Versionshinweise zu VMware Consolidated Backup 1.0.3
Überprüfen Sie regelmäßig, ob Erweiterungen oder Aktualisierungen dieser Versionshinweise verfügbar sind. VMware Consolidated Backup 1.0.3 | 31/07/2007 | Build 51389 |
Hinweis: Lesen Sie vor dem Herunterladen und Installieren dieser Software die Installationshinweise. VMware Consolidated Backup (VCB) 1.0.3 ist ausschließlich mit VirtualCenter 2.0.2 und ESX Server 3.0.2 (oder höher) kompatibel. Die Verwendung dieser Version mit älteren Versionen von ESX Server und VirtualCenter wird nicht unterstützt. VirtualCenter 2.0.2 und ESX Server 3.0.2 ermöglichen die Unterstützung neuer Funktionen, wie iSCSI, darüber hinaus wurden mehrere mit der VCB-Kompatibilität verknüpfte Fehler behoben.
Inhalt dieser Versionshinweise
In diesen Versionshinweisen werden die folgenden Themen behandelt:- Neuheiten
- Behobene Probleme
- Kompatibilität von ESX Server, VirtualCenter und VMware Consolidated Backup
- Installationshinweise
- Aktualisieren auf VMware Consolidated Backup 1.0.3
- Bekannte Probleme in VMware Consolidated Backup 1.0.3
Neuheiten
Diese Version von VMware Consolidated Backup (VCB) Version 1.0.3 bietet die folgenden Erweiterungen:- Unterstützung für iSCSI-Speicher
VMware Consolidated Backup unterstützt zusätzlich zu Fibre-Channel-Speichern auch iSCSI-Speicher. Virtuelle Maschinen, die in den im Speicher-/SAN-Kompatibilitätshandbuch für ESX Server 3.x aufgelisteten iSCSI-Arrays gespeichert sind, können nun über das VMware Consolidated Backup-Framework gesichert werden. - Verbesserte Snapshot-Funktionalität
Die vorliegende Version umfasst eine Funktion im Integrationsmodul für VCB, mit der alte Snapshots aus vorangehenden Sicherungsaufträgen entfernt werden, wenn das Entfernen des Snapshots durch den vorangegangenen Sicherungsauftrag fehlschlug. - Neue Methode zur Ermittlung virtueller Maschinen
Vor der Sicherung einer virtuellen Maschine mit vcbMounter in der Service-Konsole muss diese zunächst angegeben werden. Vor dieser Version wurden virtuelle Maschinen ausschließlich anhand von DNS-Name oder IP-Adresse ermittelt. Diese Version unterstützt die Ermittlung von virtuellen Maschinen anhand ihres Anzeigenamens beim Durchführen von Abfragen. Diese Option sollte verwendet werden, wenn mehrere virtuelle Maschinen zwar dieselbe IP-Adresse, jedoch unterschiedliche Namen aufweisen. - Höhere Flexibilität bei der Fibre-Channel-Konfiguration
Zuvor konnte VCB nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden, wenn den ESX Servern und dem Proxy LUNs mit unterschiedlichen LUN-IDs angezeigt wurden. Durch die Behebung dieses Problems kann VCB nun mit Arrays arbeiten, die keine konsistente LUN-Nummerierung gewährleisten können. Dies gilt nur für virtuelle Datenträger, die durch VMFS-Datenträger und nicht durch RDMs gesichert werden. - Neue Unterstützung für Sicherungssoftware
Ab sofort werden die folgenden Sicherungssoftwareversionen unterstützt:- Legato NetWorker 7.3.2 Jumbo Update 1
- Veritas NetBackup 6.0
- Symantec Backup Exec 11d
- Tivoli TSM Storage Agent 5.3.3
- Unterstützung als VCB-Proxy-Betriebssystem
Ab sofort werden die folgenden Betriebssysteme zur Verwendung als VCB-Proxy-Server unterstützt:- Windows 2003 SP2
- Windows 2003 R2 SP2
Behobene Probleme
Die folgenden bekannten Probleme wurden in VMware Consolidated Backup (VCB) Version 1.0.3 behoben:- Datenträger virtueller Maschinen in zwei verschiedenen Datenspeichern
Mit dieser Version wird ein Fehler behoben, durch den die Übernahme von Snapshots virtueller Maschinen verhindert wurde, die über virtuelle Datenträger in unterschiedlichen Datenspeichern verfügten. Dieser Fix ermöglicht es, diese virtuellen Maschinen mit VCB zu schützen. Einzelheiten zu diesem behobenen Problem finden Sie im KB 10043.Hinweis: Dieses Problem wurde in ESX Server 3.0.2 jedoch nicht in VCB 1.0.3 behoben. Bei Verwendung von ESX Server 3.0.2 ist das Aktualisieren auf VCB 1.0.3 nicht erforderlich, um diese Verbesserung zu nutzen.
- Skript zur Datensicherungsvorbereitung wurde erweitert, um Zeitüberschreitungen besser zu behandeln
VCB kann ein Skript zur Sicherungsvorbereitung auslösen, das in der virtuellen Maschine vor der Snapshot-Erstellung ausgeführt wird. Bisher schlug eine Sicherung fehl, wenn die boot.ini-Datei in einer virtuellen Windows-Maschine geändert worden war. Dieses Problem wurde in VCB 1.0.3 behoben. - Fehlercode im TSM-Integrationsmodul wurde korrigiert
Die TSM-Integrationsmodule stellen nun die richtigen Rückgabecodes für erfolgreiche und fehlgeschlagene Vorgänge bereit. - VCB kann virtuelle Maschinen mit geänderten boot.ini-Dateien sichern
Zuvor schlug die Sicherung der geänderten boot.ini-Datei in einer virtuellen Windows-Maschine fehl. Dieses Problem wurde in VCB 1.0.3 behoben. - README-Datei für NetBackup wurde aktualisiert
Die README-Datei für die NetBackup-Integrationsmodule mit NetBackup-spezifischen Anweisungen wurde überarbeitet, damit diese verständlicher ist. Das Modul an sich bleibt jedoch unverändert.
Kompatibilität von ESX Server, VirtualCenter und VMware Consolidated Backup
Dieses Version erfordert die aufgeführte Version der folgenden Server bzw. kann mit dieser ausgeführt werden:VirtualCenter-Version | ESX Server-Version | VMware Consolidated Backup-Version |
---|---|---|
2.0.2 | 3.0.2 | 1.0, 1.0.1, 1.0.2, 1.0.3 |
2.0.1 | 3.0, 3.0.1 | 1.0, 1.0.1, 1.0.2 |
2.0 | 3.0 | 1.0, 1.0.1, 1.0.2 |
Installationshinweise
Bevor Sie die Installationsdatei herunterladen, stellen Sie sicher, dass Sie ausschließlich ESX Server 3.0.2 oder VirtualCenter 2.0.2 (oder höher) verwenden. Die Installationsdatei für VMware Consolidated Backup steht unter http://www.vmware.com/download/vi/ zur Verfügung. Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei, und folgen Sie den Anweisungen zur Installation von VMware Consolidated Backup 1.0.3.
|
Aktualisieren auf VMware Consolidated Backup 1.0.3
Diese Version unterstützt die Aktualisierung auf VMware Consolidated Backup 1.0, 1.0.1 und 1.0.2. Laden Sie zur Aktualisierung die ausführbare Datei herunter, doppelklicken Sie auf die Datei, und folgen Sie den Anweisungen zur Aktualisierung der VMware Consolidated Backup-Installation.Bekannte Probleme in VMware Consolidated Backup 1.0.3
Im Folgenden finden Sie eine Liste der bekannten Probleme bei der Verwendung von VMware Consolidated Backup:
- Bei Wiederherstellung von Backups auf Dateiebene wird der Fehler "Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden" ausgegeben (KB 1000313)
- Neu hinzugekommene VMFS-Volumes auf dem VCB-Proxy erfordern einen erneuten Scan (KB 1001587)
- vcbMounter schlägt fehl und gibt Ausnahmefehler "vmodl.fault.HostNotReachable" zurück (KB 1001589)
- Backups schlagen fehl, wenn der Name der virtuellen Maschine Leerzeichen enthält (KB 1001592)
- Die Laufwerksbuchstaben für die Mountpunkte auf dem VCB-Proxy stimmen nicht mit den Laufwerksbuchstaben in virtuellen Maschinen mit Windows NT 4 überein (KB 1389121)
- Nach der Sicherung mehrerer virtueller Maschinen wird auf der grafischen Benutzeroberfläche von Legato NetWorker IM nur eine virtuelle Maschine angezeigt (KB 2144)
- Die Sicherung auf Dateiebene schlägt für virtuelle Maschinen mit nicht initialisierten Datenträgern fehl (KB 2147)
- Warnung beim Trennen der Verbindung zwischen VCB und dem VirtualCenter-Server (KB 2151)