VMware – Chronik

VMware – Chronik

Von Virtualisierung über Multi-Cloud und Anwendungen bis Sicherheit – mit Engagement setzen wir uns für eine bessere Zukunft für alle ein.

Unsere Chronik zeichnet nach, wie VMware durch die Entwicklung einer digitalen Grundlage schnellere Innovationen ermöglicht.

EIN UNTERNEHMEN WIRD GEBOREN

EIN UNTERNEHMEN WIRD GEBOREN

Die Geschichte von VMware beginnt am 10. Februar 1998 im sonnigen Palo Alto in Kalifornien. Hier sitzen fünf visionäre Technologen zusammen, die eine große Leidenschaft für die Optimierung von Computing-Prozessen verbindet. Sie gründen VMware, Inc. mit Diane Greene als CEO. Schon am Ende des Jahres hat das Unternehmen 20 Mitarbeiter.

  • null

    Präsidentin, CEO und Mitgründerin

    Diane Greene

    null

    CTO und Mitgründer

    Edouard Bugnion

    null

    Principal Engineer und Mitgründer

    Scott Devine

    null

    Chief Scientist und Mitgründer

    Mendel Rosenblum

    null

    Principal Engineer und Mitgründer

    Edward Wang

  • Das erste Produkt

    Auf der DEMO 1999 präsentiert VMware sein erstes Produkt: Workstation 1.0. „VMware bietet Wahlfreiheit bei Ihren Desktops“, erklärt The Wall Street Journal. Programmierer auf der ganzen Welt freuen sich über das Produkt, mit dem mehrere Betriebssysteme auf einem einzigen PC als virtuelle Maschinen ausgeführt werden können.

  • LOGO: 1999 - 2002

    Workstation wird berühmt

    VMware erzielt 1 Million US-Dollar mit Registrierungen – zum Teil dank der 2.260 Universitäten, die Workstation 1.0 erwerben.

  • LOGO: 2002 - 2009
    ESX SERVER INTERFACE
  • Der Hypervisor verändert die Welt der Virtualisierung

    VMware veröffentlicht ESX Server 1.5 – seinen ersten Hypervisor. Durch die Konsolidierung mehrerer Server auf weniger physischen Geräten steigert dieses bahnbrechende Produkt die Performance, optimiert die IT-Verwaltung und reduziert Kosten.

  • Patent-Nr. 6397242: Das erste von Tausenden

    Am 28. Mai 2002 erhält VMware sein erstes Patent: Nr. 6397242 „System und Methode für die Virtualisierung von Computersystemen“. Drei der Gründer – Scott Devine, Edouard Bugnion und Mendel Rosenblum – sind die Erfinder. Heute verfügt das Unternehmen über mehr als 1.800 Patente in den USA und die Palette der Innovationen von VMware wurde vom Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) in den letzten drei Jahren zum zweitstärksten Patentportfolio im Softwarebereich gekürt.

  • LOGICAL LAYOUT OF A DEPLOYMENT USING VMOTION
  • Die erste Live-Migration mit vMotion

    VMware führt vMotion ein. Mit diesem Produkt können Anwender Workloads von einem Server auf einen anderen verschieben, ohne den Anwendungsbetrieb zu beeinträchtigen. Heute ist die Möglichkeit einer nahtlosen Migration von virtuellen Maschinen fester Bestandteil nahezu jeder Virtualisierungsbereitstellung.

  • Vereinfachtes IT-Management mit vCenter 1.0

    vCenter Server bietet eine zentrale Managementplattform, mit der virtuelle Infrastrukturen einfach bereitgestellt und automatisiert werden können – bei besserer Transparenz und Kontrolle für die IT.

    ESX – neu und besser

    Mit ESX 2.0, einer neuen Edition des berühmten Hypervisors von VMware, können Anwender ihre vorhandenen Server noch effizienter nutzen.

  • VMware erobert die Welt

    VMware expandiert ins Ausland und eröffnet die erste europäische Niederlassung in Frimley (Großbritannien). Seitdem hat VMware Niederlassungen auf der ganzen Welt gegründet: vom Asien-Pazifik-Raum über den Nahen Osten bis nach Lateinamerika.

  • Ein Big Deal

    Die EMC Corporation übernimmt VMware am 9. Januar 2004 für 635 Millionen US-Dollar.

  • Die erste VMworld

    2004 findet die erste VMworld statt, die sich zur weltweit größten Konferenz für Cloud Computing und Virtualisierung entwickelt. Auf der ersten Konferenz treffen sich 1.400 Menschen – dreimal mehr Teilnehmer als erwartet. Trotzdem ist es eher bescheiden, denn 2017 kommen mehr als 20.000 Geschäftsleute, Unternehmer und Technologen zur VMworld.


  • Mehr Mitarbeiter und Möglichkeiten

    2005 eröffnet VMware die ersten Niederlassungen in Bangalore (Indien) und Peking (China). Das Unternehmen pflegt eine starke Kultur der Diversität – und das bei einem rasanten Wachstum. Im gleichen Jahr erreicht VMware die Marke von 1.000 Mitarbeitern weltweit.

  • Eine Niederlassung in Irland

    VMware eröffnet eine Niederlassung in Cork (Irland) mit fünf Mitarbeitern. Heute beschäftigt das Unternehmen in Irland mehr als 1.000 talentierte Mitarbeiter aus über 53 Nationen.

  • Ein neuer Campus unter Bäumen

    VMware bezieht den Palo Alto-Campus im Stanford Research Park. Genau sieben Jahre später schließt VMware die Erweiterung dieses Campus ab und tauft ihn passend „Campus im Wald“. Der Palo Alto-Campus ist bis heute der Hauptsitz von VMware. Er erstreckt sich über 42 Hektar, umfasst 1.500 Bäume und einen Teich, in dem 13 Schildkröten zu Hause sind.

  • HAUTPSITZ VON VMWARE IN PALO ALTO, KALIFORNIEN
    VMWARE HEADQUARTERS IN PALO ALTO, CA
  • VMware geht an die Börse

    Seit dem 14. August 2007 wird VMware öffentlich an der New Yorker Börse gehandelt. Die Aktie startet bei 29 US-Dollar und steigt bis zum Börsenschluss auf 51 US-Dollar.

  • Distributed Resource Scheduler bietet Ausgleich

    VMware veröffentlicht Distributed Resource Scheduler oder DRS, mit dem Anwender Regeln für die Zuweisung von physischen Ressourcen an virtuelle Maschinen definieren können.

  • 1 Milliarde US-Dollar – und mehr

    Im Erfolgsjahr 2007 knackt VMware erstmals die 1-Milliarde-Dollar-Marke und schließt das Geschäftsjahr 2008 sogar mit einem Umsatz von 1,9 Milliarden US-Dollar ab. In diesem Jahr kommt auch Paul Maritz als CEO zum Unternehmen.

  • Der Aufstieg des virtuellen Desktops

    2009 bricht bei VMware ein neues Zeitalter an: die Desktop-Virtualisierung. Mit dem virtuellen Desktop von VMware werden Desktops und Anwendungen nicht nur auf Laptops und PCs bereitgestellt, sondern auch auf Smartphones und anderen Mobilgeräten. Die Bereitstellung erfolgt von der Cloud direkt auf die Geräte. Damit wird die IT vereinfacht, Unternehmen sparen Kosten und verbessern die Sicherheit. Anwender erhalten beeindruckende Flexibilität und Mobilität.

  • LOGO: 2009 - PRESENT
  • Auszeichnungen für VMware vSphere

    Am 21. Mai 2009 veröffentlicht VMware mit VMware vSphere eine Virtualisierungsplattform für Cloud Computing, die sich rasch als tragende Säule der Branche etabliert. Hierfür wird das Unternehmen mit dem berühmten Wall Street Journal Technology Innovation Award in der Kategorie „Software“ ausgezeichnet.

  • VMware Foundation – Ein Philanthrop steckt in jedem von uns

    Die VMware Foundation gründet eine Plattform, über die VMware-Mitarbeiter ihre Communitys jederzeit und überall unterstützen können. Mit „Citizen Philanthropy“, dem einzigartigen Ansatz von VMware für soziales Engagement, ermutigt das Unternehmen alle Mitarbeiter, ihre Zeit, ihr Talent und finanzielle Ressourcen in Projekte zu investieren, die ihnen am Herzen liegen.

  • VMWARE GOOD GIGS TREKKERS IN HARDOL, INDIEN
    VMWARE GOOD GIGS TREKKERS IN HARDOL, INDIA
  • vCenter Operations gibt Kunden mehr Kontrolle

    VMware führt vCenter Operations (heute vRealize Operations) ein, mit dem Anwender alle Abläufe von Anwendungen bis zur Infrastruktur verwalten können. Dadurch können Kunden ihren IT-Betrieb optimieren und automatisieren und damit das Management ihrer virtuellen und Cloud-Umgebungen von Grund auf verändern.

  • Neues Forschungs- und Entwicklungszentrum und größere Cloud-Präsenz

    Neben den Forschungs- und Entwicklungszentren in Bulgarien, China, Indien, Israel und den USA eröffnet VMware ein neues großes Forschungs- und Entwicklungszentrum in Pune (Indien). Damit wird die Entwicklung des Cloud-Portfolios von VMware noch stärker gefördert und VMware beschäftigt nun etwa 11.000 Mitarbeiter auf der ganzen Welt.

  • PAT GELSINGER, CEO BEI VMWARE
    PAT GELSINGER, CEO OF VMWARE
  • Akquisition von Nicira bringt Wachstum

    VMware übernimmt das Netzwerkvirtualisierungsunternehmen Nicira für 1,26 Milliarden US-Dollar. Die Netzwerkvirtualisierungsplattform (NVP) von Nicira ermöglicht eine dynamische Erstellung von virtuellen Netzwerken, die von der physischen Netzwerkhardware unabhängig sind. Damit ist sie ein wichtiger Baustein der Software-Defined Datacenter(SDDC)-Strategie von VMware. Im selben Jahr wird Pat Gelsinger zum CEO ernannt.

  • „VMware NSX ist die revolutionärste Entwicklung im Bereich Sicherheit für Rechenzentren innerhalb des letzten Jahrzehnts.“

    – TERRY MCDONOUGH
    PRÄSIDENT UND CEO, AERODATA
  • NSX und vSAN unterstützen das Software-Defined Datacenter (SDDC)

    Mit der Einführung von NSX entwickelt sich ein völlig neuartiges Networking-Betriebsmodell. NSX verlagert ganze Netzwerke in Software und ebnet damit den Weg für eine entscheidende Sicherheitskomponente: Mikrosegmentierung. Mithilfe der IT können Unternehmen so noch agiler und profitabler arbeiten. vSAN, ein grundlegender Baustein des SDDC, wird im gleichen Jahr eingeführt.

  • Akquisition von AirWatch

    Nur 18 Monate nach Nicira erwirbt VMware das Unternehmen AirWatch für 1,54 Milliarden US-Dollar – die größte Akquisition in seiner Geschichte. Mit AirWatch wird VMware sehr schnell zu einem wichtigen Player im Bereich des Mobile Device Management, der Unternehmen dabei hilft, den steigenden Bedarf an BYOD („Bring Your Own Device“) am Arbeitsplatz zu meistern.

  • OHN MARSHALL, CEO VON AIRWATCH, FEIERT MIT SANJAY POONEN, COO, CUSTOMER OPERATIONS BEI VMWARE
    AIRWATCH CEO JOHN MARSHALL CELEBRATING WITH SANJAY POONEN, VMWARE COO, CUSTOMER OPERATIONS
  • VMWARE-MITARBEITER FEIERN DIE „I WISH“-INITIATIVE MIT EINEM LÄCHELN
    VMWARE EMPLOYEES SMILE TO CELEBRATE THE “I WISH” INITIATIVE
  • VMware: Ein großartiger Arbeitgeber

    VMware ist auf der Fortune-Liste der „Besten Arbeitgeber“ vertreten und das ist bis heute der Fall. Diese Auszeichnung verdankt VMware seinen EPIC₂-Werten – Umsetzungsstärke, Leidenschaft, Integrität, Kundenfokus und soziales Engagement bilden die Grundlage für sämtliche Aktivitäten des Unternehmens.

    Weitere Informationen  

  • „Gemeinsam können Menschen viel erreichen, wenn sie motiviert sind, eine Vision haben und einfach die Welt verändern möchten.“

    – BETSY SUTTER
    CHIEF PEOPLE OFFICER, VMWARE
    PAT GELSINGER, CEO VON VMWARE, UND MICHAEL DELL, CEO VON DELL
    VMWARE CEO PAT GELSINGER AND DELL CEO MICHAEL DELL
  • Der größte Deal in der Geschichte der Technologiebranche

    Dell Inc. kündigt die Akquisition von EMC Corporation mit Beteiligung an VMware an – mit 67 Milliarden US-Dollar der größte Deal in der Geschichte der Technologiebranche. Mit dieser Akquisition wird unter dem Namen „Dell Technologies“ eine einzigartige Unternehmensgruppe geschaffen, die Unternehmen die erforderliche Infrastruktur für ihre digitale Zukunft, die IT-Transformation und den Schutz ihrer wichtigsten Ressourcen bereitstellt: Informationen.

  • Verpflichtung zu Nachhaltigkeit

    VMware verpflichtet sich, bis 2020 an allen seinen Standorten weltweit klimaneutral zu arbeiten und zu 100% erneuerbare Energien zu nutzen. Die VMware-Ziele für 2020 unterstützen die Mission des Unternehmens, durch soziale und ökologische Aktivitäten einen Beitrag für eine bessere Welt mit einer besseren Weltwirtschaft zu leisten.

  • PAT GELSINGER, CEO VON VMWARE, UND ANDY JASSY,</br> CEO VON AWS
    VMWARE CEO PAT GELSINGER AND AWS CEO
    ANDY JASSY
  • VMware und Amazon auf einer Cloud

    VMware und Amazon Web Services (AWS) geben die Einführung von VMware Cloud on AWS bekannt. Damit können IT-Teams ihre Cloud-basierten Ressourcen mit vertrauten VMware-Tools verwalten. Diese Partnerschaft ist der Beginn einer neuen Ära des Cloud Computing, in der Kunden ohne Einschränkungen in mehreren Clouds agieren können. 

  • Mit jedem Jahr stärker

    VMware erreicht die Marke von 20.000 Mitarbeitern weltweit.

  • Ein zentrales Produkt

    Im August 2017 führt VMware seine VMware Enterprise PKS ein. Mit Enterprise PKS können Unternehmen produktionsbereite Container-Services wie Kubernetes (das „K“ in „Enterprise PKS“) in VMware vSphere bereitstellen und ausführen.

    „Software kann nicht nur das Business verändern, sondern auch die Menschen. Die Tech-Community wird erwachsen und dazu trägt VMware auf sinnvolle Weise bei, indem wir individuelle und gemeinschaftliche Verantwortung übernehmen. Vor uns liegt eine glänzende Zukunft, in der wir noch viele Ziele erreichen möchten, um die digitale Grundlage für die Technologie von morgen zu legen.“

    – PAT GELSINGER
    CEO, VMWARE
  • Wir feiern unseren 20. Geburtstag!

    2018 ist das Jahr, in dem VMware auf 20 Jahre Innovation, Optimierung und Automatisierung im Softwarebereich zurückblicken kann. Mitarbeiter feiern das ganze Jahr über die größten Erfolge, die mit vereinten Kräften weltweit erreicht wurden.

  • VMware setzt Klimaneutralität um

    VMware wird zwei Jahre vor Zielvorgabe klimaneutral und setzt sich auch weiterhin dafür ein, weltweit die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen – im Hinblick auf Mitarbeiter, Produkte und die Umwelt.

    Weiterlesen  

  • Chronik 2019

    Zwei wesentliche Akquisitionen für die VMware-Strategie

    Durch die Akquisitionen von Pivotal und Carbon Black unterstützt VMware seine Kunden dabei, beliebige Anwendungen cloud- sowie geräteübergreifend zu erstellen, auszuführen, zu verwalten, zu vernetzen und zu schützen.

  • VMWARE CEO RAGHU RAGHURAM

    Raghu Raghuram wird CEO von VMware

    Der Vorstand von VMware ernennt Rangarajan (Raghu) Raghuram mit Wirkung vom 1. Juni 2021 zum Chief Executive Officer und Vorstandsmitglied. Seit seinem Einstieg bei VMware im Jahr 2003 hat Raghuram die strategische Ausrichtung des Unternehmens und seine technologische Entwicklung entscheidend mitgestaltet.

  • VMware wird ein autonomes Unternehmen

    VMware, seit August 2007 ein börsennotiertes Unternehmen, ging im Dezember 2021 zurück an die New Yorker Börse, um die Eröffnungsglocke zu läuten. VMware wurde ein autonomes Unternehmen von Dell Technologies – ein Grund zum Feiern. Führungskräfte, Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter waren dabei, um den Meilenstein zu feiern.

  • VMworld heißt jetzt VMware Explore

    VMware stößt weiter in das Multi-Cloud-Universum vor und stellt VMware Explore vor, die Veranstaltung der globalen Multi-Cloud-Branche. Die Veranstaltung ist die Weiterentwicklung von VMworld, der Hauptveranstaltung des Unternehmens und bringt noch mehr Technologien, Ökosysteme und Entwickler-Communitys zusammen. Sie alle gestalten das Multi-Cloud-Universum.

  • VMware Turns 25
  • VMware wird 25

    2023 feiert VMware 25 Jahre kollektive Innovation. Seit mehr als zwei Jahrzehnten hat VMware die Förderung von Innovation kultiviert, indem die besten Ideen sowie diverse Perspektiven und Communitys zusammengebracht werden, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln.

EIN KLARER WEG
IN DIE ZUKUNFT

Was 1998 mit fünf Technologen in einem kleinen Apartment begann, ist nun ein führender globaler Innovator für Enterprise-Software. Heute sind Multi-Cloud, Anwendungen, Anywhere Workspace, Networking und Sicherheitslösungen von VMware die digitale Grundlage für Tausende Kunden weltweit.

 

Innovationen von VMware haben die IT grundlegend verändert und neue Möglichkeiten für Unternehmen eröffnet. Heute ebnen wir für unsere Kunden den Weg, ihre Zukunft eigenständig zu gestalten und ihre Ziele schneller zu erreichen.


Wir suchen fortlaufend nach neuen Wegen, um das Potenzial von Technologie vollständig auszuschöpfen und eine bessere Welt zu schaffen.