergebnis über den folgenden Befehl:

    # md5sum esx-upgrade-from-esx2-3.0.2-52542.tar.gz

  3. Die md5-Prüfsumme sollte wie folgt lauten:

    # e39d36ddf51e2d594880df0e80a78e98 esx-upgrade-from-esx2-3.0.2-52542.tar.gz

  4. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt "Durchführen eines Upgrades über einen Tarball" im Handbuch für Installation und Upgrade.

Aktualisieren Sie einen ESX Server-Host mit der Softwareversion 3.0 oder 3.0.1 auf ESX Server 3.0.2 unter Verwendung von esxupdate wie im Folgenden beschrieben:

  1. Laden Sie für ein Upgrade über esxupdate auf der Seite http://www.vmware.com/download/vi/ die Tarball-Datei esx-upgrade-from-esx3-3.0.2-52542.tar.gzherunter.
  2. Überprüfen Sie das md5sum-Ergebnis über den folgenden Befehl:

    # md5sum esx-upgrade-from-esx3-3.0.2-52542.tar.gz

  3. Die md5-Prüfsumme sollte wie folgt lauten:

    # e6fb2891637c71886b257d4bc7b6de01 esx-upgrade-from-esx3-3.0.2-52542.tar.gz

  4. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt "Upgrade mit Hilfe von esxupdate" im Handbuch für Installation und Upgrade.

Aktualisieren Sie einen beliebigen ESX Server-Host unter Verwendung des ESX 3.0.2 ISO-Image wie im Folgenden beschrieben:

  1. Laden Sie auf der Seite http://www.vmware.com/download/vi/ das ISO-Image esx-3.0.2-52542.isoherunter.
  2. Überprüfen Sie das md5sum-Ergebnis über den folgenden Befehl:

    # md5sum esx-3.0.2-52542.iso

  3. Die md5-Prüfsumme sollte wie folgt lauten:

    # 2c113ba446636419b7a39c38207b0c65 esx-3.0.2-52542.iso

  4. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt "Grafisches Installationsprogramm über CD" oder "Textmodus-Installationsprogramm" im Handbuch für Installation und Upgrade.

Empfehlungen zu VMware DRS und HA

VMware Infrastructure DRS- und HA-Cluster können nun mehr als 16 ESX Server-Hosts umfassen.

Bekannte Probleme in ESX Server 3.0.2

Die bekannten Probleme gliedern sich in folgende Gruppen:

Installation

Upgrade-Probleme Backup-Probleme Probleme mit dem Gastbetriebssystem

Probleme mit Management-Agenten

Sonstige Probleme

Netzwerkprobleme

Probleme bei der Serverkonfiguration

Probleme in VirtualCenter, VI-Client und Web Access

Verwaltungsprobleme bei virtuellen Maschinen

Bekannte Probleme in ESX Server 3.0.1 und VirtualCenter 2.0.1

Die bekannten Probleme gliedern sich in folgende Gruppen:

Installation

Upgrade-Probleme Backup-Probleme Probleme bei der Serverkonfiguration Probleme in VirtualCenter, VI-Client und Web Access Verwaltungsprobleme bei virtuellen Maschinen Probleme mit dem Gastbetriebssystem Sonstige Probleme

Bekannte Probleme in ESX Server 3.0 und VirtualCenter 2.0

Sicherheitswarnungen in dieser Version

Hinweise zu den Sicherheitswarnungen für VMware-Produkte finden Sie unter KB 1107.

Die bekannten Probleme gliedern sich in folgende Gruppen:

Installation

 

Upgrade-Probleme

Sicherheit

Lizenzierung

Probleme mit VMware Consolidated Backup (VCB) Probleme bei der Serverkonfiguration – Netzwerke Speicher Probleme in VirtualCenter, VI-Client und Web Access Verwaltungsprobleme bei virtuellen Maschinen

Gastbetriebssystem

Die aktuelle Version des Installationshandbuchs für Gastbetriebssysteme finden Sie unter den folgenden Links: HTML | PDF | Japanische PDF.

Sonstige Probleme

Behobene Probleme in ESX Server 3.0.2

Die folgenden bekannten Probleme in ESX Server 3.0.1 wurden in der ESX Server 3.0.2-Version behoben.

API

Backup

Service-Konsole

Protokollierung

Benutzerverwaltung

Probleme bei Installation und Upgrade

Virtuelle Maschinen – Netzwerke

Monitor

Netzwerke

Ressourcenverwaltung

Speicher

Tools

VMotion

Probleme mit dem Gastbetriebssystem

Behobene Probleme in ESX Server 3.0.1

Die folgenden bekannten Probleme in Virtual Infrastructure 3.0 wurden behoben.

Installationsprobleme

Upgrade-Probleme

Lizenzierung

Probleme mit VMware Consolidated Backup (VCB)

Probleme bei der Serverkonfiguration

Netzwerke Speicher Probleme in VirtualCenter, VI-Client und Web Access Verwaltungsprobleme bei virtuellen Maschinen

Gastbetriebssystem

Sonstige Probleme