We couldn't find a match for given <KEYWORD>, please try again.

Was ist SD-Branch?

SD-Branch ist eine Zweigstellennetzwerkarchitektur, die ein bereits vorhandenes Zweigstellennetzwerksystem ersetzt oder ergänzt. Diese Lösung bietet über eine einzige, zentral gesteuerte Plattform Agilität in der Remote- und/oder Zweigstellenumgebung. SD-Branch ist der nächste Schritt in der Weiterentwicklung der Zweigstellentechnologie und unterstützt SD-WAN, Sicherheit, Routing und andere Betriebsfunktionen, die zentral verwaltet werden können.

COVID-19 verdeutlicht die Dringlichkeit des Business Case für die Ausweitung von SD-WAN auf Remote-Mitarbeiter

SD-WAN leicht gemacht – Lösungsübersicht

Warum ist SD-Branch so wichtig?

SD-Branch vereinfacht die IT-Infrastruktur für Zweigstellen und erhöht die Agilität von Unternehmen, ohne betriebliche Funktionen zu beeinträchtigen. Über ein zentrales Managementsystem können Unternehmen alle Zweigstellennetzwerk- und Sicherheitsabläufe verwalten oder anpassen. SD-Branch steigert die betriebliche Effizienz durch zentrales Netzwerkmanagement und reduziert die Stellfläche für Hardware.

Unternehmen können eine Netzwerk-Zweigstellenlösung für neue Standorte bereitstellen. Zentrales Management reduziert den Bedarf an IT-Personal vor Ort beträchtlich und beschleunigt dadurch die Skalierbarkeit, spart Zeit und sichert die Konnektivität für das Zweigstellennetzwerk. Mit SD-Branch lassen sich auch Hardwarekosten senken, indem Software auf konsolidierter Hardware statt auf mehreren separaten Appliances eingerichtet wird.

Worin besteht der Unterschied zwischen SD-Branch und SD-WAN?

Software-Defined Wide Area Networking (SD-WAN) beruht auf Software-Defined Networking (SDN), einem Konzept, bei dem die Softwareservices im Netzwerk von der zugrunde liegenden Hardware entkoppelt werden. Bei SD-WAN werden softwarebasierte Netzwerktechnologien auf WAN-Verbindungen angewendet, um leistungsstarken, kostengünstigen Zugriff auf Cloud-Services, private Rechenzentren und SaaS-basierte Unternehmensanwendungen bereitzustellen. SD-WAN-Lösungen ersetzen herkömmliche WAN-Router und bieten dynamische, richtlinienbasierte Bereitstellung von Datenverkehr über viele WAN-Verbindungen hinweg. SD-WAN ist eine Komponente der Plattform Secure Access Service Edge (SASE), die zuverlässigen, sicheren Zugriff auf Cloud-Netzwerke und SaaS-Anwendungen bietet. SASE vereint Cloud Networking und Cloud-Sicherheit auf einer einheitlichen Plattform.

SD-Branch erweitert den Nutzen von SD-WAN, um zusätzliche Networking-Anforderungen innerhalb der Zweigstelle und im LAN zu erfüllen. Diese Nutzenerweiterung ermöglicht automatisierte Verwaltung und Fehlerbehebung für Geräte in der Zweigstelle. SD-Branch ist eine einzelne Hardwareplattform, die zur Unterstützung von SD-WAN, Routing, Sicherheit, WLAN und LAN-Betrieb zentral verwaltet werden kann. Im Unterschied zu SD-WAN, das den Datenverkehr über mehrere verfügbare Verbindungen optimiert und im WAN bereitstellt, dehnt SD-Branch die Orchestrierung und Kontrolle über den Datenfluss und die Netzwerkfunktionen von SD-WAN hinaus auf die Zweigstelleninfrastruktur aus.

Zugehörige Lösungen und Produkte

Software-Defined WAN (SD-WAN)

Cloud- und anwendungsübergreifend zuverlässiger Zweigstellenzugriff mit hoher Performance Optimierter Datenverkehr über mehrere Verbindungen, um überall eine bessere Anwendererfahrung zu erzielen

VMware Secure Access

Sicherer, leistungsstarker Zugriff für Remote- und mobile Anwender

VMware Secure Access Service Edge (SASE)

Zusammenführen von Wide Area Networking, Sicherheit und Computing über einen Cloud-basierten Service, um Anwender und Anwendungen standortunabhängig und sicher zu vernetzen