VMware vSphere Replication 5.1.2.2 | 1. Oktober 2014 | Build 2170306 VMware vSphere Replication 5.1.2.1 | 22. Juli 2014 | Build 1905350 VMware vSphere Replication 5.1.2 | 16. Januar 2014 | Build 1527968 Letzte Aktualisierung: 10. MRZ 2016 Überprüfen Sie, ob Erweiterungen und Updates für diese Versionshinweise zur Verfügung stehen. |
Informationen zu Patch-Versionen von vSphere Replication 5.1.2.x finden Sie in den entsprechenden Knowledgebase-Artikeln.
Diese Versionshinweise decken die folgenden Themen ab:
VMware vSphere Replication 5.1.2 ist in den folgenden Sprachen verfügbar:
Weitere Informationen zum Installieren von vSphere Replication finden Sie unter Installieren von vSphere Replication.
Informationen zur Reihenfolge des Patch-Updates für vSphere 5.1 und dessen kompatible VMware-Produkte beim Update von vSphere Replication auf Version 5.1.2 finden Sie unter http://kb.vmware.com/kb/2037630. Um ein Upgrade von vSphere Replication auf Version 5.1.2 durchführen zu können, müssen Sie zunächst ein Upgrade von vCenter Server auf mindestens Version 5.1 durchführen. Weitere Informationen zu den unterstützten Versionen finden Sie in der Interoperabilitätsmatrix.
Informationen zum Durchführen eines Upgrades der Appliance finden Sie unter Upgrade von vSphere Replication. vSphere Replication unterstützt die folgenden Upgrade-Pfade:
Die Upgrade-URL für das Durchführen eines Upgrades der vSphere Replication-Appliance auf Version 5.1.2 über VAMI (Virtual Appliance Management Interface) ist:
http://vapp-updates.vmware.com/vai-catalog/valm/vmw/05d561bc-f3c8-4115-bd9d-22baf13f7178/5.1.2.0
Informationen zur für eine Patch-Version von vSphere Replication 5.1.2.x zu verwendenden VAMI-Upgrade-URL finden Sie im Knowledgebase-Artikel zu dieser Version.
WICHTIG: Wählen Sie nicht die Option unter Update > Einstellungen in der VAMI aus, um vSphere Replication automatisch zu aktualisieren. Wenn Sie automatische Updates auswählen, aktualisiert VAMI vSphere Replication auf die neueste Version 5.x, die möglicherweise nicht mit vCenter Server 5.1.x kompatibel ist. Behalten Sie die Aktualisierungseinstellung Keine automatischen Aktualisierungen bei.
Sie müssen nicht darauf warten, bis die Synchronisierung vollständig abgeschlossen ist, wenn Sie ein Update von vSphere Replication durchführen. Wenn Sie ein Update von vCenter Server und vSphere Replication an der primären Site durchführen, sendet der Quellhost weiterhin Replizierungsdaten an die sekundäre Site. Wenn Sie die sekundäre Site aktualisieren, wird die Synchronisierung vorübergehend angehalten, während der vSphere Replication-Server aktualisiert wird, und anschließend automatisch fortgesetzt.
Die Grenzwerte für den Betrieb von vSphere Replication 5.1.2 sind die gleichen wie die für vSphere Replication 5.1. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter http://kb.vmware.com/kb/2034768.
Informationen über Copyright und Lizenzen für die Open Source-Softwarekomponenten, die im Lieferumfang von vSphere Replication 5.1.2 enthalten sind, finden Sie auf der vSphere-Downloadsite. Sie können auch die Quelldateien für jede GPL-, LGPL- oder vergleichbare Lizenz herunterladen, die es erfordert, den Quellcode oder Änderungen des Quellcodes für die neueste allgemein verfügbare Version von vSphere Replication zur Verfügung zu stellen.
Für den Betrieb von vSphere Replication gibt es bestimmte Grenzwerte. Damit die Replizierung virtueller Maschinen erfolgreich verläuft, muss vor dem Start der Replizierung sichergestellt werden, dass die virtuelle Infrastruktur bestimmte Grenzwerte berücksichtigt.
Deaktivieren Sie RC4 und alle anderen CBC-Verschlüsselungen, einschließlich arcfour256, arcfour, aes128-cbcund aes256-cbc.
Die folgenden Probleme wurden in dieser Version behoben.
Dieses Problem wurde in dieser Version behoben.
Wenn ein Host mit mehreren virtuellen Netzwerkkarten konfiguriert ist und Sie mehr als eine Netzwerkkarte für den Verwaltungsdatenverkehr auswählen, registriert vSphere Replication nur die erste Netzwerkkarte und verwendet diese zum Zugriff auf Zieldatenspeicher. Wenn sich die vSphere Replication-Serveradresse nicht auf dem ersten Verwaltungsnetzwerk des Hosts befindet, kommuniziert vSphere Replication nicht mit dem Host. Dies wurde behoben.
Wird eine Replizierung mit einer ausgeschlossenen Festplatte so neu konfiguriert, dass die Festplatte eingeschlossen wird, und wird danach eine Festplattendatei manuell zur Verwendung als Replizierungsspeicher kopiert, entfernt vSphere Replication die kopierte VMDK-Datei, auch wenn es sich um eine anfängliche Kopie handelt, die nicht durch vSphere Replication erstellt wurde. Daher ist es erforderlich, die VMDK-Datei erneut auf die Ziel-Site zu kopieren. Dies wurde behoben.
Bei der Konfiguration von vSphere Replication auf einer virtuellen Maschine mit Windows Server 2012-Gastbetriebssystem ist die Option zur Aktivierung der Gastbetriebssystem-Stilllegung nicht verfügbar.
Dies wurde behoben.
Die folgenden bekannten Probleme wurden beim Testen der Software erkannt. Sie helfen Ihnen, das Verhalten, auf das Sie in dieser Version treffen, besser zu verstehen.
Eine Sicherheitslücke in der glibc-Bibliothek, die die Remoteausführung von Code zulässt, wirkt sich möglicherweise auf Ihre vSphere Replication-Appliance aus.
Problemumgehung: Weitere Informationen hierzu finden Sie unter KB 2144289
Wenn Sie die vSphere Replication-Appliance aktualisieren oder wenn aus einem anderen Grund eine Änderung des Zertifikats oder der IP-Adresse der vSphere Replication-Appliance erfolgt, werden die Berechtigungen, die den standardmäßigen VRM-Benutzerrollen zugeordnet sind, gelöscht.
Dieses Problem tritt bei jedem Aufheben der Registrierung und Registrieren der vSphere Replication-Erweiterung über den Erweiterungsmanager von vCenter Server auf.
Problemumgehung: Die den benutzerdefinierten Rollen zugewiesenen Berechtigungen werden nicht entfernt. Klonen Sie die vordefinierten VRM-Rollen und erstellen Sie Ihre benutzerdefinierte Rollen, bevor Sie die vSphere Replication-Appliance aktualisieren bzw. deren Zertifikat oder IP-Adresse ändern.
Wenn Sie zwei Remote-Sites A und B haben und der Status der Verbindung Verbunden lautet, ändert sich der Verbindungsstatus beim Ändern des Zertifikats der vSphere Replication-Appliance möglicherweise nicht in Getrennt. Beim Aufrufen von Replizierungsvorgängen benachrichtigt vSphere Replication Sie über das Zertifikatproblem.
Problemumgehung: Melden Sie sich von vSphere Web Client ab und anschließend erneut an. Verbinden Sie die Sites A und B erneut.
Lösen Sie das Konnektivitätsproblem und starten Sie den vSphere Replication Management Server erneut.
Bei Verwendung dieser Option schlägt die Einrichtung aufgrund des zugrunde liegenden Konnektivitätsproblems fehl.
Problemumgehung: Bearbeiten Sie esx.conf
manuell, um den falschen Tag-Wert für die spezifische VMKNIC zu entfernen oder die mit Tag gekennzeichnete VMKNIC für den Anschluss an vSphere Replication neu zu konfigurieren.
Wenn Sie vSphere Replication mit einer DB2-Datenbank verwenden, benötigt vSphere Replication einen temporären System-Tablespace mit einer Seitengröße von mindestens 16 KB.
Falls DB2 einen temporären System-Tablespace mit einer Seitengröße von mindestens 16 KB nicht zur Verfügung stellt, schlägt das Konfigurieren von vSphere Replication mit einer externen DB2-Datenbank fehl.
Das VAMI (Virtual Appliance Management Interface) zeigt folgende Fehlermeldung an: Fehler beim Anwenden der Startkonfiguration: Überprüfen Sie die bereitgestellten DB-Informationen.
Die Datei /opt/vmware/hms/logs/hms-configtool.logder vSphere Replication-Appliance enthält die folgende Fehlermeldung:
ERROR com.vmware.hms.configtool.App [main] (..hms.configtool.App) | Error while configuring HMS, exit code DATABASE_ERROR com.vmware.hms.configtool.ConfigToolException: Database requires further configuration: Need system temporary tablespace with at least 16384 bytes pagesize.
Das Problem tritt nur dann auf, wenn Sie eine DB2-Datenbank verwenden.
CREATE BUFFERPOOL "IBMBP16" ALL DBPARTITIONNUMS SIZE 1000 NUMBLOCKPAGES 0 PAGESIZE 16 K; CREATE SYSTEM TEMPORARY TABLESPACE "TEMPSPACE16" PAGESIZE 16 K MANAGED BY AUTOMATIC STORAGE BUFFERPOOL "IBMBP16"
Wenn Sie vSphere Replication mit einer externen Datenbank konfigurieren, die Replizierung innerhalb derselben Site konfigurieren und anschließend zur eingebetteten Datenbank wechseln, steht die Replizierung nicht zur Verfügung. Dies ist ein erwartetes Verhalten. Wenn Sie zurück zur externen Datenbank wechseln, befindet sich die Replizierung in einem Fehlerzustand. Die Neukonfiguration der Replizierung schlägt mit folgender Fehlermeldung fehl: ManagedObjectNotFound
Problemumgehung: Beim Wiederherstellen der vSphere Replication-Datenbank in die vorherige externe oder eingebettete Datenbank müssen Sie deren Inhalt zurücksetzen.
Wenn Sie das vCenter Server-Zertifikat ändern, verlieren Sie die Verbindung zu vSphere Replication. Wenn Sie dann versuchen, sich bei vSphere Replication anzumelden, erhalten Sie diese Fehlermeldung: com.vmware.vim.binding.hms.fault.CannotVerifyCredentialsFault
Problemumgehung: Schalten Sie die vSphere Replication-Appliance aus und wieder ein.
Wenn Sie eine Replizierung für eine virtuelle Maschine im physischen Modus konfigurieren, erhalten Sie möglicherweise die folgende Fehlermeldung:
VRM-Server - generischer Fehler. Suchen Sie in der Dokumentation nach Informationen zur Fehlerbehebung. Die detaillierte Ausnahme ist: HMS kann die Festplatten-UUID für Festplatten der VM nicht festlegen: MoRef: type = VirtualMachine, value = , serverGuid = null'.
Problemumgehung: Keine.
Wenn Sie das VAMI zum Generieren eines vSphere Replication-Support-Pakets verwenden, wird möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt:
Nicht abgefangene Ausnahme: ... Syntaxfehler.
Problemumgehung: Öffnen Sie das VAMI in einem neuen Browserfenster und klicken Sie auf Generieren.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter KB 2012610
Wenn Sie zwei Remote-Sites A und B haben und Site A mit Site B auf der Remote-Site verbinden, können Sie die Verbindung zwischen den Sites am Remote-Standort sehen. Wenn Sie weiterhin bei der lokalen Site A angemeldet sind, warten Sie entweder 5 Minuten, um die Verbindung auf der lokalen Site zu sehen, oder melden Sie sich ab und bei der lokalen Site wieder an, um die Verbindung der Remote-Site auf der lokalen Site zu sehen.
Fehler beim Erstellen des 'Test-Bubble'-Images aus der Gruppeninstanz...
Die detaillierte Ausnahme ist: Fehler beim Abruf von Host-Mounts für den Datenspeicher:<managed-object-id>...
oder Das Objekt wurde bereits gelöscht oder noch nicht vollständig erstellt.
Wenn Sie eine Testwiederherstellung oder eine geplante Wiederherstellung vornehmen und der Wiederherstellungsplan mit der spezifischen Ausnahmebedingung fehlschlägt, wurde die LUN, die für das Speichern der Replizierungsdaten verwendet wird, vorübergehend von ESXi getrennt. Wenn die Verbindung wieder aufgenommen wird, läuft die Replizierung normal weiter und es gehen keine Replizierungsdaten verloren. Die Ausnahmebedingung tritt während dieser Szenarien auf:
Sie müssen die Replizierung manuell neu konfigurieren, um die neue ID zu aktualisieren.
Problemumgehung: Wenn die primäre Site nicht mehr verfügbar ist, lassen Sie sich vom VMware-Support anweisen, wie ein spezieller Konfigurationseintrag in der vSphere Replication-Appliance-Datenbank hinzugefügt wird, der eine automatische Reparatur der geänderten internen Datenspeicher-ID vornimmt, um die Wiederherstellung zu ermöglichen. Wenn die primäre Site immer noch verfügbar ist:
vSphere Replication wählt alle unterstützten Hosts aus der vCenter-Bestandsliste und aktiviert sie als Teil der vSphere Replication-Registrierung. Wenn Sie vCenter einen Host hinzufügen, während vSphere Replication noch registriert wird, wählt vSphere Replication diesen Host nicht aus und kann auf Datenspeicher auf der Wiederherstellungs-Site nicht zugreifen.
Problemumgehung: Trennen Sie den Host in der vCenter-Bestandsliste für vSphere Replication und verbinden Sie ihn wieder, um ihn zu aktivieren.
Obwohl der Vorgang einen Fehlschlag meldet, wird der Zustand der virtuellen Maschine auf der Ziel-Site erfolgreich synchronisiert. Dieser Fehler kann auftreten, wenn Sie einen Synchronisierungsvorgang anfordern.
Problemumgehung: Führen Sie den fehlgeschlagenen Vorgang erneut aus.
Problemumgehung: Verwenden Sie Mozilla Firefox oder Google Chrome.
Wenn die vCenter Server-Bestandsliste einige hundert Hosts oder mehr enthält, benötigt die Aufgabe VR-Server registrieren mehr als eine Stunde für ihren Abschluss, da vSphere Replication die SSL-Fingerabdruckregistrierung jedes Hosts aktualisiert. Im Bereich Ereignisse von vCenter Server wird für jeden Host die Meldung Der Host ist für vSphere Replication konfiguriert angezeigt, wenn die vSphere Replication-Serverregistrierungsaufgabe fortschreitet.
Problemumgehung: Warten Sie, bis die Registrierungsaufgabe abgeschlossen ist. Nachdem sie abgeschlossen ist, können Sie vSphere Replication für ankommende Replizierungsvorgänge verwenden.
Wenn Sie beim Wiederherstellen einer virtuellen Maschine die Option Mit den letzten verfügbaren Daten wiederherstellen auswählen, ist es möglich, die Wiederherstellung der virtuellen Quellmaschine durchzuführen, während sie eingeschaltet ist. Allerdings werden beim Einschalten die Netzwerkkarten der wiederhergestellten virtuellen Maschine getrennt. Wenn Sie beim Wiederherstellen einer virtuellen Maschine die Option "Mit den neuesten Änderungen wiederherstellen" auswählen, ist es nicht möglich, die Wiederherstellung komplett durchzuführen, während die virtuelle Quellmaschine eingeschaltet ist.
Problemumgehung: Stellen Sie sicher, dass die virtuelle Quellmaschine ausgeschaltet ist, bevor Sie die wiederhergestellte virtuelle Maschine mit dem Netzwerk verbinden.
Wenn eine replizierte virtuelle Maschine an einen verteilten virtuellen Switch angehängt ist und Sie versuchen, eine Wiederherstellung in einem automatisierten DRS-Cluster durchzuführen, verläuft der Wiederherstellungsvorgang erfolgreich, aber die wiederhergestellte virtuelle Maschine kann nicht eingeschaltet werden.
Problemumgehung: Bearbeiten Sie die Einstellungen der wiederhergestellten virtuellen Maschine, um sie mit dem korrekten Netzwerk zu verbinden.
In seltenen Fällen wird die Wiederherstellung nicht gestartet, wenn Sie den Wiederherstellungsassistenten beendet haben. Durch das Klicken auf Beenden wird der Assistent beendet, aber die Wiederherstellungsaufgabe wird nicht gestartet.
Problemumgehung: Führen Sie die Wiederherstellung erneut aus.
Das Bereitstellen von vSphere Replication mithilfe des OVF-Tools oder von vSphere Web Client verursacht einen Fehler, wenn sich der Zieldatenspeicher in einem Ordner befindet. Die Fehlermeldung lautet Ungültiger Zieldatenspeicher angegeben (vim.Datastore: Datenspeicher)
.
Problemumgehung: Stellen Sie vSphere Replication auf einem Datenspeicher bereit, der sich nicht in einem Ordner befindet, oder verwenden Sie den vSphere-Client anstatt des vSphere Web Client, um das vSphere Replication-OVF bereitzustellen.