Private Cloud-Lösungen
Was sind Private Cloud-Lösungen?
Private Cloud-Architektur beschreibt im Wesentlichen die Aggregation aller Ressourcen in einem Rechenzentrum in einen einzigen Ressourcenpool. Durch Virtualisierung der Hardwarekomponenten steigern Unternehmen die Effizienz und Nutzung von SDN für erweitertes Routing, Verschlüsselung oder Netzwerkfilter sowie Echtzeitanalysen zur Optimierung der Netzwerkgeschwindigkeit. Private Cloud-Lösungen stammen von Entwicklern proprietärer Software wie Microsoft, VMware und Nutanix. Open Source-Lösungen der Enterprise-Klasse sind von Red Hat und anderen Unternehmen erhältlich.
Mit Private Cloud-Lösungen können Unternehmen ein Rechenzentrum mithilfe von Software-Defined Networking (SDN) und Virtualisierung (VMs) aufbauen. Eine Private Cloud kann jedoch auch mehrere Serverstandorte oder geleasten Speicherplatz in internationalen Co-Location-Einrichtungen umfassen. Private Cloud-Lösungen stellen Softwaretools für komplexe Netzwerk-Orchestrierung auf Bare-Metal-Servern bereit, auf denen die Sicherheit von Daten direkt intern im Unternehmen verwaltet werden kann.

Entdecken Sie die branchenweit umfassendste Funktionspalette zum Management einer heterogenen Hybrid Cloud.
Leitfaden herunterladenVerwandte Themen
Arten von Private Cloud-Lösungen
Hauptsächlich wird bei Private Cloud-Lösungen zwischen proprietären und Open Source-Modellen unterschieden. Linux-Entwickler wie Red Hat, SUSE und Ubuntu vertreiben OpenStack-Lösungen, die für das Management privater Rechenzentren auf Open Source-Basis eingesetzt werden können.
Beispiele für Private Cloud-Lösungen:
Beratungsunternehmen und Integratoren bieten Private Cloud-Lösungen in Verbindung mit Open Source- oder proprietären Softwareplattformen an. Einige Beratungsunternehmen sind auf Linux spezialisiert, andere auf Windows-Lösungen. Es kann günstiger sein, ein Beratungsunternehmen mit der Installation und dem Management einer Private Cloud zu beauftragen, als sich intern darum kümmern zu müssen. Jede komplexe Business-Organisation verfolgt eine eigene IT-Strategie, bei der Private Cloud-Lösungen als Modernisierung veralteter Legacy-Abläufe betrachtet werden.
Viele große Unternehmen haben Governance-Richtlinien, die das externe Hosting sensibler Daten oder Software verbieten. Das herkömmliche Unternehmensrechenzentrum muss mit neuen Virtualisierungsformaten wie Docker und Kubernetes auf Cloud-Standards aktualisiert werden. Private Cloud-Lösungen können zum Hosten von Datenbanken für den internen Betrieb oder von Webanwendungen und mobilen Apps auf interner Hochgeschwindigkeitshardware verwendet werden.
Private Cloud-Lösungen im Vergleich zu Public Cloud-Lösungen
Der grundlegende Vorteil von Public Cloud-Lösungen im Vergleich zu Private Cloud-Lösungen sind die Betriebskosten. Angefangen bei Glasfaserverbindungen, über die Stromversorgung für das Backup und die Kühlung bis hin zu Sicherheit rund um die Uhr – das Management eines privaten Rechenzentrums ist teuer. Hinzu kommen die Kosten für professionelle Systemadministratoren, kontinuierliche Hardware-Upgrades, Wartung, Zwischenfälle und Serviceausfälle. Mit der Public Cloud sparen Unternehmen durchschnittlich 40% im Vergleich zum internen Rechenzentrumsbetrieb mit Private Cloud.
Unternehmen, die keine Kompromisse bei der Datensicherheit eingehen möchten, entscheiden sich für Private Cloud-Lösungen, selbst wenn diese teurer sind als Google, AWS oder Azure. Andernfalls kann das Management nicht garantieren, dass ein nicht autorisierter Superuser Zugriff auf die Hardware hat. Die meisten Public Cloud-Hosts verfügen über Sicherheitsmaßnahmen, die sowohl für Militär als auch für Wall Street-Banken ausreichend sind. Zwar werden immer mehr Vorurteile gegen die Public Cloud-Sicherheit ausgeräumt, aber viele Unternehmen möchten ihre internen Rechenzentren trotzdem nicht aufgeben.
Zugehörige Ressourcen, Produkte und Lösungen für die Private Cloud von VMware
Die richtigen Cloud-Lösungen für Ihre Cloud-Strategie
VMware bietet Lösungen, mit der IT-Organisationen eine zuverlässige Integration von Public Clouds zur Skalierung und Expansion ihrer Unternehmen erzielen.
Private Cloud im Vergleich zu Public Cloud
Kurz gesagt: Public Clouds verwenden eine gemeinsam genutzte Infrastruktur, während Private Clouds die unternehmenseigene Infrastruktur nutzen.
Vorteile von Virtualisierung im gesamten Rechenzentrum realisieren
Mit einem Software-Defined-Ansatz für Computing und Storage können Unternehmen Anwendungen kosteneffizient bereitstellen und einfach verwalten – sowohl in Public als auch Private Clouds. Weitere Informationen
vCloud Suite
VMware vCloud Suite ist eine enterprisefähige Private Cloud-Software, die den branchenführenden VMware vSphere Hypervisor und die Cloud-Management-Plattform VMware vRealize Suite miteinander kombiniert.
Cloud Networking
Cloud Networking ist eine Art von Infrastruktur, bei der Netzwerkfunktionen und -ressourcen von Service-Drittanbietern auf einer Cloud-Plattform gehostet und bedarfsorientiert bereitgestellt werden.
vRealize Business for Cloud
VMware vRealize Business for Cloud automatisiert Cloud-Kostenanalysen, Nutzungsmessung sowie Cloud-Vergleiche und -Planung. Dadurch profitieren Sie von Kostentransparenz und geschäftlichen Erkenntnissen, um Ihre Cloud effizienter zu betreiben.