Was ist Anywhere Operations?
Anywhere Operations ist ein Modell zum Organisieren einer IT-Abteilung, die von überall aus Support mit Blick auf Kundenservice, virtuellen Mitarbeiterzugriff, Mitarbeiterunterstützung und -motivation sowie Produktbereitstellung bietet – unabhängig vom physischen Standort von Ressourcen oder Personen.
Infolgedessen kann Anywhere Operations als Grundlage für verbesserte Services dienen, z.B. Zusammenarbeit und Produktivität von Teams, sicherer Remote-Zugriff für alle, Cloud-Unterstützung, erweiterte Automatisierung und Autonomie sowie weitere neue Funktionen. Als Reaktion auf die Verlagerung von Arbeitsplätzen infolge der COVID-19-Pandemie gewinnt Anywhere Operations schnell an Bedeutung.

Unterstützen Sie nicht mehr nur einfach Remote-Arbeit, sondern werden Sie zu einem standortunabhängigen Unternehmen.

Eine zentrale, umfassende und plattformübergreifende Lösung zum Verwalten und Schützen sämtlicher Geräte
Welche Vorteile bietet das Anywhere Operations-Modell?
Das Anywhere Operations-Modell lässt sich am besten anhand der wichtigsten Voraussetzungen für seine Einführung erklären:
- Sicherer Remote-Zugriff
Die Implementierung strenger Sicherheitsprotokolle macht den Remote-Zugriff sicherer, sodass Support-Teams von überall aus Fehlerbehebungen durchführen können. Techniker mit sicherem Remote-Zugriff können Anwender- oder Client-Geräte remote steuern. Dadurch verkürzt sich die Fehlerbehebungszeit und die Wahrnehmung von Support-Abteilungen wird insgesamt verbessert. Dies kann sich auch positiv auf die Service Level Agreements von Support-Abteilungen auswirken. - Nahtloser Kunden-Support
Darüber hinaus trägt sicherer Remote-Zugriff zu einem besseren und schnelleren Kunden-Support bei. Da physische Standorte keine Rolle mehr spielen, sind Support-Abteilungen in mehreren Zeitzonen auf der ganzen Welt besetzt, um die Verfügbarkeit von Support-Technikern rund um die Uhr sicherzustellen und so einen dezentralen Kundenstamm besser zu unterstützen. Auch dies kann sich in erheblichem Maße positiv auf die Markenbindung und Net Promoter-Bewertungen auswirken. - Kosteneffizienz
Anywhere Operations trägt in vielerlei Hinsicht zu Kosteneinsparungen bei, u.a. durch reduzierten Wartungs- und Upgrade-Aufwand für On-Premises-Infrastrukturen sowie den Wegfall von Support-Einsätzen vor Ort. Das bedeutet nicht nur geringere Anfangskosten, sondern hält auch die laufenden Kosten niedriger. - Mitarbeiterunterstützung
Aufgrund der COVID-19-Pandemie arbeiten Mitarbeiter zunehmend von zu Hause aus oder im Café. Anywhere Operations unterstützt standortunabhängiges Arbeiten. Da Mitarbeiter nicht mehr pendeln müssen, profitieren sie von einem besseren Zeitmanagement. Sie können sich letztendlich verstärkt auf Problemlösungen konzentrieren, die sich auf das Geschäftsergebnis auswirken. Darüber hinaus können Arbeitgeber einen weltweiten Pool von Mitarbeitern aufbauen, da physische Standorte für Einstellungsentscheidungen nicht mehr ausschlaggebend sind. - Verbesserte Produktivität und Zusammenarbeit
Der Remote-Zugriff für Mitarbeiter bietet noch weitere Vorteile. Der Zugriff auf geschäftliche Computing-Ressourcen jederzeit und überall verbessert die Zusammenarbeit und erhöht die Teamproduktivität. Laut dem Gallup's State of the Workplace-Report sind drei bis vier Tage „offsite“ ideal, um Engagement, Zusammenarbeit und Produktivität zu steigern. - Automatisierte Bereitstellung
Anywhere Operations kann außerdem die Bereitstellung von Produkten und Services in verteilten Infrastrukturen automatisieren und verwalten. Ein höherer Automatisierungsgrad verringert Risiken und die schnelle Iteration neuer Versionen beschleunigt das Feedback von Test- und Qualitätsteams.
Welche Herausforderungen sind mit der Implementierung von Anywhere Operations verbunden?
Trotz der vielen Vorteile von Anywhere Computing gibt es auch zwei große Hürden, die Unternehmen überwinden müssen.
Erstens: Es besteht die Befürchtung, dass die Einführung von Anywhere Operations den Betriebsablauf stört, vorhandene Umgebungen komplexer macht und erhebliche Kosten verursacht. Jede größere Umstrukturierung von Business-Prozessen und IT-Verfahren birgt Risiken, die jedoch durch die zu erzielenden Vorteile mehr als ausgeglichen werden.
Zweitens: Viele Unternehmen setzen immer noch Legacy-Tools ein, die spezifische Probleme lösen, anstatt den Zugriff auf Systeme, Netzwerke und Clouds ganzheitlich zu betrachten. Die Kombination mehrerer Legacy-Tools reicht allerdings bei Weitem nicht aus, um die Integration zu gewährleisten, die Anywhere Operations im gesamten Unternehmen bietet. Das Festhalten an Legacy-Kernprodukten schränkt die Fähigkeit von Unternehmen ein, sowohl geografisch zu skalieren als auch neue Anwender wie Partner, Kunden oder Distributoren zu unterstützen. Es gibt keine Legacy-Tools, die Mitarbeiterzugriff und die Bereitstellung von Abläufen effizient unterstützen.
Was bedeutet die Einführung von Anywhere Operations für Unternehmen?
Unternehmen haben durch die COVID-19-Pandemie erfahren, wie sich Anywhere Operations auf praktisch jeden Geschäftsbereich auswirken kann. Das Jahr 2020 hat die geschäftlichen Abläufe von Unternehmen und die Interaktion von Kunden mit ihnen grundlegend verändert.
Auch nach der aktuellen Krise werden Mitarbeiter weiterhin Unternehmen den Vorzug geben, die Flexibilität am Arbeitsplatz bieten. Da Unternehmen den Arbeitsplatz auf Makroebene neu überdenken, ist klar, dass Remote-Mitarbeiter von nun an die neue Normalität sind.
Auch Kunden werden weiterhin von den Unternehmen, denen sie Aufträge geben, eine bessere Anwendererfahrung sowie eine ansprechendere digitale Erfahrung fordern. Kunden erwarten eine virtuelle Interaktion über mehrere Kanäle – überall, jederzeit und auf Geräten aller Art. Unternehmen müssen daher verbesserte digitale Services bereitstellen. Außerdem gewinnt die Grundlage für Anywhere Operations zunehmend an Bedeutung.
Viele Systeme müssen modernisiert oder angepasst werden. Wenn beispielsweise eine mobile Kundenanwendung auf Selfservice-Prüfung des Bestellstatus ausgelegt ist, muss das Back-End-System für die Bestellabwicklung mit den Systemen kommunizieren können, die die mobilen Anwendungen unterstützen – selbst wenn sie sich in unterschiedlichen Rechenzentren oder Clouds befinden. Dies kann durch die Verlagerung von On-Premises-Infrastrukturen in die Cloud oder durch die Einführung einer API- und microservicebasierten Verbindung zwischen unterschiedlichen Anwendungen erreicht werden, damit eine nahtlose Kommunikation zwischen ihnen möglich ist.
Wie unterscheidet sich ein Anywhere Operations-Modell von Remote-Arbeit?
Remote-Arbeit ist ein Unterbereich von Anywhere Operations. Allerdings geht das Anywhere Operations-Modell weit über Homeoffice-Mitarbeiter hinaus. Zu den weiteren Vorteilen von Anywhere Operations zählt Folgendes:
- Auch Kunden und andere Beteiligte werden in das Zugriffsmodell aufgenommen, anstatt nur Mitarbeiter und Auftragnehmer zu unterstützen.
- Sicherer Remote-Zugriff für effektives Arbeiten von und zwischen Teams, als würden sie sich On-Premises befinden – ohne dabei Anwender, Infrastrukturen oder Netzwerke durch Cyberbedrohungen zu gefährden
- Einbeziehung von Collaboration-Tools für eine verbesserte standortunabhängige Zusammenarbeit
- Interaktivität und Handel, die früher auf persönliche Transaktionen beschränkt waren, z.B. Kauf eines neuen Autos am Computer oder Bankeinzahlungen durch Fotografieren eines Schecks mit dem Smartphone
Da sich Anywhere Operations sowohl auf Mitarbeiter als auch Kunden erstreckt, können viele Prozesse und Funktionen automatisiert werden. Dabei werden Informationen aus mehreren zuvor isolierten Anwendungen zusammengeführt, um Selfservice für eine Vielzahl von Kundeninteraktionen und -transaktionen zu unterstützen.
Anywhere Operations umfasst neue Managementlösungen, die dezentrale Infrastrukturen miteinander verbinden. Dadurch können Teams, Mitarbeiter und Kunden standortunabhängig auf Informationen zugreifen. Auf diese Weise wird das Business durch Anywhere Operations resilienter und flexibler, Arbeitgeber und Kunden profitieren von mehr Wahlfreiheit und geografische Grenzen werden beseitigt.
Zugehörige Lösungen und Produkte
Anywhere Workspace-Lösungen
Fördern Sie dezentrales Arbeiten.
VMware Workspace ONE
Plattform für digitale Arbeitsplätze mit Zero-Trust-Ansatz
Unterstützung von Frontline-Mitarbeitern
Gewährleisten Sie nahtloses Geräte- und Anwendungsmanagement für Frontline-Mitarbeiter.