We couldn't find a match for given <KEYWORD>, please try again.

Was ist Anwendungsbereitstellung?

Anwendungsbereitstellung ist eine Kombination von Services, die gemeinsam Anwendungen (in der Regel Webanwendungen) für Anwender bereitstellen – mit schneller, effizienter und zuverlässiger Datenverarbeitung sowie Computing innerhalb von Rechenzentren oder Cloud-Umgebungen.

Multi-Cloud Load Balancing for Dummies

Moderner Lastausgleich

Welche Vorteile bietet die Anwendungsbereitstellung?

Die Anwendungsbereitstellung bietet verbesserte Sicherheit, Transparenz und Zuverlässigkeit und beschleunigt die Marktreife während Anwendungs-Deployments.

  • Leitet Daten schneller durch Netzwerke, was zu besseren Anwendererfahrungen führt
  • Erhöht die Netzwerksicherheit durch IP-Filterung, Anwendungsfirewalls und Verschlüsselung
  • Verhindert, dass Server durch eine schnelle Verteilung überlastet werden

Warum ist die Anwendungsbereitstellung so wichtig?

Die Anwendungsbereitstellung ist ein strategischer Teil von Unternehmensinfrastrukturen, der sich auf die Prinzipien Geschwindigkeit und Robustheit stützt. Sie maximiert die Produktivität von Mitarbeitern und digitalen Interaktionen und gewährleistet gleichzeitig die Integrität von Anwendungserfahrungen. Für Unternehmen ist die Anwendungsbereitstellung unerlässlich, um langfristige Zuverlässigkeit und einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil in Bezug auf die Effizienz zu erzielen.

Wie funktioniert ein Application Delivery Controller?

Ein Application Delivery Controller (ADC) ist ein Computer-Netzwerkgerät in einem Rechenzentrum, das oftmals als Teil eines Application Delivery Network (AND) fungiert. ADCs werden zwischen den Webservern und Anwendern eines Unternehmens positioniert, um den Anwendungsdatenverkehr zu verwalten. Beispielsweise stellen ADCs neben Lastausgleichsfunktionen häufig eine Webanwendungs-Firewall bereit.

Was sind die wesentlichen Elemente der Anwendungsbereitstellung?

Die Anwendungsbereitstellung umfasst drei wichtige Elemente:

  1. Application Delivery Controller (ADC): Bei ADCs handelt es sich um Netzwerk-Appliances oder Software-Defined-Controller (oder Steuerungsebenen), die Sicherheit, Performance und Zuverlässigkeit von Anwendungsbereitstellungen über das Web verbessern sollen. Üblicherweise werden ADC-Funktionen mithilfe von Lastausgleichsfunktionen bereitgestellt. Der Lastausgleich stellt sicher, dass Anwendungsdatenverkehr effizient auf verschiedene Server verteilt wird.
  2. Application Delivery Management (ADM): ADM bezieht sich auf die Technologie, die eine zuverlässige Ansicht für die Anwendungsbereitstellung in Multi-Cloud-Umgebungen bietet. Eine leistungsstarke ADM-Lösung vereinfacht den IT-Überwachungsprozess.
  3. Application Delivery Network (ADN): ADNs verwenden Echtzeitdaten, um die Verteilung von Anwendungen zu priorisieren und Anwendern zuverlässigen Zugriff zu gewähren. Sie fungieren als Servicecluster und synchronisieren Bereitstellungen über Netzwerke, um Transparenz, Sicherheit, Geschwindigkeit und Anwendungsbereitschaft zu gewährleisten.

Wie kann VMware Sie bei Anwendungsbereitstellungen unterstützen?

VMware ist bewusst, dass moderne Anwendungen ein bestimmtes Maß an Geschwindigkeit, Elastizität und Automatisierung erfordern, das appliancebasierte Infrastrukturen nicht bieten können. VMware-Lösungen für die Anwendungsbereitstellung konzentrieren sich darauf, Konsistenz überall dort zu gewährleisten, wo Anwendungen bereitgestellt werden – sei es in verschiedenen Clouds oder On-Premises.

Zugehörige Lösungen und Produkte

NSX Advanced Load Balancer

Plattform für Multi-Cloud-Lastausgleich

VMware Avi SaaS

Flexible Cloud- und On-Premises-Bereitstellung von Lastausgleichsfunktionen mit betrieblicher Kontrolle

Moderne Anwendungsbereitstellung

Automatisieren Sie Prozesse und stellen Sie herkömmliche und moderne Anwendungen in jeder Cloud bereit.